Gast_493207
Guest
AW: Sony A7R III
@DaveX81
Das kann ich bestätigen. Hinter Sonys Blitzverhalten kann ich noch keine Logik erkennen. Mit Nikon geht es deutlich einfacher, weil das System in gewisser Weise „versteht“, wie es zu machen ist. Sony dreht die ISO oft viel zu hoch, was eigentlich unnötig ist. Wir werden auf jeden Fall in Zukunft mehr manuell regeln müssen.
@***********
Ein Dunkelabzug hat für mich bis jetzt nicht existiert, aber ich hatte bis dahin auch noch keine Sony. Die A9 scheint aber im Bezug auf Pixelleuchten deutlich unempfindlicher zu sein. Sie ist in etwa auf dem Niveau meiner Nikon Kameras und bei weitem nicht so schlimm wie A7RIII.
Deswegen denke ich, dass ich in Zukunft nicht mit diesem Problem konfrontiert werde. Außer ich kaufe mir wirklich irgendwann noch eine A7RIII.
@DaveX81
Das kann ich bestätigen. Hinter Sonys Blitzverhalten kann ich noch keine Logik erkennen. Mit Nikon geht es deutlich einfacher, weil das System in gewisser Weise „versteht“, wie es zu machen ist. Sony dreht die ISO oft viel zu hoch, was eigentlich unnötig ist. Wir werden auf jeden Fall in Zukunft mehr manuell regeln müssen.
@***********
Ein Dunkelabzug hat für mich bis jetzt nicht existiert, aber ich hatte bis dahin auch noch keine Sony. Die A9 scheint aber im Bezug auf Pixelleuchten deutlich unempfindlicher zu sein. Sie ist in etwa auf dem Niveau meiner Nikon Kameras und bei weitem nicht so schlimm wie A7RIII.
Deswegen denke ich, dass ich in Zukunft nicht mit diesem Problem konfrontiert werde. Außer ich kaufe mir wirklich irgendwann noch eine A7RIII.