• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III


Mein Vergleich war aber die 5D IV ;)
Oder stört euch das so sehr das eine Canon im DR sogar etwas besser ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

das ist die Blende in der du Fotografieren willst,

Vielleicht stehe ich da gerade etwas auf dem Schlauch.
Du hast dein 85er drauf, die Blende ist voll geöffnet (f1.4) und du stellst an der Kamera eine Arbeitsblende von f8 ein.
Dann fokussierst du und statt dass die Kamera mit f1.4 fokussiert schließt sie die Blende und versucht bei f8 zu fokussieren?

Soweit richtig?
Falls ja: Wo ist dann das Problem? (ernst gemeinte Frage, ich verstehe es gerade nicht, mir fehlt da vermutlich die Praxis).
 
AW: Sony A7R III

Du hast dein 85er drauf, die Blende ist voll geöffnet (f1.4) und du stellst an der Kamera eine Arbeitsblende von f8 ein.
Dann fokussierst du und statt dass die Kamera mit f1.4 fokussiert schließt sie die Blende und versucht bei f8 zu fokussieren?

Soweit richtig?
Falls ja: Wo ist dann das Problem? (ernst gemeinte Frage, ich verstehe es gerade nicht, mir fehlt da vermutlich die Praxis).
Richtig! Problem? Stell dir vor du bist in einem dunklen Studio. Durch das Abblenden gehen 5 Blenden an Licht verloren. Oder anders formuliert, es kommt nur 3% des Lichts am Sensor an, dass es bei f/1.4 wäre. Und damit fokussiert es sich eben nicht gut.
 
AW: Sony A7R III

Richtig! Problem? Stell dir vor du bist in einem dunklen Studio. Durch das Abblenden gehen 5 Blenden an Licht verloren. Oder anders formuliert, es kommt nur 3% des Lichts am Sensor an, dass es bei f/1.4 wäre. Und damit fokussiert es sich eben nicht gut.

Ah, okay - danke.
Bei der RII ist das Problem nun gelöst?
Dann sollte man doch davon ausgehen das Sony das bald lösen wird.
Peinlich, dass die das nicht direkt anfänglich erledigt haben.
 
AW: Sony A7R III

Peinlich, dass die das nicht direkt anfänglich erledigt haben.
Sony macht das ja nicht aus Jux und Tollerei, da steckt schon ein Gedanken dahinter. Scheinbar haben die Objektive sphärische Aberrationen, was zu einem Fokusshift beim Abblenden führt. Dies kann man durch das Arbeiten bei Arbeitsblende umgehen.
Sinnvoll wäre es, wenn Sony das Fokussieren bei Arbeitsblende auf einen bestimmten Modus (oder Taste) legen würde, dann könnte jeder selber entscheiden, wie er in der jeweiligen Situation fokussieren möchte.
 
AW: Sony A7R III

hier der 100% crop, aufgenommen in meiner Küche, Beleuchtung ist eine Philips Hue
https://img2.picload.org/image/droppicw/dsc00013.jpg

Die Streifen im Bild sind glaub ich sehr deutlich ;)

Ja schade, dann würde ich in geschlossenen Räumen, wo man häufig eine Mischung aus natürlichem Licht und LED Licht hat, grundsätzlich auf den Silent Shutter verzichten, weil man nie weiß, wie am Rechner später die Ergebnisse aussehen. Möchte man zusätzlich noch dezent mit einem Blitz die Situation unterstützen, hat sich das eh erledigt. Gerade in geschlossenen Räumen möchte man gerne lautlos fotografieren.
 
AW: Sony A7R III

Ja schade, dann würde ich in geschlossenen Räumen, wo man häufig eine Mischung aus natürlichem Licht und LED Licht hat, grundsätzlich auf den Silent Shutter verzichten, weil man nie weiß, wie am Rechner später die Ergebnisse aussehen. Möchte man zusätzlich noch dezent mit einem Blitz die Situation unterstützen, hat sich das eh erledigt. Gerade in geschlossenen Räumen möchte man gerne lautlos fotografieren.

mein beispiel war nicht mit silent shutter fotografiert.
 
AW: Sony A7R III

Sony macht das ja nicht aus Jux und Tollerei, da steckt schon ein Gedanken dahinter. Scheinbar haben die Objektive sphärische Aberrationen, was zu einem Fokusshift beim Abblenden führt. Dies kann man durch das Arbeiten bei Arbeitsblende umgehen.
Sinnvoll wäre es, wenn Sony das Fokussieren bei Arbeitsblende auf einen bestimmten Modus (oder Taste) legen würde, dann könnte jeder selber entscheiden, wie er in der jeweiligen Situation fokussieren möchte.

Dann erkläre mir doch mal warum es nur bei der R2 so war, und jetzt bei der r3 ist, bei allen anderen tritt dieses nicht auf.
Ich erlaube mir auch zu sagen wenn ein Glas bei Sony sauber ist, dann ist es wirklich das 85er GM und genau hier ist es ja.

@PeKron

dann kann ich mir die Kamera ja noch mal holen wenn die Fehler weg sind, aber so wie ich Sony kenne kenne bauen die er eine R IV bevor sie ihr Produkt pflegen, und regelmässig Update für die Kamera bringen.

Man muss halt immer sehen womit man viel Fotografiert und bei fällt das 85er nun mal in die ihr häufig genutzte Brennweite, daher ist mir das so wichtig, bei einem 16 35 was ich vielleicht nur auch dem Steif nutze habe ich zeit.


@Mark Bin

Also ich sehr da auch brutal die Streifen, mach mal 1/125 dann kommen die richtig, bei 1/250 hast du ein Gefängnis :D
 
AW: Sony A7R III

Ja klar ich hatte alles noch mal umgestellt im Live View, und auch noch mal alles probiert, aber leider nix zu machen, stellst du die Kamera auf F8 dann schliessen sich die Lamellen auf f8 und es wird Fokussiert, und natürlich das Objektiv auf A gestellt. Es mag sein das Sony da ein Update bringen wird, aber wann ? beim letzten mal waren es 8 Monate, merkwürdig ist ja das die A9 dieses verhalten nicht an den Tag legt.

Also bei mir macht das Objektiv beim fokussieren auf, zwar nicht bis auf 1,4 aber sicher 2,0 oder 2,8 dann geht es wieder zu. Anzeige Live-View muss aber aus sein.

Bei mir selbes verhalten wie die A7r II
 
AW: Sony A7R III

Dann erkläre mir doch mal warum es nur bei der R2 so war, und jetzt bei der r3 ist, bei allen anderen tritt dieses nicht auf.
Ich erlaube mir auch zu sagen wenn ein Glas bei Sony sauber ist, dann ist es wirklich das 85er GM und genau hier ist es ja.
Ich tippe ganz einfach darauf, dass Sony hier dem Nutzer gegensteuert, der eben immer die 100% Ansicht nutzt.

Und zumindest das 85mm GM hat eben sphärische Aberrationen, egal ob das sauber ist oder nicht (haben viele Objektive, wird manchmal auch bewusst eingesetzt um den Charakter der Unschärfe zu steuern)
 
AW: Sony A7R III

und wenn ich am Objektiv auf "A" stelle, ist das Objektiv vor dem fokussieren ganz offen, halb drücken schließt auf Blende 2 und beim abdrücken schließt die Blende auf die Arbeitsblende. Alles bei Live-View Einstellung auf "aus".

Bei Ein ist immer Arbeitsblende. Da ich sehr oft damit offen fotografiere, ist das keine große Einschränkung. Und im Studio mach ich eh die Einstellung von Live-View auf "aus".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten