Deutlich mehr Details - was bei plus 20 MP aber auch nicht verwunderlich ist..Das interessiert mich jetzt schon. In wie fern ist die RIV der RIII bei der Bildqualität überlegen? Croprerven, ok, aber Bildqualität?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Deutlich mehr Details - was bei plus 20 MP aber auch nicht verwunderlich ist..Das interessiert mich jetzt schon. In wie fern ist die RIV der RIII bei der Bildqualität überlegen? Croprerven, ok, aber Bildqualität?
Etwa zwischen 55 und 70MB - ich würde schätzenn im Schnitt etwa 64MBIch hatte das schon einmal gefragt gehabt, leider keine Antwort bekommen. Man kann ja die Files der Sony in DNG umwandeln. Welche Größe haben die dann ? Orginalfiles sind ja um die 100mb groß.
Leider ist die Komprimierung von Sony nicht verlustfrei ich wandle daher immer in DNG um und komme so auf etwa 64MB pro Bild - das ist für mich sehr gut machbar...Ich lese hier oft, dass mit 120MB pro RAW der A7R IV gerechnet wird
Arbeitet ihr unkomprimiert? Ich meine die Komprimierung von Sony ist doch verlustfrei und reduziert die Größe des RAWs auf "nur" ca. 65MB..
Das Thema hatten wir zu Beginn des Threads auch schonmal. Bei den RAW der A9 und A7RIII sind die Unterschiede tatsächlich relativ überschaubar und nur in seltenen Fällen bringt einem das unkomprimierte RAW einen entscheidenden Vorteil (gibt auch einige Youtube Videos dazu). Bei der A7RIV ist es aber tatsächlich so, das es nochmals einen sichtbaren Unterschied bei den Details gibt.Ich werde es mal ausprobieren und schauen, ob ich einen Unterschied feststelle. Falls nicht, bleibt es komprimiert.
Das Thema hatten wir zu Beginn des Threads auch schonmal. Bei den RAW der A9 und A7RIII sind die Unterschiede tatsächlich relativ überschaubar und nur in seltenen Fällen bringt einem das unkomprimierte RAW einen entscheidenden Vorteil (gibt auch einige Youtube Videos dazu). Bei der A7RIV ist es aber tatsächlich so, das es nochmals einen sichtbaren Unterschied bei den Details gibt.
Die Kamera auf Serienbildaufnahme, damit man den auffliegenden Vogel nicht verpasst. Lasse ich nur eine halbe Sekunde den Finger auf dem Auslöser, weil der Geier nicht losfliegt, habe ich bereits 5 RAW im Kasten...
Das heißt du redest von Ausschuss - nicht von verwendetem Material.
Aber gut wer sich Arbeit schafft, muss sie halt auch bewältigen.
Danke schon mal, wo ist die Info her und wie äußert sich das? Fehlen Schwarz- oder Weißwerte? Vielleicht weiß ja noch jemand was zur R IV.
Das unkomprimierte RAW hat 14 Bit =16384 Farbwerte pro RGB Kanal
Das komprimierte RAW dagegen hat "nur" 12 Bit =4096 Farbwerte pro RGB Kanal
Zum Vergleich - ein JPG hat 8 Bit =256 Farbwerte pro RGB Kanal
Kurz gesagt - das 14 Bit RAW erzeugt sanftere Farbübergänge/-Abstufungen, da mehr Information vorhanden. Sieht man insbesondere bei extremen Kontrastkanten.
Das unkomprimierte RAW hat 14 Bit =16384 Farbwerte pro RGB Kanal
Das komprimierte RAW dagegen hat "nur" 12 Bit =4096 Farbwerte pro RGB Kanal
Die α7R IV unterstützt komprimierte und unkomprimierte 14-Bit RAW-Ausgaben. ... Begrenzt auf 12 Bit während komprimierter RAW-Serienaufnahmen, BULB-Belichtung, oder wenn Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung eingeschaltet ist.
Gilt das auch für die R III nun?
Gilt das auch für die R III nun?
Konnte da bisher keine spürbaren Unterschiede zwischen unkomprimiert und komprimiert ausmachen.
Das ist nicht ganz korrekt. Nur im Zusammenhang mit Dauerfeuer wird das komprimierte RAW auf 12 bit reduziert...
Also wenn schon Klug******en, dann richtig.
Ich hab mal eine Übersicht erstellt, die darlegt wann 12 und wann 14 Bit bei der RIV.
Leider konnte ich diese Angaben für die RIII nicht auf der Sony Seite finden.
Macht ja nichts, wie Du oben schon geschrieben hast weisst Du ja zum Glück wie das mit dem Klug******en so istIch leiste Abbitte und hab den Anhang oben korrigiert.