• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

naja ist nicht allzu ernst zu nehmen
Ich arbeite mit der A7s und die Treffer sind sehr hoch sich mehr als 80 %
das war auch mit meiner Canon eos 5 Mark III nicht besser ?
 
AW: Sony a7II

Huhu.

Mich würde mal interessieren, ob die A7II eine überarbeitete Firmware
hat, oder ob die bekannten Fehler im Bereich EVF-Umschaltung/Energiesparmoduns
von den bisheringen A7 übernommen wurden.
Oder ist EVF-Sensor/Umschaltung jetzt besser konfigurierber?
Die A7II hat ja wohl einen weiteren frei konfigurirebaren Umschalter bekommen.
Ist jetzt endlich auch manuelle Umschaltung von EVF<>Sucher möglich ohne ins Menü zu müssen?

Danke, Andreas
 
AW: Sony a7II

Huhu.

Mich würde mal interessieren, ob die A7II eine überarbeitete Firmware
hat, oder ob die bekannten Fehler im Bereich EVF-Umschaltung/Energiesparmoduns
von den bisheringen A7 übernommen wurden.
Oder ist EVF-Sensor/Umschaltung jetzt besser konfigurierber?
Die A7II hat ja wohl einen weiteren frei konfigurirebaren Umschalter bekommen.
Ist jetzt endlich auch manuelle Umschaltung von EVF<>Sucher möglich ohne ins Menü zu müssen?
man muss auch bei der A7 nur einmal ins Menü, und zwar ins "Zahnrad"-Menü #6. Dort unter "Key-Benutzereinstellung" #2 wählen: Funktion der Rechtstaste: "Monitor deaktivieren".
Somit kann ich mit einen Knopfdruck auf die rechte Radbelegung - die sonst den Weißabgleich belegt - den Monitor ein- und ausschalten.
Der WB ist ohnehin auf der Fn-Taste erreichbar.
 
AW: Sony a7II

Somit kann ich mit einen Knopfdruck auf die rechte Radbelegung - die sonst den Weißabgleich belegt - den Monitor ein- und ausschalten.
.

Vielen Dank.
Das was du meinst ist eine Monitor Verdunkelung keine Umschaltung.
Was ich meine ist eine wirkliche manuelle Umschaltung die den EVF-Sensor
deaktiviert und somit die Ruheschaltung auch sinnvoll funktioniert.
Also wie bei anderen Herstellern.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Was ich meine ist eine wirkliche manuelle Umschaltung die den EVF-
Sensor
deaktiviert und somit die Ruheschaltung auch sinnvoll funktioniert.
Also wie bei anderen Herstellern.
Ach so ... ja, sogar bei der winzigen Panasonic GM5 ist der Knopf neben dem EVF dreifach belegt: Umschalten per Augensensor / EVF an, Monitor aus / EVF aus, Monitor an.
Die Abdunklung des Monitors von der A7 ist für mich eine "Krücke", aber anders geht's nicht, auch bei der A6000 nicht. Loider. ;)
 
AW: Sony a7II

Eine Frage am Rande:
Welchen Displayschutz empfiehlt ihr für die A7ii? (ich gehe mal davon aus, dass die Displaygröße doch gleich geblieben ist)
Auf der SONY Seite wird wird mir ein Displayschutz welcher für die Cycbershot RX1 ausgewiesen wird (PCKLM15.SYH) vorgeschlagen.
Thanx im voraus

Die Frage hatte ich auch. Es ist tatsächlicher der 15er. Die A7 hatte den 16er.

Siehe hier: http://www.sony.net/Products/diacc/compatibilities/body_protectors/

Ich glaube das liegt daran dass bei der A7II der breitere schware Rahmen rechts vom Display ist, und nicht links wie bei der A7. Das ist z.B. bei der Rx100 auch so..... :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Kennt jemand Berichte oder hat jemand eigene Erfahrungen zum Thema Face Detection bzw. Face Tracking bei Videoaufnahmen? Das scheint ja bisher ein von Canon bestens beherrschtes Geschäft zu sein, vor allem mit weichen Fokusübergängen.
 
AW: Sony a7II



>> wenn man die Portraits vom Mädchen vegrößert anschaut, erkennt man, dass der Fokus an Wimpern liegt und nicht auf der Iris... Ich habe Steve`s Berichte zeitlang verfolgt un finde ihn inzw. als einen überbewerteten Experten. Technokratisch sicher versiert.

Die Bilder auf dem Kirmes zeigten mMn eine gute WB-Treffqutte seitens Sony ( falls die Bilder nicht optimiert wurden).

Gruss
 
AW: Sony a7II

>> wenn man die Portraits vom Mädchen vegrößert anschaut, erkennt man, dass der Fokus an Wimpern liegt und nicht auf der Iris... Ich habe Steve`s Berichte zeitlang verfolgt un finde ihn inzw. als einen überbewerteten Experten. Technokratisch sicher versiert.

Die Bilder auf dem Kirmes zeigten mMn eine gute WB-Treffqutte seitens Sony ( falls die Bilder nicht optimiert wurden).

Gruss

er verdient ja auch sein geld damit. und mit blende 0.95 eine 100%ige trefferqoute zu erhalten schafft wohl niemand;)
 
AW: Sony a7II

er verdient ja auch sein geld damit. und mit blende 0.95 eine 100%ige trefferqoute zu erhalten schafft wohl niemand;)

Auch nicht der Eye-AF der A7 (ich nehme mal an, bei der II ist es ähnlich). Wer den aktiviert hat und bei wenig Licht und mit lichtstarken Optiken Porträts macht, darf nicht erwarten, dass es immer funktioniert (leider).
 
AW: Sony a7II

Verständnisfrage zur Taste Fn (Funktion): Den Inhalt dieses Schnellzugriffmenüs kann ich im Menü ja selbst konfigurieren/zusammenstellen. Dies wird dann entspr. nach Druck auf die Fn-Tast auch angezeigt.
Wenn ich allerdings als Display Anzeigeart "Für Sucher" auswähle, werden die persönlichen Einstellungen ignoriert. Ich würde aber gerne "mein" Quickmenü" angezeigt bekommen. Was mache ich falsch?


Grüße
Dirk
 
AW: Sony a7II

Nur die ins live-view Bild eingeblendeten Menupunkte sind konfigurierbar. "Für Sucher" ist fix und nicht änderbar (zumindest bei meiner A7R).
 
AW: Sony a7II

@kleinischer: Die Fragestellung verstehe ich nicht ganz. Die Konfiguration des FN-Menüs ist doch unabhängig von der Anzeigeart (Monitor/Sucher). In beiden erscheint das selbe FN-Menü.

Bei der Einstellungen der Taste DISP für Monitor/Sucher legt man die verschiedenen Anzeigemodi für entsprechend Monitor/Sucher fest, die man mit der DISP-Taste durchklicken kann (Anzeigedarstellung, nicht FN-Menü).

Edit: Ah, jetzt habe ich's gesehen. Das angezeigte Quickmenü in der Anzeigeart "Für Sucher" ist nicht änderbar. Das ist wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Allein die Bezeichnung "Für Sucher" dafür ist etwas eigenartig. Wer weiß aus welcher Übersetzung das herkommt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten