• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe ohne Batteriegriff

Habe mir diese Handschlaufe für meine 350D inzwischen auch zugelegt. Vorhin ausgepackt und inzwischen gut eine Stunde dran rumgefummelt und leider noch keine zufriedenstellende Einstellung gefunden. Ist zwar sicher auch eine Gewöhnungssache, aber hier rächt sich wohl meine Anatomie. Bin 1,90 m in die Höhe gewachsen und habe entsprechend schlanke, lange Hände mit entsprechend langen Fingern. Mit japanischen Miniaturgriffeln liegt sie ja sowieso besser in der Hand. Für diese Handschlaufe gilt dies scheinbar um so mehr. Hat eben auch Nachteile, so groß zu sein. :(

Ich bin mir schon jetzt relativ sicher, daß ich bei deren Nutzung nur noch mit dem Mittelfinger abdrücken kann. Ich komme mit der Handinnenfläche einfach nicht weit genug unter die Kameraunterseite um den Zeigefinger gefühlvoll nutzen zu können. Der ist dann nur noch fürs Einstellrädchen gut, daß dann widerrum mit dem Mittelfinger nicht anständig zu bewegen ist.

Positiv ist natürlich, daß einem die Kamera so nicht mehr ohne weiteres aus der Hand gleiten kann und sie viel angenehmer und viel sicherer mit der Hand zu tragen ist. Auch hängt sie nun endlich vernünftig am Körper, wenn man sie über die Schulter oder auch vorm Bauch baumeln läßt. (bei gleichzeitiger Nutzung des Trageriemens)

Nur was nützt mir daß, wenn mir dann beim fotografieren die Hand völlig verkrampft? Momentan siehts für mich nach einem Fehlkauf aus. :(
 
Darkone schrieb:
Hm, ich frag mich ob man die Handschlaufe(n) auch an Kompakten (S2) benutzen kann?! :confused:
ich nehme an du meinst die Canon S2 IS?
ich hab den Grip auch an meiner kl. FZ5 lange draufgehabt, hab allerdings diie Schulterschlaufe dafür runternehmen müssen (is nicht anders gegangen), dafür hatte ich die FZ5 dann auch sehr sicher im Griff (Gefahr des Runterfallens), mittlerweile geht mir der Grip allerdings schon auf die Nerven und ich hab ihn von der FZ wieder runtergenommen (da is jetzt gar nix drauf) - mein Grip-Fazit: einerseits echt lästig, andererseits aber doch auch brauchbar! (blöde Sache! :rolleyes: ) auf der 350d hab ich ihn nach wie vor drauf, eigentlich nur wegen dem Tele, ich schätze irgendwann (1-2 Jahren) kommt bei mir eine 20d, dann werf ich das Zeug wohl in ein Requisiteneck, aber das ist nur meine Meinung, andere denken viell. anders
 
Wickblau schrieb:
... aber das ist nur meine Meinung, andere denken viell. anders ...

Und ich dank dir für die :).
 
Ich habe mir gestern die Handschlaufe E-1 bestellt. Bin ja mal gespannt wie das dann sein wird. Mein BG-ED3 ist jedenfalls auch schon unterwegs zu mir.
 
Schlunzi schrieb:
Seid Ihr noch zufrieden mit den Gripp - Modellen?

Ohne den Grip III an der Kamera fühle ich mich irgendwie nackt:). Bei einem ?Rempler? hat die Kamera mal einen Abflug gemacht, habe noch den Fuß runter gehalten und der Rest der Landung fand auf dem Rasen statt, nix passiert - puhhh:eek:. Seitdem nur noch mit Grip unterwegs. Bei mir wird die Kamera nur durch den extra Gurt am Handgelenk gehalten, die Schlaufe über der Hand ist sehr lose, so dass ich mich darin frei bewegen kann. Darin sehe ich auch den Vorteil, gegenüber einer einfachen Handschlaufe, da diese enger anliegen muss, um das Herausrutschen zu vermeiden. Etwas gewöhnungsbedürftig ist es aber schon.

Gruß Kay
 
aha - danke für Eure Antworten. Herr Flor versendet übrigens noch. Hat sehr schnell geantwortet :top: .
Noch eine Frage: *kippeln* Eure Kameras jetzt eigentlich mit dieser Handschlaufen-Befestigungs-Platte unten dran wenn sie irgendwo liegen oder ist das relativ gerade?
 
Schlunzi schrieb:
Noch eine Frage: *kippeln* Eure Kameras jetzt eigentlich mit dieser Handschlaufen-Befestigungs-Platte unten dran wenn sie irgendwo liegen oder ist das relativ gerade?

Ja, das kippelt schon ein wenig. Auch wenn man die Kamera auf ein Stativ (Wechselplatte montiert), ist das doppelte Gewinde manchmal ein Problem, weil irgendeins davon ist dann immer lose:rolleyes:.
Beim Batteriewechsel muss man das Teil lösen, um an das Fach zu kommen. Bei Aufnahmen auf Stativ, bei viel Wind, hat die Kamera eine größere Angriffsfläche für den Wind. Für mich pers. trotzdem immer nur mit Grip.... Das ist so eins von den Tools, bei den man selber ausprobieren muss, ob es was für ein selber ist.;) . Siehe Posting von Frosty, vielleicht will er sein ja nun loswerden, frag mal an?!

Gruß Kay
 
hallo Kay,
das mit dem Batteriewechsel wäre meine nächste Frage gewesen.........:D Ich dachte es kippelt vielleicht, weil der Zugang zum Batteriefach frei bliebe :angel: . Na, dem ist wohl leider nicht so.......;)
Bin dennoch gespannt auf das Teil........
 
Schlunzi schrieb:
hallo Kay,
das mit dem Batteriewechsel wäre meine nächste Frage gewesen.........:D Ich dachte es kippelt vielleicht, weil der Zugang zum Batteriefach frei bliebe :angel: . Na, dem ist wohl leider nicht so.......;)
Bin dennoch gespannt auf das Teil........

Bei mir ist das an einer 20D montiert, wie es sich bei Dir an der 350D verhält kann ich nun auch nicht sagen. Einfach ein paar Tage ausprobieren und sonst einfach wieder ver'ibähen';)

Gruß Kay
 
Stimmt, zum Wechseln des Akkus muss der Grip etwas gelöst und beiseite geschoben, jedoch nicht komplett entfernt werden. Da unsere Akkus aber so lange halten spielts keine Rolle ;)
Mich hatte es schon immer gestört, dass die Kamera am Gurt auf dem Bauch hin und herbaumelt. Mit dem Grip ists einfach bequemer. Objektivwechsel mit nur einer freien Hand lernt man auch schnell einmal ;)

Sacha
 
Wenn du dir die von dir zitierte Seite genau anschaust, dann weisst du auch was der Gripp III kostet........
 
Habe dort im Februar zugeschlagen, die Preise auf der genannten Seite stimmten da jedenfalls nicht (Grip II kam für 17 EUR zzgl. 3 EUR Versand).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten