• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Das ist für mich kein Argument. Das Dauergrinsen habe ich mit Nikon schon jahrelang:D

Das mit GM glaube ich dir. Aber dass du mit Canon und den L's (?) so viel Ausschuss hattest... Da frage ich mich, wie man es zustande bekommt...

Naja man wird anspruchsvoller, bei einer DSLR ist halt vieles ausreichend scharf, bei einer DSLM halt wirklich scharf ;)
 
AW: Sony A9

Zwischen "keine Probleme" und a) ist besser/schneller/genauer als b) liegt halt ein Unterschied. Die wenigsten Nutzer werden mit einer D5 Probleme mit der AF-Geschwindigkeits haben - oder halt mit einer 5D4, D750 etc.
 
AW: Sony A9

Ich kann nur von Canon (5dIV) sprechen, da hab ich die Schärfepriorität ins Plus geregelt und keine Probleme mit der Fokusgeschwindigkeit

Und was genau sagt uns das jetzt über den AF-Vergleich von Nikon und Sony A9?
 
AW: Sony A9

Wie gesagt: fokussieren mit AF-C und auslösen, fertig. Nix Schärfepriorität, kostet nur Zeit, Nerven und ist manchmal sogar kontraproduktiv.
Wenn man eine Reportage, Hochzeit, Sport etc. mit Schärfepriorität fotografieren würde, dann könnte man gleich daheim bleiben. Egal mit welcher Kamera.

aha... dann sag ich das meinen Kunden mal... "sorry, vibo sagt, dass ich daheim bleiben muss, weil ich die Bilder, die ihr bei der Auswahl so toll fandet im Schärfe Prioritäts Modus machte und das bei Euch auch so machen will" ?

Schön, dass es für Dich gut funktioniert, aber solche Sätze sind für die Tonne und disqualifizieren den Schreiber, also Obacht.
 
AW: Sony A9

Läßt sich bei der A9 auch Auslösepriorität einstellen?
Die wäre ja dann auch noch schneller. Für die Praxis dürfte aber eher Schärfepriorität dienlich sein; wir sind ja hier nicht bei den Paparazzis, sondern diskutieren hier eher Hochzeit und Konzertfotografie, oder ähnliches. Da werden einfach korrekte Scharfstellungen (zurecht) erwartet. In unserem Kulturkreis hat man sich dabei auf die Augen geeinigt.
 
AW: Sony A9

aha... dann sag ich das meinen Kunden mal... "sorry, vibo sagt, dass ich daheim bleiben muss, weil ich die Bilder, die ihr bei der Auswahl so toll fandet im Schärfe Prioritäts Modus machte und das bei Euch auch so machen will" ?

Schön, dass es für Dich gut funktioniert, aber solche Sätze sind für die Tonne und disqualifizieren den Schreiber, also Obacht.
:D
Du darfst dich dann eher rechtfertigen, warum manche Momente nicht eingefangen wurden. Sagst dann einfach: "Ich kann nix dafür. Die Kamera hat den Fokus nicht freigegeben und hat nicht ausgelöst.":ugly:
Du fotografierst doch nicht wirklich eine Hochzeit mit Schärfepriorität, oder?:eek: Ich meine jetzt Reportage, keine gestellten Portraits.

Auslösepriorität kann man bei ziemlich jeder Kamera einstellen.
 
AW: Sony A9

Ich hab ein bisschen den Eindruck, dass Vibo ein Problem mit der Technik hat oder die Technik mit ihm :evil: : Seine Kameras stellen bei Schärfepriorität nicht (schnell genug) scharf, seine Sigma Arts haben immer Fehlfokus,...

Ich fotografiere seit jeher mit Schärfepriorität... und die einzigen Fotos, die ich "versemmelt" hatte, waren mit dem 70-200, das auf 5m-undendlich eingestellt war, obwohl ich nur ~2-3m entfernt war...
 
AW: Sony A9

Ich hab ein bisschen den Eindruck, dass Vibo ein Problem mit der Technik hat oder die Technik mit ihm :evil:
Forum führte schon immer ein eigenes Leben, oft jenseits von Praxis.
Vibo hat keine Probleme und lässt ein Fotobuch nach dem anderen drucken :)

Ich fotografiere seit jeher mit Schärfepriorität... und die einzigen Fotos, die ich "versemmelt" hatte, waren mit dem 70-200, das auf 5m-undendlich eingestellt war, obwohl ich nur ~2-3m entfernt war...
Fotografier mal eine Hochzeitsreportage mit Schärfepriorität, dann mit Auslösepriorität, und Vergleiche dann beide Ergebnisse. Du wirst feststellen, dass de AF nicht schlechter gesessen ist, dafür aber die Auslösung nicht blockiert hat. Die Kamera lässt dich nicht auslösen, wenn der AF nicht perfekt sitzt. Was ist dir lieber: ein 90% scharfes Bild oder gar keines? Und was ist dem Brautpaar lieber? Frag die beiden Mal.

Aber wem erzähle ich das? Einem hocherfahrenen User:top:
 
AW: Sony A9

Auslöseverzögerung, Fehlfokus...
Das Internet ist voll von AF Problemen, auch bei DSLRs.

Ich habe den Eindruck, daß die Sony A9 hier wirklich neue Maßstäbe setzt. Und darum geht es hier. Die im Thread verlinkten Eye-AF Youtube Videos sind so gnadenlos gut, daß so mancher (noch) ins Grübeln kommt.

Es gibt kein Beispiel dieser Art mit DSLRs. Das macht mir Hoffnung, daß meine Entscheidung von Nikon zu Sony zu wechseln, richtig war und ich auch noch zum AF komme, wie ich mir das immer vorgestellt habe.
 
AW: Sony A9

Aber wem erzähle ich das? Einem hocherfahrenen User:top:
keine Ahnung, was diese Anspielung soll... meine Beitragszahl? Vielleicht weil ich meine Zeit lieber sinnvoller mit fotografieren nütze, als hier über jedes kleine Furz von Objektiven/Kameras zu diskutieren...
Meine fotografischen Erfahrungen? Gut, dass du das anhand meines Posts beurteilen kannst. :top:

Aber ich hatte bisher, egal was ich fotografiert hatte ((Kinder-)Geburtstag, Hochzeit, Making Of,...) keine blockierende Kamera. Geschweige denn, versäumte Bilder.

Wenn das für dich funktioniert, mag das sein, das wird dir hier vermutlich auch niemand absprechen, aber zu behaupten, es wäre die einzig richtige Methode, weil du es (oder deine technischen Geräte) scheinbar anders nicht hinbekommst, ist mehr als selbstgefällig und arrogant.
Ich behaupte auch nicht, jemand wisse nicht was er tut, weil er eine D810 und keine D5 für Sport nutzt, nur weil ich die D810 nicht für Sport nutze.

Aber da du ja sowieso nur das glaubst, was du selbst machst, ist jegliche Diskussion verschwendete Mühe.
(artfoto kann wohl noch so viele Erfahrungen/Vergleiche posten, der AF der A9 kann mit DSLRs nicht mithalten - in welcher Situation auch immer grad genehm ist)
 
AW: Sony A9

:D
Du darfst dich dann eher rechtfertigen, warum manche Momente nicht eingefangen wurden. Sagst dann einfach: "Ich kann nix dafür. Die Kamera hat den Fokus nicht freigegeben und hat nicht ausgelöst.":ugly:
Du fotografierst doch nicht wirklich eine Hochzeit mit Schärfepriorität, oder?:eek: Ich meine jetzt Reportage, keine gestellten Portraits.

doch und zwar nicht erst seit gestern.

Über zuwenig Bilder hat sich noch niemand beschwert - und ich mache v.a. Reportage.
Und noch ein Geheimnis... man konnte das sogar schon bevor es AF gab.

Als die 5diii rauskam habe ich WEGEN des besseren AF Moduls zunächst gezögert, weil ich Angst hatte noch weniger Ausschuss zu haben :rolleyes:

Wenn der Workflow bei Dir funktioniert ist es doch fein und gib das als Tipp gern an andere weiter - mich stört nur das tumbe Verallgemeinern.
 
AW: Sony A9

Meine fotografischen Erfahrungen? Gut, dass du das anhand meines Posts beurteilen kannst. :top:
Und das ist genau das Problem im Forum. Man weiß nie, mit wem man es zu tun hat. 99% der User verstecken sich hinter ihren Nicknamen und geben nix von sich Preis. Dann sitzt du da und denkst: ist es jetzt ein Forumsnachplapperer oder ein Man/eine Frau mit Ahnung?
Anhand von geposteten Beiträgen kann man es wenigstens schon bisschen erahnen, aber sicher wissen kann es dennoch nie.
Wenn ich dich falsch eingeschätzt hatte, dann bitte ich um Entschuldigung.
Aber ich hatte bisher, egal was ich fotografiert hatte ((Kinder-)Geburtstag, Hochzeit, Making Of,...) keine blockierende Kamera. Geschweige denn, versäumte Bilder.
Es kommt natürlich immer auf die Fotografieart an. Doch sobald es um Reportage geht (für mich ist Reportage vor allem Bewegung), kannst du den Schärfe-AF in die Tonne kloppen. Es wird dich bei der Arbeit hindern. Das ist genau so, wie Reportage mit AF-S fotografieren.
Wenn das für dich funktioniert, mag das sein, das wird dir hier vermutlich auch niemand absprechen, aber zu behaupten, es wäre die einzig richtige Methode, weil du es (oder deine technischen Geräte) scheinbar anders nicht hinbekommst, ist mehr als selbstgefällig und arrogant.
Ja, das funktioniert, und sogar hervorragend.
Eine einzige Methode ist es natürlich nicht. Doch ich behaupte Mal (aus Erfahrung), dass es die beste und sicherste Methode ist, eine Dokumentation eines Ereignisses sicher und zuverlässig durchzuführen.
Ich weiß nicht, wie es bei Sony und den gleichen Einstellungen ist. Doch in dem Video von der A9 sieht es für mich sehr sehr gut aus. Näheres muss man natürlich in der Praxis ansehen.
Bei den Sony's schrecken mich nach wie vor die kleinen, für mich eher unbequemen Gehäuse ab. Aber es gäbe ja noch eine A99II.
Aber da du ja sowieso nur das glaubst, was du selbst machst, ist jegliche Diskussion verschwendete Mühe.
Wäre doch schlimm, wenn man mehr auf andere als auf sich selbst hören würde, oder?
Ich nehme generell jede (Fach-)Meinung gerne auf. Doch am sichersten kommt man nur durch eigenen Praxistest zu einem zuverlässigen Ergebnis. Und das ist bei mir bspw. oft der Fall, dass diese Erfahrung eben anders (manchmal sogar ganz anders) ausfällt. Und wenn dann noch jemand behauptet, er habe in der Vergangenheit mit der 5DIII "so viel Ausschuss" produziert, ist die Nachfrage, wie er denn das zustande bekommt, doch berechtigt, wenn man selbst mit der gleichen (und vergleichbaren) Kamera(s) jahrelang mit hervorragenden Ergebnissen und so gut wie ohne Ausschuss fotografiert hat, oder? Mir liegt da die Vermutung nahe, dass hier einfach nicht mit optimal geeigneten Einstellungen gearbeitet wurde, und die Kamera ist dann natürlich schuld.
Aber wichtig ist natürlich, dass es nun mit den neuen Kameras wie A9 besser geworden ist. Das ist ja auch schließlich der Sinn der Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Hier geht es nicht um die Efahrung von User XY, sondern um die A9. Bleibt bitte beim Thema oder fotografiert mit der A9 und illustriert eure Argumente anhand der entstandenen Bilder.
 
AW: Sony A9

@Artfoto: Kannst du schon was zum Blitzsystem sagen? Bei der a7II war es ok, aber bei Nikon war gerade gebounctes Blitzen noch deutlich konsistenter und zuverlässiger - hat sich da bei der a9 was getan?
 
AW: Sony A9

@Artfoto: Kannst du schon was zum Blitzsystem sagen? Bei der a7II war es ok, aber bei Nikon war gerade gebounctes Blitzen noch deutlich konsistenter und zuverlässiger - hat sich da bei der a9 was getan?

Ich blitze immer manuell mit der A9 oder A7 aber von den anderen hört man das Nikon und Canon immer noch die Nase vorn haben gegenüber der A9 wenn man mit TTL blitzen möchte.
 
AW: Sony A9

Danke für die Rückmeldung! Ich blitze auch nicht viel und wenn dann wenig :D oder halt mit Studioblitzen, aber bei TTL ist man bei Nikon schon verwöhnt - manuell geht natürlich auch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten