Sorry, so geht man nicht mit anderen Leuten und deren Meinung um, Herr Wilsberg!
Die EOS-M Objektive werden wie wohl die meisten anderen Canon Objektive dieser Preisklasse überwiegend Kunststoffbauteile in der Fassung haben.
Dass viele auf den schönen metallischen Schein der Außenhaut anspringen, dto. beim Gehäuse der M, spiegelt in gewisser Weise unsere Gesellschaft wieder. Zuerst mal muss es die eigenen Erwartungen hinsichtlich des Aussehens erfüllen wie wir es von allerlei Hochglanzmagazinen und handverlesenen TV-Moderatorinnen so gewohnt sind.
Dass ich im Laden keinen weitergehenden Test der Materialzusammensetzung mache steht denk ich außer Frage!
Und ja, das 2/22 macht auf mich einen überteuerten Eindruck - kein IS, 7 normale (kein Sonderglas), davon 1 ashpärische wohl im Pressverfahren hergestellte kleine Linsen in 6 Gruppen. Es wird mMn unzweifelhaft den Weg des EF 2.8/40 gehen und der Preis insgesamt unter 150€ fallen falls nötig mit Cashback.
Und dass hier jeder Bauer seinen eigenen Mist über den grünen Klee lobt wird wohl keinen mehr überraschen...![]()
Du hast ja ganz schön eigenwillige Ansichten......
Weder das EOS-M 22/2.8 für einen derzeitigen Preis beim lokalen Händler
für derzeit 209,-€, noch das EOS-M 11-22 für derzeit 399,-€ finde ich
persönlich überteuert. (derzeitige Preise beim lokalen Foto-Händler in Berlin, nicht beim
Planeten und Blödel-Händler!)
Sicher wird es günstigere Angebote in London, Hong-Kong u.s.w. geben,
aber auch der lokale Händler vor Ort muss leben, oder?
LG
.....
Zuletzt bearbeitet: