• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

Sehen wir das Positive, schneller af, 2 Slot, schneller in den Serien Bilder, die ganze AF Verschiebung, besserer Sucher, USB 3.1 mehr Bildspeicher bei Serienbilder, und dieses Multi Pixel oder wie das heisst was für Architektur der Hammer ist. Ob Rauschen, Bildqualität und Stabi besser sind wie die R2 das glaube ich muss man den Laboren überlassen, da fehlt mir wirklich das Equipment zu.

Nicht zu vergessen den wichtigsten Punkt für Videofilmer gegen die A9, den S-Log Bildprofil.:)
 
AW: Sony A7R III

um das 100 % zu beurteilen müsste man eine r3 und eine a9 nebeneinander auf eine Stativ setzen, Gleiche Optik alles gleich, Person bewegen lassen und Bilder parallel erstellen, danach auswerten, nur so könnte man den vergleich ansetzen, selbst ein etwas anderes bewegt usw kann ja schon zu Veränderungen führen.

Aber ich denke auch das der AF nicht der einer A9 ist was auch keinen Sin machen würde.

Wie gesagt ich gehe gleich mal in die Stadt, aktuell haben wir 39 Watt pro qm mensch ist das heute dunkel, und ich schaue mal was die r3 so im Street umsetzt
 
AW: Sony A7R III

An die Leute, die A9 und A7RIII nun haben.

Ich weiß, es ist noch sehr früh. Mich interessiert eine Beurteilung zum Sucher.
In früheren Diskussionen wurde darauf hingewiesen, daß das Sucherbild einer A7II im Vergleich zur A7RIII besser/ruhiger ist. Da beide den gleichen Sucher verwenden, wurden als Problemursache die Interpolation der unterschiedlichen Sensorgrößen vermutet.

Nun haben A9 und A7RIII ebenfalls den gleichen Sucher. Ist hier das Sucherbild der A9 ebenfalls besser? Das sollte sich vor allem in schwierigen Lichtsituation bemerkbar machen (mehr Flimmern beim A7RIII Sucher, besonders bei aktiver Fokuslupe 11,7-fach).

Frage auch zum Eye-AF (AF-C): reicht der Speed der A7RIII aus, um unter Studiobedingungen Portraits zu machen, ohne das die Personen posen müssen?

Edit:
Es hat sich ein Fehler eingeschlichen; es muß richtig heißen:
In früheren Diskussionen wurde darauf hingewiesen, daß das Sucherbild einer A7II im Vergleich zur A7RII besser/ruhiger ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

An die Leute, die A9 und A7RIII nun haben.

Ich weiß, es ist noch sehr früh. Mich interessiert eine Beurteilung zum Sucher.
In früheren Diskussionen wurde darauf hingewiesen, daß das Sucherbild einer A7II im Vergleich zur A7RIII besser/ruhiger ist. Da beide den gleichen Sucher verwenden, wurden als Problemursache die Interpolation der unterschiedlichen Sensorgrößen vermutet.

Nun haben A9 und A7RIII ebenfalls den gleichen Sucher. Ist hier das Sucherbild der A9 ebenfalls besser? Das sollte sich vor allem in schwierigen Lichtsituation bemerkbar machen (mehr Flimmern beim A7RIII Sucher, besonders bei aktiver Fokuslupe 11,7-fach).

Frage auch zum Eye-AF (AF-C): reicht der Speed der A7RIII aus, um unter Studiobedingungen Portraits zu machen, ohne das die Personen posen müssen?


Vielleicht mach ich am WE ein paar Bilder im Studio und kann dann was im Vergleich zu meiner A9 sagen.

Aber ich denke es gibt weiterhin mehrere Gründe eine A9 zu kaufen. Auch wenn sie wirklich teuer ist.
 
AW: Sony A7R III

So richtig erwartet habe ich das nicht, aber bei sich nicht wirklich bewegenden Kopfportraits dachte ich, dass es ähnlich sein muss wie bei der A9.

Ist es aber nicht. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich hab sie ja auch nicht als Ersatz für meine A9 angeschafft.
Hast du die Aufnahmen bei jeweils gleicher Auflösung beurteilt? Ein höher auflösender Sensor wird natürlich nie so genau fokussiert aussehen wie ein niedrig auflösender Sensor.
Ich war auch früher der Meinung, dass die D750 genauer fokussiert als die D810. Doch wenn man die Bilder auf die gängige Ausliefer-Auflösung von ca. 12 Megapixel runter gerechnet hat, sahen beide Kameras gleich gut aus.
Diese hohe Auflösung muss man erstmal nutzen können. Ein Stativ und manuelles Arbeiten (auch Fokussieren) gehören hier dazu.
 
AW: Sony A7R III

killermac1 schrieb:
- ich vermisse die Linken Schulterräder der A9.
- der elektronische Verschluss ist wie vermutet nicht vergleichbar zur A9, sondern gleich zur Mark II. Zu gebrauchen nur in Ausnahmesituationen
- der AF ist schneller als bei der alten, aber nicht zu vergleichen zur A9

killermac1 schrieb:
Ich habe jetzt gerade mal mit meinen Kollegen etwas gespielt um den Augen-AF zu probieren. Es ist KEIN Vergleich zur A9. Die Augen sind nicht so zuverlässig scharf wie bei der A9! Das ist Fakt.

Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Mit der A7r III kann man nicht so sorglos fotografieren mit dem guten Gewissen das ich am Schluss nur das beste raussuchen muss ohne auf 100% zu gehen. Brille lenkt ab, kleinste Bewegungen oder auch die Augenbraue.

Da macht sich wohl das Auslesen des Sensors 60 mal die Sekunde für den AF bemerkbar. Nicht falsch verstehen, schneller als bei der A7r II ist er, aber nicht so zuverlässig wie bei der A9.


Danke für die Erfahrungen, es war ja leider schon zu vermuten dass das Sensor Design einen ähnlich leistungsfähigen AF wie in der A9 verhindert, und auch Banding, Rolling Shutter etc. sich nur marginal verbessern werden.

Schwierige Entscheidung, aber vieles spricht für mich für den Allrounder A9, kostet mich importiert das gleiche die die /RIII in DE neu...

mfg
cane
 
AW: Sony A7R III

Hast du die Aufnahmen bei jeweils gleicher Auflösung beurteilt? Ein höher auflösender Sensor wird natürlich nie so genau fokussiert aussehen wie ein niedrig auflösender Sensor.
Ich war auch früher der Meinung, dass die D750 genauer fokussiert als die D810. Doch wenn man die Bilder auf die gängige Ausliefer-Auflösung von ca. 12 Megapixel runter gerechnet hat, sahen beide Kameras gleich gut aus.
Diese hohe Auflösung muss man erstmal nutzen können. Ein Stativ und manuelles Arbeiten (auch Fokussieren) gehören hier dazu.

Das ein höher auflösender Sensor nicht so einfach zu fokussieren ist, ist klar.
Aber das Problem heute mit der Unzuverlässigkeit hatte ich auch etwas abgeblendet.
 
AW: Sony A7R III

Sind das Schatten auf den Bildern von Jalousien oder hat das etwa mit dem elektr.. Verschluss zu tun?
 
AW: Sony A7R III

und eine Sache sollte man nicht vergessen ist vielleicht auch etwas unter gegangen.

Die r3 macht wieder das Problem mit dem 85 1,4 GM Fokussieren bei Arbeitsblende.
Genau das Problem was die R2 mal hatte, wurde ja zum gluck mit einem Update beseitigt, und bei der r3 hat man sich dazu entschlossen dieses wieder einzubauen, warum auch immer für mich keine Erklärung.
 
AW: Sony A7R III

das ist im Dunklen Raum aufgenommen Elektronischer Verschluss, Beleuchtung LED,

Oh, dass ist blöd, ich dachte, dass man endlich mal überwiegend auf den mechanichen Verschluss verzichten könnte. Das ständige Umstellen der Verschlussart nervt manchmal doch ein bisschen. Wenn ein Blitz verwendet wird, werden die Ergebnisse mit dem elektr. Verschluss vermutlich auch nicht optimal sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

und eine Sache sollte man nicht vergessen ist vielleicht auch etwas unter gegangen.

Die r3 macht wieder das Problem mit dem 85 1,4 GM Fokussieren bei Arbeitsblende.
Genau das Problem was die R2 mal hatte, wurde ja zum gluck mit einem Update beseitigt, und bei der r3 hat man sich dazu entschlossen dieses wieder einzubauen, warum auch immer für mich keine Erklärung.

Oh - hab ich noch nicht ausprobiert. Hast Du es probiert mit Live-View Simulation aus? Denn nur da fokussierte auch die A7r II nach dem update etwas offener
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten