• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A) Hab hier gerade gelesen, dass jemand eine Kamera für 250 Euro mit Objektiv und Sucher kennt, die besser als die M ist. Wie heißt die, ich hätte sie gern.

B) Was ich bei Halbformat besser finde als bei MFT: Ich sehe bei base-ISO den Vorteil des Halbformates in der Feinheiten der Details ab ca. 17 Zoll Monitorgröße. Allerdings nur bei Landschaftsbildern - Tageslicht, nicht Winter. Ist sehr gering, aber in der Fotografie haben Nuancen ein großes Gewicht. Probiert es mal aus. :p
 
Gut, nach dem aktuellen Stand der Dinge haste damit nicht mal Unrecht.:D

Das ist subjektiv. Für dich ist das selbstverständlich die M, an der du dich mit Hingabe und aufgrund offensichtlicher Langeweile abarbeitest.
Für mich wäre das die Oly E-PL5. Im Mediemarkt kurz angefasst und gleich wieder weg gelegt. Ein kleiner, billig verarbeiteter Plastekasten. Dagegen die EOS M: In die Hand genommen und sofort gemerkt, dass passt.
Olympus verkauft ja gern Plastebomber. Auf meiner Suche nach einer guten Kompakten hatte ich neben der RX100 auch die Olympus Stylus. Ich habe die nach 2 Tagen zurück geschafft, weil die billige Plastikanmutung mich nicht wirklich anspricht. Und dann habe ich auch wieder gemerkt, dass mir die Oly-Farben nicht gefallen und der Oly-Viewer nach wie vor eine Krücke ist.
Sicherlich ist der AF der Olys AKTUELL schneller. Nur interessiert mich das nicht, solange der AF der EOS M für den geplanten Einsatzzweck schnell genug ist (alles außer Sport und zappelige Kleinkinder -> dafür nutze ich meine 5d3). Und das ist er seit dem Firmwareupdate.
Dafür besitze ich mit der M eine Kamera, die ich aufgrund ihrer guten Verarbeitung gern in die Hand nehme und die mir Bilder liefert, welche mir hinsichtlich Bildanmutung und Farbwiedergabe (ohen langes Gefrickel im RAW-Konverter) gefallen. V.a. Letzteres bietet mir keine mFT, keine Sony und keine Samsung, sondern lediglich Fuji und Canon. Nikon kenne ich aus eigener Erfahrung nicht.
 
Was für eine gereizte Diskussion...

Problem ist wohl, dass die Frage einfach nicht sinnvoll gestellt ist. So wie sie da steht lässt sie sich auf zwei Arten schnell beantworten:

1. Mit einem Bonmot: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen..."

2. Dialektisch, mit einer Gegenfrage: "Warum nicht?"

Was halt in der Frage mitschwingt, ist die Unzufriedenheit bestimmter Leute mit der diesbezüglichen Strategie von Canon. Es hilft dann aber nicht, wenn zufriedene Nutzer ihre Zufriedenheit und unzufriedene Beobachter ihre Unzufriedenheit jeweils zum Maßstab machen. Dafür sind die individuellen Ansprüche (und teilweise auch Ressentiments) einfach zu unterschiedlich...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Es hilft dann aber nicht, wenn zufriedene Nutzer ihre Zufriedenheit und unzufriedene Beobachter ihre Unzufriedenheit jeweils zum Maßstab machen.

Wenn wir als zufriedene User schreiben, man hätte, sollte man die M aus verschiedenen Gründen nicht mögen, ausreichend Alternativen bei anderen Herstellern, so zeigt das doch deutlich, dass wir unsere Zufriedenheit NICHT zum Maßstab machen.
Es nervt halt, dass hier seit Monaten von den immer gleichen Usern ständig die bekannten Schwachpunkte der EOS M neu aufgewärmt werden. Die meisten Nutzer der M (viele davon erfahrene Fotografen) kennen die Nachteile und haben sich trotzdem bewusst für diese Kamera entschieden.
 
Wenn wir als zufriedene User schreiben, man hätte, sollte man die M aus verschiedenen Gründen nicht mögen, ausreichend Alternativen bei anderen Herstellern, so zeigt das doch deutlich, dass wir unsere Zufriedenheit NICHT zum Maßstab machen.
Es nervt halt, dass hier seit Monaten von den immer gleichen Usern ständig die bekannten Schwachpunkte der EOS M neu aufgewärmt werden. Die meisten Nutzer der M (viele davon erfahrene Fotografen) kennen die Nachteile und haben sich trotzdem bewusst für diese Kamera entschieden.

Verständlich.

Andererseits kommt es manchmal auch schräg rüber, wenn einzelne Nutzer den Hersteller und seine Strategie verteidigen statt die konkreten Produkte.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Die meisten Nutzer der M (viele davon erfahrene Fotografen)
kennen die Nachteile und haben sich trotzdem bewusst für
diese Kamera entschieden.

Genau.

Und sie kennen auch die Vorteile.

Bei mir ergänzt sie mehrere Koffer voller großer
EOS Kameras und L-Objektive.

Ich verwende sie hauptsächlich für Making Ofs, als erweitertes
Notizbuch und für immer dabei. Seit es Magic Lantern dafür gibt
sehen viele der anderen im Thread genannten Kameras verdammt
alt gegen die M aus, was Video angeht.

Was mich angeht, hat das System definitiv Zukunft.
 
Genau.

Und sie kennen auch die Vorteile.

Bei mir ergänzt sie mehrere Koffer voller großer
EOS Kameras und L-Objektive.

Ich verwende sie hauptsächlich für Making Ofs, als erweitertes
Notizbuch und für immer dabei. ... Was mich angeht, hat das System definitiv Zukunft.

*Unterschreib* Zusätzlich nutze ich sie wenn ich wirklich mit kleinem Bestem unterwegs sein will. Die M mit dem 22er macht einfach Spaß beim Familienausflug oder Städtetour.

Ich bitte auch um Weiterentwicklung und eine M 3 oder 4 kommt bestimmt in meine Fototasche.
 
Ich bitte auch um Weiterentwicklung und eine M 3 oder 4 kommt bestimmt in meine Fototasche.

Ich habe den Kauf für Weihnachten fest eingeplant. Vorher passt eine neue Kamera nicht ins Budget. Insofern habe ich kein Problem, wenn sich Canon Zeit lässt. :D

Einen schönen Ostersonntag wünsche ich allen, egal welches System sie auch benutzen mögen! ;)
 
Ich habe den Kauf für Weihnachten fest eingeplant. Vorher passt eine neue Kamera nicht ins Budget. Insofern habe ich kein Problem, wenn sich Canon Zeit lässt. :D...

Denke nicht das bis dahin eine M3 rauskommt. Ist ja gerade die M2 erscheinen, nur leider nicht bei uns verfügbar. Könnt mir evtl. noch vorstellen das die M2 ggf. noch zu uns kommt. Ansonsten denke ich eher das im Nächten Jahr ein Nachfolger für den gesamten Markt kommt. Im Augenblick steht glaube ich das Thema Objektive an. Meine ich jedenfalls irgendwo gelesen zu haben.
 
Wenn man den Gerüchten glaubt soll die M2 gar nicht erst zu uns kommen sondern gkeich eine M3. Darauf spare ich jedoch nicht vorerst. Ich hab was gegen die Einführungspreise aller Anbieter.
Und wie gesagt ich persönlich vermisse gar nicht viel bei meiner M.
 
Ich bin mal gespannt, wie die M3 aussehen wird.
Vielleicht endlich mal eine ernste Alternativ zur DSLR; also mit Sucher & Co.
Dann könnte sich der EVIL Markt evtl. warm anziehen...
 
Moin Moin,

nein, mir fehlt soweit auch nix an der M. Jedenfalls nichts Wichtiges. Schön wäre ein Panoramamodus gewesen, und daß man die M nicht per Smartphone oder Rechner steuern kann, bremst meinen Spieltrieb leider etwas aus ;-) Aber nun - das hake ich eher unter der Kategorie "Kleinkram" ab.

Ja, und heute beim Minigolf in der prallen Sonne wäre ein Sucher bei einigen Fotos ganz gut gewesen. Aber letztlich ging's auch ohne, und ich konnte wieder mit einem Haufen toller Fotos nach Hause fahren :)
 
Bei mir liegt via Customfunktion die Displaysteuerung auf der Papierkorbtaste. So reicht ein kurzer Tastendruck und das Display leuchtet mit Vollgas, was bei starker Sonneneinstrahlung auf jeden Fall hilft!

Ein Klappdisplay wäre auf meiner Wunschliste für einen Nachfolger der M ganz weit vorn!
 
Moin Moin,

nein, mir fehlt soweit auch nix an der M. Jedenfalls nichts Wichtiges. Schön wäre ein Panoramamodus gewesen, und daß man die M nicht per Smartphone oder Rechner steuern kann, bremst meinen Spieltrieb leider etwas aus ;-) Aber nun - das hake ich eher unter der Kategorie "Kleinkram" ab.

Ja, und heute beim Minigolf in der prallen Sonne wäre ein Sucher bei einigen Fotos ganz gut gewesen. Aber letztlich ging's auch ohne, und ich konnte wieder mit einem Haufen toller Fotos nach Hause fahren :)

Die stark kastrierten Möglichkeiten zur Fernsteuerung der M sind für mich auch so ein kleiner Kritikpunkt. Dass das an meiner 5D via Tablet/Smartphone nicht geht sehe ich aufgrund des alters ja ein…aber bei der M? Zumal wenn man dann noch den hohen ursprünglichen Preis in Betracht zieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten