• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe ohne Batteriegriff

Hallo,
nachdem ich das hier las, habe ich mich am 21.3. ans Telefon gehängt- und siehe da, ich bekam Herrn Flor persönlich zu sprechen, sehr freundlich, die Gripps seien auf Lager.
Und schon zwei Tage nach meiner Bestellung waren sie bei mir zu Hause.
Bin sehr zufrieden.
Habe übrigens meine Canon Originalhandschlaufe an die Basisplatte des
Gripp I montiert- liegt noch besser an der Hand.
 
Hallo,

ich habe bei Herrn Flor den Gripp 2 geordert. Lieferung superschnell,
auch die Reaktionszeit bei der E-mail-Anfrage.

Service:
Absolut empfehlenswert !

Gripp 2:
Ein klasse Teil, ist sein Geld wert und trägt nicht so auf wie der BG-E1 mit Schlaufe.

Gruß
Andreas
 
Die Dinger sind universal verwendbar.
Siehe hier.
http://www.fj-fotoversand.de/Seite/Gripp/gripp.htm
 
besten Dank auch von mir!
werde demnächst bestellen, Herr Flor ist tatsächlich superschnell,
immerhin hab ich jetzt um 10 Uhr Abends gemailt und ebenso innerhalb von 5 Min. Antwort erhalten
 
Hallo zusammen,

der Versand ist recht schnell von ihm. Anscheinend hat er gerade welche auf Lager. Ich habe mich für Gripp III entschieden, obwohl ich noch nicht so ganze sicher bin, ob das Leder bei ständigem rein und raus lange hält. Was mich jedoch stört, dass man einfach net so flexibel ist. Macht man das Ding mit Handschlaufe fest, so kommt man auch net so schnell raus, gerade bei Hochformatbildern. Aber gerade da will doch meinen BG-3 ausnutzen und den Hochformatauslöser benutzen. Also Handschlaufe aufklicken, raus aus dem Grip, abdrücken und das ganze dann wieder zurück.

Mach ich da was falsch? Sonst ist das Teil recht Klasse, aber eben etwas umständlich. Achso ich sagte noch net das ich es für die 350D nutze.

Vorne im Thread gabs das irgendwie Diskussionen, das der Trageriemen mit dem Grip nicht zusammenpasst. Also bei mir passt alles wunderbar. Gleichzeitig Grip und Trageriemen...

Gruß. Der Gnuffix.
 
gnuffix schrieb:
Vorne im Thread gabs das irgendwie Diskussionen, das der Trageriemen mit dem Grip nicht zusammenpasst. Also bei mir passt alles wunderbar. Gleichzeitig Grip und Trageriemen...
Hi,
wie hast Du es geschaft beide zu befestigen?

Gruß,
Michael
 
Hallo,

gnuffix schrieb:
Ich habe mich für Gripp III entschieden, obwohl ich noch nicht so ganze sicher bin, ob das Leder bei ständigem rein und raus lange hält.

Kein Problem - meiner ist über ein halbes Jahr alt und sieht noch fast aus wie neu. :)


gnuffix schrieb:
Was mich jedoch stört, dass man einfach net so flexibel ist. Macht man das Ding mit Handschlaufe fest, so kommt man auch net so schnell raus, gerade bei Hochformatbildern. Aber gerade da will doch meinen BG-3 ausnutzen und den Hochformatauslöser benutzen. Also Handschlaufe aufklicken, raus aus dem Grip, abdrücken und das ganze dann wieder zurück.

Mach ich da was falsch? Sonst ist das Teil recht Klasse, aber eben etwas umständlich. Achso ich sagte noch net das ich es für die 350D nutze.

Ich mache das Teil eigentlich nur noch zu, wenn ich wirklich länger mit der Kamera in der Hand rumlaufe. Sonst stecke ich die Hand einfach durch, so kann man die Kamera auch sehr komfortabel und sicher mit einer Hand tragen - nur loslassen sollte man dann nicht. :D


gnuffix schrieb:
Vorne im Thread gabs das irgendwie Diskussionen, das der Trageriemen mit dem Grip nicht zusammenpasst. Also bei mir passt alles wunderbar. Gleichzeitig Grip und Trageriemen...

Dann liegts wohl doch nicht an Nikon, daß das bei mir auch einwandfrei funktioniert... ;)



semi schrieb:
wie hast Du es geschaft beide zu befestigen?

Also wie ich es gemacht habe, kannst Du aus den Bildern ersehen, die ich angehängt habe. Ist ja wirklich kein Geheimnis... :D


Gruß

Mathias
 
und rauf damit! warum?

die Schlaufe ist echt gut!
bringt mir an der 350d + 70-200 viel und weiters auch an meiner neuen Lumix FZ5 (macht diese sogar teilweise zu einer 1-Hand-Cam)

kaufen!
 
Ich hab mir die Version 3 bei Hr.Flohr zu Hause abgeholt, da er kein Ladengeschäft hat, sondern alles von zu Hause aus erledigt. Er ist sehr freundlich und alles ist bestens.
Ob ich allerdings nochmal kaufen würde, weiß ich nicht. Insgesamt etwas zu umständlich, immer erst den Schnappverschluß zuzumachen, um zu fotografieren. Und die wirklich bequeme und ideale Position hab ich für meine Hand auch noch nicht gefunden. Da aber alle hier begeistert sind oder sich die Negativmeldungen nur nicht trauen zu posten, hab ich den Eindruck, daß ich etwas falsch mache. Oder einfach ungeeigente Hände.
Bisher nutze ich den Griff nicht, sondern lege Wert auf die Möglichkeit, die Kamera schnell abzulegen (z.B. zum Objektivwechsel) ohne erst einen Schnappverschluß zu öffnen.
 
Bruno schrieb:
Ich hab mir die Version 3 bei Hr.Flohr zu Hause abgeholt, da er kein Ladengeschäft hat, sondern alles von zu Hause aus erledigt. Er ist sehr freundlich und alles ist bestens.
Ob ich allerdings nochmal kaufen würde, weiß ich nicht. Insgesamt etwas zu umständlich, immer erst den Schnappverschluß zuzumachen, um zu fotografieren. Und die wirklich bequeme und ideale Position hab ich für meine Hand auch noch nicht gefunden. Da aber alle hier begeistert sind oder sich die Negativmeldungen nur nicht trauen zu posten, hab ich den Eindruck, daß ich etwas falsch mache. Oder einfach ungeeigente Hände.
Bisher nutze ich den Griff nicht, sondern lege Wert auf die Möglichkeit, die Kamera schnell abzulegen (z.B. zum Objektivwechsel) ohne erst einen Schnappverschluß zu öffnen.
gut nachvollziehbares Posting; hab auch erstmal 1/2 Std. fast nervig herumgespielt aber dann hat es schon gepasst und die Schlaufe bleibt auf jeden Fall fix drauf bei mir, an der 350d hab ich den Canon-Schulterriemen auch draufgelassen, bei der kl. fz5 hab ich diesen abgenommen, ist sich bei den Ösen platzmäßig nicht ausgegangen

der Klick-Verschluß kostet ein wenig Zeit, aber man muss ihn ja nicht immer zumachen, ich mach ihn wahrscheinlich nur beim Tele zu

alles in allem einfach unten anschrauben und das andere Riemenende bei der Öse oben beim On/Off-Schalter durch, der Riemen mit dem Klick-Verschluß wird nur ums Handgelenk gelegt, ja und dann eben nur mehr die Riemen nachziehen bis es bei dir am besten passt, schaffst schon!
 
Wickblau schrieb:
der Klick-Verschluß kostet ein wenig Zeit, aber man muss ihn ja nicht immer zumachen, ich mach ihn wahrscheinlich nur beim Tele zu

ich mache den nur zu denn es gefährlich für die Kamera wird wenn man die mir aus der Hand rempeln würde. Ansonsten schlüpfe ich nur mit der Hand rein.
 
Kannofant schrieb:
ich mache den nur zu denn es gefährlich für die Kamera wird wenn man die mir aus der Hand rempeln würde. Ansonsten schlüpfe ich nur mit der Hand rein.

Dito, ich sehe den Verschluß auch mehr als zusätzliche Sicherheit.
Tipp: macht die Schlaufe nicht ZU eng, sonst kann man vordere Rad kaum noch bedienen.

Gruß

Mathias
 
multicoated schrieb:
Tipp: macht die Schlaufe nicht ZU eng, sonst kann man vordere Rad kaum noch bedienen.
Wohl wahr. Man muss schon etwas experimentieren, bis die optimale Einstellung gefunden ist. Als ich das Ding neu hatte, dachte ich auch: Was die alle daran finden. Jetzt möchte ich es nicht mehr missen und laufe ganze Nachmittage mit der Kamera an der Hand herum. Auch Hochformat lässt sich besser machen. Was mich stört, ist der herunterhängende Gurt. Da müsste es etwas geben, dass man den schneller de-/montieren kann.
Insgesamt hat diese Handschlaufe für mich ein fantastisches Preis-/Nutzen-Verhältnis.
 
hallo

gibt es so eine handschlaufe auch in der Schweiz zu kaufen?

da ich und mein freund abwechslungsweise fotographieren, wollte ich nach eurer meinung fragen ob so eine Handschlaufe trotzdem geeignet ist oder gibt es was besseres wenn man immer abwechselt?

gruss
 
ist vom Einstellen her kein Problem, ist schnell justiert

mittlerweile mag ich persönlich den Grip nicht mehr so ganz, das ganze Schlaufen-Zeugs ist mir schon auch sehr lästig, andererseits bringt er mir eben beim 70-200er schon was
(halt eben zuwenig Geld für eine ordentl. zu haltende 20d gehabt :rolleyes: )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten