• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Hasselblad X1D-50c

Moin!

Ist in die X1D-50c
eigentlich die mit der H4D-40 eingeführte
True Focus-Technologie integriert?

mfg hans
 
Vermutlich spielt Obst eine Rolle, Äpfel und Birnen z. B. Wenn man den Preis für ein X1D-System mit dem anderer digitaler Mittelformatsysteme vergleicht, passt die Summe natürlich wieder. Aber in die andere Richtung.
Jup. Nämlich genau das Obst, dass t34ra genannt hat und folgende These rausgehauen hat: "...frage ich mich, wie viele User, die jetzt mit einer a7r2 rumrennen und diese Objektive tatsächlich kaufen, nicht irgendwann doch von KB auf MF umsteigen."
so hat man zum einen eine Spiegellose Vollformat Kamera mit ein paar Objektiven und zum anderen dann eine Hasselblad mit ein paar Objektiven. Für mich ist das ein Unterschied von 10.000€ und mehr. Zumal Hasselblad Objektive ja wahre Schnapper sind.
 
Moin!
Dito!
Wäre eigentlich schade.

Wenn ich nur einen AF-Punkt habe
und die Kamera nicht vom Auge nehmen möchte,
um den Punkt per Touch Screen zu verschieben,
wäre hier True Focus für´s Verschwenken eigentlich ein nettes Feature!

mfg hans

Absolut einverstanden. Nur wird das vermutlich sogar mit Absicht einer der Punkte sein, die das teurere Hasselblad DSLR System hat und dieses hier eben nicht.
 
Ich würde mal vermuten, das hat in der Praxis eh das Problem, das man sowas nur einsetzen kann, wenn die Kamera fix, also auf einem Stativ montiert ist ?

Außerdem sehe ich das durch Truefokus gelöste Problem bei diesem Kamerakonzept nicht. Ein Kontrast-Autofokus kann völlig problemlos bis an den Rand des Bildbereichs reichen.
 
Ich würde mal vermuten, das hat in der Praxis eh das Problem, das man sowas nur einsetzen kann, wenn die Kamera fix, also auf einem Stativ montiert ist ?
Nein, TF kann man schon gut aus der Hand einsetzen wenn man es ein bisserl gewöhnt ist...

Außerdem sehe ich das durch Truefokus gelöste Problem bei diesem Kamerakonzept nicht. Ein Kontrast-Autofokus kann völlig problemlos bis an den Rand des Bildbereichs reichen.
Das stimmt natürlich, zumal der Phasen-AF der HxD auch eher gemütlich ist...
 
Die drittel Stufen sind dann nämlich nur in der Software emuliert.
Das fände ich nicht sooo störend, aber für eine ISO-Automatik wäre es halt fein wenn alle drei Parameter in Drittelstufen einstellbar wären...

Andererseits haben die Hasselblads bisher wahrscheinlich 95% ihre Lebenszeit im Studio (und dort auf ISO 100) verbracht... :)
 
Ja schöne Bilder.

Ich frage mich, warum er bei dem Bild:
https://www.flickr.com/photos/mingthein/28353925365/in/photostream/

mit 1/350sek und 90mm bei ISO1600 knipst? Ist diese schnelle Verschlusszeit für diese Brennweite bei MF wirklich erforderlich? Für die statische Szene kaum.

Was haltet ihr so von den Objektiven? Die Lichter im Unschärfebereich beim o.g. Bild sind eckig, es ist offenblendig fotografiert. D.h. runde Bokehballs wird es wohl mit diesen Objekt nicht geben. Auch nicht in der finalen Firmware Version. Weiß nicht, was ich davon halten soll.
 
Ist diese schnelle Verschlusszeit für diese Brennweite bei MF wirklich erforderlich? Für die statische Szene kaum.
Nein, und ohne Riesen-Spiegel schon zwei Mal nicht. Aber er soll halt wahrscheinlich als Marken-Botschafter ein bisserl die High-ISO-Fähigkeiten der Kamera demonstrieren (oder er hat vergessen zurückzustellen :p).

Generell sind es halt auch schöne Bilder, weil da offensichtlich jemand fotografieren kann bzw. ein gutes Auge hat.

Spannend find ich ja auch was so zwischen den Zeilen steht: "The EVF was detailed enough, smooth/fast enough not to really give it too much thought..." - ist ja nicht gerade ein "ringing endorsement" :ugly:
 
Nein, und ohne Riesen-Spiegel schon zwei Mal nicht. Aber er soll halt wahrscheinlich als Marken-Botschafter ein bisserl die High-ISO-Fähigkeiten der Kamera demonstrieren (oder er hat vergessen zurückzustellen :p).

Generell sind es halt auch schöne Bilder, weil da offensichtlich jemand fotografieren kann bzw. ein gutes Auge hat.

Spannend find ich ja auch was so zwischen den Zeilen steht: "The EVF was detailed enough, smooth/fast enough not to really give it too much thought..." - ist ja nicht gerade ein "ringing endorsement" :ugly:

Wahrscheinlich wollt er die High Iso Eigenschaften rausstellen. Und wie findest Du die das "eckige Bokeh"? Wobei ich mich frage, ob es bei Offenblende überhautpt sein kann:confused:.
 
Das Subjekt ist bei Ming Theins Bildern fast immer zentral. Man merkt also die Einschränkung des Systems.

Ansonsten ein schöner Bericht, der aufzeigt, das die Kamera tatsächlich so stealthy ist, wie ich mir so eine Kamera wünsche.



Spannend find ich ja auch was so zwischen den Zeilen steht: "The EVF was detailed enough, smooth/fast enough not to really give it too much thought..." - ist ja nicht gerade ein "ringing endorsement" :ugly:
Er sagt das der Sucher gut genug ist. Was erwartest du auch ? Hasselblad ist schlußendlich eine ziemlich kleine Firma. Die können nicht in allen Bereichen revolutionäre Technik bringen. Außerdem würde dadurch ja auch wieder die Kamera teurer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten