AW: Sony A9
Meine fotografischen Erfahrungen? Gut, dass du das anhand meines Posts beurteilen kannst.
Und das ist genau das Problem im Forum. Man weiß nie, mit wem man es zu tun hat. 99% der User verstecken sich hinter ihren Nicknamen und geben nix von sich Preis. Dann sitzt du da und denkst: ist es jetzt ein Forumsnachplapperer oder ein Man/eine Frau mit Ahnung?
Anhand von geposteten Beiträgen kann man es wenigstens schon bisschen erahnen, aber sicher wissen kann es dennoch nie.
Wenn ich dich falsch eingeschätzt hatte, dann bitte ich um Entschuldigung.
Aber ich hatte bisher, egal was ich fotografiert hatte ((Kinder-)Geburtstag, Hochzeit, Making Of,...) keine blockierende Kamera. Geschweige denn, versäumte Bilder.
Es kommt natürlich immer auf die Fotografieart an. Doch sobald es um Reportage geht (für mich ist Reportage vor allem Bewegung), kannst du den Schärfe-AF in die Tonne kloppen. Es wird dich bei der Arbeit hindern. Das ist genau so, wie Reportage mit AF-S fotografieren.
Wenn das für dich funktioniert, mag das sein, das wird dir hier vermutlich auch niemand absprechen, aber zu behaupten, es wäre die einzig richtige Methode, weil du es (oder deine technischen Geräte) scheinbar anders nicht hinbekommst, ist mehr als selbstgefällig und arrogant.
Ja, das funktioniert, und sogar hervorragend.
Eine einzige Methode ist es natürlich nicht. Doch ich behaupte Mal (aus Erfahrung), dass es die beste und sicherste Methode ist, eine Dokumentation eines Ereignisses sicher und zuverlässig durchzuführen.
Ich weiß nicht, wie es bei Sony und den gleichen Einstellungen ist. Doch in dem Video von der A9 sieht es für mich sehr sehr gut aus. Näheres muss man natürlich in der Praxis ansehen.
Bei den Sony's schrecken mich nach wie vor die kleinen, für mich eher unbequemen Gehäuse ab. Aber es gäbe ja noch eine A99II.
Aber da du ja sowieso nur das glaubst, was du selbst machst, ist jegliche Diskussion verschwendete Mühe.
Wäre doch schlimm, wenn man mehr auf andere als auf sich selbst hören würde, oder?
Ich nehme generell jede (Fach-)Meinung gerne auf. Doch am sichersten kommt man nur durch eigenen Praxistest zu einem zuverlässigen Ergebnis. Und das ist bei mir bspw. oft der Fall, dass diese Erfahrung eben anders (manchmal sogar ganz anders) ausfällt. Und wenn dann noch jemand behauptet, er habe in der Vergangenheit mit der 5DIII "so viel Ausschuss" produziert, ist die Nachfrage, wie er denn das zustande bekommt, doch berechtigt, wenn man selbst mit der gleichen (und vergleichbaren) Kamera(s) jahrelang mit hervorragenden Ergebnissen und so gut wie ohne Ausschuss fotografiert hat, oder? Mir liegt da die Vermutung nahe, dass hier einfach nicht mit optimal geeigneten Einstellungen gearbeitet wurde, und die Kamera ist dann natürlich schuld.
Aber wichtig ist natürlich, dass es nun mit den neuen Kameras wie A9 besser geworden ist. Das ist ja auch schließlich der Sinn der Sache.