• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

Aber ich weiß ja, der Fehler sitzt meistens vorm Gerät.

Das Motiv kann nun wirklich nichts dafür...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Gerade installiert und die Kamera wird jetzt endlich von der Kaufversion Lightroom 6 erkannt. Jetzt habe ich LR CC mit 1 TB Speicher in der Cloud und die alte Kauversion von LR.
 
AW: Sony A7R III

MoinMoin!

Vielleicht weiß ich einfach nicht die richtigen Suchwörter oder die Frage wurde noch nicht gestellt...

Kann die A7RIII lautlos fotografieren und dabei Blitze nutzen?
Wenn ja, nur in der Syncronzeit oder auch HSS?


Hintergrund, meine A6500 ist zwar wunderbar leise, kann dabei aber nicht blitzen... :grumble:
 
AW: Sony A7R III

MoinMoin!

Vielleicht weiß ich einfach nicht die richtigen Suchwörter oder die Frage wurde noch nicht gestellt...

Kann die A7RIII lautlos fotografieren und dabei Blitze nutzen?
Wenn ja, nur in der Syncronzeit oder auch HSS?


Hintergrund, meine A6500 ist zwar wunderbar leise, kann dabei aber nicht blitzen... :grumble:

Nein, das geht leider nicht !
 
AW: Sony A7R III

Aus reinem Interesse und wirklich nicht böse gemeint: bei welchen Anwendungsfällen brauchst du denn eine lautlose Kamera im Zusammenhang mit einem Blitz?
Unauffälliges Fotografieren schließt sich ja, schon durch die Benutzung des Blitzes, definitv aus.

Viele Grüße

Uwe
 
AW: Sony A7R III

Aus reinem Interesse und wirklich nicht böse gemeint: bei welchen Anwendungsfällen brauchst du denn eine lautlose Kamera im Zusammenhang mit einem Blitz?
Unauffälliges Fotografieren schließt sich ja, schon durch die Benutzung des Blitzes, definitv aus.

Viele Grüße

Uwe

Die Verkehrsüberwachung legt halt Wert auf einen guten Schlaf :evil:
 
AW: Sony A7R III

Aus reinem Interesse und wirklich nicht böse gemeint: bei welchen Anwendungsfällen brauchst du denn eine lautlose Kamera im Zusammenhang mit einem Blitz?
Unauffälliges Fotografieren schließt sich ja, schon durch die Benutzung des Blitzes, definitv aus.

Viele Grüße

Uwe

Moin Uwe!

Beantworte ich Dir gerne. Es schließt sich eben gerade nicht aus. Die Bilder werden nicht durch die Blitze (es sind viele Kleine) belichtet
sondern nur in ganz geringer Stärke, meist noch indirekt, mit Glanz und Kontrast versehen. Puderzuckern nenne ich das gerne.

Die meisten Leute bekommen das gar nicht mit, das Verschlussklacken aber schon.
 
AW: Sony A7R III

Genau, wenn das Licht und Kontraste ein bisschen ungünstig sind, würde ich gerne ganz sanft mit meinem kleinen Nissen i40 und reduzierter Blitzstärke ein bisschen nachhelfen können, damit ich in LR die Gesichter nicht extrem hochziehen muss. Ich glaube, dass würde man garnicht großartig wahrnehmen, aber das klassische Verschlussgeräusch schon.

Ein lautloser Verschluss der irgendwann mal alles kann, hätte natürlich auch seinen Reiz, wenn man dann die Verschlussart garnicht mehr umstellen müsste.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Ich habe eine Frage zum Eye-AF:
Wenn ich per Touchpad den Eye-AF auf ein anderes Gesicht legen will, erhalte ich in den Modi Breit und Feld immer die Meldung das die Funktion Eye-AF deaktiviert ist - wenn ich die gleiche Übung aber bei Flexible Spot oder Erweiterten Flexible Spot mache funktioniert es wie gewollt (ich kann den Eye-AF per Touchpad beliebig von Gesicht zu Gesicht verschieben).
Ist das normal, oder mache ich etwas falsch?
 
AW: Sony A7R III

Genau, wenn das Licht und Kontraste ein bisschen ungünstig sind, würde ich gerne ganz sanft mit meinem kleinen Nissen i40 und reduzierter Blitzstärke ein bisschen nachhelfen können, damit ich in LR die Gesichter nicht extrem hochziehen muss. Ich glaube, dass würde man garnicht großartig wahrnehmen, aber das klassische Verschlussgeräusch schon.

Ein lautloser Verschluss der irgendwann mal alles kann, hätte natürlich auch seinen Reiz, wenn man dann die Verschlussart garnicht mehr umstellen müsste.

lg

Stimmt, das auch. Zumindest wenn man die Lütten nicht verstecken kann. Das hat bis jetzt immer geklappt aber hätte hätte Fahrradkette... :D

Die entfesselte Lösung ist halt immer eleganter, da viele Leute schlechte Erfahrungen mit Aufsteck Seelenräubern haben. :lol:

Das unser Wunsch technisch so schwer ist kann ich mir kaum vorstellen, aber wahrscheinlich ist er halt etwas zu wenig Mainstream. Aber das ist wie diese dusselige EBV Voransicht die sich verändert wenn man den Trigger einschaltet.
 
AW: Sony A7R III

Aus reinem Interesse und wirklich nicht böse gemeint: bei welchen Anwendungsfällen brauchst du denn eine lautlose Kamera im Zusammenhang mit einem Blitz?
Unauffälliges Fotografieren schließt sich ja, schon durch die Benutzung des Blitzes, definitv aus.

Viele Grüße

Uwe

Bei eine Blinden-Hochzeit.

Hm, habe aber das lautlose Fotografieren schätzen gelernt und es gibt abseits der LED-Lichter noch viele schöne Anwendungen und Orte dafür.
 
AW: Sony A7R III

Hatte jemand das Update mit High Sierra eigentlich hingekriegt?
Hab alles versucht (Driver Loader natürlich installiert) aber keine Chance. Das Update hat zwar irgendwas gemacht und die Speicherkarten z.b. ausgeworfen aber dann keine Verbindung bekommen...

Musste nach 1h dann doch ein Windows Laptop ausgraben um das Update durchzuführen (war auch etwas hakelig aber hat zumindest im zweiten Versuch funktioniert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten