Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 21/3.2 ist winzig und sehr geil aus feinem Metall verarbeitet und "schreit" förmlich nach einer K1D oder sowas, die ebenfalls so luxuriös gearbeitet ist.
argus-c3, danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich habe auch ein Auge auf
die K10D geworfen.
Hast du auch das 16-45 an der Kamera gehabt? Falls ja, welchen Eindruck
hast du davon gehabt?
Wie wirkt so ein kleines Objektiv auf dem K10D Gehäuse?
Das mit dem passenden Retro-Design Gehäuse für die Pancackes ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Wenn das Gehäuse genauso schön wie die Objektive wäre, geht die Kamera weg wie geschnitten Brot.
Vielen Dank für den schönen Bericht. Absolut interessant für mich. Kurze Nachfrage zu den Pre-production RAWs, die im Netz rumgeistern. Eigentlich ist es ja fast schon zu blöd, darüber überhaupt länger zu diskutieren, aber ich würde trotzdem gerne wissen, inwieweit sich die RAWs der FW 0.2 von den Jpegs (die ich kenne) unterscheiden.
Hast du da Unterschiede festgestellt, Thomas?
Das 16-45 hatte ich nur kurz drauf, da ich persönlich mich für ein Standardzoom in diesem Bereich nicht so interessiere
Aber ich werde zur K10D definitiv das 35/2 nehmen als Standardobjektiv, das ist auch ein bißchen größer.
während man bis ISO 800 eigentlich bei low light durchaus standardmäßig arbeiten kann.
Zur AF Performance usw. sag ich nix, im Laden ist da halt kein Unterschied merkbar. Wird sich zeigen wenn man mit der Kamera wirklich arbeitet, vorher nicht....
das objektivende ist meiner erinnerung nach dann etwa auf höhe der vorderen spitze des blitzes (wenn du verstehst was ich meine)
Fällt mir erst jetzt auf, und ist möglicherweise eine ziemlich dämliche Frage: Welches 35/2 meinst du, das für 2007 lt. Roadmap angekündigte DA? Oder ist das ein älteres?Was mich echt begeistert hat ist der supersauber laufende Fokussierring am 21/3.2. Aber ich werde zur K10D definitiv das 35/2 nehmen als Standardobjektiv, das ist auch ein bißchen größer.
Fällt mir erst jetzt auf, und ist möglicherweise eine ziemlich dämliche Frage: Welches 35/2 meinst du, das für 2007 lt. Roadmap angekündigte DA? Oder ist das ein älteres?
Ich finde den Helligkeitsvergleich der Sucher, wenn man in dem Laden steht, und auf den Kameras verschieden lichtstarke Objektive drauf sind, echt schwierig.
So wahnsinnig ist der Unterschied zwischen K100D und K10D mir da jedenfalls nicht aufgefallen. Die D80 und K10D schienen mir auch gleichwertig, aber auch da waren halt grundverschiedene Optiken drauf.
Wenn Du die alte *istD kennst, dann weißt Du, was Dich beim K10D Sucher erwartet. Es sieht alles ziemlich gleich aus. Gleichgroß, gleiche AF-Markierungen, usw.
Für meine Begriffe ist das an einer Crop-DSLR sehr sehr gut. Die D80 und D200 haben ja auch einen vergleichbar guten Sucher.
Den "gefühlten" Unterschied zwischen K100D und K10D finde ich eher geringer, als wenn ich z.B. ein f/2 Objektiv auf eine der Kameras schraube anstatt eines f/4 oder so. Das macht ja den Sucher auch deutlich heller....
Gruß
Thomas
Hm... Dann könnte ich ja tatsächlich ruhig schlafen gehen und auf die nächste 30D-Variation warten. Ich glaube, so mache ich das auch, weil meine Linsen aus dem EOS-Programm ganz gut sind und teuer waren und sehr feine Bilder abliefern.
Danke Dir!
Cantax
Bitte nicht lachen: Mir fehlt der AF-Knopf! Ja, ich weiß, man kann sich das auf den OK legen, aber den extra Knopf fände ich schön.Aber ansonsten ist mir da spontan wirklich nichts aufgefallen, was so richtig gegen die K100D sprechen würde.
Aber hallo! Ich habe mal spaßeshalber eine 400D in die Hand genommen - buuuuuah, das war mir ein Schock!Schicke kleine Kamera und eine ganz andere Liga als die EOS 350D / 400D.
Geht mir absolut genauso. Aber die Leute haben eben die Canon in der Werbung gesehen und am Stammtisch hat der dicke Franz gesagt, dass Canons die besten Kameras sind. Keine Frage, die 5D und 30D sind für ihre Liga sehr sehr feine Geräte, aber bei 350/400 kann ich es mir nur durch a) gutes und teures Marketing sowie b) durch üppige Händlermargen erklären, dass die Teile so biestig verkauft werden.Ich bin echt kein Canon-Gegner und finde manche von deren Kameras in mancher Hinsicht nach wie vor führend und unerreicht, aber was die Leute heute noch zu der 350D oder 400D treibt, ist mir schlicht ein Rätsel.
Also die kleine K100D fand ich echt überraschend schön. Was mich nerven würde, die AF-Felder haben nicht das praktische Rädchen zur schnellen Vorwahl.
Gruß
Thomas