• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

@DaveX81
Das kann ich bestätigen. Hinter Sonys Blitzverhalten kann ich noch keine Logik erkennen. Mit Nikon geht es deutlich einfacher, weil das System in gewisser Weise „versteht“, wie es zu machen ist. Sony dreht die ISO oft viel zu hoch, was eigentlich unnötig ist. Wir werden auf jeden Fall in Zukunft mehr manuell regeln müssen.

@***********
Ein Dunkelabzug hat für mich bis jetzt nicht existiert, aber ich hatte bis dahin auch noch keine Sony. Die A9 scheint aber im Bezug auf Pixelleuchten deutlich unempfindlicher zu sein. Sie ist in etwa auf dem Niveau meiner Nikon Kameras und bei weitem nicht so schlimm wie A7RIII.
Deswegen denke ich, dass ich in Zukunft nicht mit diesem Problem konfrontiert werde. Außer ich kaufe mir wirklich irgendwann noch eine A7RIII.
 
AW: Sony A7R III

@DaveX81


@***********
Ein Dunkelabzug hat für mich bis jetzt nicht existiert, aber ich hatte bis dahin auch noch keine Sony. Die A9 scheint aber im Bezug auf Pixelleuchten deutlich unempfindlicher zu sein. Sie ist in etwa auf dem Niveau meiner Nikon Kameras und bei weitem nicht so schlimm wie A7RIII.
Deswegen denke ich, dass ich in Zukunft nicht mit diesem Problem konfrontiert werde. Außer ich kaufe mir wirklich irgendwann noch eine A7RIII.

Ich dachte immer die Dark-Frame Funktion gibt es bei jedem Hersteller. Bei Sony wird das nach jeder Langzeitaufnahme automatisch gemacht, wenn die Funktion nicht ausdrücklich deaktiviert wird. (ein Bild mit geschlossener Blende und selber Belichtungszeit) und ich kenne das auch von anderen Kameras, die ich bisher hatte, nicht anders. Deswegen habe ich Darkframe für Standard bei Langzeitbelichtungen gehalten. Aber schön zu wissen, dass es doch tatsächlich Kameras gibt, die keinen Darkframe anbieten.

Ich hatte noch nie irgendwann mal ein Bild, bei dem nur ein einziger Hotpixel zu sehen gewesen wäre, deswegen ist es auch kein Problem, mit dem ich konfrontiert werde. Aber Landschaft wird bei Dir vermutlich eh nicht so wichtig sein, sonst hättest Du Deine Priorität eher auf Auflösung, Dynamik, allgemeine Bildqualität und die entsprechenden Objektive gesetzt.

Wenn das Wetter die Tage besser wird, möchte ich endlich mal wieder raus und ein paar schöne Langzeitbelichtungen machen. Vielleicht könntest Du das mit der A9 auch machen, damit wir ein bisschen vergleichen können? Wäre sicher sehr interessant und ein Vergleich würde uns sicher Spaß machen! Damit wir auch eine Diskussionsgrundlage mit Praxisbezug haben, sollten das dann aber keine seitenlangen langweiligen Zahnbürsten/Wohnzimmeraufnahmen sein, mit denen wir hier das Forum zumüllen.:top::top::)

@DaveX81

...Deswegen denke ich, dass ich in Zukunft nicht mit diesem Problem konfrontiert werde. Außer ich kaufe mir wirklich irgendwann noch eine A7RIII...

Davon würde ich Dir eher abraten. Den Kauf einer A7RIII würde ich Dir nur mit entsprechenden Objektiven empfehlen, ansonsten eher abraten. In einem Review habe ich gelesen, dass Dein 2470/4, welches Du als einziges Objektiv für die A9 verwendest, bei F8 in der Mitte eine Auflösung hat, die fast niedriger ist, als beim Batis 25mm/F2 in den äussersten Ecken bei Offenblende f2. Ein Vergleich 21er Loxia mit dem 2470/4 würde vermutlich noch drastischer ausfallen.

Dein 2470/4 ist sicher nicht so schlecht wie man häufig liest, aber Du könntest die Auflösung der A7RIII damit nicht bedienen. Bei der A9 ist es nicht ganz so tragisch, weil die keine hohen Anforderungen an die Objektive stellt. Bevor Du jetzt sagst, dass es nur auf den Fotografen ankommt und Objektive egal sind, möchte ich zu bedenken geben, dass Schärfe, Klarheit, Auflösung eine schöne Landschaftsaufnahme, insbesondere eine schöne Langzeitbelichtung erst richtig zur Geltung kommen lässt.

Vielleicht können wir wegen dem geplanten Vergleich von unseren Langzeitbelichtungen A7RIII vs. A9 nochmal sprechen?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Lacht mich jetzt nicht aus, aber vermisst keiner von Euch den "Soft Skin-Effekt"?

Mir ist dieser sehr wichtig, bzw. habe ich diese Funktion sehr oft benutzt und nun ist er nicht mehr da.

Pro Kamera hin oder her wieso wird eine Funktion einfach gestrichen, das will mir nicht in den Kopf.

Das muss mit einem neuen Update mitkommen sonst... ja was sonst???

Sonst ist die A7RIII ja echt Hammer, aber ich bin schon ein bisschen verärgert, zumindest hat die Freude über die Kamera doch etwas gelitten.

Was meint Ihr lohnt es sich Sony anzuschreiben?
 
AW: Sony A7R III

Naja, war klar das so eine Antwort kommt.

Selber schon einmal "Soft Skin-Effekt" benutzt? Wahrscheinlich nicht, weil nicht nötig gewesen.

Die RAW´s sind für mich und die JPEG´s (die ich sogar am PC später lösche) für meine Frau (direkt per APP übertragen) und die ist immer absolut glücklich damit zumal es super schnell geht.

Ich mache dann natürlich mit den RAW`s in C1Pro und Co. weiter und das Ergebnis sieht dann natürlich noch mal anders aus.

Aber Ihr seid ja die "Pro´s" Ihr müsst ja wissen was nötig ist und was nicht.

Eine Fehlinvestition war es ganz bestimmt nicht, im Gegenteil würde ich noch 500 drauf packen das es wieder da ist.

Gute Nacht!
 
AW: Sony A7R III

Warum, kalt genug ist es ja:evil::evil::evil::angel:
Stimmt :D
Wie geht es bei dir weitermit der A7RIII? Bleibt die oder arbeitest du mit Nikon weiter?

Aber schön zu wissen, dass es doch tatsächlich Kameras gibt, die keinen Darkframe anbieten.
Natürlich gibt es die. Ich habe sie nur noch nie benutzt, weil kein Bedarf. Auch in der A9 habe ich sie sofort deaktiviert.
Mal sehen, wie sich die A9 da anstellt. Nicht dass das Dunkelbild bei mir auch zum Standard wird, aber bis jetzt sieht es nicht schlimmer wie bei Nikon aus.

Davon würde ich Dir eher abraten. Den Kauf einer A7RIII würde ich Dir nur mit entsprechenden Objektiven empfehlen, ansonsten eher abraten. In einem Review habe ich gelesen, dass Dein 2470/4, welches Du als einziges Objektiv für die A9 verwendest, bei F8 in der Mitte eine Auflösung hat, die fast niedriger ist, als beim Batis 25mm/F2 in den äussersten Ecken bei Offenblende f2. Ein Vergleich 21er Loxia mit dem 2470/4 würde vermutlich noch drastischer ausfallen.
Du bist wohl ein extremer Auflösungsfetischist:)
Was soll ich denn mit all meinen Bilder der letzten 5 Jahre machen, die ich mit meinen 28-70 oder 24-70 Zooms und 36 Megapixel gemacht habe? Soll ich sie alle löschen, und die in den Büros, Wohnzimmern oder Foyers hängen sofort abhängen und vernichten? :D
Dein 2470/4 ist sicher nicht so schlecht wie man häufig liest, aber Du könntest die Auflösung der A7RIII damit nicht bedienen.
Na klar ist es nicht schlecht, sonst würde ich es mir nicht kaufen.
Wer sagt, dass ich diese Auflösung überhaupt bedienen will? Wozu brauche ich sie? Bei 98% meiner Bilder werde ich sie nicht benötigen. Und du? Druckst du die Bilder deiner Frau und Tochter jedes Mal auf 2m Länge aus?
Denkst du wirklich, dass jeder Käufer die A7RIII wegen 42 Megapixel kauft, die er auch unbedingt bis zum letzten Pixel ausnutzen will? Glaubst du wirklich, dass deine Bilder durch 10% mehr Auflösung hochwertiger werden?
Ich empfehle dir ein Experiment, welches dich normalerweise umdenken lässt. Bestell dir zwei gleiche Bilder in Größe z.B. von 150x100cm. Ein Mal bestellst du es mit 24 Megapixel Auflösung und ein Mal mit vollen 42 Megapixel.
Dann hängst du beide Bilder an die Wand, am besten für mehrere Tage, und schaust sie immer wieder an. Noch besser wird es sein, wenn du deine Familie, Freunde, Bekannte einbeziehst. Sag aber ihnen am besten nicht, wo welches Bild ist und was die Sache des Experiments ist. Sie sollen einfach die Bilder anschauen und ihre Meinung sagen.
Vielleicht verstehst du nach diesem Experiment, dass die Fotografie aus mehr als nur Pixelzählen unter 100% Vergrößerung besteht.
 
AW: Sony A7R III

Was wie schätzt du den AF vom 135er im Vergleich zum 50er ein? Überlege mir, das anzuschaffen.

Verhält sich für mein Empfinden gleich.
Ich habe sogar das Gefühl, dass es ein wenig schneller und Schärfer unterwegs ist.


Schade das bei Metabones noch kein Update für die R3 raus ist.
Ich kann gewisse Dinge (Erweiterte Sportauswahl) im Metabones aktivieren, die aber nicht für die R3 freigegeben sind.
Dann geht das Fokussieren aber nicht ordentlich.
Lasse ich es aus, dann ist ja alles gut.


Das lautlose auslösen hatte ich gestern öfters ausprobiert.
Es ist echt genial, wenn keiner merkt das man fotografiert.
In einer Ecke entstand allerdings bösartig Banding durch einen LED Lichtstreifen.
Durch den normalen Verschluss ließ sich das Problem aber auch nur minimieren nicht beseitigen.
Das Handy hatte das selbe Problem.
Ich gehe davon aus, dass man hier einfach keine Chance gegen diese billig LED-Streifen.
 
AW: Sony A7R III

Stimmt :D
Wie geht es bei dir weitermit der A7RIII? Bleibt die oder arbeitest du mit Nikon weiter?


Natürlich gibt es die. Ich habe sie nur noch nie benutzt, weil kein Bedarf. Auch in der A9 habe ich sie sofort deaktiviert.
Mal sehen, wie sich die A9 da anstellt. Nicht dass das Dunkelbild bei mir auch zum Standard wird, aber bis jetzt sieht es nicht schlimmer wie bei Nikon aus.


Du bist wohl ein extremer Auflösungsfetischist:)
Was soll ich denn mit all meinen Bilder der letzten 5 Jahre machen, die ich mit meinen 28-70 oder 24-70 Zooms und 36 Megapixel gemacht habe? Soll ich sie alle löschen, und die in den Büros, Wohnzimmern oder Foyers hängen sofort abhängen und vernichten? :D

Na klar ist es nicht schlecht, sonst würde ich es mir nicht kaufen.
Wer sagt, dass ich diese Auflösung überhaupt bedienen will? Wozu brauche ich sie? Bei 98% meiner Bilder werde ich sie nicht benötigen. Und du? Druckst du die Bilder deiner Frau und Tochter jedes Mal auf 2m Länge aus?
Denkst du wirklich, dass jeder Käufer die A7RIII wegen 42 Megapixel kauft, die er auch unbedingt bis zum letzten Pixel ausnutzen will? Glaubst du wirklich, dass deine Bilder durch 10% mehr Auflösung hochwertiger werden?
Ich empfehle dir ein Experiment, welches dich normalerweise umdenken lässt. Bestell dir zwei gleiche Bilder in Größe z.B. von 150x100cm. Ein Mal bestellst du es mit 24 Megapixel Auflösung und ein Mal mit vollen 42 Megapixel.
Dann hängst du beide Bilder an die Wand, am besten für mehrere Tage, und schaust sie immer wieder an. Noch besser wird es sein, wenn du deine Familie, Freunde, Bekannte einbeziehst. Sag aber ihnen am besten nicht, wo welches Bild ist und was die Sache des Experiments ist. Sie sollen einfach die Bilder anschauen und ihre Meinung sagen.
Vielleicht verstehst du nach diesem Experiment, dass die Fotografie aus mehr als nur Pixelzählen unter 100% Vergrößerung besteht.

Ui, selbst Weihnachten weht ein rauher Ton hier :D Was *********** ausdrücken wollte - das 24-70mm f4 ist natürlich nicht schlecht. Es ist schlicht und einfach suboptimal wenn man Reifen, freigegeben bis 150 km/h an einen Porsche 911 GT3 hängt. Das Potential wird hier nicht annähernd ausgereizt. Du weißt jedenfalls was wir damit ausdrücken wollen. Jetzt sag bitte nicht Porsche GT3-Fahrer wollen gar nicht so schnell fahren :D

Übrigens Objektive... Plane weiterhin vorerst weiterhin das 16-35mm G-Master, 35mm 2.8 Sony Zeiss, 50mm 1.4 Sony Zeiss und dem 85mm 1.4 G-Master mit der A7RIII. Jemand hier mit ähnlicher Konfiguration? Ich denke die Kandidaten können den Sensor recht gut bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Du weißt jedenfalls was wir damit ausdrücken wollen. Jetzt sag bitte nicht Porsche GT3-Fahrer wollen gar nicht so schnell fahren :D
Natürlich weiß ich das. Was aber gewisse Menschen nicht verstehen wollen, dass man sich einen Porsche viellecht nicht wegen 300kmh kauft, sondern weil man z.B. die Marke liebt, oder auf Luxus steht, oder einfach Porsche Feeling haben will.
Kollegen, ihr braucht es mir nicht zu erklären, was Auflösung ist. Ich habe daheim Spitzenoptiken für Nikon, die sogar noch 2% höher auflösen als die genannten Loxias, Planare und was weiß ich sonst noch was. Aber ich bin nicht mehr bereit, ausschließlich mit diesen zu fotografieren. Meine schönsten Bilder habe ich komischerweise meist mit den „schlechten“ Nikon Zoomobjektiven gemacht. Warum soll es mit der Sony anders sein?
Natürlich verstehe ich, dass mancher Käufer sich automatisch gezwungen fühlt, sofort in allerteuerste Optiken zu investieren, man will ja den Kauf einer 42 Megapixel Kamera irgendwie rechtfertigen. Ich brauche das nicht, denn ich will und brauche diese Auflösung gar nicht, weil sie nur unnötig ausbremst. Ich verzichte bewusst auf die Nikon D810 als Hauptkamera und nehme stattdessen die Nikon D750, weil weniger Auflösung und besseres Rauschverhalten.
Das lautlose auslösen hatte ich gestern öfters ausprobiert.
Es ist echt genial, wenn keiner merkt das man fotografiert.
In einer Ecke entstand allerdings bösartig Banding durch einen LED Lichtstreifen.
Durch den normalen Verschluss ließ sich das Problem aber auch nur minimieren nicht beseitigen.
Das Handy hatte das selbe Problem.
Ich gehe davon aus, dass man hier einfach keine Chance gegen diese billig LED-Streifen.
Hallo MacGuyver,
kannst du vielleicht dieses Bild (wenigstens Ausschnitt davon) zeigen? Ich möchte sehen, wie es ausschaut. Am besten mit Exif. Danke.
 
AW: Sony A7R III

Naja klar, aber jedes Mal wenn ich die RAWs am 5K-Monitor sichte, würde ich überlegen, wie die Bilder mit hochauflösendem Glas aussehen würden. Würde mich verrückt machen :ugly:
 
AW: Sony A7R III

Diese Diskussion macht doch wirklich keinen Sinn. Wenn sich jemand eine R3 kaufen will und damit nur ein 24-240 verwenden möchte ist das doch sein gutes Recht und macht durchaus auch Sinn.
Eine R3 besteht ja nicht nur aus hoher Auflösung und ich würde sogar eine Kamera kaufen nur weil sie einen zusätzlichen Knopf hat den ich gerne haben möchte...

Das es Objektive gibt die eine R3 besser ausreizen kann steht außer Frage aber überlasst das doch bitten denjenigen selber ob er das will oder nicht :) Ich könnte mir übrigens auch gut vorstellen einen Bugatti Veyron zu fahren - allerdings nicht mit 430km/h ;)
 
AW: Sony A7R III

Diese Diskussion macht doch wirklich keinen Sinn. Wenn sich jemand eine R3 kaufen will und damit nur ein 24-240 verwenden möchte ist das doch sein gutes Recht und macht durchaus auch Sinn.
Eine R3 besteht ja nicht nur aus hoher Auflösung und ich würde sogar eine Kamera kaufen nur weil sie einen zusätzlichen Knopf hat den ich gerne haben möchte...

Das es Objektive gibt die eine R3 besser ausreizen kann steht außer Frage aber überlasst das doch bitten denjenigen selber ob er das will oder nicht :)

Keiner zwingt hier jemanden, ist ein freier Gedankenaustausch. Allerdings doch mittlerweile stark Off-Topic, zurück zur A7RIII...
 
AW: Sony A7R III

Denkst du wirklich, dass jeder Käufer die A7RIII wegen 42 Megapixel kauft

Das denke ich!

Und nein, ich will keine 5-Meter Ausdrucke. Ich will fast überhaupt keine Ausdrucke. Ich schaue mir die Bilder auf dem iMac oder dem wirklich sehr großen 4k Bildschirm an und die Bilder kommen dort richtig gut. :top:

Ich will zwischen durch mal in den APS-C Modus schalten und erhalte Bilder, die immer noch 18MP haben.

Ich denke, die Leute, die sich die A7RIII kaufen, sind sich der Vorteile der Auflösung deutlich bewusst und dass wirst DU wohl keinem hier, mit welchen Argumenten auch immer, ausreden können.

Ich will damit sagen, der A7RIII Thread ist hier sicher für Dich der falsche Thread, wenn Du ausgerechnet hier mit altbackenen Argumenten die Vorteile einer hohen Auflösung relativieren möchtest, es sei denn, Du suchst hier einen heftigen Streit. :)

Nicht falsch verstehen, dass ist ungefähr so, als würde ich ständig in den A9 Thread gehen und posaunen, dass doch eh niemand einen schnellen AF braucht, früher hat man eh manuell fokussiert, und wer was anderes meint hat halt keine Ahnung, nicht sehr diplomatisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Ich will damit sagen, der A7RIII Thread ist hier sicher für Dich der falsche Thread, wenn Du mit altbackenen Argumenten die Vorteile einer hohen Auflösung relativieren möchtest, es sei denn, Du suchst hier einen heftigen Streit. :)

Also ich habe mir die R3 mit Sicherheit nicht wegen den 42MP gekauft. Warum auch? Du kannst Dir ohne große Abstriche zu machen auch eine R1 für den Bruchteil des Preises kaufen.
Und was ist mit der R2 hat die etwa keine 42MP? Die R3 bringt viele Verbesserungen mit die für viele sehr relevant sind und mit Sicherheit darüber entscheidend sind warum man 1000€ mehr auf den Tisch legt. Aber es ist eben nicht die Auflösung...

Für mich steht an aller erster Stelle das Handling der Kamera. Wenn das nicht passt ist mir die Auflösung völlig egal. Ein unscharfes Bild mit 80MP ist eben unscharf weniger wert als ein scharfes 12MP Bild...

Hier in diesem Forum wird viel zu viel Pixel Peeping betrieben und viel zu wenig auf praxis relevante Bereiche geachtet. Das ist auch der Grund warum in Foren auch gerne darüber gemeckert wird warum die R3 jetzt keine 16DR hat oder 60MP und das doch Sony so extrem gefailed hat weil sie "kaum" Verbesserungen in der R3 realisiert haben.... Das ist eben ziemlich praxisfern...
Ich muss sagen ich krieg schon einen Hals über die ganzen Youtube Reviews wo Reviewer technische Specs ablesen aber die Kamera kein einziges Mal in der Hand hatten. :ugly:
 
AW: Sony A7R III

Also ich habe mir die R3 mit Sicherheit nicht wegen den 42MP gekauft. Warum auch? Du kannst Dir ohne große Abstriche zu machen auch eine R1 für den Bruchteil des Preises kaufen.
Und was ist mit der R2 hat die etwa keine 42MP? Die R3 bringt viele Verbesserungen mit die für viele sehr relevant sind und mit Sicherheit darüber entscheidend sind warum man 1000€ mehr auf den Tisch legt. Aber es ist eben nicht die Auflösung...

Für mich steht an aller erster Stelle das Handling der Kamera. Wenn das nicht passt ist mir die Auflösung völlig egal. Ein unscharfes Bild mit 80MP ist eben unscharf weniger wert als ein scharfes 12MP Bild...

Hier in diesem Forum wird viel zu viel Pixel Peeping betrieben und viel zu wenig auf praxis relevante Bereiche geachtet. Das ist auch der Grund warum in Foren auch gerne darüber gemeckert wird warum die R3 jetzt keine 16DR hat oder 60MP und das doch Sony so extrem gefailed hat weil sie "kaum" Verbesserungen in der R3 realisiert haben.... Das ist eben ziemlich praxisfern...
Ich muss sagen ich krieg schon einen Hals über die ganzen Youtube Reviews wo Reviewer technische Specs ablesen aber die Kamera kein einziges Mal in der Hand hatten. :ugly:

Ich bin auch froh, dass die RIII keine 60MP bekommen hat, was sich sicher der ein oder andere gewünscht hat. Ich finde die Auflösung der RIII aber optimal. Sie hat im Vergleich zu meiner A7II fast die doppelte Auflösung und ist beim Rauschen trotzdem klar im Vorteil. Ich habe Bilder bei Iso800-Iso1000 gemacht, bei denen bei den RAWs ein ganz leichtes Grundrauschen erkennbar ist und der Eindruck entsteht, dass im Vergleich zu Basis Iso100 alle Details und Farben im vollem Umfang vorhanden sind. Ich finde, dass ist eine tolle Leistung. Der wegen sagt DxOMark ja auch, dass die RIII mit der D850 den besten Sensor unter den hochauflösenden Kameras hat. Natürlich gibt es neben der Auflösung eine ganze Reihe anderer Argumente die für den Kauf einer RIII sprechen.

Wenn ich und trophy sagen, dass sie die hohe Auflösung der RIII nicht missen möchten, und sagst, dass sie unwichtig ist, dass haben 2/3 erklärt, dass ihnen die Auflösung wichtig ist. :lol: OK, ist noch nicht so repräsentativ

Aber das ich mir eine hochauflösende Kamera kaufe und sage, die Auflösung spielte gar keine Rolle, ist wohl eher selten. Die Auflösung und die Dynamik sind nunmal eine der zahlreichen herausragenden Eigenschaften der RIII. Wenn dann Fuji ausgerechnet zum RIII Thread rüberkommt um ständig zu argumentieren, wie unwichtig Dynamik und Auflösung sind, ist das ganz schön strange!

So, als würde ich ständig im A9 Thread vorbeischauen, um dort mitzuteilen wie unwichtig der schnelle AF ist oder ein sehr gut funktionierender lautloser Verschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Das denke ich!

Und nein, ich will keine 5-Meter Ausdrucke. Ich will fast überhaupt keine Ausdrucke. Ich schaue mir die Bilder auf dem iMac oder dem wirklich sehr großen 4k Bildschirm an und die Bilder kommen dort richtig gut. :top:

Ich will zwischen durch mal in den APS-C Modus schalten und erhalte Bilder, die immer noch 18MP haben.

Ich denke, die Leute, die sich die A7RIII kaufen, sind sich der Vorteile der Auflösung deutlich bewusst und dass wirst DU wohl keinem hier, mit welchen Argumenten auch immer, ausreden können.

Ich will damit sagen, der A7RIII Thread ist hier sicher für Dich der falsche Thread, wenn Du ausgerechnet hier mit altbackenen Argumenten die Vorteile einer hohen Auflösung relativieren möchtest, es sei denn, Du suchst hier einen heftigen Streit. :)

Nicht falsch verstehen, dass ist ungefähr so, als würde ich ständig in den A9 Thread gehen und posaunen, dass doch eh niemand einen schnellen AF braucht, früher hat man eh manuell fokussiert, und wer was anderes meint hat halt keine Ahnung, nicht sehr diplomatisch?

Nun beruhige dich doch ein wenig :) Wenn du die Auflösung brauchst, ist es doch ok :top:

Es gibt aber auch Menschen die kaufen sich die A7r3 nicht wegen der Auflösung sondern wegen anderen Vorteilen gegenüber einer DSLR ;)

Ich würde die A7r3 auch sofort kaufen wenn der sensor nur 20-24 Megapixel hätte.
 
AW: Sony A7R III

Für mich persönlich ist die Kamera selbst eher untergeordnet, ja sie muss gut zu händeln sein. Haptik, Akkulaufzeit und Reaktionsschnelligkeit sind mir während des Fotografierens wichtig, deshalb steige ich auch von der II aud die III um. Fotografieren ist aber für mich mehr als reine Daten zu erzeugen. Den echten Charakter bekommen die Bilder meiner Meinung erst mit dem entsprechenden Glas. Ich habe fast alle Gläser im E-Mount durch und wenige sind hängen geblieben. Für manche ist der 3D Zeiss Pop Effekt Voodoo, für mich eindeutig präsent und ich stehe auf den Look in den Bildern. Ein 24-70mm f4 hat mir einfach nie den Wow Effekt generiert. Allerdings meine ich das völlig unabhängig von der Schärfe. Schärfe ist nicht alles, der gesamte Bildeindruck zählt.

Man kann eigentlich sagen die Kamera ist das Werkzeug, das Glas dann das künstlerische Gestaltungselement. Unglaublich was unterschiedliche Objektive bei ein und der selben Szene ausmachen können.
 
AW: Sony A7R III

DIch schaue mir die Bilder auf dem iMac oder dem wirklich sehr großen 4k Bildschirm an und die Bilder kommen dort richtig gut. :top:
Und wie siehst du dir diese "sehr großen 4K Bilder am Monitor" an? Aus 1m Entfernung? Wenn ja, dann wirst du bei manchen Bildern eventuell diesen Unterschied sehen. Schaust du dir Bilder dagegen als gesamtes an, aus zum Beispiel 3-4 Meter Entfernung an (eigentlich so wie es sich gehört), dann siehst du diesen Unterschied überhaupt nicht mehr.
Wenn du natürlich gezielt nach dem Haar in der Suppe suchst, dann findest du ihn meist. Selbst für 4K oder gar 5K braucht es 12-16MP, selbst 24 Megapixel sind eigentlich schon zu viel.
Ich habe überhaupt nix dagegen, wenn jemand die Fotografie auf Auflösung alleine beschränkt, schließlich scheint es heute "in" zu sein. Ich habe nur dann was dagegen, wenn man es als allgemein gültig verkaufen will.

Ich will zwischen durch mal in den APS-C Modus schalten und erhalte Bilder, die immer noch 18MP haben.
Das ist natürlich ein Argument. Wenn man diese Funktion nutzt, dann macht es Sinn. DX Modus meiner Nikons blieb bei mir zwar immer unberührt, jedoch ist die zusätzliche Auflösung manchmal wirklich von Vorteil, wenn man das Bild zum Beispiel etwas beschneiden möchte. Aber auch reichten mir selbst 24 Megapixel bis jetzt vollkommen aus, es bleibt trotzdem noch eine Menge Auflösung.
Aber wem erkläre ich das? Du hast doch selbst jahrelang mit der Sony A7II fotografiert. Hast du all die Bilder bereits entsorgt, weil sie alle Mist waren, viel zu unscharf und viel zu niedrig aufgelöst?
Ich denke, die Leute, die sich die A7RIII kaufen, sind sich der Vorteile der Auflösung deutlich bewusst und dass wirst DU wohl keinem hier, mit welchen Argumenten auch immer, ausreden können.
Glaube ich sofort. Jedoch sind sich auch andere Menschen bewusst, dass es auch Nachteile mit sich bringt. Viel Auflösung braucht es nicht immer, ich bin aber gezwungen, diese mitnehmen zu müssen, ob ich will oder nicht.
Nikon hat es in der D850 schlau gelöst. Sie bauen vollwertige S und M RAW Modi ein, damit man die Auflösung bei Bedarf selbst bestimmen kann. Denn man braucht nicht bei jedem Bild volle 45 Megapixel, und Nikon weiß das.
Schade, dass es Sony so nicht macht. Wirklich schade. So wäre die A7RIII ziemlich sicher neben der A9 einen Platz in meiner Tasche bekommen.
Ich will damit sagen, der A7RIII Thread ist hier sicher für Dich der falsche Thread, wenn Du ausgerechnet hier mit altbackenen Argumenten die Vorteile einer hohen Auflösung relativieren möchtest, es sei denn, Du suchst hier einen heftigen Streit. :)
Vielen dank, dass du für mich entscheidest, wo ich schreiben darf und wo nicht.
Ich suche mit Sicherheit keinen Streit, sondern versuche mich über bestimmte Produkte zu informieren. Und ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich mich zu manchen Falschaussagen ab und zu äußere.

Aber das ich mir eine hochauflösende Kamera kaufe und sage, die Auflösung spielte gar keine Rolle, ist wohl eher selten.
Viele warten noch auf die kommende A7III, und zwar aus genau diesem Grund: sie wollen keine hohe Auflösung und wollen diese auch nicht bezahlen.
Bekommt diese Kamera einen vergleichbar guten Autofokus, die gleiche Batterie und gleiches Gehäuse, dann darfst du davon ausgehen, dass sie der Renner wird, nicht die A7RIII. Die R ist und bleibt ein Auflösungsspezialist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Stimmt :D
Wie geht es bei dir weitermit der A7RIII? Bleibt die oder arbeitest du mit Nikon weiter?
...

Ich hab ja die A7riii in der Hand gehabt, und bisschen rum geknipst. Die Kamera gefällt mir schon mehr als meine 2er. Ich sondiere bis ca. Ende April. In Mai geht es für 4 Wochen nach Singapur/Australien. Bis dahin wollte ich mir eigentlich ein Set zusammenstellen, das mir beim Fotografieren und auch anschließend bei der Bearbeitung der RAW Dateien in Lightroom Spaß macht. Da mir die Ergebnisse der Langzeitbelichtungen bekanntermaßen:) aus der d810 besser gefallen, als die Ergebnisse der a7r3, wird es vorläufig keine 3er geben. Heute bin ich beim d810+afs281.4E+afd501.8+afs70200f4 und a7r2+vc10f5.6+(wahrscheinlich Laowa15f2). So habe ich ein Backup Body und eine recht gute Brennweiten Abdeckung, das Gewicht hält sich auch in Grenzen, passt alles in meine Schultertasche. Das 1635gm ist raus, da Sony nicht mein Hauptsystem wird. Zumindest solange nicht, bis z.B. mit einem Firwareupdate ein vollwertiges 14 Bit RAW bei Bulb Aufnahmen „freigeschaltet“ wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten