Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja so a Schmarrn....Mal was allgemeines zur Zukunft der M. Das Bajonett ist doch theoretisch KB fähig oder nicht? Das Auflagemass ist quasi gleich wie der E-Mount und der Durchmesser sogar grösser. Eine EF-M Kamera mit handlebarem Body und Adapter. Quasi das was Sony mit seinem E-Mount macht könnte also auch Canon machen.
Das sind sie doch schon, Es lassen sich für KB gerechnete Linsen an der M betreiben, allerdings mit der reduzierten APS-C Teilmenge der Bildinformation.Mal was allgemeines zur Zukunft der M. Das Bajonett ist doch theoretisch KB fähig oder nicht? .
Gute Frage!Will man das?
Wie heisst es nochmals, andere Mütter haben auch schöne Töchter..Ein haufen Leute schreien danach nach der Vorstellung der neuen Sony ILCE Kameras.
EOS M, gibt es die noch?
Ja wann kommt denn jetzt ein Nachfolger?
... irgendwann in 2014?![]()
Ich dachte jetzt Ende Oktober.
Anscheinend hat der Papagei einen neuen Accountnamen...Canon legt es seit einem Jahr äußerst aggressiv darauf an, das EOS M aber wirklich auf gar keinen Fall eine Zukunft hat.
.
Na, da gibts aber noch andere Sichtweisen.Canon legt es seit einem Jahr äußerst aggressiv darauf an, das EOS M aber wirklich auf gar keinen Fall eine Zukunft hat.
Das überhaupt Leute darauf verfallen, für dieses nach wie vor komplett unambitionierte und ehrgeizfreie Produkt ihr Geld aus dem Fenster zu werfen, kann man wirklich nur mit blinder Markentreue erklären.......
Canon legt es seit einem Jahr äußerst aggressiv darauf an, das EOS M aber wirklich auf gar keinen Fall eine Zukunft hat.
Das überhaupt Leute darauf verfallen, für dieses nach wie vor komplett unambitionierte und ehrgeizfreie Produkt ihr Geld aus dem Fenster zu werfen, kann man wirklich nur mit blinder Markentreue erklären.
Das ist um so ärgerlicher, weil Canon gerade mit der 70D eine Kamera mit Dualpixel-Technologie vorgestellt hat. Eine Technologie, die der Firma bei EOS-M einen echten Vorsprung sichern würde. Wenn sie sich nur mal bequemen würde, diese Technologie in der EOS-M auch zu verbauen.
Und die Lage bei den Optiken scheint an Trostlosigkeit kaum noch überbietbar. Fuji X ist mit 3 Objektiven gestartet und hat seitdem kontinuierlich ihr Angebot ausgeweitet, Sony E FF mit erstmal 5 und sie wollen bis Mitte nächsten Jahres 20 anbieten. EOS-M hingegn startete mit 2 Objektiven und ist ein Jahr nach der Veröffentlichung anscheinend bei 3 Objektiven angelangt, wovon eines in der USA gar nicht erst angeboten wird.
Ganz offensichtlich ist die EOS-M nur als eines verwendbar: als billige APS-C Zweitkamera für EOS Objektive, wenn die Hauptkamera ausgefallen sein sollte, es auf AF-Performanz nicht ankommt, und man über die dem Kamerapreis nicht angemessene umständliche Bedienung wie bei einer Kompaktkamera hinwegsehen kann.
Das überhaupt Leute darauf verfallen, für dieses nach wie vor komplett unambitionierte und ehrgeizfreie Produkt ihr Geld aus dem Fenster zu werfen, kann man wirklich nur mit blinder Markentreue erklären.
Ein dünnes Alufässchen über eine Kunststoffführung für Fokus und ggf. Zoom sowie IS gestülpt, die Linsenfassungen aus Kunststoff und schon ist der Metallfetischist zufrieden!?- Die Objektive sehr wertig, keine Plastikbomber. Welches System kann denn bitteschön mit einen KB equiv. 35mm Pancake aufwarten welches aus Metall ist und keine 200€ kostet? Oder einem UWW in der Qualität und IS(!!!) für unter 400€?
Es gibt auch Leute, die kein System benötigen...