• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

"dertester" schrieb in einem ersten Statement, dass der Fokus der A7rII um Längen schneller ist als der der 5d Mark IV.
So unterschiedlich subjektiv können die ersten Erfahrungen sein.

Ja klar. Hängt ja auch immer von den Objektiven und vor allen Dingen von den Motiven ab. Ich habe Canon "L" auf EOS 5D Mark III und Sony "G" auf A7R3 verglichen. Meine gewohnte Umgebung und kritische Situationen (wie im Thread beschrieben Lowlight, weiß/weiß, etc). Entscheidend für mich sind dann aber auch nicht diese Labor-Versuche sondern die Situationen wenn es drauf ankommt. Das werd ich herausfinden :-)
 
AW: Sony A7R III

Ich fand den AF an der 5D Mark III sehr gut und extrem treffsicher, wenn man mal korrekt justierte Objektive hatte, was sich manchmal aufwendig dargestellt hat.
Wenn die A7RIII genauso schnell und zuverlässig agiert, dann ist das für mich ein großes Kaufargument. Denn eigentlich war der AF der 5D Mark III für praktisch alles ausreichend.

Die A7RII Modelle, die ich hier hatte, hatten alle auch Probleme mit der Genauigkeit. Gerade auf den Rand zu, teilweise erheblichen konsistenten Fehlfokus (Fronfokus), manchmal auch inkonsistenten... Ich bin gespannt, ob die RIII besser ist, oder ob man wieder von solchen Problemen hört.
 
AW: Sony A7R III

Die A7RII Modelle, die ich hier hatte, hatten alle auch Probleme mit der Genauigkeit. Gerade auf den Rand zu, teilweise erheblichen konsistenten Fehlfokus (Fronfokus), manchmal auch inkonsistenten... Ich bin gespannt, ob die RIII besser ist, oder ob man wieder von solchen Problemen hört.

Frontfokus :confused: Ich dachte dieses Problem hätte mit den Spiegellosen ein Ende...?
 
AW: Sony A7R III

ja nach einem Anfänglichen Hype, ist die R3 bei mir Geschichte, das Banding und wieder dieser Mist mit dem 85er da habe ich keine Lust drauf, sollen andere sich mit solchen Fehler rum schlagen, und wer weiss das Update kommt damit das Hauseigene Objektiv an der Kamera Funktioniert. An der A9 ohne Probleme, und die Macht auch nicht das Banding habe es gerade probiert.

Somit bleibt es die r2 mit dem 85erGM und die A9 mit dem 24-70 GM bis ein Passendes 35er da ist.
 
AW: Sony A7R III

ja nach einem Anfänglichen Hype, ist die R3 bei mir Geschichte, das Banding und wieder dieser Mist mit dem 85er da habe ich keine Lust drauf, sollen andere sich mit solchen Fehler rum schlagen, und wer weiss das Update kommt damit das Hauseigene Objektiv an der Kamera Funktioniert. An der A9 ohne Probleme, und die Macht auch nicht das Banding habe es gerade probiert.

Somit bleibt es die r2 mit dem 85erGM und die A9 mit dem 24-70 GM bis ein Passendes 35er da ist.

Na das ging ja flott :D
Kann es sein, dass du generell was flott bei deiner Entscheidungsfindung bist? ;)
 
AW: Sony A7R III

Na das ging ja flott :D
Kann es sein, dass du generell was flott bei deiner Entscheidungsfindung bist? ;)

Jeep ist so, als ich anfangs mit der r2 Riesen Problem mit dem 85er Objektiv, und darauf überhaupt keine Lust mehr, warum soll ich mir dann eine Neue Kamera kaufen die genau den Fehler wieder hat ?
 
AW: Sony A7R III

Und wie schon bei der R II und der A9 braucht auch die R III im Vergleich zu meiner 7R um Welten länger, um Speicherkarten zu formatieren. Trotz UHS-II Slot... :rolleyes:
 
AW: Sony A7R III

ja nach einem Anfänglichen Hype, ist die R3 bei mir Geschichte, das Banding und wieder dieser Mist mit dem 85er da habe ich keine Lust drauf, sollen andere sich mit solchen Fehler rum schlagen, und wer weiss das Update kommt damit das Hauseigene Objektiv an der Kamera Funktioniert. An der A9 ohne Probleme, und die Macht auch nicht das Banding habe es gerade probiert.

Somit bleibt es die r2 mit dem 85erGM und die A9 mit dem 24-70 GM bis ein Passendes 35er da ist.

Ja, das mit dem Banding ist wirklich blöd. Aber bist Du Dir mit dem AF bei Arbeitslende sicher? Hast Du beim ausprobieren auch "Live View alle Anzeigen aus" gewählt? Sollte es da tatsächlich ein Problem geben, wird es mit Sicherheit beim nächsten Update, welches erfahrungsgemäß bereits nach ein paar Tagen Kommt, behoben werden.

Das mit der A7RIII keine besondere Steigerung der Bildqualität daherkommt, war mir eigentlich klar. Dafür ist der Sensor der A7RII einfach zu gut und auf Höhe der Zeit, dass sich ein ganz neuer Sensor bei der RIII vermutlich noch nicht gelohnt hätte. Hätte ich bereits eine A7RII, wäre ein Upgrade auf die A7RIII für mich nicht in Frage gekommen. Bei einem Umstieg von meiner A7II auf die A7RII/III würde ich dagegen schon eine Verbesserung erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Ja, das mit dem Banding ist wirklich blöd. Aber bist Du Dir mit dem AF bei Arbeitslende sicher? Hast Du beim ausprobieren auch "Live View alle Anzeigen aus" gewählt? Sollte es da tatsächlich ein Problem geben, wird es mit Sicherheit beim nächsten Update, welches erfahrungsgemäß bereits nach ein paar Tagen Kommt, behoben werden.

Ja klar ich hatte alles noch mal umgestellt im Live View, und auch noch mal alles probiert, aber leider nix zu machen, stellst du die Kamera auf F8 dann schliessen sich die Lamellen auf f8 und es wird Fokussiert, und natürlich das Objektiv auf A gestellt. Es mag sein das Sony da ein Update bringen wird, aber wann ? beim letzten mal waren es 8 Monate, merkwürdig ist ja das die A9 dieses verhalten nicht an den Tag legt.
 
AW: Sony A7R III

Das hört sich schonmal gut an, bin mal drauf gespannt, wie sie sich auf längere Sicht schlägt.

Sehr schön, vielen Dank! Beim 24-105 interessiert mich einfach der erste Eindruck vor allem in Sachen Bildqualität. Idealerweise hat hier jemand das 24-70GM und das 24-105er und zeigt einen Vergleich ;)

Das 24-70 G bilded besser ab. 2,8er Lichtstärke ist einfach ein Traum bzw fangen die da an. Ist aber ein mordsklopper, und wenn Du unterwegs entwas mehr Brewnnweite brauchst, wärst Du ggf. glücklich über das "-105".

Kannst du das etwas präzisieren? AF-S oder AF-C, oder beide? Was sind kritische Situationen (low light, schnell bewegende Motive?)? Und wie weit ist man von der 5DIII entfernt, gefühlt? :)
[/QUOTE]

AF-S + AF-A,..stell Dir vor Du fotografierst Abends bei gedämmten Licht in Deiner Wohnung herum, bei der EOS fokussierst Du und er hat ihn (piep), bei der A7R3 gibt es auch mal pumpen und er hat ihn dann aber auch (piep) :)

Kritischer finde ich eher das Banding, was ich auch 2-3 Aufnahmen hatte. Ich habe in meiner Wohnung ausschließlich LED Lampen und so etwas, also solche Streifen kannte ich als DSLRer nun gar nicht :( Habe aber gesehen, dass es im Menu eine "AntiFlicker" Option gibt, hatte jedoch noch keine Zeit das auszuprobieren.

Mehr habe ich nach dem auspacken noch nicht großartig zu Stande gebracht. Letztlich beides hervorragende Kameras. Ich war auch nicht mit der Stoppuhr unterwegs ;)
 
AW: Sony A7R III

Ja klar ich hatte alles noch mal umgestellt im Live View, und auch noch mal alles probiert, aber leider nix zu machen, stellst du die Kamera auf F8 dann schliessen sich die Lamellen auf f8 und es wird Fokussiert, und natürlich das Objektiv auf A gestellt. Es mag sein das Sony da ein Update bringen wird, aber wann ? beim letzten mal waren es 8 Monate, merkwürdig ist ja das die A9 dieses verhalten nicht an den Tag legt.

Das ist ja ein Ding, nachdem es bei der A7RII solange Zeit laute Proteste von Studiofotografen gab, bis es endlich nach langer Zeit endlich ein Update gab. Bestimmt sind wieder nur bestimmte Objektive betroffen, 85er GM, 50er Planar/f1.4...

Auch wenn das Problem "AF nur mit Arbeitsblende" in ein paar Tagen behoben sein sollte, ist es psychologisch nicht klug von Sony so mit der A7RIII zu starten, weil die Erinnerungen an die A7RII bei vielen noch präsent sind. Ich sehe schon wieder die ersten Fotografen fluchen, weil der AF der A7RIII im Studio mit f8-f11 nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Ich habe in meiner Wohnung ausschließlich LED Lampen und so etwas, also solche Streifen kannte ich als DSLRer nun gar nicht

Wie hast du die Streifen denn erzeugt mit der R III?
Habe hier grade mal mit 1/60 in die Fünfer-LED-Deckenlampe rein- und drumherumgehalten und mehrere Bilder gemacht... nichts zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten