• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Menü -> Einstellungen -> Reiter 5 -> Ordnername
 
AW: Sony a7II

Ja, das kannst du im Menü einstellen. Du musst von "Datumsformat" auf "Standardformat" umschalten, dann sollte die Speicherung wieder in einem Ordner erfolgen:

[217] der PDF-Bedienungsanleitung:

Hinweise zur Bedienung Ändern von Einstellungen Setup-Menü
Ordnername
Aufgenommene Standbilder werden in einem Ordner gespeichert, der automatisch unter
dem Ordner DCIM auf der Speicherkarte erstellt wird. Sie können die Zuweisungsart von
Ordnernamen ändern.
1. MENU → (Einstellung) → [Ordnername] → gewünschte Einstellung.
Menüpostendetails
Standardformat (Standardeinstellung):
Das Ordnernamenformat lautet: Ordnernummer + MSDCF.
Beispiel: 100MSDCF
Datumsformat:
Das Ordnernamenformat lautet: Ordnernummer + J (die letzte Ziffer)/MM/TT.
Beispiel: 10040405 (Ordnernummer: 100, Datum: 04/05/2014)


Viele Erfolg

Uwe
 
AW: Sony a7II

Schumey und Uwe, vielen Dank! :-)

Das hatte ich bereits schon entdeckt und auf "Standardformat" gestellt, es blieb aber dabei, dass er einzeln nach Tagen ablegt. Nun habe ich zweimal hin und her gestellt und auch einen "Neuen Ordner" angelegt, mal schauen, ob das was hilft.

Lieben Gruß
Aenos
 
AW: Sony a7II

Das ist ja merkwürdig Aenos, bei meiner A7 II kann ich das problemlos über diesen Menupunkt einstellen.

Ich hatte früher übrigens auch nur einen Ordner gewählt, dann aber auf die "Datumsordner" umgestellt und finde es so praktischer.
Da ich die Bilder auf meiner 64GB Karte nicht so häufig lösche, ist es so leichter, nur die neuen Bilder schnell zu finden und auf den Rechner zu überspielen.
Und falls ich doch nochmal ein Bild von älteren Aufnahmen brauche, kann ich sie so auch schneller finden. Aber die Präferenzen sind natürlich bei jedem Benutzer individuell :)

Schönes Wochenende

Uwe
 
AW: Sony a7II

Hallo, das ist mein erster Post hier!

Ich wollte fragen welche jpg Einstellung ihr nehmt, solltet ihr einmal in dem Format fotografieren, fine oder xtrafine? Gibt es da einen großen Qualitätsunterschied? Die xtrafine Daten sind jedenfalls riesig, daher würde ich gerne wissen ob es sich auszahlt.
Ich weiß man sollte RAW fotografieren, aber ich habe nicht immer Zeit mich am Computer damit zu beschäftigen, außerdem kann man auch aus jpg noch etwas herausholen.

Danke im Voraus.
 
AW: Sony a7II

raw...........25 MB
extrafein....17 MB
ich habe seit 2 Wochen eine 7 II und probiere fest herum, ich habe nur festgestellt, daß RAW weicher ist wie JPEG, aber das kann man auch noch einstellen, und RAW und JPEG sind im Ausschnitt nicht identisch (wahrscheinlich wird in JPEG die Verzeichnung des Objektives korrigiert)

habe auch noch 2 Fuji XE 1
raw...........25 MB
extrafein....6-8 MB
da kann man schon noch was rausholen
 
AW: Sony a7II

Danke für deine Antwort.
Ja, soweit ich weiß wird bei jpg die Objektivkorrektur in der Kamera durchgeführt.
Bis jetzt habe ich noch keine Einstellung gefunden bei der man die Kamerainterne Rauschreduzierung beeinflußen kann.
Falls du neue Erkenntnisse gewinnst würde ich mich freuen wenn du sie hier posten könntest, danke.
Ich benutze Lightroom um die Bilder zu verwalten, und benutze meist Voreinstellung Kraftvoll beim importieren der Bilder.



raw...........25 MB
extrafein....17 MB
ich habe seit 2 Wochen eine 7 II und probiere fest herum, ich habe nur festgestellt, daß RAW weicher ist wie JPEG, aber das kann man auch noch einstellen, und RAW und JPEG sind im Ausschnitt nicht identisch (wahrscheinlich wird in JPEG die Verzeichnung des Objektives korrigiert)

habe auch noch 2 Fuji XE 1
raw...........25 MB
extrafein....6-8 MB
da kann man schon noch was rausholen
 
AW: Sony a7II

Hallo geschätztes Forum,
ich bin momentan mit 2 OM-D Em1 unterwegs (12-40 2.8 pro und Noctocron 42,5 1.2). Hauptsächlich Familie- und Babyfotografie.

Nun bin ich am überlegen ob ich auf VF wechsele. Könnt Ihr mir die a7 ii empfehlen? In den ganzen Berichten lese ich, dass der AF langsam sein soll. Aber in welchem Verhältnis steht das?

Lg und Vielen Dank,
levike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Vollformat reizt mich einfach. Und natürlich die "mögliche" Erhöhung der ISO-Zahl + Rauschunterdrückung.

Was ich verlieren würde, wären die 2 Bodys (eine a7ii, wäre preislich machbar) und die Kompaktheit (eher von den Objektiven als vom Body).

Warum möchtest Du denn wechseln?
Was erhoffst Du Dir davon?
 
AW: Sony a7II

Hallo geschätztes Forum,
ich bin momentan mit 2 OM-D Em1 unterwegs (12-40 2.8 pro und Noctocron 42,5 1.2). Hauptsächlich Familie- und Babyfotografie.

Nun bin ich am überlegen ob ich auf VF wechsele. Könnt Ihr mir die a7 ii empfehlen? In den ganzen Berichten lese ich, dass der AF langsam sein soll. Aber in welchem Verhältnis steht das?

Lg und Vielen Dank,
levike

Ich unterstelle jetzt mal, dass aus der Babyfotografie in naher Zukunft das Fotografieren von spielenden Kindern wird. Da kann ich ich Dir zum jetzigen Zeitpunkt nur raten, Deine E-M1 zu behalten. Der AF ist um Welten besser und schneller.

LG
Markus
 
AW: Sony a7II

Da kann ich ich Dir zum jetzigen Zeitpunkt nur raten, Deine E-M1 zu behalten. Der AF ist um Welten besser und schneller.



das halte ich für ein gerücht !
 
AW: Sony a7II

Ich habe sowohl die E-M1 als auch die A7II und die A7R2 (die sich beide unwesentlich im AF speed unterscheiden). Mit Deinen Linsen (die besten für das E-M1 in Ihrer Klasse) hast du das schnellste AF. Mit deinem Nocticron hast Du eine Freistellung die Du bei der A7ii erst mit dem 55er 1.8 erreichst.
Um also das Freistellungspotential zu erreichen brauchst du mindestens diese Linse. AF Speed ist ca 15% langsamer bei gutem Licht, 30% langsamer bei schlechtem Licht und wesentlich schlechter bei Tracking.
Und jetzt kommt das grössere Problem: ISO. Ich finde die High Iso Leistung der A7II nicht so besonders. Eine Nuance mit der E-M1 aber ganz bestimmt nicht 2 Stufen besser. Es ist etwas mehr Information da als bei der E-M1 daher geht entrauschen besser aber wenn man bedenkt, dass die Olympus Linsen lichtstärker sind relativiert sich das Ganze schnell...

Mein Plan war, die A7II samt 55er und 28er Festbrennweiten zu kaufen und dafür das Nocticron und das 25er 1.4 zu opfern, was ich auch getan habe. Die A7R2 erlaubt mir andere Sachen und kam später zum Plan dazu. Dafür behalte ich die E-M1 samt den Zooms. gerade im 70-200er Bereich habe ich nichts vergleichbares mit dem MFT 35-100 2.8 von Panasonic
 
AW: Sony a7II

Probier mal ne GX8 oder E-M1 aus, im AF-S haben die den schnellsten AF den ich kenne, selbst D3 etc kommen da nicht mit. Da kann dich Sony noch ein bisschen was abgucken.
 
AW: Sony a7II

Da kann ich ich Dir zum jetzigen Zeitpunkt nur raten, Deine E-M1 zu behalten. Der AF ist um Welten besser und schneller.



das halte ich für ein gerücht !

Nö, das ist meine ganz persönliche Erfahrung, da ich die E-M1 besessen habe und die A7ii besitze. Letzeres ist eine tolle Kamera und ich bereue den Schritt keinesfalls. Wenn ich aber auf einen schnellen aF angewiesen wäre, würde ich es ganz bestimmt tun. Adrianh hat es in seiner Ausführung so ziemlich auf den Punkt gebracht.

LG
Markus
 
AW: Sony a7II

Oh jeh.... Wenn ich in das typischen Forums- Blabla reinzappe und als erstes schon wieder was von "zu lahm" lese, die täglichen, neverending technischen Zankereien, Systemvergleiche von zumeist frustrierten Amateuren, da drängt es mich (auch als A7r II Shooter), dieses Vimeo- Video zu verlinken, das einfach nur 27min reinen Spaß und Faszination mit dieser Kamera (und anderen Sonys) vermittelt. Und nicht mal von einem Fanboi- Knipser auf Missionier- Kurs, sondern jemandem, der sein Geld damit verdient in einem eher unprofessionell gemachten, rohen Video anhand von Bildbeispielen erzählt, wie geil er die Kamera findet..

Aber Miesepeter, Vorsicht! zu viel Spaß für Euch, lieber nicht anschauen...
Aber Sicherheits- Freaks, Vorsicht: Fotografiert professionelle Hochzeiten in JPEG. Ohne 2. Karten- Slot.

https://vimeo.com/154595921

Edit: hab mich verlesen, es geht hier um die A7II, nicht rII, ändert aber im Grundsatz njchts
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Tolles Video und tolle Bilder. Und ja, ich liebe meine A7R2. Ich habe seit einer ganzen Weile fast nur noch damit fotografiert.
Das ändert aber nichts an der Sache, dass die E-M1 ein schnelleres AF hat. Auch nichts daran, dass die meisten Profi Fotografen, die die A7R2 einsetzen, NICHT für sport Aufträge einsetzen.
Und auch nichts daran, dass der OP nach einem Vergleich gefragt hat, und was für ihn (als NICHT Profifotograf) besser wäre.
MEINE Erwartungen wurden durch die A7R2 nicht nur erfüllt, sondern auch übertroffen (von der von ihm angefragten A7ii jedoch nicht). Ich glaube trotzdem, dass SEINE Erwartungen, und erst Recht nach der doch ordentlichen Mehrausgaben, nicht gänzlich erfüllt sein werden.
 
AW: Sony a7II

Oh jeh.... Wenn ich in das typischen Forums- Blabla reinzappe und als erstes schon wieder was von "zu lahm" lese, die täglichen, neverending technischen Zankereien, Systemvergleiche von zumeist frustrierten Amateuren, da drängt es mich (auch als A7r II Shooter), dieses Vimeo- Video zu verlinken, das einfach nur 27min reinen Spaß und Faszination mit dieser Kamera (und anderen Sonys) vermittelt. Und nicht mal von einem Fanboi- Knipser auf Missionier- Kurs, sondern jemandem, der sein Geld damit verdient in einem eher unprofessionell gemachten, rohen Video anhand von Bildbeispielen erzählt, wie geil er die Kamera findet..

Aber Miesepeter, Vorsicht! zu viel Spaß für Euch, lieber nicht anschauen...
Aber Sicherheits- Freaks, Vorsicht: Fotografiert professionelle Hochzeiten in JPEG. Ohne 2. Karten- Slot.

https://vimeo.com/154595921

Edit: hab mich verlesen, es geht hier um die A7II, nicht rII, ändert aber im Grundsatz njchts

Mal ne persönliche Frage: Was veranlasst Dich, mich einen fustrierten Amateur zu nennen? Nur weil meine Anzahl an Posts noch nicht mal einem Bruchteil Deiner Posts entspricht? Man kann seine Meinung auch Kund tun, ohne gleich persönlich zu werden.
Da ich zufällig genau den Schritt getan habe, den der Fragesteller vor hat zu tun, habe ich mir erlaubt, auf den vielleicht einzigen Haken bei diesem Vorhaben hinzuweisen. Dabei habe ich sogar ausdrücklich unterstichen, dass ich mit meinem jetzigen System vollauf zufrieden bin.
Aus meiner Sicht finde ich es eher sehr überheblich, wenn man sich an dieser Stelle so herablassend einmischt, ohne beide Geräte längere Zeit in Benutzung gehabt zu haben!

LG
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten