• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Sony Remote Transfer heißt die Windows-App. Zumindest unter W10 gibt es die schon.

Und "Scrap" ist eine Fernauslöser-App für Win.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Verschluss an der A7 II zu schließen wenn man das Objektiv wechselt? Insbesondere wenn es regnet/nieselt macht mir das nicht wenig Angst den nackten Sensor da glitzern zu sehen.
 
AW: Sony a7II

Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Verschluss an der A7 II zu schließen wenn man das Objektiv wechselt? Insbesondere wenn es regnet/nieselt macht mir das nicht wenig Angst den nackten Sensor da glitzern zu sehen.

Wenn Du nicht drauf guckst um das Glitzern zu sehen halte doch Objektivanschluss nach unten.

Ich wüsste sonst keine Möglichkeit.

Jochen
 
AW: Sony a7II

Lohnt es eigentlich von A7 auf A7II zu wechseln in Sachen Bildstabilisator?

Ich Reise in ein Paar Wochen nach NYC und überlege die ganze Zeit nen Upgrade durchzuführen, gerade wenn man abends bzw nachts unterwegs ist und nicht unbedingt ein Stativ dabei haben möchte.

Objektiv ist das FE1635/4 was für die Zeit drauf soll.
 
AW: Sony a7II

Lohnt es eigentlich von A7 auf A7II zu wechseln in Sachen Bildstabilisator?

Ich Reise in ein Paar Wochen nach NYC und überlege die ganze Zeit nen Upgrade durchzuführen, gerade wenn man abends bzw nachts unterwegs ist und nicht unbedingt ein Stativ dabei haben möchte.

Objektiv ist das FE1635/4 was für die Zeit drauf soll.

Da du ja insbesondere ein bereits stabilisiertes Objektiv hast und es dir ausschließlich um den Bildstabilisator geht, würde ich es lassen. Es gibt dir vielleicht nochmal eine Blende mehr.

Wenn du dagegen ein nicht-stabilisiertes Objektiv hättest, würde ich es auf jeden Fall empfehlen. Wenn du ohnehin gerne eine A7II hättest und noch einen Grund suchst: ja, kann man machen. :D

Wenn du zum Beispiel mit deinem 35/2.8 statt des großen, schweren, lichtschwächeren (aber stabilisierten) 16-35 losziehst, würde ich auf jeden Fall die A7II empfehlen.
 
AW: Sony a7II

Danke:top: dann bleibe ich dann erstmal bei meiner geliebten A7;) bis jetzt konnte ihr eh nichts das Wasser reichen außer vielleicht die A7II die leider nicht so schnell im Preis fällt wie es die A7 nach einem Jahr tat.

Der Aufpreis von knappen 900-1000€ (Je nach gebrauchtpreis der A7) ist es mir dann doch nicht wert wenn der 5-Achsen Stabi dann nur eine Blende möglich macht:rolleyes:


Das FE1635/4 sollte ja für NYC ausreichen oder würdet Ihr noch ein 12mm Fisheye (Walimex) dazukaufen?
 
AW: Sony a7II

Für NY reicht das 16-35 schon aus, beim 12 mm Fisheye (ich nehme mal an du willst es für Aufnahmen aus großer Höhe vewenden) wird es beim nach unten kippen der Optik zu unschönen Verzerrungen kommen.
Nimm lieber dein 55er mit, das ist das optimale Werkzeug für Streetfotografie.
Gruß
Georg
 
AW: Sony a7II

Wenn du häufig nachts in New York fotografieren möchtest, würde ich die A7 nicht empfehlen - denn du könntest dich dann sehr ärgern, wenn dir die Sensorreflexionen von hellen Lichtern so manches Foto "verhageln".

So sehr ich mit meiner Sony A7 zufrieden bin - bei Nacht setze ich dann doch lieber meine Nikon Df ein.

Nun lese ich in verschiedenen Foren, dass bei der A7II keine oder nur noch selten Sensorreflexionen auftreten. Da ich diese Kamera nicht besitze, kann ich dazu aber aus eigener Erfahrung nichts sagen.
 
AW: Sony a7II

Die Frage ist bestimmt schonmal gestellt worden, ich habe aber nichts gefunden: Kann man an der a7II die Gesichtserkennung auch mit manuellen Objektiven verwenden? Also quasi per Gesichts-AF das Gesicht suchen lassen und dann per Sucherlupe vergrößern? Würde das Scharfstellen auf die Augen erleichtern
 
AW: Sony a7II

Interessante Idee, für mich als Loxia Liebhaber :top:

Ich befürchte aber es geht nicht, aus dem Bauch heraus.

mfg
cane
 
AW: Sony a7II

Mal eine blöde Frage (wenn die gegen die Regln verstößt, dann bitte ich um Entschuldigung): Bei eBay kann man die A7II tlw. deutlich günstiger aus UK kaufen. Gibt es da Nachteile? Oder kann man bedenkenlos zugreifen?
 
AW: Sony a7II

Hier und da bekommst Du eine Version ohne deutsche Menüs, wenn das und die geänderten Rahmenbedingungen was Gewährleistung etc. angeht kein Problem sind go for it.

mfg
cane
 
AW: Sony a7II

Jein - wenn sie wirklich aus UK kommt, dann ist alles ok. Viele asiatische Onlinehändler nutzen aber einen Steuertrick und "importiert" mit einem viel zu gering angegebenen Wert die Ware, verschickt aber direkt nach Deutschland - und dann bist du für die Differenz verantwortlich und Steuer & Zollpflichtig
 
AW: Sony a7II

Jein - wenn sie wirklich aus UK kommt, dann ist alles ok. Viele asiatische Onlinehändler nutzen aber einen Steuertrick und "importiert" mit einem viel zu gering angegebenen Wert die Ware, verschickt aber direkt nach Deutschland - und dann bist du für die Differenz verantwortlich und Steuer & Zollpflichtig

Danke. Bei genauem Blick fällt auch auf, dass die Händler alle in China registriert sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten