• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on Vergleich K10 <=> D80

Du kannst zur Anwahl einfach das Steuerkreuz verwenden, geht meiner Meinung nach viel schöner als mit einem Rad...

hmm das hab ich doof ausgedrückt, zugegeben ....

also bei der K10D ist um das Steuerkreuz drumherum so ein Rädchen, wo man den AF Modus wählen kann und dann eben über das Kreuz die Felder. Genau wie bei der *istD damals.

Das finde ich gut.

Bei der K100D fehlt das Rädchen und ich wüßte ohne Blick in die Bedienungsanleitung erstmal gar nicht, wie ich jetzt ÜBERHAUPT dahinkomme, die Felder mit dem Steuerkreuz auszusuchen.

Das finde ich weniger gut.
 
Zum Sucher: Ich bin auf der Photokina mehrmals zwischen Nikon und Pentax hin und her gelaufen, und meiner Meinung nach ist der Sucher der K10D nen Tick größer als der der D80. Nicht viel, allerdings.
 
hmm das hab ich doof ausgedrückt, zugegeben ....

also bei der K10D ist um das Steuerkreuz drumherum so ein Rädchen, wo man den AF Modus wählen kann und dann eben über das Kreuz die Felder. Genau wie bei der *istD damals.

Das finde ich gut.

Bei der K100D fehlt das Rädchen und ich wüßte ohne Blick in die Bedienungsanleitung erstmal gar nicht, wie ich jetzt ÜBERHAUPT dahinkomme, die Felder mit dem Steuerkreuz auszusuchen.

Das finde ich weniger gut.

das ist eine Voreinstellung, die machst Du einmal im Menue...von da an kannst Du immer mit dem Kreuz den AF-Punkt verschieben
 
Bei der K100D fehlt das Rädchen und ich wüßte ohne Blick in die Bedienungsanleitung erstmal gar nicht, wie ich jetzt ÜBERHAUPT dahinkomme, die Felder mit dem Steuerkreuz auszusuchen.

Das finde ich weniger gut.

Mh, naja, wenn ich eine Cam das erste mal in die Hand nehme, schaue ich immer zuerst das Menü komplett durch. Spätestens dann fällt einem auf, daß man im Menü einfach nur die Focusfeldwahl per Steurkreuz einmalig aktivieren muß (das steht da auch wirklich ausgeschrieben im Menü, keine Abkürzungen oder Symbole) und schwupp kann man diese Funktion immer verwenden.
 
Mh, naja, wenn ich eine Cam das erste mal in die Hand nehme, schaue ich immer zuerst das Menü komplett durch. Spätestens dann fällt einem auf, daß man im Menü einfach nur die Focusfeldwahl per Steurkreuz einmalig aktivieren muß (das steht da auch wirklich ausgeschrieben im Menü, keine Abkürzungen oder Symbole) und schwupp kann man diese Funktion immer verwenden.

jaja, jeder hat da so seine Marotten. Ich hab das Menü halt nicht komplett durchgeschaut. :)

Wenn ich Euch jetzt richtig verstehe, kann ich aber, wenn ich dann das mittlere AF-Feld feststellen will, auch wieder zurück in s Menü? Dann ist ja so wahnsinnig viel auch nicht gewonnen: das Extrarädchen drumherum um das Steuerkreuz ist dann eben DOCH wieder praktischer!

Ich find das ja auch nicht weiter schlimm, wenn der leichte Zugriff auf die AF-Einstellung eben bei der K10D besser gelöst ist als bei der kleinen K100D, denn viele Leute wird es eben sowieso nicht stören.

Es ist halt nur einer der mehreren kleinen Vorzüge, die die K10D bietet. Wenn man alle Vorzüge der K10D schon in der 100er bringen würde, bräuchte man die 10er ja gar nicht mehr produzieren :) genauso kann ich auch bei der K10D mit der F-Taste leben, um ISO, Bildqualität und Weißabgleich zu verstellen, vor allem da die K10D aufgrund der neuen ISO-orientierten Automaticen da ja sowieso schon sehr praktisch ist. Ich würde mir aber für eine eventuell mal kommende K1D auch hier wünschen, daß es einen ganz eigenen Knopf z.B. für ISO gibt, so wie z.B. die Nikon ab D200 ihn auch haben. Das ist auch nur ein kleines, aber dann im Endeffekt doch sehr praktisches Detail, und mit solchen Details kann man eben die Kamera-Klassen auch gut gegeneinander abgrenzen. (umgekehrt machen ja auch viele Knöppe auf einer kleinen K100D keinen Sinn, da ist ja gar kein Platz dafür vorhanden.)
 
Nö, einfach nur die "OK"-Taste drücken, die in der Mitte des Steuerkreuzes sitzt :p
Ja, allerdings kann man bei der K100D diese OK-Taste alternativ mit unterschiedlichen Funktionen belegen, die man eigentlichen lieber alle gleichzeitig zur Verfügung haben möchte (Fokussieren/AF aus, Fokuspunkt mitte, ISO im Sucher anzeigen). Und das geht dann wieder nur mit den zusätzlichen Tasten der K10D.
 
man kann auch einfach ein oder zweimal aufs Steuerkreuz drücken um zur Mitte zurückzukommen ;)

wenn man aber wirklich Wert drauf legt, dann wird man die OK Taste mit der Mittenstellung belegen.
 
man kann auch einfach ein oder zweimal aufs Steuerkreuz drücken um zur Mitte zurückzukommen ;)

wenn man aber wirklich Wert drauf legt, dann wird man die OK Taste mit der Mittenstellung belegen.

Naja extra drücken bleibt extra drücken :)

Aber ich bekenne, daß die K100D, wenn sie den gleichen Sensor wie die 10er hätte, mich fast "bekehren" könnte. Denn die ist wirklich so schön klein. :top: Ich bin halt gespannt, ob abgesehen vom Sensor, den Abdichtungen und den Knöpfen in der K10D wirklich noch was anderes drinsteckt als in der K10D (sprich: ist das AF-System schneller/besser, Belichtungssystem besser usw. usf. oder wird die K10D in diesen Punkten "nur" gleichwertig zur K100D sein.... ) ?

Naja andererseits... hab ich gegen Abdichtungen bei der doch recht feuchtigkeitsempfindlichen DSLR-Technik auch nicht wirklich was einzuwenden :)

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten