• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

...tja, was soll man dir jetzt sagen?

...ich komme von der d7000 und hab mir eine a7ii + 55/1,8 + nissin i40 gekauft.

...ich konnte mit der d7000 wie auch jetzt mit der a7ii bilder machen, die "meinen" ansprüchen genügen...bin aber nur ein hobbyknipser.

...ich hatte mir letztes jahr die sony rx100miii gekauft und dann mit erstaunen festgestellt, dass ich eigentlich keine d7000 mit batteriegriff +105/2.8 + 70-200/2.8 + teleconverter + 16-85/schlagmichtot brauche.

...jetzt hab ich mich halt verkleinert...
 
AW: Sony a7II

Siehe Post 1422 und 1424, allerdings habe ich keine r.
Ich bin dieses Jahr am heiligen Abend mit der A7ii und dem Kit-Objektiv fast verzweifelt!.

Danke, also bin ich schonmal nicht deppert :)

Nach gründlichem Studium des Buches von Martin Vieten (Das habe ich erst zu Weihnachten bekommen :) ) kann ich zudem noch sagen, dass auch die Fokusart eine Rolle spielt. Je kleiner die Fokus-Fläche, desto schlechter der Fokus bei Low-Light. Klingt ja auch logisch. Ich hab nur nicht drauf geachtet, da es bei der E-M1 schnuppe war....

ja, ich hatte ja schon gelesen das der AF der A7 Serie lahm ist, aber er packt auch schlecht, speziell bei kontrastarmen Motiven wie Hundegesichtern etc.

Da weiß man erstmal was man an der E-M1 hat :top:

Die A7R sollte meine Porträt und Landschafts Kombi werden, überlege schwer dem nocti an der E-M1 eine Chance zu geben, der AF kostet zu viele Bilder.

mfg
cane
 
AW: Sony a7II

Siehe Post 1422 und 1424, allerdings habe ich keine r.
Ich bin dieses Jahr am heiligen Abend mit der A7ii und dem Kit-Objektiv fast verzweifelt!
Ich habe allerdings bei meinem System festgestellt, dass es grundsätzlich beim ersten Fokussieren nach dem Einschalten der Kamera die größten Schwierigkeiten bei LowLight hat. So als müsste sie sich erstmal kallibrieren.
Nach gründlichem Studium des Buches von Martin Vieten (Das habe ich erst zu Weihnachten bekommen :) ) kann ich zudem noch sagen, dass auch die Fokusart eine Rolle spielt. Je kleiner die Fokus-Fläche, desto schlechter der Fokus bei Low-Light. Klingt ja auch logisch. Ich hab nur nicht drauf geachtet, da es bei der E-M1 schnuppe war....

LG
Markus

Ich weiss ja nicht wie dunkel das bei euch weihnachten war.
Weiterhin habe ich nicht das kit objektiv.
Aber probleme habe ich auch keine :D beim AF.
Ich nutze in raeumen (durchaus "dunkel") meist das 25er batis 2.0 und das funzt klasse.
Ich mache vielleicht 50% mit AF und 50% ohne. Ohne weil ich dann schneller/besser genau das scharf stellen kann worauf es mir ankommt. Blende 2.0 hat einen duennen schaerfebereich, das muss genau passen. Wenn also 2 leute (oder mehrere) am tisch sitzen muss man sich schon ueberlegen welche/n man scharf stellt.

Mit etwas abstand zum motiv und etwas kleinerer (oder groesserer, wie sagt man?) blende wird es dann zum kinderspiel. Der schaerfebereich ist waechst schnell mit abstand und blende.

w
 
AW: Sony a7II

...tja, was soll man dir jetzt sagen?

...ich komme von der d7000 und hab mir eine a7ii + 55/1,8 + nissin i40 gekauft.

...ich konnte mit der d7000 wie auch jetzt mit der a7ii bilder machen, die "meinen" ansprüchen genügen...bin aber nur ein hobbyknipser.

...ich hatte mir letztes jahr die sony rx100miii gekauft und dann mit erstaunen festgestellt, dass ich eigentlich keine d7000 mit batteriegriff +105/2.8 + 70-200/2.8 + teleconverter + 16-85/schlagmichtot brauche.

...jetzt hab ich mich halt verkleinert...

Hallo,

tja, was soll ich dazu sagen?
Besser nichts.

Gruß
Waldo
 
AW: Sony a7II

Ich weiss ja nicht wie dunkel das bei euch weihnachten war.
Weiterhin habe ich nicht das kit objektiv.
Aber probleme habe ich auch keine :D beim AF.

Hast Du ggf. einen Vergleich mit der A7(R). Ggf. hat sich da ja wirklich was signifikantes getan? Wobei die meisten Nutzer schrieben das es weiterhin nicht mit dem AF der E-M1 zu vergleichen ist, was Geschwindigkeit und Sicherheit angeht.

Zum Vergleich: Die E-M1 fokussiert bei mir 100 % aller Bilder Abends in Innenräumen in einem Sekundenbruchteil.

Wie schnell geht es mit deiner A7II, ist das auch ein Sekundenbruchteil oder eher ne Zehntel oder sogar ne halbe Sekunde?

mfg
cane
 
AW: Sony a7II

Hast Du ggf. einen Vergleich mit der A7(R). Ggf. hat sich da ja wirklich was signifikantes getan? Wobei die meisten Nutzer schrieben das es weiterhin nicht mit dem AF der E-M1 zu vergleichen ist, was Geschwindigkeit und Sicherheit angeht.

Zum Vergleich: Die E-M1 fokussiert bei mir 100 % aller Bilder Abends in Innenräumen in einem Sekundenbruchteil.

Wie schnell geht es mit deiner A7II, ist das auch ein Sekundenbruchteil oder eher ne Zehntel oder sogar ne halbe Sekunde?

mfg
cane


Da habe ich jetzt ein problem,
ich habe keine A7R und keine e-m1. Ich kann das also nicht vergleichen.

Das fokussieren geht sofort, kein pumpen kein nix.
Die frage ist eher was er sich dann ausgesucht hat beim fokussieren und ob ich das feld nochmal verschieben muss usw... Das ist was zeit kostet und was mir manuell besser gelingt. (ich bin manuell gewohnt)
Aber grundsaetzlich draufhalten und beep - sofort.

Wobei ich oft gehoert habe und mir auch vorstellen kann, dass es am licht liegt. Ich habe das kit nicht, aber das wird dunkler sein als 2.0.
Mit meinem 50er habe ich noch keine erfahrung das ist neu und das alte war manuell. Das 70-200 (f 4.0) da kann ich mich jetzt nicht drann erinnern ob ich das mal "im dunklen" probiert habe. (auf kurze distanz in raeumen, draussen unter laternenlicht geht auch das)

w
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

...ist doch völlig egal wie schnell die a7ii fokussiert, du bist doch mit deiner E-M1, die zu 100% immer alles fokussiert, zufrieden...besser geht's doch nicht mehr.


..."e89" wird sich doch bestimmt nicht mit der stoppuhr hinstellen und die zeit beim fokussieren stoppen.
 
AW: Sony a7II

...ist doch völlig egal wie schnell die a7ii fokussiert, du bist doch mit deiner E-M1, die zu 100% immer alles fokussiert, zufrieden...besser geht's doch nicht mehr.

Ich nehm mir mal die zwei Minuten damit auch Du unserer Diskussion folgen kannst und die Chance erhälst etwas beizutragen:

Ich habe eine A7R und eine E-M1 und bin mit der AF Leistung der A7R in Kombi mit dem 85er Batis unzufrieden, ist nicht ausreichend für alles was sich bewegt in Innenräumen. Das haben einige andere Besitzer ja jetzt bestätigt.

Wenn die A7(R)II signifikant verbessert wurde wäre es eine Option umzusteigen, ansonsten schaffe ich mir ggf. das Nocti zur E-M1 an.


mfg
cane
 
AW: Sony a7II

t.

Wenn die A7(R)II signifikant verbessert wurde wäre es eine Option umzusteigen, ansonsten schaffe ich mir ggf. das Nocti zur E-M1 an.


mfg
cane

Hab beide R. Für mich ist der AF der R2 signifikant besser. Ob das 'signifikant genug für dich ist?? Geht wohl nur mit persönlichem Vergleich. Wird wohl ein Händler ene R2 haben, mit welcher er dich im Keller des Geschäfts spielen lässt. Ansonsten lässt sich deine Frage nie beantworten.

Der carl
 
AW: Sony a7II

Hallo!

Mal eine andere Frage, mit der Sufu habe ich nichts gefunden.
Ich habe das FE 24-240 und kann bei meiner 7ii den Eye-AF nicht aktivieren.
Der Menüpunkt Eye-Start AF ist ausgegraut und wenn ich ihn anklicke sagt die Kamera "Unzulässig mit diesem Objektiv".
Mache ich was falsch oder geht es mit dem Objektiv nicht?
 
AW: Sony a7II

Ich habe das FE 24-240 und kann bei meiner 7ii den Eye-AF nicht aktivieren.
Der Menüpunkt Eye-Start AF ist ausgegraut und wenn ich ihn anklicke sagt die Kamera "Unzulässig mit diesem Objektiv".
Mache ich was falsch oder geht es mit dem Objektiv nicht?

Die Bedienungsanleitung sagt dazu:

http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000243872.html

und, wichtig:
http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000650803.html

Aber vielleicht meinst Du gar nicht den Eye-Start-AF, sondern den Fokus auf das Auge (Augen-AF)? Den muss man auf eine Taste legen:

http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000243930.html

Gruß
Pippilotta
 
AW: Sony a7II

Die Bedienungsanleitung sagt dazu:

http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000243872.html

und, wichtig:
http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000650803.html

Aber vielleicht meinst Du gar nicht den Eye-Start-AF, sondern den Fokus auf das Auge (Augen-AF)? Den muss man auf eine Taste legen:

http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000243930.html


Gruß
Pippilotta

Super danke, jetzt funktioniert es. :)
 
AF

Noch was zum AF. Es macht (auch bei der A7R2) erheblich was aus, welche Linse drauf ist (wenn das Licht schlecht ist), und welchen AF Punkt aktiv ist.

Linse F2 und Fokusfeld mitte = schnelles AF überall.
Linse F + schlechtes Licht + Fokusfeld mitte = mittelschnelles AF je nach Kontrast des Objektes,
Linse F4 + schlechtes Licht + Fokusfeld verschoben = langsames AF bis zum nicht finden.
Ein Batis dürfte so gut wie keine Probleme haben da lichtstark und weitwinklig.
Ich nutze zurzeit nur native Linsen.

Übrigens hatte ich nie den Eindruck, dass meine A7ii schlechter oder langsamer oder unzuverlässiger fokussiert als meine A7R2. Ich weiss daher nicht, wann genau die doppelt so vielen PDAF Punkten ins Spiel kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Guten Tag,

versuche seit einer Weile, meine A7II mit Smartphone/Tablet über WLAN zu verbinden, aber Fehlanzeige.

Ich will ein paar Bilder rüber schicken.

Komme auch soweit, dass mir die Kamera anzeigt, dass sie gerade verbindet.

Aber diesen Zustand verlässt sie nicht mehr und das obwohl beide Geräte nebeneinander liegen..

Hat da jemand vielleicht ne Lösung?
 
AW: Sony a7II

Aktuellste App auf beiden Geräten, poste mal die Versionsnummern.

Was für ein Smartphone verwendest Du, was zeigt die app dort zu dem Zeitpunkt an?

Verbindungsaufbau über QR Code? Wlan ist verbunden mit dem eigenen WLAN der Kamera?

mfg
cane
 
AW: Sony a7II

Aktuellste App auf beiden Geräten, poste mal die Versionsnummern.

Was für ein Smartphone verwendest Du, was zeigt die app dort zu dem Zeitpunkt an?

Verbindungsaufbau über QR Code? Wlan ist verbunden mit dem eigenen WLAN der Kamera?

mfg
cane


Okay sorry, hab nicht gecheckt, dass man da ne App braucht...:ugly:

Hat alles funktioniert, danke! :D
 
AW: Sony a7II

Aktuellste App auf beiden Geräten, poste mal die Versionsnummern.

Was für ein Smartphone verwendest Du, was zeigt die app dort zu dem Zeitpunkt an?

Verbindungsaufbau über QR Code? Wlan ist verbunden mit dem eigenen WLAN der Kamera?

mfg
cane

Hallo! Welches Smartphone muß es denn sein? Mit meinem Lumia 530 geht es ja anscheinend nicht. Lg. Mandy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten