Der Hauptgrund, warum mich die Hasselblad im Moment erst mal nicht sonderlich interessiert, ist schlicht das Hasselblad ihre Optiken nicht mal selbst bauen, während Fuji das tut und bei ihrem X System eine sehr hohe Konsistenz beweisen, was die Qualität der Optiken betrifft - von allen Consumer-Systemkameras ist das Fuji X System wohl das mit der höchsten durchschnittlichen Bildqualität bei den Optiken, sogar noch besser als Nikon.
Es ist für mich sehr wichtig, wie die Optiken eines Systems performen. Es gibt meiner Meinung nach keinen wichtigeren Bereich für die schlußendlich erreichte Bildqualität. Und ja, wenn ich soviel Geld ausgebe hätte ich gerne auch am Ende eine hohe Bildqualität. Allermindestens so hoch wie ich sie schon jetzt habe.
Wobei Nikon Fuji insgesammt bei den Optiken immer noch mit Leichtigkeit schlägt, einfach weil sie auf Jahrzehnte von Altglas mit Hunderten von Optiken zurückblicken können, während es für das Fuji X System bisher nur ca 20 Optiken gibt. Z.B. mein AI-S 300mm f4.5 hat unter 200€ gekostet, und optisch ist es schlicht Perfektion. Whow. Wie soll irgend ein neuer Hersteller jemals mit so einem Preis/Leistungsverhältnis mithalten können ? Auch die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, leider bis auf die fest verbaute Sonnenblende, die leider aus Plastik ist und sich im ausgefahrenen Zustand nicht festmachen läßt.
Das ist übrigends auch der Hauptgrund, warum ich Nikon ganz klar vor Canon sehe. Auch Canon hat gute Optiken, wie das 85/1.2 - aber sie sind halt mit ihren alten FD Optiken nicht rückwärtskompatibel geblieben.
Auch sonst habe ich beim Hasselblad System bisher zu sehr das Gefühl, eher primär ein Designerobjekt als eine gute Kamera zu sehen. Und ich muß sagen, die Hasselblad ist eindeutig schöner als die Fuji - aber sie ist nicht schön im absoluten Sinne, sie wirkt auf mich ein bisschen protzig und sie ist zu sehr auf klein kleiner am allerkleinsten optimiert. Und die Fuji ist deutlich unauffälliger, was eigentlich mein primäres Ziel bei einer Kamera ist, nicht auffallen. Und so sehr ich es schade finde, das Fuji keinen Zentralverschluß in den Objektiven hat - sie unterstützen Zentralverschluß in Objektiven, sie öffnen den Objektivanschluß komplett, und natürlich sind Objektive ohne Zentralverschluß billiger und haltbarer.
Es ist für mich sehr wichtig, wie die Optiken eines Systems performen. Es gibt meiner Meinung nach keinen wichtigeren Bereich für die schlußendlich erreichte Bildqualität. Und ja, wenn ich soviel Geld ausgebe hätte ich gerne auch am Ende eine hohe Bildqualität. Allermindestens so hoch wie ich sie schon jetzt habe.
Wobei Nikon Fuji insgesammt bei den Optiken immer noch mit Leichtigkeit schlägt, einfach weil sie auf Jahrzehnte von Altglas mit Hunderten von Optiken zurückblicken können, während es für das Fuji X System bisher nur ca 20 Optiken gibt. Z.B. mein AI-S 300mm f4.5 hat unter 200€ gekostet, und optisch ist es schlicht Perfektion. Whow. Wie soll irgend ein neuer Hersteller jemals mit so einem Preis/Leistungsverhältnis mithalten können ? Auch die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, leider bis auf die fest verbaute Sonnenblende, die leider aus Plastik ist und sich im ausgefahrenen Zustand nicht festmachen läßt.
Das ist übrigends auch der Hauptgrund, warum ich Nikon ganz klar vor Canon sehe. Auch Canon hat gute Optiken, wie das 85/1.2 - aber sie sind halt mit ihren alten FD Optiken nicht rückwärtskompatibel geblieben.
Auch sonst habe ich beim Hasselblad System bisher zu sehr das Gefühl, eher primär ein Designerobjekt als eine gute Kamera zu sehen. Und ich muß sagen, die Hasselblad ist eindeutig schöner als die Fuji - aber sie ist nicht schön im absoluten Sinne, sie wirkt auf mich ein bisschen protzig und sie ist zu sehr auf klein kleiner am allerkleinsten optimiert. Und die Fuji ist deutlich unauffälliger, was eigentlich mein primäres Ziel bei einer Kamera ist, nicht auffallen. Und so sehr ich es schade finde, das Fuji keinen Zentralverschluß in den Objektiven hat - sie unterstützen Zentralverschluß in Objektiven, sie öffnen den Objektivanschluß komplett, und natürlich sind Objektive ohne Zentralverschluß billiger und haltbarer.