• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

ist haargenau das gleiche Verhalten wie meine A9.
Ich hoffe das Sony für die A9 ein update nachschiebt um z.B. die Live-View Einstellung so implementiert wie bei der A7r III. Wenn man das auf eine C Taste gelegt hat, bewirkt das drücken jeweils eine Änderung und nicht das man wie bei der A9 das andere mit dem Cursor auswählen muss und bestätigen.
 
AW: Sony A7R III

ist haargenau das gleiche Verhalten wie meine A9.
Ich hoffe das Sony für die A9 ein update nachschiebt um z.B. die Live-View Einstellung so implementiert wie bei der A7r III. Wenn man das auf eine C Taste gelegt hat, bewirkt das drücken jeweils eine Änderung und nicht das man wie bei der A9 das andere mit dem Cursor auswählen muss und bestätigen.


Wahrscheinlich wird sich dertester gleich melden dass er sie doch behält...hat wohl zu wenig getestet ;)
 
AW: Sony A7R III

Ich hab mir jetzt doch wieder C1 for Sony installiert - aber ich finde es immer noch ******e :-)

Wie geht es Euch? Ist total unübersichtlich. Ich mag es einfach nicht.
Vielleicht einfach zu wenig eingearbeitet, aber es macht halt einfach keinen Spass.

Hoffentlich kommt Adobe bald mit dem Update
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Als A7R3 Newbie hätt ich da mal eine Frage:
Mein klassischer Workflow unter Canon war nach dem Fotografieren die Bilder per Cardreader auf die Platte bzw NAS ziehen, in Adobe Lightroom importieren, RAW Bearbeitung / Finetuning oder Composing mit Photoshop.

Bei LR+PS wird es auch definitiv bleiben, jedoch hat das Spiel-Kalb in mir Lust auf möglicherweise neue, hilfreiche andere Dinge die den Workflow erleichtern oder ergänzen, allerdings verabscheue ich ein mit Software zugemüllten Rechner.

Von daher:
  • Playmemories Home (Windows)
  • Sony Imaging Edge
  • Capture One Sony

meine Fragen:
  • wie funktioniert bei Sony A7xy ein Firmware Update? Benötige ich da zwingend Playmemories oder Imaging Edge?
  • Hat Imaging Edge neben dem PixelShift-Gedöns noch irgendwelche Vorteile?
  • Was eignet sich besser für Thethering per WLAN: Imaging Edge oder C1?
  • Und wenn ja, funktioniert Thethering per WLAN überhaupt richtig oder ist USB vorzuziehen?
  • Habe meine A7R3 mit meinem WLAN über das Kamera Menü verbunden, kann aber vom Rechner aus nicht darauf zugreifen. Auf der Sony Support Seite steht, dass man 'zwingend' per PlaymemoriesHome+USB verbinden muss, um den Computer initial mit der Camera zu verheiraten/registrieren (und das geht auch maximal nur mit einem PC) Ist das so?
  • Oder ist man gut beraten, nichts von der o.g. Software zu installieren und man bleibt bei Cardreader+Lightroom+Photoshop?

Any feedback appreciated!
DANKE!

PS: An den Admin: Wollte den Beitrag verschieben da nur indirekt A7R3 relevant. Bitte mein Post sonst gern in eine andere Gruppe kicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

[*]Was eignet sich besser für Thethering per WLAN: Imaging Edge oder C1?
[*]Und wenn ja, funktioniert Thethering per WLAN überhaupt richtig oder ist USB vorzuziehen?
[*]Habe meine A7R3 mit meinem WLAN über das Kamera Menü verbunden, kann aber vom Rechner aus nicht darauf zugreifen. Auf der Sony Support Seite steht, dass man 'zwingend' per PlaymemoriesHome+USB verbinden muss, um den Computer initial mit der Camera zu verheiraten/registrieren (und das geht auch maximal nur mit einem PC) Ist das so?
[*] Oder ist man gut beraten, nichts von der o.g. Software zu installieren und man bleibt bei Cardreader+Lightroom+Photoshop?
[/LIST]


Schau mal wie das geht...https://www.youtube.com/watch?v=CThbAnw0umY
 
AW: Sony A7R III

Ich hab mir jetzt doch wieder C1 for Sony installiert - aber ich finde es immer noch ******e :-)

Wie geht es Euch? Ist total unübersichtlich. Ich mag es einfach nicht.
Vielleicht einfach zu wenig eingearbeitet, aber es macht halt einfach keinen Spass.

Hoffentlich kommt Adobe bald mit dem Update

zwei Wochen und du möchtest ligtroom nicht mehr, weil die Qualität in C1 um längen besser ist. Nur weil man etwas nach 2 Stunden nicht versteht ist es nicht Mist. Ist das Profiprogramm überhaupt. Du kaufst dir heute eine Moderne Sony willst das Max an Ergebnis erzielen, dann geht nur C1. Der Algorithmus im aktuellen LR für das schärfen ist von 2012 und naht noch keiner an 42 Mio Sensoren und deren STrucktur gedacht.
Wie schlecht war denn ligtroom für dich die ersten 4 Wochen.

Wenn du C1 kannst, brauchst du fast kein PH mehr, das Portait bearbeiten ein traum und so super schnell.

Was die Blende angeht, meine A9 verhält sich da korrekt, beides offen, ist aber auch egal, r3 ist erst mal Geschichte. ;)
 
AW: Sony A7R III

...

Wenn du C1 kannst, brauchst du fast kein PH mehr, das Portait bearbeiten ein traum und so super schnell.

Ähm, hast Du mal mit Photoshop gearbeitet? Lightroom vs C1 .. kann man sicherlich irgendwie vergleichen in Sachen RAW Entwicklung und drumherum. Aber PS gegenüber C1 ist Äpfel mit Birnen, musst Du auch zugeben oder? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Ich würde gerne solche Beispiele sehen, wo Capture One dem Lightroom/Adobe Camera RAW so dermaßen überlegen ist.

Ich habe mich nämlich auch schon zwei Mal (mit einem Abstand von mehreren Jahren) mit Capture One befasst, doch alle beiden Male habe ich das Programm nach der Testphase wieder deinstaliert. Sehr unübersichtlich und kompliziert kam mir die Oberfläche vor.
 
AW: Sony A7R III

Ähm, hast Du mal mit Photoshop gearbeitet? Lightroom vs C1 .. kann man sicher vergleichen, aber PS gegenüber C1 ist Äpfel mit Birnen, musst Du auch zugeben oder? :-)

für meinen Workflow nein, denn auf C1 kann ich auch mit Ebene und Masken arbeiten, mit Filter und Aktionen, und Porzelanhaut brauche ich nicht und will ich nicht.
Aufhellen, Abdunkeln Farben Retusche, Haut Retusche, alles machbar, wenn du c1 kannst machst du max 10 -20 % noch am PS und das sagen ganz grosse, die fast nur noch mit C1 arbeiten. Stell dir C1 doch einfach so um das es schon mal aussieht wie Ligtroom Die Regler nach rechts die Bilder nach ungesund entwickelt deinen eigene Flow, und leg dir so die Werkzeuge an, ist wie eine Sony Kamera du kannst alles nach deinen Wünschen einrichten Steuern und abrufen.
 
AW: Sony A7R III

zwei Wochen und du möchtest ligtroom nicht mehr, weil die Qualität in C1 um längen besser ist.

Ich hab zwar nur ne gammlige Canon, aber würde es sich da auch lohnen C1 mal näher anzuschauen oder zählt das eher nur für Sony? Ich hab sowieso die Kaufversion von LR6 und ab 7 soll es ja wohl nur noch über Abo gehen wie ich gelesen habe
 
AW: Sony A7R III

Ich würde gerne solche Beispiele sehen, wo Capture One dem Lightroom/Adobe Camera RAW so dermaßen überlegen ist.

Ich habe mich nämlich auch schon zwei Mal (mit einem Abstand von mehreren Jahren) mit Capture One befasst, doch alle beiden Male habe ich das Programm nach der Testphase wieder deinstaliert. Sehr unübersichtlich und kompliziert kam mir die Oberfläche vor.

Mir erschließt sich ein wesentlicher Vorteil von C1 auch nur über die Tetherfunktion (die es nach meinem aktuellen Wissen nur per USB gibt?). Werde es daher auch nicht ggü dem Industriestandard LR eintauschen wollen.
 
AW: Sony A7R III

Ich hab zwar nur ne gammlige Canon, aber würde es sich da auch lohnen C1 mal näher anzuschauen oder zählt das eher nur für Sony? Ich hab sowieso die Kaufversion von LR6 und ab 7 soll es ja wohl nur noch über Abo gehen wie ich gelesen habe

Testversion kannst Du doch kostenlos runterladen (auch für Canon, die übrigens nicht gammelig ist). Gibt genug Vorteile die sich die Canon nach wie vor auf die Fahne schreiben kann (meine ich in Bezug zu meiner 5D Mark III).
 
AW: Sony A7R III

Ich würde gerne solche Beispiele sehen, wo Capture One dem Lightroom/Adobe Camera RAW so dermaßen überlegen ist.

Ich habe mich nämlich auch schon zwei Mal (mit einem Abstand von mehreren Jahren) mit Capture One befasst, doch alle beiden Male habe ich das Programm nach der Testphase wieder deinstaliert. Sehr unübersichtlich und kompliziert kam mir die Oberfläche vor.

ist denn Lightroom Übersichtlicher, nein es ist gewohnter, und wieviel hast du am Anfang über Lightroom geschimpft ? schon vergessen ?

Wo ist denn C1 unübersichtlich ? eine Sony Kamera ist auch unübersichtlicher wie eine Canon oder Nikon, aber nach ein paar tagen hat man sich daran gewöhnt, und dann ist C1 schneller besser umfangreicher.
 
AW: Sony A7R III

Ja, Danke Dir. Aber funktioniert tehthern auch per WLAN? Oder USB only?

nur per Kabel, da die RAW Daten übermittel werden, und am Beispiel der A7r2 r3 hat ein Bild rund 50 mb, da würde bei einem schönen shooting doch das WLAN ins stottern kommen.

Kamera entweder über usb oder Netzwerk in den Rechner
 
AW: Sony A7R III

nur per Kabel, da die RAW Daten übermittel werden, und am Beispiel der A7r2 r3 hat ein Bild rund 50 mb, da würde bei einem schönen shooting doch das WLAN ins stottern kommen.

Kamera entweder über usb oder Netzwerk in den Rechner

OK. Danke! Kapiert :)
Ergänzende Frage: Die Kamera habe ich über das Kamera-Menü in mein WLAN gebracht. Dachte, dass ich darüber auf die Kamera zugreifen kann, funktioniert aber nicht. Ich meine auf irgendeiner Sony Support Seite gelesen zu haben, dass man die Kamera mittels USB und PlaymemoriesHome wenigstens einmal über USB verheiratet, sprich: registriert haben muss (was aber auch nur mit einem Rechner geht). Ist dem so?
 
AW: Sony A7R III

OK. Danke! Kapiert :)
Ergänzende Frage: Die Kamera habe ich über das Kamera-Menü in mein WLAN gebracht. Dachte, dass ich darüber auf die Kamera zugreifen kann, funktioniert aber nicht. Ich meine auf irgendeiner Sony Support Seite gelesen zu haben, dass man die Kamera mittels USB und PlaymemoriesHome wenigstens einmal über USB verheiratet, sprich: registriert haben muss (was aber auch nur mit einem Rechner geht). Ist dem so?

man muss hier unterscheidet zwischen der sony app und Capture One.

Ich habe im Studio die Kamera immer direkt am C1 Rechner, warum ganz einfach während ich die Bilder machen können die anderen schon mit ihren iPad die Auswahl treffen, shooting durch Bilder gesichteten sortiert vom Auftraggeber selber, an seinem Pad, C1 ist nun mal eine Absolute Professionelle Software, denn von wo kommt sie PhaseOne und das ist Professionell.
Alleine nur die Aufteilung in Sitzungen und Kataloge traumhaft, du kannst dem Kunden immer seine Bilder inkl. den Katalog mitgeben.
 
AW: Sony A7R III

ist denn Lightroom Übersichtlicher, nein es ist gewohnter, und wieviel hast du am Anfang über Lightroom geschimpft ? schon vergessen ?
Ich habe über Lightroom nicht geschimpft, ich habe es gleich sein lassen. Das Programm ist genau so umständlich wie Capture One.
 
AW: Sony A7R III

man muss hier unterscheidet zwischen der sony app und Capture One.

Ich habe im Studio die Kamera immer direkt am C1 Rechner, warum ganz einfach während ich die Bilder machen können die anderen schon mit ihren iPad die Auswahl treffen, shooting durch Bilder gesichteten sortiert vom Auftraggeber selber, an seinem Pad, C1 ist nun mal eine Absolute Professionelle Software, denn von wo kommt sie PhaseOne und das ist Professionell.
Alleine nur die Aufteilung in Sitzungen und Kataloge traumhaft, du kannst dem Kunden immer seine Bilder inkl. den Katalog mitgeben.

Nach meinem Verständnis definiert "professionell", kommend vom Begriff "Profi" jemandem, der in diesem Zusammenhang seinen Lebensunterhalt mit etwas/Tätigkeit bestreitet und da Adobe der Industriestandard... und weniger Nische, ach lassen wir das! ;-) Soll jeder nach seinem Dafürhalten glücklich werden, ich bin es mit Lightroom.

Mir ging es um das Thethering Feature, welches C1 zugestanden im direkten Vergleich mit Lightroom mitbringt. In anderen Worten, wenn es um das Tethering Feature geht, liegt die Entscheidung zwischen C1 und Imaging Edge, oder? :)
 
AW: Sony A7R III

Nach meinem Verständnis definiert "professionell", kommend vom Begriff "Profi" jemandem, der in diesem Zusammenhang seinen Lebensunterhalt mit etwas/Tätigkeit bestreitet und da Adobe der Industriestandard...

Im Gegenteil, Lightroom ist Standard im Bereich Consumer / Prosumer. Je höher die Anforderungen werden desto vielfältiger werden die Werkzeuge.

Capture One entwickelt sich seit einigen Jahren von einer reinen Profi Lösung runter in den Consumer/Prosumer Bereich.

Die Qualität der Ergebnisse und die Anpassbarkeit der Oberflächen ist schon deutlich besser, da herrscht Konsens.


Back to topic:
Jemand der die A9 und die 7RIII hat und den AF gegenüberstellen kann?

mfg
cane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten