• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Eines der Hauptargumente gegen einen prof. Sony Einsatz war unter anderem: der zu langsame AF Speed.

Alle aktuellen Beispiele zeigen:
Die A9 ist mindestens genauso schnell beim AF wie die bekannten Referenzen und Platzhirsche.

Inzwischen gibt es aber auch mehrere Erfahrungsberichte, wonach die sagenhafte AF-Geschwindigkeit nur bei guten bis ausreichenden Lichtverhältnissen gegeben ist. Bei schlechten Lichtverhältnissen hat der Phasen-AF von (guten) SLRs wohl nach wie vor die Nase deutlich vorne.
 
AW: Sony A9

Jetzt bin ich durcheinander :)

Es kann sein das der AF der Nikon D5 scharfgestellt hat aber doch nicht getroffen hat und es kann sein das der AF schon scharfgestellt hat aber doch nicht scharf ist und muss noch korrigieren ? :ugly:

Der AF von der A9 stellt scharf und löst sofort aus und die Bilder werden auch scharf. Eigentlich alles ohne Probleme. :)
Es ist so, wie ich es bereits beschrieben habe. Ich kenne es aus der Praxis so, weshalb ich die Schärfepriorität schon seit meiner Anfangszeit in der Fotografie gar nicht nutze. Nur AF-C und Aulösepriorität.
Wenn man so einen Test ordentlich durchführen will, nimmt man am besten zwei jeweils aktuellste Originalobjektive (nicht David gegen Goliath, man nutzt doch an Sony das aktuellste Original, warum dann an Nikon die günstige und langsamere Alternative?), zweitens stellt man Auslösepriorität ein, macht von mir aus 50 Bilder mit beiden Kameras und vergleicht, wie der AF getroffen hat.

Wie gesagt, wenn ihr den Test aussagekräftig findet, dann von mir aus. Für mich ist er Müll, höchstens Unterhaltung. Hauptsache die Werbung ist im Video geschaltet.
 
AW: Sony A9

Inzwischen gibt es aber auch mehrere Erfahrungsberichte, wonach die sagenhafte AF-Geschwindigkeit nur bei guten bis ausreichenden Lichtverhältnissen gegeben ist. Bei schlechten Lichtverhältnissen hat der Phasen-AF von (guten) SLRs wohl nach wie vor die Nase deutlich vorne.

Die Erfahrungsberichte würden mich interessieren, wo finde ich diese?


Bisher kenne ich nur Gegenteiliges, wie in dem oben bereits verlinkten youtube-Video „A9 vs D5 Real World Comparison - The Sony Shocked us!” (Max Yuryev) ab Minute 19:40
Oder hier im Thread:
Hatte gestern einen Kollegen mit der Nikon D5 zu besuch und hab gleich einen kleinen direkt vergleich mit der A9 gemacht.
[…]
Bei gutem Licht sind die von AF ähnlich schnell (unbewegte Motive) da konnte ich kein unterschied merken.
[…]
Bei schlechten Licht (ISO 25.600 F2,8 1/125 ) sieht die Sache schon anders aus. Da braucht die Nikon gefühlt doppelt so lange bis sie Auslöst (unbewegte Motive) !
 
AW: Sony A9

Es ist so, wie ich es bereits beschrieben habe. Ich kenne es aus der Praxis so, weshalb ich die Schärfepriorität schon seit meiner Anfangszeit in der Fotografie gar nicht nutze. Nur AF-C und Aulösepriorität.
Wenn man so einen Test ordentlich durchführen will, nimmt man am besten zwei jeweils aktuellste Originalobjektive (nicht David gegen Goliath, man nutzt doch an Sony das aktuellste Original, warum dann an Nikon die günstige und langsamere Alternative?), zweitens stellt man Auslösepriorität ein, macht von mir aus 50 Bilder mit beiden Kameras und vergleicht, wie der AF getroffen hat.

Wie gesagt, wenn ihr den Test aussagekräftig findet, dann von mir aus. Für mich ist er Müll, höchstens Unterhaltung. Hauptsache die Werbung ist im Video geschaltet.

Das ist natürlich ärgerlich das bei Nikon D5 und Fokus Priorität das ganze nicht gut funktioniert. Mit der Canon 5D Mark3 hatte ich früher auch immer bei schlechten Licht Probleme. AF-C und Aulösepriorität war aber für mich keine Lösung, zu viel Ausschuss auf der Tanzfläche.

Zum Glück gibt es jetzt mit der A9 keine Probleme mehr :top:
 
AW: Sony A9

Weil ein Phasen-AF bei sowas oft durcheinander kommt. Unter Umständen kann bei sowas auch der Kontrast AF spinnen. Ich kenne es noch von meiner alten NEX 6: sie hat bei Dunkelheit oft den AF als grün markiert, doch getroffen hat sie nicht.
Genau so ist es mit der Nikon. Es kann gut sein, dass sie den Fokus schon längst gefangen hat, doch auslösen lässt sie nicht und korrigiert noch mehrmals nach, obwohl nicht nötig oder gar kontraproduktiv.
Diese Einstellung zum Testen des AF's ist das schlimmste, was man machen kann. Und auch noch Zeit stoppen... :rolleyes:
Und dann nehmen sie noch eine lahme Ente das Tamron 24-70 und testen es gegen das GM... Ne ne, sowas kann man nicht ernst nehmen.

Wenn es für dich nicht ist, dann vertraue ruhig darauf. Für mich ist es nichts aussagend, da vollkommen praxisfremd.

Mach dir die Mühe, das Video zu Ende zu sehen. Dort wird das neueste 70-200 mit dem neuesten (einzigen) 70-200 verglichen. Und es geht nicht nur um Anzahl der Bilder sondern auch um Fokustreffer. Wenn ich mir recht entsinne Sony etwa 98% und Nikon etwa 80%. Beide also gut.

Ein interessanter Aspekt und sehr praxisrelevant: Sie wollen den Wasserfall und die gesamtem Szenerie mit der Läuferin am Rande aufnehmen. Der eingeschränktere AF-Bereich der Nikon macht ihnen da einen Strich durch die Rechnung bzw. schränkt sie entsprechend ein.

Ich denke schon, dass der Test recht gut gemacht ist, da er eine Szenerie aus dem echten Leben nimmt und nicht ein Labor.
 
AW: Sony A9

Das ist natürlich ärgerlich das bei Nikon D5 und Fokus Priorität das ganze nicht gut funktioniert. Mit der Canon 5D Mark3 hatte ich früher auch immer bei schlechten Licht Probleme. AF-C und Aulösepriorität war aber für mich keine Lösung, zu viel Ausschuss auf der Tanzfläche.
Ich kenne mich mit der Bühnenfotografie nicht aus, doch bei Reportage wäre es unerträglich. Mit den von mir beschriebenen Parametern liegt die Trefferquote bei mir (Reportage, Hochzeit und alles andere) bei gut 95-98%. Das ist auch der Grund, warum ich in Vergangenheit um Fuji und Sony immer einen Bogen gemacht hatte, sie baten mir bei weitem keine so hohe Bildausbeute wie eine 1700€ DSLR.
Ich habe keine D5, doch ich habe eine D500 und eine D810. Diese beiden Kameras sind beim AF (bei meinen Aufgaben) absolute Spitze. Doch allmählich kommt auch Sony auf diesem Niveau an, und deswegen wird das System für mich immer interessanter. Aber ich glaube, ich bin im Herzen noch nicht so weit, eigentlich aus aktueller Zufriedenheit.
 
AW: Sony A9

Ich kenne mich mit der Bühnenfotografie nicht aus, doch bei Reportage wäre es unerträglich. Mit den von mir beschriebenen Parametern liegt die Trefferquote bei mir (Reportage, Hochzeit und alles andere) bei gut 95-98%. Das ist auch der Grund, warum ich in Vergangenheit um Fuji und Sony immer einen Bogen gemacht hatte, sie baten mir bei weitem keine so hohe Bildausbeute wie eine 1700€ DSLR.
Ich habe keine D5, doch ich habe eine D500 und eine D810. Diese beiden Kameras sind beim AF (bei meinen Aufgaben) absolute Spitze. Doch allmählich kommt auch Sony auf diesem Niveau an, und deswegen wird das System für mich immer interessanter. Aber ich glaube, ich bin im Herzen noch nicht so weit, eigentlich aus aktueller Zufriedenheit.

Ach, du hast ja keine D5...
 
AW: Sony A9

Ich kenne mich mit der Bühnenfotografie nicht aus, doch bei Reportage wäre es unerträglich. Mit den von mir beschriebenen Parametern liegt die Trefferquote bei mir (Reportage, Hochzeit und alles andere) bei gut 95-98%.
Mit AF-C und Auslösepriorität hat meine D800 bei solchen Motiven mindestens 50 % Ausschuß produziert, eher mehr. Aber vielleicht bewegen sich die Möwen ja einfach nur schneller als Deine Motive :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Mit AF-C und Auslösepriorität hat meine D800 bei solchen Motiven mindestens 50 % Ausschuß produziert, eher mehr. Aber vielleicht bewegen sich die Möwen ja einfach nur schneller als Deine Motive :)
Ne, Möwen sind auf einer Hochzeit zum Glück ganz selten anzutreffen:ugly:
Wie du überhaupt auf Möwen kommst, wenn man über Portrait-/People und
low light Fotografie diskutiert...?:confused:

Naja. Ich freue mich jedenfalls auf kommende aussagekräftige Tests. Die Allerersten sind meistens Müll. Und hoffentlich bekomme ich die A9 irgendwann in die Hände, einfach mal anfassen und schauen. Wenn sie mich "packt", warte ich auf die A7RIII :)
 
AW: Sony A9

Ne, Möwen sind auf einer Hochzeit zum Glück ganz selten anzutreffen:ugly:
Wie du überhaupt auf Möwen kommst, wenn man über Portrait-/People und
low light Fotografie diskutiert...?:confused:

Naja. Ich freue mich jedenfalls auf kommende aussagekräftige Tests. Die Allerersten sind meistens Müll. Und hoffentlich bekomme ich die A9 irgendwann in die Hände, einfach mal anfassen und schauen. Wenn sie mich "packt", warte ich auf die A7RIII :)

Was möchtest du wissen ? Meine erste Hochzeit mit der A9 hab ich schon hinter mir :) P.S die A7RIII wird ca.60MP haben und deutlich langsamer als die A9.
 
AW: Sony A9

Nein, "man" diskutiert hier einen Autofokus-Test, von dem "jemand" nassforsch behauptet, er wäre "Müll"…
Ich sage nix mehr dazu und bleibe bei meiner Meinung. Fertig aus.
Was möchtest du wissen ? Meine erste Hochzeit mit der A9 hab ich schon hinter mir :) P.S die A7RIII wird ca.60MP haben und deutlich langsamer als die A9.
Hast du früher mit DSLR's fotografiert? 5DIII, oder? Die hatte ich früher auch.
Wie zufrieden bist du mit dem gesamten Ergebnis? Trefferquote, Hänger (Überhitzung, Beschreiben der Karte etc.), Bildqualität? Wie ist sie bei hohen ISO? Wie lange hält ein Akku bei der Reportage? Welche Objektive nutzt du?
Gesamteindruck ggü. Vorgängerkameras? :)

Langsamer ist für mich kein Problem, die D810 ist auch nicht die schnellste. Wichtig ist, dass alles "passt" :)
 
AW: Sony A9

Ich sage nix mehr dazu und bleibe bei meiner Meinung. Fertig aus.

Hast du früher mit DSLR's fotografiert? 5DIII, oder? Die hatte ich früher auch.
Wie zufrieden bist du mit dem gesamten Ergebnis? Trefferquote, Hänger (Überhitzung, Beschreiben der Karte etc.), Bildqualität? Wie ist sie bei hohen ISO? Wie lange hält ein Akku bei der Reportage? Welche Objektive nutzt du?
Gesamteindruck ggü. Vorgängerkameras? :)

Langsamer ist für mich kein Problem, die D810 ist auch nicht die schnellste. Wichtig ist, dass alles "passt" :)

Ja früher hatte ich die Canon 5D3 danach die SonyA7r2.

Ich bin mehr als zu frieden hab ein Dauergrinsen im Gesicht beim Fotografieren ;)

Trefferquote ist sehr hoch mit dem 24-70 GM kein vergleich zu Canon !
Bei hohen ISO ist die ähnlich wie die A7r2 vielleicht weniger farbraschen bei der A9.
Akku hält 4 Stunden danach würde ich lieber zu Sicherheit immer wechseln. 2K Auslösungen pro Akku ist kein Problem.
Das wichtigste ist ja die Bedienung der A9 die ist jetzt um Welten besser als die A7r2 ! Canon hat da aber immer noch bei der Bedienung die Nase vorn. :)
 
AW: Sony A9

Ich denke eine A7r III, die wieder auf Bildqualität getrimmt ist, wird keinen solchen Autofokus haben. Der ist bei der A9 auch wegen des speziellen Sensordesigns so schnell wie er ist. Bei einer A7r III würde keiner den Rückschritt in Dynamikumfang, rauschen und Banding akzeptieren. Also wird durch eine geringere Auslesegeschwindigkeit der AF sicher auch nicht so schnell werden.
 
AW: Sony A9

Ich bin mehr als zu frieden hab ein Dauergrinsen im Gesicht beim Fotografieren ;)
Das ist für mich kein Argument. Das Dauergrinsen habe ich mit Nikon schon jahrelang:D
Trefferquote ist sehr hoch mit dem 24-70 GM kein vergleich zu Canon !
Das mit GM glaube ich dir. Aber dass du mit Canon und den L's (?) so viel Ausschuss hattest... Da frage ich mich, wie man es zustande bekommt...

Akku hält 4 Stunden danach würde ich lieber zu Sicherheit immer wechseln. 2K Auslösungen pro Akku ist kein Problem.
2K Auslösungen bekomme auf ne ganze Hochzeit nicht hin, also kein Problem. Aber mit einem Akku eine, sagen wir mal, 10 Stunden Reportage kriegt man wohl nicht hin, oder?
Das wichtigste ist ja die Bedienung der A9 die ist jetzt um Welten besser als die A7r2 ! Canon hat da aber immer noch bei der Bedienung die Nase vorn. :)
Bei Bedienung ist wirklich enorm wichtig. Es muss alles am rechten Ort sein, Tasten (Blitz aus, AF ON usw.) Die AF Entkoppelung funktioniert bei der A9 gut?
Der IBIS funktioniert gut? Kann man die AF Felder schnell und bequem verschieben?
Der Augen AF reizt mich bei Sony. Funktioniert dieser gut? Auch bei Verfolgung? Bei wechslendem bzw. Kunstlicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Das ist für mich kein Argument. Das Dauergrinsen habe ich mit Nikon schon jahrelang:D

Das mit GM glaube ich dir. Aber dass du mit Canon und den L's (?) so viel Ausschuss hattest... Da frage ich mich, wie man es zustande bekommt...


2K Auslösungen bekomme auf ne ganze Hochzeit nicht hin, also kein Problem. Aber mit einem Akku eine, sagen wir mal, 10 Stunden Reportage kriegt man wohl nicht hin, oder?

Bei Bedienung ist wirklich enorm wichtig. Es muss alles am rechten Ort sein, Tasten (Blitz aus, AF ON usw.) Die AF Entkoppelung funktioniert bei der A9 gut?
Der IBIS funktioniert gut? Kann man die AF Felder schnell und bequem verschieben?
Der Augen AF reizt mich bei Sony. Funktioniert dieser gut? Auch bei Verfolgung? Bei wechslendem bzw. Kunstlicht?

Ok, du hast keine A9 auch keine D5 und glaubst mir und den anderen sowieso nicht :ugly: Warum soll ich mir noch die mühe machen und auf deine Fragen eingehen ?

Viel Spaß noch :)
 
AW: Sony A9

Sie überprüfen den AF Speed mit Einstellung "Fokus Priorität". Der Vergleich ist für die Mülltonne.

In der Regel stelle ich auch immer auf Fokus Priorität, es sei denn ich will ein Bild unbedingt haben auch wenn es unscharf ist.
Daher finde ich es O.K. wenn der Test mit Fokus Priorität durchgeführt wurde, da dies in der Praxis wohl häufiger verwendet wird.
Und wenn beide auf Fokus Priorität standen ist das ja fair.
 
AW: Sony A9

Der Augen AF reizt mich bei Sony. Funktioniert dieser gut? Auch bei Verfolgung? Bei wechslendem bzw. Kunstlicht?

Ich habe "nur" die A7II, und muss sagen, dass auch da der Augen-AF extrem hilfreich ist. Und hin zur A7RII und A9 wurde er nochmal verbessert. An der A7II war er noch auf den "one shot AF" beschränkt, inzwischen verfolgt er wohl sehr gut. Das ist das #1 Feature, welches ich an der 5D3 vermisse wenn ich beide Kameras nutze.

https://www.youtube.com/watch?v=u-1SRqVoksA

Das Beispiel hier zeigt es ganz gut, wie gut er an der A9 greift.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

In der Regel stelle ich auch immer auf Fokus Priorität, es sei denn ich will ein Bild unbedingt haben auch wenn es unscharf ist.
Daher finde ich es O.K. wenn der Test mit Fokus Priorität durchgeführt wurde, da dies in der Praxis wohl häufiger verwendet wird.
Und wenn beide auf Fokus Priorität standen ist das ja fair.

Das ist aus dieser Sicht fair, ja. Allerdings kenne ich es von den Nikons, dass sie bei Schärfepriorität oft viel zu viel überlegen. Sie korrigieren bspw. immer wieder nach, zucken. Dabei ist es gar nicht nötig. Wenn die Kamera das Ziel angefahren ist, dann sitzt der AF in den allermeisten Fällen schon.
Wie gesagt: fokussieren mit AF-C und auslösen, fertig. Nix Schärfepriorität, kostet nur Zeit, Nerven und ist manchmal sogar kontraproduktiv.
Wenn man eine Reportage, Hochzeit, Sport etc. mit Schärfepriorität fotografieren würde, dann könnte man gleich daheim bleiben. Egal mit welcher Kamera.

Ja, der Augen AF ist schon was sehr interessantes. Vor allem dürfte es oft die Arbeit deutlich erleichtern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten