...EOS M kann z.B. im Moment gar nicht mehr gekauft werden...
Nö, in meiner Stadt in den großen Elektronikmärkten reichlich vorhanden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...EOS M kann z.B. im Moment gar nicht mehr gekauft werden...
Also ich wurde Anfang der Woche beim Blödmarkt auch nach Hause geschickt mit der Aussage "Die ist restlos ausverkauft und kommt wegen Nachfolger auch nicht mehr rein"! Was davon zu halten ist, überlasse ich jedem selbst, da ich Aussagen von Blöd- sowie Planetenmarkt-Mitarbeitern grundsätzlich keinen Glauben schenke.
ich finde das ding echt schnuckelig, aber würde dann auch eher eine 100d nehmen, mit annehmbarem sucher und af und der ef adapter ist eingebaut,die neuen kit objektive sind optisch gut und jetzt so viel grösser ist das dann mit adapter gesehen auch nicht,nur besser.
Ja, Sie war schlicht einfach überteuert!wenn wir,die kunden, in unserem schnäppchenwahn nicht jede fehlentwicklung kaufen würden, bloss weil sie gerade billig ist, würden solche dinge wie eos m gar nicht passieren.
Dass das langfristig reicht, darf wohl bezweifelt werden. Nur einen langsamen Mini-Body für vorhandene Linsen braucht kein Mensch. Auch EF-M ist letztendlich ein System, dass seine Vorteile nur durch entsprechende native Unterstützung ausreizen kann - und genau daran mangelt es. Der Abstand wird zudem immer größer. In der Zeit seit Erscheinen der M hat die Konkurrenz bereits 2 weitere Produktgenerationen auf den Markt geworfen, Tendenz steigend.ja es hat zukunft und nein es wird nicht das system werden,das sich einige erträumen, canon will hier nicht gegen oly/pana/fuji antreten, die wollen nur das ihre dslr kundschaft nicht deren kameras kauft,sondern wegen der synergien die M, reicht doch.
Wie ich geschrieben habe, du bist ja auch die Zielgruppe für die M.
Da ich kein Canon Geraffel habe, wäre die 100d eher meine Wahl,egal wie günstig die M ist, die Kröten bleiben Kröten.
Insofern hat Canon aber auch nix falsch gemacht,nur wird das M System nicht unbedingt so schnell und direkt das werden, was sich einige wünschen.
Noch ist es eher Ergänzung als eigenständig.
Aber auch das wird sich mit der Zeit noch ändern.
Aus meinem Wirtschaftskurs am Gymi: Alles was sich verkauft und einen Markt hat, hat den Wert angeboten zu werden. Der Markt bestimmt den Preis. So wird es auch bei der M2, der M3 und der M456 sein... Wenn der Preis zu hoch ist, regelt sich das ein.
...Da Canon jetzt ja gesehen haben dürfte, dass das M-System gut verkäuflich ist, allerdings im Preisbereich um 400 EUR und die M ja eigentlich für das doppelte vorgesehen war, bleibt zu befürchten, dass es bei einem Nachfolger einige Einsparungen geben wird, die ihn von Anfang an im Preisbereich 400 EUR profitabel sein lassen werden.
Abstriche? Wo kann man bei der M denn noch Abstriche machen?
Das die M nur um 400 € weg geht liegt einfach daran, dass selbst dafür noch zu teuer ist.
...
Aaaaber wie soll man mit dem Ding fotografieren? Blind? Kein Sucher zu finden.
...
Und gerade einmal zwei Objektive die den EVIL-Vorteil "geringe Größe" möglich machen.
...Ohne Sucher fotografiert man per LCD, wie es Millionen von P&S und Handyknipsern machen...
Um was es mir hier geht ist, dass die Canon-Leute, sollten sie ihre Ziele verfehlt haben daraus nicht schließen mögen, dass die M-Idee an und für sich gescheitert sei. Sondern die weniger als Halbherzige Umsetzung hat einen größeren Erfolg von vornherein erst gar nicht zugelassen.
Abstriche? Wo kann man bei der M denn noch Abstriche machen?
Das die M nur um 400 € weg geht liegt einfach daran, dass selbst dafür noch zu teuer ist.
Wenn Canon das M-System haben möchte muss Canon das M-System erst einmal in Dasein bringen.
Eigentlich würde mir die M sehr gut gefallen. Aaaaber wie soll man mit dem Ding fotografieren? Blind? Kein Sucher zu finden. Ein NoGo (zumindest für die einzige "Kamera" in einem System).
Ich hoffe, dass Canon das nun auch so sieht. Und die Ressourcen, nach dem ersten Misserfolg die M-Linie nicht gleich einzustellen, haben sie.
...Du könntest genauso fragen, wie man mit einem Fahrrad ohne Motor fahren soll. ...
...Wenn Du nichts damit anfangen kannst, ist es nicht das richtige Verkehrsmittel. Das bedeutet aber nicht, dass andere nichts damit anfangen können....
...Ich sehe die Zukunft des M-Systems nicht darin eine DSLR so gut wie möglich zu imitieren, sondern eigene Anwendungsbereiche zu ermöglichen....
...Mit dem Display komme ich sehr gut zurecht, man muss sich halt darauf einlassen. Ich sage mir, dass das, was auf dem Display zu sehen ist ja im Endeffekt das ist, was auch auf der SD-Karte landet und nicht das, was ich durch einen optischen Sucher sehe. Aber das muss wohl jeder für sich entscheidenl...