Mh, naja, wenn ich eine Cam das erste mal in die Hand nehme, schaue ich immer zuerst das Menü komplett durch. Spätestens dann fällt einem auf, daß man im Menü einfach nur die Focusfeldwahl per Steurkreuz einmalig aktivieren muß (das steht da auch wirklich ausgeschrieben im Menü, keine Abkürzungen oder Symbole) und schwupp kann man diese Funktion immer verwenden.
jaja, jeder hat da so seine Marotten. Ich hab das Menü halt nicht komplett durchgeschaut.
Wenn ich Euch jetzt richtig verstehe, kann ich aber, wenn ich dann das mittlere AF-Feld feststellen will, auch wieder zurück in s Menü? Dann ist ja so wahnsinnig viel auch nicht gewonnen: das Extrarädchen drumherum um das Steuerkreuz ist dann eben DOCH wieder praktischer!
Ich find das ja auch nicht weiter schlimm, wenn der leichte Zugriff auf die AF-Einstellung eben bei der K10D besser gelöst ist als bei der kleinen K100D, denn viele Leute wird es eben sowieso nicht stören.
Es ist halt nur einer der mehreren kleinen Vorzüge, die die K10D bietet. Wenn man alle Vorzüge der K10D schon in der 100er bringen würde, bräuchte man die 10er ja gar nicht mehr produzieren

genauso kann ich auch bei der K10D mit der F-Taste leben, um ISO, Bildqualität und Weißabgleich zu verstellen, vor allem da die K10D aufgrund der neuen ISO-orientierten Automaticen da ja sowieso schon sehr praktisch ist. Ich würde mir aber für eine eventuell mal kommende K1D auch hier wünschen, daß es einen ganz eigenen Knopf z.B. für ISO gibt, so wie z.B. die Nikon ab D200 ihn auch haben. Das ist auch nur ein kleines, aber dann im Endeffekt doch sehr praktisches Detail, und mit solchen Details kann man eben die Kamera-Klassen auch gut gegeneinander abgrenzen. (umgekehrt machen ja auch viele Knöppe auf einer kleinen K100D keinen Sinn, da ist ja gar kein Platz dafür vorhanden.)