• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on Vergleich K10 <=> D80

Was ich wiederum sehr blöde finde vom Marketing-Standpunkt her, ist daß die Pentax Roadshow in Köln nur im Saturn-Stammhaus am Hansaring stattfindet (erster Termin 20.10.). Die dortige Fotoabteilung ist selbst für Kölner Verhältnisse einfach nur eine absolute Mega-Zumutung und die großen Kölner Fotogeschäfte, die sicherlich viel mehr interessierte Kunden anziehen, befinden sich weit weg vom Saturn in der Innenstadt. Nikon hat letztes Jahr folgerichtig seine D200 auch beim Foto Gregor, einem der deutschlandweit größten Foto-Fachgeschäfte, in der Innenstadt gezeigt.
Hmmm, das ist nicht ganz richtig, um genau zu sein ist es falsch. Ich war selbst bei der Pentax-Roadshow bei eben jenem Foto Gregor am Neumarkt. Ergebnis war, dass mir der Mann von Pentax hoch und heilig versprochen hat, dass die K10D "unmittelbar nach der Photokina" und "auf alle Fälle vor dem 15. Oktober" im Laden zu kaufen sein wird. Tolles Ergebnis, da hast Du wirklich richtig was verpasst bei Foto Gregor.
Die Verkäufer dort haben übrigens die K10D noch nichtmal gelistet und erwarten sie erst irgendwann im November. Auf meine Frage, ob sie denn den Namen des Pentax-Mannes kennen, damit ich den mal fragen kann was denn aus seinem Versprechen geworden ist, meinte der nur: "Ach, das sind doch alles keine Pentax-Leute, das sind Leute von irgendeiner Werbeagentur, di ekönnen versprechen was sie wollen".
Ergebnis für mich: Die K10D ist erst im Laden, wenn ich schon wieder aus dem Urlaub zurück bin. Super. Also entweder die K10D oder die D80.
 
Ergebnis für mich: Die K10D ist erst im Laden, wenn ich schon wieder aus dem Urlaub zurück bin. Super. Also entweder die K10D oder die D80.

Vorschlag: Kauf Dir doch die K100D und verkauf sie nach dem Urlaub wieder. Ich selbst habe eine derart leicht gebrauchte Kamera (1000 Bilder, 1 Monat alt) für nahezu Neupreis gekauft. Die Kamera ist gut und Du bist schon auf dem richtigen System, was eventuelle Zusatzoptiken betrifft. Wenn Du vorhattest, die K10D mit Kitobjektiv mit in den Urlaub zu nehmen, sollte es qulitativ auch keine großen Unterschiede in den bildern zu sehen geben, da allgemein nicht erwartet wird, dass das 18-55er die 10 MPx noch auflösen kann.

Grüße
sc
 
Ich meinte natürlich die K100D, was Du schon richtig angenommen hast. Eben diese Überlegung hatte ich auch. Schätzungsweise wird es auf eben diese K100D und das Sigma/Tamron 18-200 rauslaufen.
Kurzzeitig hatte ich noch überlegt mir eine Bridge-Kamera á la Fuji 5600 als Wegwerfkamera zu kaufen aber als ich die gestern mal in der Hand hatte *graus* Dann lieber gleich halbwegs gescheit und nachher kann ich sie immer noch in die Bucht werfen.
 
Hmmm, das ist nicht ganz richtig, um genau zu sein ist es falsch. Ich war selbst bei der Pentax-Roadshow bei eben jenem Foto Gregor am Neumarkt. Ergebnis war, dass mir der Mann von Pentax hoch und heilig versprochen hat, dass die K10D "unmittelbar nach der Photokina" und "auf alle Fälle vor dem 15. Oktober" im Laden zu kaufen sein wird. Tolles Ergebnis, da hast Du wirklich richtig was verpasst bei Foto Gregor.
Die Verkäufer dort haben übrigens die K10D noch nichtmal gelistet und erwarten sie erst irgendwann im November. Auf meine Frage, ob sie denn den Namen des Pentax-Mannes kennen, damit ich den mal fragen kann was denn aus seinem Versprechen geworden ist, meinte der nur: "Ach, das sind doch alles keine Pentax-Leute, das sind Leute von irgendeiner Werbeagentur, di ekönnen versprechen was sie wollen".
Ergebnis für mich: Die K10D ist erst im Laden, wenn ich schon wieder aus dem Urlaub zurück bin. Super. Also entweder die K10D oder die D80.

och ! Ich hab mir die Roadshowtermine auf der Pentax-Website angeschaut und nix Foto Gregor dort gesehen, nur Saturn !??!
 
Ich möchte noch mal auf das Ausgangsposting zurückkommen: vielen Dank für diesen Bericht!!
Ich war auch auf der PK. Mit der K10 durfte auch ich keine Bilder machen, dafür war man aber bei Samsung mit dem Pendant der GX10 kulanter und ich konnte alle Iso-Stufen der Beta mal durchtesten.
Fazit: bis ISO400 1a, darüber vorallem viel zu hohes Dunkelrauschen bei aber dennoch hoher Schärfe und geringem Farbrauschen.

Ich finde die K10 fühlt sich sehr wertig an wenngleich die D80 besser in der Hand liegt durch die 1cm geringe Breite und dafür 7mm mehr Dicke was dem Griff zu gute kommt für größere Hände.

Für mich ist die Alternative "als Allrounder im Urlaub " die K10 + Tamron 18-250 oder die D80 mit Sigma 18-200 OS.

Beide Cams bieten so stabi, der Preis dürfte ähnlich sein.

Mit der D80 habe ich schon X Bilder machen können - die Camera ist bis ISO1000 ohne störendes Rausche einsetzbar, aber selbst bei ISO1600 ist kaum sichtbares Rauschen in dunklen Partien. Wirklich Klasse! Viel besser als bei Alpha ISO800! Bei der K10 muß man die Final Release abwarten...
 
Da alle den gleichen Sensor nutzen, rauschen auch alle gleich ohne kamerainterne Aufarbeitung. Wer in RAW fotografiert, kann sich sein Rauschniveau also selbst regulieren! ;-)
 
Da alle den gleichen Sensor nutzen, rauschen auch alle gleich ohne kamerainterne Aufarbeitung. Wer in RAW fotografiert, kann sich sein Rauschniveau also selbst regulieren! ;-)
Interessanter Ansatz, aber imho leider nicht ganz richtig.
Ein Sensor liefert analoge Daten die von einem A/D-Wandler umgesetzt werden und erst dann als RAW gespeichert werden.
 
Mit der D80 habe ich schon X Bilder machen können - die Camera ist bis ISO1000 ohne störendes Rausche einsetzbar, aber selbst bei ISO1600 ist kaum sichtbares Rauschen in dunklen Partien. Wirklich Klasse! Viel besser als bei Alpha ISO800!
Der Rauschunterschied zwischen Alpha und D80 ist größtenteils durch die D80-interne softwaremäßige Rauschunterdrückung bedingt. Würde man die Alpha-Bilder am PC entrauschen bekäme man höchstwahrscheinlich ein ähnliches Ergebnis. Aber dafür gab es bereits genug andere Threads ...

Da alle den gleichen Sensor nutzen, rauschen auch alle gleich ohne kamerainterne Aufarbeitung. Wer in RAW fotografiert, kann sich sein Rauschniveau also selbst regulieren! ;-)
Naja - nicht ganz. Denn der Sensor ist eben nur die Haupt-Rauschquelle - das was im A/D-Wandler danach passiert hat schon auch einen Einfluß, sowie diverse andere kleine Faktoren. Somit hat die K10D theoretisch schon die Chance ein besseres Rauschen als die beiden anderen 10-MP-Sony-CCD-Cams. Bei der D80 ist ihnen dazu offensichtlich nicht mehr eingefallen als per Bildverarbeitung nachzuentrauschen. Hoffe, dass der 22Bit Wandler von Pentax das unnötig macht. Aber auch das wurde schon zu Genüge diskutiert.

Interessanter Ansatz, aber imho leider nicht ganz richtig.
Ein Sensor liefert analoge Daten die von einem A/D-Wandler umgesetzt werden und erst dann als RAW gespeichert werden.
Genau - ein RAW kann nicht besser sein, als das digitale Signal, das aus dem Wandler kommt. Alles, was danach an "selbst regulieren" passiert ist künstlich und geht zwangsläufig mit anderen Nachteilen einher. Rauschunterdrückung im PC ist eben nichts anderes als ein - wenn auch sehr ausgeklügeltes - "Glattbügeln" der Daten.
 
Hallo erstmal,
Ich hab mal ne frage an die d 80 besitzer und zwar wie groß isn die speicherkarte die ihr verwendet und was für eine nehmt ihr da?? Weiß jemand was für ne karte die neue K10d braucht?
MFG Ichigo:top: :lol:
 
SD-Karten. Und wenn du RAW aufnehmen möchtest, macht an der K10D alles unter 2 GB keinen Sinn.

Michael
SD ist klar. Welche sind denn da zu empfehlen? Ich habe bezüglich CF sehr gute Erfahrungen mit Sandisk gemacht, würde die auch gerne wieder nehmen. Die Extreme II SD-Karten von Sandisk sind aber sauteuer, wesentlich teurer im Vergleich als die Extreme II-CF Karten. Reicht da eine ganz normale SD-Karte von Sandisk oder wie ist das?
 
habe mir nach mehreren empfehlungen 2 2gb sd-karten von transcend (die "150x") bestellt.
preis ist sehr gut, habe sie bisher noch nicht getestet.
 
Ich würde eine schnelle 2 GB nehmen, ich hol mir die Transcend 150x oder 133x, oder eine vergleichbare Kingston.
Für die Pentax gibts zwar noch keine Daten, aber als Vergleich kann man ja bei der D80 schauen, da gibts Geschwindigkeitsvergleiche.

Meiner Meinung nach vor allem wichtig wenn man lange Serien schiessen will, braucht man Serienbild nie, wirds sicher auch eine langsamere Karte tun, der Puffer der K10D kann ja nicht klein sein, wenn sie 9 RAWs in Folge schiesst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten