• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Hasselblad X1D-50c

Äh, ich sehe kein Problem darin, eine digitale Kamera so auszulegen, das sie in der Regel ein Jahrzehnt halten wird ? :confused:

Und wenn ich mir in fünf Jahren schon wieder eine neue Mittelformat-Kamera leisten kann, nachdem ich mir in nächster Zukunft eine geleistet hätte, beschwere ich mich sicher auch nicht. :D Da wird diese "technische Aktualität" IMHO von den Finanzen gebremst.

So unaktuell ist die 5D Mark 2 meines Wissens eh nicht ? Der Hauptvorteil der Mark 3 ist doch der bessere AF ?
 
Äh, ich sehe kein Problem darin, eine digitale Kamera so auszulegen, das sie in der Regel ein Jahrzehnt halten wird ? :confused:

Ne ne, das ist auch nicht der Punkt. Das Teil kann auch 50 Jahre halten.
Ich hab ja geschrieben "technische Aktualität". Und da tut sich innerhalb von 5 Jahren nun mal sehr viel. Wirklich brauchen tut das keiner, aber neue Modelle gehen ja in der Regel weg wie geschnitten Brot. Viele meinen halt sie brauchen es. Inhaltlich bessere Fotos gibt es dadurch nicht.
 
Ich hab ja geschrieben "technische Aktualität". Und da tut sich innerhalb von 5 Jahren nun mal sehr viel. Wirklich brauchen tut das keiner, aber neue Modelle gehen ja in der Regel weg wie geschnitten Brot. Viele meinen halt sie brauchen es. Inhaltlich bessere Fotos gibt es dadurch nicht.
Da bin ich anderer Meinung.

Eine Nikon D700 oder Canon 5D Mark II ist immer noch sehr aktuell.

Bei Canon bezüglich des Sensors sowieso, die fangen ja erst jetzt damit an, ihre neue Fab zu benutzen und endlich einen Sprung in der Sensorperformance zu machen. Bei Nikon gabs zwar nochmal einen kleinen technologischen Sprung (Sony EXMOR), aber den kann man verschmerzen.



Und das mit dem "geschnitten Brot" stimmt auch nicht. Es jammern doch alle, das der Kameramarkt zusammenschrumpft. Die DSLR nehmen ab und die Spiegellosen nehmen nicht zu. Das liegt IMHO daran, das selbst Leute, die schon eine gute Kamera haben, nicht so schnell ein Nachfolgemodell brauchen.

Geschnitten Brot, das ist z.B. die Nikon D500, die wahrscheinlich massenweise Absatz findet, weil sie eben einen so deutlichen Schritt nach vorne im Vergleich zur D300s darstellt. Aber z.B. der einzige Grund, warum ich eine D750 habe, ist das meine D600 als Totalschaden geendet ist. Ansonsten würde ich wahrscheinlich immer noch meine D600 weiterbenutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Nikon D700 oder Canon 5D Mark II ist immer noch sehr aktuell.

Das kann man jetzt bis zum jüngsten Tag ausdiskutieren. Ich bin der Meinung, dass es nicht so ist, oder zumindest nicht so sein soll, wenn es nach den Herstellern geht.
Technische Aktualität umfasst ja nicht nur den Sensor. Das ganze Paket macht ja die Kamera. Sensor, Prozessor, AF, Knöpfchen und Spielereien etc.
Und wenn man es ganz einfach runterbricht kann man festhalten: Jüngere Modelle können "mehr" als ältere. Die können schneller fokussieren, schneller rechnen, haben eine bessere high-iso-Performance bla bla bla.....Fotografieren kann man mit allen.

Und das mit dem "geschnitten Brot" stimmt auch nicht

Wenn ich sehe wie hier viele die neusten Modelle einsaugen sobald sie auf dem Markt sind, um sie dann ein später Jahr wieder hier zum Verkauf anzubieten, frag ich mich was noch passieren muss, um meine Aussage wahr werden zu lassen. Bald werden zig Menschen sich hier selbst beweihräuchern, weil sie eine 5D MKIV vorbestellt haben, obwohl die MKIII grad mal "warmgeschossen" ist, wie man so schön sagt. Warum?

Aber wir sind hier bei einer MF Kamera und in dieser Preisklasse kann man davon ausgehen, dass dieses Verhalten vielleicht nicht so stark durchkommt. Oder bei gesundem Menschenverstand nicht durchkommen sollte.
Falls ich mir jemals eine digitale MF Kamera zulegen sollte, hoffe ich, dass ich viele Jahre/Jahrzente damit arbeiten kann.
 
Falls ich mir jemals eine digitale MF Kamera zulegen sollte, hoffe ich, dass ich viele Jahre/Jahrzente damit arbeiten kann.

Moin

das glaubst du doch nicht im Traum...:eek:
klar mit analogen ging das, meine RZ hat 30 Jahre ohne Wartung auf dem Buckel

aber Digi MFs mit oder ohne DB....
kommen allein deshalb ins Schaukeln, weil sich die Compis und Weichware ändert

sicher ist....in der herstellenden Industrie will das doch auch keiner,
und mittlerweile wirds sogar offen zugeben :p

so schön diese X1D sei....
voll daneben finde ich die Taktik das sie "kein fertiges Modell" liefern (wollen)
in der Summer der Beiträge+Vorschauen gibt es min. 10-20 Punkte die nicht sein müsten>>>
bei dem Preis :eek:
Mfg gpo
 
[...]

so schön diese X1D sei....
voll daneben finde ich die Taktik das sie "kein fertiges Modell" liefern (wollen)
in der Summer der Beiträge+Vorschauen gibt es min. 10-20 Punkte die nicht sein müsten>>>
bei dem Preis :eek:
Mfg gpo

Moin!
Nach anfänglicher Begeisterung bin ich zwischenzeitlich auch eher skeptisch.

Wenn man bei bei einigen der z.Zt. verfügbaren Berichte zwischen den Zeilen liest,
könnte man den Eindruck gewinnen,
dass es sich bei dieser Kamera um einen,
mit jede Menge Einschränkungen behafteten Versuchsballon handelt.

mfg hans
 
...aber Digi MFs mit oder ohne DB....
kommen allein deshalb ins Schaukeln, weil sich die Compis und Weichware ändert...
Naja, grad Hasselblad mit Phocus und Phase One mit C1 unterstützen brav noch ihre "legacy backs", und mit einem P25 kann man 13 Jahre nach Erscheinen immer noch Spass haben.

Auch alte Multishot-Backs wie ein Imacon 528 sind für Reproarbeiten immer noch beliebt, ich finde gerade beim digitalen Mittelformat kann man mit der vor-vorigen Generation noch gut leben/arbeiten. Im Moment findet halt gerade der Wechsel von CCD auf CMOS statt...

Zur X1D: Ich finde es auch "mutig" von Hasselblad eine Kamera aus der Hand zu geben bei der essentielle Dinge noch nicht oder nur rudimentär funktionieren, aber offensichtlich wollten sie auf den Titel "Erste spiegellose MF" nicht verzichten. Spannend bleibt ob der Auslieferungstermin hält und wie viele von den angekündigten Features dann tatsächlich funktionieren.
 
Wenn ich sehe wie hier viele die neusten Modelle einsaugen sobald sie auf dem Markt sind...
Außerhalb des Mikrokosmos DSLR-Forum sieht es doch ganz anders aus, an den touristischen Hotspots in HH fallen mir immer wieder Touristen mit einer silbrigen 300D auf. Mein letztes Passbild (vor zwei oder drei Jahren) hat der Fotograf mit einer 30D gemacht.

Wenn man bei bei einigen der z.Zt. verfügbaren Berichte zwischen den Zeilen liest...
In den Zeilen aller von mir gelesenen Berichte wurde auf die noch nicht fertige Firmware hingewiesen.
 
Zur X1D: Ich finde es auch "mutig" von Hasselblad eine Kamera aus der Hand zu geben bei der essentielle Dinge noch nicht oder nur rudimentär funktionieren, aber offensichtlich wollten sie auf den Titel "Erste spiegellose MF" nicht verzichten. Spannend bleibt ob der Auslieferungstermin hält und wie viele von den angekündigten Features dann tatsächlich funktionieren.

ich sag dir was....mir wäre es furzegal WANN eine neue Kamera daher kommt...

Profis die sowieso anderes im MF Bereich haben...werden warten können
und Hobbyisten, wie hier die meisten...dürfen sich auch zurükhalten

bei den Preisen erwarte ich "was fertiges"....und nicht so ein Firmware Gedödel

und das sie was tun...bedeutet erstmal nur>
das wenn sie nix gemacht hätten, würden sie wohl Probleme auf dem Markt bekommen
Mfg gpo
 
Und außerhalb des Mikrokosmos HH sieht es auch wieder anders aus ;)

Naaah... Microkosmos würde ich nu nicht sagen... Dafür das Hamburg etliche der letzten Jahre bei den Übernachtungszahlen und Tagestouristen vor Paris, München und Berlin rangierte und wahrscheinlich auch dieses Jahr ganz oben sein wird...

Ich kann shreblov verstehen. Ich arbeite selbst im Innenstadtring und nirgendwo in Deutschland ist die Tourikonzentration dichter als hier zwischen Landungsbrücken, Hauptbahnhof und Jungfernstieg. Was da täglich an kamerabewehrten Massen durchzieht, habe ich weder in London, Barcelona, München oder Berlin gesehen (Klar, gegen Rom oder Venedig ist das nix)... Die Leute sind auch hier fotobekloppt... :D

An der Hafencity trifft man von Grossformatbox, über digitales MF bis zur 1" Knippse alles... fast täglich - hab lange genug am Baumwall gewohnt und auch da anfangs fotografiert... schon öfter Exoten, Prototypen oder Vorserienmodellen gespotet (beim Joggen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.mirrorlessrumors.com/hasselblad-x-lenses-good-future-100-mp-sensors/
Hasselblad-CEO Perry Oosting confirmed at Photoscala that the X lenses are good enough to outresolve future 100MP X1D cameras.
Aber nur, wenn diese 100 Megapixel Sensoren 44x33mm groß sind.

Of course Megapixel race will never stop until will reac.h…ehmm..how many Gigapixels do we need? :)
Bei einem 44x33mm Sensor mit 1 Gigapixel wird man mit f/3.5 Optiken sehr wahrscheinlich schon bei Offenblende diffaktionslimitiert wie eine Billigknipse aus dem Supermarkt sein.



Sehe ich da etwa Sensordreck? :eek:
Außerdem lustige Aussagen wie die Folgende:
The 45mm f/3.5 XCD, for example, features a relatively normal 67mm filter size, which is a far cry from that of the digital system's 35mm f/3.5 HC lens at 95mm. Both have the same 35mm-equivalent focal length, as the X1D is a slightly cropped medium format sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sehe wie hier viele die neusten Modelle einsaugen sobald sie auf dem Markt sind, um sie dann ein später Jahr wieder hier zum Verkauf anzubieten, frag ich mich was noch passieren muss, um meine Aussage wahr werden zu lassen. Bald werden zig Menschen sich hier selbst beweihräuchern, weil sie eine 5D MKIV vorbestellt haben, obwohl die MKIII grad mal "warmgeschossen" ist, wie man so schön sagt. Warum?

Aber wir sind hier bei einer MF Kamera und in dieser Preisklasse kann man davon ausgehen, dass dieses Verhalten vielleicht nicht so stark durchkommt. Oder bei gesundem Menschenverstand nicht durchkommen sollte.
Falls ich mir jemals eine digitale MF Kamera zulegen sollte, hoffe ich, dass ich viele Jahre/Jahrzente damit arbeiten kann.

Warum? Weil MF für die meisten, wie ein Aufbruch in unbekannte Gewässer ist. So ähnlich muss es Columbus gegangen sein:D. Natürlich überspitzt formuliert.

Wenn ich sehe, dass Sony für Ihre neuen "Super" Festbrennweiten mittlerweile ~1800€ verlangt, frage ich mich, wie viele User, die jetzt mit einer a7r2 rumrennen und diese Objektive tatsächlich kaufen, nicht irgendwann doch von KB auf MF umsteigen:). So astronomisch ist der finanzielle Mehraufwand nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten