• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Wenn man z.B. mit einem 300er scharfe Aufnahmen mit 1/50 oder 1/100 hinkriegt hat das nichts mit 'statischen Objekten' zu tun.
Das hat insofern etwas damit zu tun, als daß das Einfrieren von Bewegungen üblicherweise kürzere Belichtungszeiten erfordert, ergo je nach Kontext höhere ISOs notwendig werden, und man damit evtl. an die Grenzen der Kamera stößt. Die Vorteile eines Stabis sind mir sehr wohl bewußt, vor allem wenn es um telelastigere Brennweiten und Filmen mit der Hand geht.

Für die Motive von Schauderwelz scheint das aber ok zu sein ... tja, schwere Entscheidung :D
 
AW: Sony a7II

Naja, es wird halt immer so getan, als bringe der Stabi keine Vorteile, sobald Menschen im Bild sind. Das ist so einfach nicht richtig.
Menschen rennen ja nicht immer herum! Wenn die ruhig sitzen und sich unterhalten oder essen, dann gehen auch längere Zeiten mal gut.
Mit z.B. 135mm und 1/100, 1/80 oder sogar 1/60 ist man mit Stabi deutlich besser dran und erwischt auch scharfe Aufnahmen von Menschen. Da die Entwicklung der Bilder ja nichts kostet mache ich einfach mehrere Bilder im Serienmodus.
Das der Stabi natürlich nicht zaubern kann und in vielen Situationen nicht ein Stativ oder mehr Licht erstetzen kann ist ja auch klar. Aber beim A-Mount und nun auch bei der A7ii hat man ihn immer dabei und er tut ja nicht weh.
Wenn er mir mal in einer Situation hilft freue ich mich, und wenn er mir nicht hilft, schadet er ja auch nicht.

Je nachdem, was man für Fotogewohnheiten hat, kommt der eine oft, der andere selten in solche Situationen.
Ich z.B. bin oft gerne "schlank" unterwegs. Dazu schnappe ich meine A99 ohne Blitze oder Stativ, einfach nur ein Objektiv drauf und ziehe los. Genau deshalb finde ich auch E-Mount so interessant, alles schön klein und leicht. In solchen Fällen freut man sich oft über den Stabi.
Jemand, der z.B. immer ein Stativ dabei hat oder gerne entfesselt blitzt legt auch nicht soviel Wert auf den Stabi.
Alles nur eine Frage der persönlichen Vorlieben. Und genau das ist das schöne bei der A7er Serie: A7, A7ii, A7r und A7s. Da sollte doch für jeden eine dabei sein. Wer die Features der A7ii nicht braucht bekommt bei der A7 für einen Tausender tadellose Bildqualität. In Sachen Preis/Leistung gibt es im KB nichts, was nur annähernd an die A7 ran kommt. Trotzdem ist sie nichts für mich, mir würde einfach der Stabi fehlen :lol:
 
AW: Sony a7II

Mit Sicherheit arbeitet Sony schon an einem neuem Sensor ( wenn er nicht sogar schon fertig ist).

Ich denke ein 48 MPix Sensor fuer FX ist schon fertig, aber der maximale Gewinn aus den 36 MPix Sensoren noch nicht abgegriffen.

FF (Frohes Fest!) :D
 
AW: Sony a7II

...Dieses gebetsmühlenartige '...dann werden Bewegungen unscharf...' geht mir allmählich auf die Nerven.

Warum? Es ist 100% richtig, daß der Stabi schon bei einem Windhauch, der z.B. die Blätter des Baummotivs bewegt, völlig nutzlos ist; da hilft nur ISO rauf!
Stabis werden m.E. völlig überhypt - aber so ist das in Foren leider immer :rolleyes:
 
AW: Sony a7II

Ein Stabi schadet aber auch nicht - und ich muss zugeben, dass ich ihn bei Teles nicht missen möchte und bei WW und lichtstarken Festbrennweiten gerne mag und auch ein bisschen vermisse (hatte ihn bei Pentax).
 
AW: Sony a7II

Egal ob Iso 50 oder 20000 bei MF mit längeren Brennweiten ist der Stabi Gold wert! Ansonsten sieht man schon im Sucher mit der Lupe wie man zitter und das macht die Sache nicht einfacher.

Viele Grüße

Lukas
 
AW: Sony a7II

@Borgefjell: Absolut. Hatte zu Beginn mit Vollformat gut zu kämpfen, da bei handheld Aufnahmen doch deutlich mehr Konzentration erforderlich ist, um ein scharfes Bild zu bekommen, als vorher mit APS-C. Den Stabi der A7II finde ich absolut genial, wie damals zu Pentax-Zeiten mit der K100D...

@Winter Sorbeck: Der Auslöser hat sich zur A7 nicht geändert, sprich keine Druckpunkte bis zum Auslösen. Dank Stabi ist das nun auch kein Problem mehr.
 
AW: Sony a7II

Warum? Es ist 100% richtig, daß der Stabi schon bei einem Windhauch, der z.B. die Blätter des Baummotivs bewegt, völlig nutzlos ist; da hilft nur ISO rauf!
Stabis werden m.E. völlig überhypt - aber so ist das in Foren leider immer :rolleyes:

Deine Aussage ist aber auch nicht richtig. Der Stabi hat mit den Blättern nicht zu tun! Solange du keine Belichtungszeiten nennst ist die Diskussion nutzlos.
Klar, wenn ich mit 24mm eine halbe Sekunde belichte, fällt die Bewegungsunschärfe sehr stark aus, aber wenn ich bei 200mm und einer Belichtung 1/125 bin, hilft mir der Stabi dennoch. Selbst wenn sich die Blätter leicht bewegen sollten sie bei der kurzen Zeit eingefroren sein.
Übrigends hilft er selbst bei dem 24mm Beispiel: Wenn die Landschaft scharf ist dank Stabi kann Bewegungsunschärfe auch mal ein netter Effekt sein, "es war ja Windig", und das sieht man auch.

Fakt ist doch, der Stabi bietet Möglichkeiten, die ohne Stabi nicht gehen. Eine Kamera mit Stabi kann aber auch alles was eine Kamera ohne Stabi kann. Die Möglichkeiten kommen also oben drauf als Bonus.

Wieso hier immer so getan wird, als wäre der Stabi das 5te Rad am Wagen will mir nicht in den Kopf...
 
AW: Sony a7II

Der Stabi ist jeden Cent wert!Benutze die A7II mit einen FD 125mm 2.5 und Loxia 50mm f2!Absolut genial,hatte vorher die A7 und will den Stabi nicht mehr missen!!
 
AW: Sony a7II

Wer die MKII einmal in der Hand hatte, wird sie nicht nur auf den vorhandenen Stabi reduzieren, der zugebenermaßen fast allein den Aufpreis wert ist.
 
AW: Sony a7II

ich denke der normale durchschnitts Hobbyknipser hat eher in den selteneren Fällen irgendwie ein Stativ dabei


ich durfte vor einem Jahr die a7 etwas probe testen und hatte beide I +II letzte Woche nacheinander *in der Hand* : da kommt einfach nur die II in Frage
 
AW: Sony a7II

Hat schon jemand von euch Leica M Linsen adaptiert? Besonders interessieren würde mich das Summilux 50 ASPH und natürlich, wie es um weitwinkelige Linsen steht.

Grüße.
 
AW: Sony a7II

ich durfte vor einem Jahr die a7 etwas probe testen und hatte beide I +II letzte Woche nacheinander *in der Hand* : da kommt einfach nur die II in Frage

Meinst du jetzt die bessere Anordnung der Knöpfe oder den größeren Griff?
Ich könnte mir vorstellen, dass der alleine schon einen Aufpreis wert ist. Selbst hatte ich noch keine A7II in der Hand.
 
AW: Sony a7II

Ich hatte sie heute beide in der Hand, die A7 und die A7II. Die Bedienung war mir von der A6000 sofort vertraut, beides tolle Kameras. Bei der A7II gefiel mir aber sofort die andere Plazierung des Auslösers, der ausgeprägtere Griff, und die etwas angerauhte Oberfläche. Und natürlich der Stabi, 1/20s im recht dunklen Fotoladen war kein Problem.

Was mir allerdings nicht so gut gefiel war das Gewicht: Mit 599g wiegt sie schon wieder fast so viel wie meine alte Pentax K-30 (650g), von der ich mich gerade vor einem halben Jahr getrennt habe. Da fordern Vollformat und Stabi wohl ihren Tribut...

Fazit für mich: Wenn eine A7, dann die A7II, aber ich werde wohl doch noch eine Weile bei meiner A6000 (344g) bleiben! :top:

Gruß
Pippilotta
 
AW: Sony a7II

BadBoogeyMan schrieb:
Ist der Sensor nicht der gleiche wie bei der A7?

Das mag sein, aber immerhin meinte schon jemand, das Bajonett wäre stabiler. Vielleicht hat sich also abseits vom Sensor etwas geändert, das einen Einfluss haben könnte. War auch nur eine Frage. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

An der Sensorbeschichtung scheint etwas verbessert worden zu sein, die A7II ist nicht so anfällig für Reflektionen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten