• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

ca 150MB/sec mit UHS II und ca 77MB/sec mit UHS-1. Die Geschwindigkeit ist in etwa doppelt so schnell mit UHS II.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7R III

Der Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen bringt aber leider nichts... ;)

Daher würde ich das gern in einer a7R III getestet sehen. Habe leider nur die Lexar 1000x UHS-II, die ADATA Premier One UHS-II. Beide schreiben in der Kamera deutlich langsamer als sie könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7R III

Hatten das Thema hier vor kurzem gehabt:

Der Test ist leider absoluter Müll:

"The write speed is calculated during the buffer full condition in continuous shooting. The first frame after the frame rate has been reduced due to the buffer being full until the last frame gives the total time (range: 44.71 - 48.65 seconds). The card access light is not used for this calculation."

Die Karte schreibt schon ab dem ersten Bild, nicht erst wenn der Puffer voll ist. Diese komplett Testreihe auf der Website ist für den Popo...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7R III

Der Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen bringt aber leider nichts... ;)

Daher würde ich das gern in einer a7R III getestet sehen. Habe leider nur die Lexar 1000x UHS-II, die ADATA Premier One UHS-II. Beide schreiben in der Kamera deutlich langsamer als sie könnten.

Beide Kameras haben exakt die gleichen Kartenbussysteme. Wo ist da der Apfel und Birnenvergleich. Die Geschwindigkeit ist 1zu1 identisch. Der einzige Unterschied ist die Anzahl der RAW Dateien im Buffer da größer.

Die R3 kann weder schneller noch langsamer die Karten beschreiben? Was erwartest du daher von einem dedizierten R3 Test?
Der Test ist leider absoluter Müll:
"The write speed is calculated during the buffer full condition in continuous shooting. The first frame after the frame rate has been reduced due to the buffer being full until the last frame gives the total time (range: 44.71 - 48.65 seconds). The card access light is not used for this calculation."
Die Karte schreibt schon ab dem ersten Bild, nicht erst wenn der Puffer voll ist. Diese komplett Testreihe auf der Website ist für den Popo...
Ob die Karte schon mit dem ersten Bild schreibt oder nicht spielt keine Rolle. Sie schreibt genauso wenn der Buffer voll ist in wiefern spielt es eine Rolle ob die Geschwindigkeit des ersten Bildes gemessen wird oder des 100th :ugly::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Warte aktuell auf die A7RIII und habe dieses Jahr einige 4K Videos mit der A7RII und dem 16-35mm 2.8 GM gemacht. Leider sieht man hier besonders im Brennweitenbereich zwischen 16-24mm leichtes Fokuspumpen. Macht sich natürlich besonders im UWW Bereich bemerkbar und ist dann besonders an den Bildrändern sichtbar. Hoffe das wird an der A7RIII ein wenig besser aufgrund des besseren/schnelleren AF. :confused: Wie handhabt ihr das Problem? Komplett auf manuellen Fokus möchte ich ungern umstellen... die Objekte sollen bei Bedarf schon nachgeführt werden.
 
AW: Sony A7R III

Beide Kameras haben exakt die gleichen Kartenbussysteme. Wo ist da der Apfel und Birnenvergleich. Die Geschwindigkeit ist 1zu1 identisch. Der einzige Unterschied ist die Anzahl der RAW Dateien im Buffer da größer.

Die R3 kann weder schneller noch langsamer die Karten beschreiben? Was erwartest du daher von einem dedizierten R3 Test?

Ob die Karte schon mit dem ersten Bild schreibt oder nicht spielt keine Rolle. Sie schreibt genauso wenn der Buffer voll ist in wiefern spielt es eine Rolle ob die Geschwindigkeit des ersten Bildes gemessen wird oder des 100th :ugly::lol:

Es passt hinten und vorne nicht..

Wenn man erst misst an dem Punkt an dem der Puffer voll ist, dann wird Vernachlässigt was die Kamera in der Zeit der Aufnahme schon weg geschrieben hat.

Mit einer schnelleren Karte kannst du bei einer Kontinuierlichen Aufnahme mehr Bilder machen weil die ersten schon schneller wieder aus dem Puffer raus sind.

So sind am Ende, wenn der Puffer voll ist, weniger Bilder zu schreiben was natürlich schneller geht, die Zeit bevor der Puffer voll ist wird aber vollkommen vernachlässigt.

Noch dazu andere Dateigrößen, andere Kamera andere Einstellungen.

Ich hab die dort getestete Lexar 1000x UHS-II 128GB Karte auch hier, komme auf 48 MB/s... Die Website angeblich auf fast 80..

Bei mir ist aber sogar eine UHS-I Karte schneller als diese Lexar.

Wie erklärst du das?
 
AW: Sony A7R III

Es passt hinten und vorne nicht..
Wenn man erst misst an dem Punkt an dem der Puffer voll ist, dann wird Vernachlässigt was die Kamera in der Zeit der Aufnahme schon weg geschrieben hat.

Du hast den Test nur nicht verstanden.

Das ist einfache Mathematik. Du füllst den Buffer mit sagen wir mal 100 Raw Dateien a 50MB. Nun spielt die Kamera mit den Bildern kein Skat sondern schreibt sie schnellst möglich zurück auf die Karte.
Sagen wir mal die Kamera benötigt 50sec um 100 Bilder a 50MB zurück zu schreiben. Wie schnell ist die Schreibgeschwindigkeit?

PS.: Es spielt überhaupt keine Rolle das bereits Bilder auf die Karte geschrieben wurden da diese nicht mehr im Buffer sind :lol:
Übrigens findest Du es nicht verwunderlich das eine bekannte Seite die nichts anderes macht als tausende Tests mit Speicherkarten und Kameras nie auf den genialen Gedanken gekommen sind das die Tests alle für den "Popo" sind aber ein Amateur dies natürlich ohne nachzudenken sofort entdeckt? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Ich bin Informatiker und Fotograf...

Ich habs gerade versucht dir sachlich zu erklären wieso diese Test-Methode nicht richtig passen kann, es wird ein kompletter Teil des Schreibvorgangs einfach vernachlässigt, sequenzielle Schreibvorgänge sind nicht durchgehend gleich schnell.

Ich hab mir das vor meinem Test-Szenario sehr genau überlegt und genau deshalb eben nicht ab Puffer-Voll gemessen, noch dazu kann man die Größe aller Bilder dann nicht genau bestimmen oder weist du welches Bild zu welchem Zeitpunkt zu wie viel Prozent auf die Karte geschrieben wurde?

Reproduzierbar und perfekt nach-verfolgbar bleibt es nur wenn man von Anfang bis Ende misst.

Meine Tests haben folgendes ergeben und Decken sich bei den ebenfalls dort getesteten Karten nicht ansatzweise, wie gesagt, die Lexar 1000x UHS-II ist in der a7R III deutlich langsamer als die SanDisk Extreme UHS-I.

ADATA UHS-II Premier ONE 128GB (89 Bilder 3655 MB, 46s, 79,5 MB/s)
LEXAR UHS-II 1000x 128GB (84 Bilder, 3450 MB, 71s, 48,6 MB/s)
SanDisk Extreme 128GB (85 Bilder, 3481 MB, 53s, 65 MB/s)
Transcend 600x 32GB (78 Bilder, 3194 MB, 98s, 32,6 MB/s)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7R III

Also noch Mal für den Informatiker. Wenn Die Kamera 100 Raw Dateien im Buffer hat und man die Zeit misst die benötigt wird die 100 Raw Dateien auf die Karte zu schreiben. Also von Buffer voll zu Buffer leer.
In wiefern spielt es eine Rolle das bereits Dateien irgendwann vorher geschrieben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7R III

- Weil du nicht weist wo die Kamera anfängt
- weil du nicht weist welche Bereiche des Puffers schon geleert wurden

Das ganze ist so nicht zu 100% nachvollziehbar da nicht der gesamte Vorgang abgebildet wird..

Kleines Beispiel für dich zum Verständniss:

ADATA UHS-II - Puffer voll bei noch 65 zu schreibenden Bildern
Lexar 1000x UHS-II - Puffer voll bei noch 72 zu schreibenden Bildern
SanDisk Extreme UHS-I - Puffer voll bei noch 71 zu schreibenden Bildern
Transcend UHS-I - Puffer voll bei noch 72 zu schreibenden Bildern

Das heißt die schnelle ADATA Karte muss zum Zeitpunkt an dem der Puffer voll ist nur noch viel weniger schreiben als die anderen Karten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7R III

Kannst du mal aufhören so Arrogant zu sein und dir vllt. mal zu Gemüte ziehen was ich eigentlich schreibe?

Wenn "Puffer voll" also angeblich eine Konstante ist,
wie die Tests auf der Seite ja annehmen, wieso hat dann die schnellste Karte an diesem Zeitpunkt weniger zu tun als die langsameren wenn sich doch zu diesem Zeitpunkt angeblich die selbe Menge an Daten im Puffer befindet,
weil er ja "Voll" ist.

Das ist aber eine falsche Annahme weil sonst bei der ADATA Puffer voll nicht 65 Bilder sein können und bei einer anderen Karte 72.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7R III

Mäßigt Euch mal hier im Ton. Außerdem ist das Thema Schreibgeschwindigkeit auf SD-Karte kein fotografisches, mehr eine messtechnische Spezialität. Also entweder ihr kommt jetzt wieder zum Thema zurück oder ich lagere die Diskussion aus.
 
AW: Sony A7R III

Warte aktuell auf die A7RIII und habe dieses Jahr einige 4K Videos mit der A7RII und dem 16-35mm 2.8 GM gemacht. Leider sieht man hier besonders im Brennweitenbereich zwischen 16-24mm leichtes Fokuspumpen. Macht sich natürlich besonders im UWW Bereich bemerkbar und ist dann besonders an den Bildrändern sichtbar. Hoffe das wird an der A7RIII ein wenig besser aufgrund des besseren/schnelleren AF. :confused: Wie handhabt ihr das Problem? Komplett auf manuellen Fokus möchte ich ungern umstellen... die Objekte sollen bei Bedarf schon nachgeführt werden.

Du hast Dir die RIII bestellt?:top:

Dann bin ich gespannt, wie sie Dir im Vergleich zur RII gefallen wird. Fokuspumpen hatte ich an der RIII bisher nicht. Habe sie aber nicht im UWW benutzt.
Ausprobiert habe ich sie bisher mit dem 25er Batis/f2; 55f18z; 85er Batis und dem 50er Planar/f1.4. Der AF hat sich an allen Objektiven sehr gut gemacht und einen entscheidenen Unterschied zu einer DSLR konnte ich beim AF nicht mehr feststellen, außer, dass die RIII im Gegensatz zu den meisten DSLR auch noch einen sehr gut funktionierenden und nachführenden Augen-AF hat.

Ich bin froh, dass ich damals das 55f18 nicht abgegeben habe, als ich mir das 50er Planar/1.4 zugelegt hatte. Mit dem 55er wirkt die RIII wie eine kleine dezente Kompaktkamera, der man das Potential nicht ansieht, welches in ihr steckt. :)
Die Ergebnisse bei Porträt gefallen mir beim 55f18 übrigens an der RIII deutlich besser als damals mit der A7II.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Ja, A7RIII kommt (hoffentlich) diese Woche. :top: Ersatzakku und Displayschutzfolie sind auch schon da. Meine Lieblingslinse ist und bleibt auf weiteres das 50mm 1.4 Sony Zeiss Planar. Werde bei Video das 16-35mm GM, 35mm 2.8, 50mm 1.4 und 85mm 1.4 GM durchtesten. Für kleines Besteck schwöre ich vorerst auf das 120gr. 35mm 2.8. Reizen würde mich aber aktuell noch das 40mm 1.2 Voigtlaender E-Mount.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7R III

Dann alles Gute zum Neuerwerb. Mich würden Deine Eindrücke zu den Unterschieden RII/RIII interessieren. Ich kann nur mit der A7II vergleichen. Der Unterschied zur A7II ist schon enorm. Bei der Bildqualität, Ausstattung, AF, Rauschen, usw. habe ich das Gefühl, dass ich gleich 1-2 Kameragenerationen übersprungen habe.

Das 50er Planar ist immer noch mein Lieblingsobjektiv. An der RIII ist es unglaublich schnell geworden. Hätte nicht gedacht, dass das mit den großen und schweren Linsen geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7R III

Guten Morgen zusammen.

Ich hab es getan und darf nun ebenfalls seit letzter Woche eine A7R iii mein eigen nennen. Bestellt wurde die Kamera direkt bei Sony und war 2 Tage später vor Ort. Der erste Eindruck ist sehr positiv, auch wenn mich das Menü anfangs überfordert hat. Um ehrlich zu sein verstehe ich auch jetzt noch nicht alles :-)

Ich werde die nächsten Tage nutzen um mich genauer mit der Kamera zu beschäftigen und danach vielleicht nochmal 2 oder 3 Worte zu meinen Eindrücken verlieren. Was ich jedoch bereits sagen kann: Ich liebe die kleineren Abmaße und den elektronischen Sucher.

Dazu hab ich mir das Sony 85mm 1.8 geholt. Abbildungstechnisch sicherlich nicht ganz auf dem Niveau meines Sigma Arts 85mm, aber dafür um Welten leichter und handlicher. Endlich kann ich mit einer Kamera mal wieder rausgehen und muss diese nicht ständig aufgrund des Gewichtes von einer Hand zur nächsten wechseln müssen ;-)

VG Jens
 
AW: Sony A7R III

Du kannst für die Anfangszeit ein Knopf mit "Kameraführer" belegen.
Das gibt dir dann zu jedem Menüpunkt eine kleine Erklärung.

Gruss
Nicolas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten