• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Du bist aber in allen Foren, wo du dies kundtust. der Einzige, der dieser Meinung ist.
Und auch wenn du es Tausendfach wiederholst, wird es dadurch nicht richtiger.

Nöö, da sind noch einige die nicht mithypen.
Ihr tut ja gerade so, als ob man ohne Stabi nicht fotografieren kann :rolleyes:
 
AW: Sony a7II

wieviele deiner Bilder sind mit mehr als 200 iso aufgenommen (sicher 95% aller Hobbyknipser entschieden sich früher für nen 100 od. 200 Film) ? So wenig man einen Stabi braucht , genau so wenig braucht es höhere Empfindlichkeiten zum knipsen, es geht und ging schon früher wunderbar ...

wer hatte früher stehts den riesen Blitz aufgepflanzt , wer trägt (auch heute noch ) stehts irgendwie ein Stativ mit von den normalen 95% Hobbyknipser ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

das ist ja wohl ein Riesennachteil!

Volle Zustimmung. Die paar Milimeter sind echt eine Katastrophe:ugly:

Man habt ihr keine andern Probleme? Immer wieder. Mal Stabi, mal Klappdisplay und und und:ugly:

Der carl
 
AW: Sony a7II

Nöö, da sind noch einige die nicht mithypen.
Ihr tut ja gerade so, als ob man ohne Stabi nicht fotografieren kann :rolleyes:

Ließ Dir meinen Beitrag nochmal in Ruhe durch. Ich schreibe nur, dass ein Stabi weitere Möglichkeiten bietet und das er, je nach Situation, zusätzliches Licht oder ein Stativ nicht ersetzen kann. Dennoch kann ich mit einer Kamera MIT Stabi alles machen, was eine Kamera OHNE Stabi auch kann. Das man ohne Stabi keine Bilder machen könne hat nie jemand hier behauptet. Außerdem "Hype" ich hier garnichts. Ich hatte Kameras mit und ohne Stabi und habe da bereits genug Erfahrung damit. Den Leuten "Hypen" zu unterstellen ist am Ende nur eine persönliche anmache. Wie wäre es mit sachlichen Argumenten?

wieviele deiner Bilder sind mit mehr als 200 iso aufgenommen (sicher 95% aller Hobbyknipser entschieden sich früher für nen 100 od. 200 Film) ? So wenig man einen Stabi braucht , genau so wenig braucht es höhere Empfindlichkeiten zum knipsen, es geht und ging schon früher wunderbar ...

wer hatte früher stehts den riesen Blitz aufgepflanzt , wer trägt (auch heute noch ) stehts irgendwie ein Stativ mit von den normalen 95% Hobbyknipser ?

Was interessiert es mich, was früher "Hobbyknipser" für einen Film genutzt haben? Ich war damals schon mit einem 800er Film sehr oft an meinen Grenzen. Heute sind Bilder möglich, die vor 10 Jahren schlicht unmöglich waren. Soll ich auf die Möglichkeiten verzichten, mit dem Argument, dass es vor 10 Jahren auch nicht möglich war? Oder gar dass irgendwelche Hobbyknipser "nur" ISO 100 oder 200 verwendet haben? Was ist das bitte für ein Argument?

Letzte Woche habe ich für einen Ex-Kollegen Abschiedsbilder gemacht von seiner Abschiedsfeier bei schummrigen Kerzenlicht. Ich war mit ISO 3200, F1.4 und Stabi an der Grenze. Dennoch sind schöne Bilder als Andenken heraus gekommen.
Hätte ich ihm sagen sollen, dass es "damals" unmöglich gewesen wäre, unter diesen Bedingungen mit ASA100 oder ASA200 Bilder zu machen und er deshalb jetzt nichts als Andenken bekommt? Oder "Oh SORRY, sind alle Verwackelt, aber ich habe meinen Stabi deaktiviert weil das Teil eh nur ein Forenhype ist...".
Mit Stativ wäre ich aber zu unbewegslich gewesen, schonmal versucht in einer Menschenmenge mit Stativ herum zu irren?
Gut, ich hätte ja das Licht anmachen können, wer leuchtet sowas ja auch mit Kerzen aus? Aber selbst dann wären ISO200 zu wenig gewesen...
 
AW: Sony a7II

Ließ Dir meinen Beitrag nochmal in Ruhe durch. Ich schreibe nur, dass ein Stabi weitere Möglichkeiten bietet und das er, je nach Situation, zusätzliches Licht oder ein Stativ nicht ersetzen kann. Dennoch kann ich mit einer Kamera MIT Stabi alles machen, was eine Kamera OHNE Stabi auch kann. Das man ohne Stabi keine Bilder machen könne hat nie jemand hier behauptet. Außerdem "Hype" ich hier garnichts. Ich hatte Kameras mit und ohne Stabi und habe da bereits genug Erfahrung damit. Den Leuten "Hypen" zu unterstellen ist am Ende nur eine persönliche anmache. Wie wäre es mit sachlichen Argumenten?



...

ich sage doch auch nichts anderes....:confused:
 
AW: Sony a7II

Hat schon jemand von euch Leica M Linsen adaptiert? Besonders interessieren würde mich das Summilux 50 ASPH und natürlich, wie es um weitwinkelige Linsen steht.

Grüße.

Ja, hier.

Bin dabei, alle vorhandenen M-Linsen an die Kamera zu hängen. Dummerweise gibts noch keine RAW-Unterstützung für LR, das würde ich aber noch abwarten wollen bevor hier eine "faire" Bewertung zur M9 einfliesst.

Ansonsten bin ich arg begeistert von Leistung/$$$

Bisher keine Ausreisser mit meinen Linsen entdeckt, ich besitze aber auch nicht die ASPH-Varianten, sprengt klar meinen Rahmen :-)
 
AW: Sony a7II

Habe heute eine abholen können. Musste beim Starten jedoch feststellen, dass das Display an drei Stellen permanent leuchtende Pixel hat. Meint ihr, das renkt sich nach einer gewissen Aufwärmphase ein? Am Sensor liegt es nicht, wie gesagt nur auf dem Display und auch in der Menü-Ansicht sichtbar.
 
AW: Sony a7II

Hat eigentlich schonmal jemand die sensorreflektionen an der A7II erzwungen?

Das wäre für mich noch ein killerkriterium von A7 auf die neue II zu wechseln wenn dies verbessert wurde:top:
 
AW: Sony a7II

Habe heute eine abholen können. Musste beim Starten jedoch feststellen, dass das Display an drei Stellen permanent leuchtende Pixel hat. Meint ihr, das renkt sich nach einer gewissen Aufwärmphase ein? Am Sensor liegt es nicht, wie gesagt nur auf dem Display und auch in der Menü-Ansicht sichtbar.

Wenn das Display fehlerhafte Pixel hat, wird sich da nichts mehr "einrenken".
Damit leben, Garantiefall oder zurückbringen.
 
AW: Sony a7II

Hat eigentlich schonmal jemand die sensorreflektionen an der A7II erzwungen?

Das wäre für mich noch ein killerkriterium von A7 auf die neue II zu wechseln wenn dies verbessert wurde:top:

Das Problem ist mit der A7 II quasi fast vollständig behoben. Hab erst kürzlich einen entsprechenden Vergleichstest gesehen. Leider finde ich den Link dazu gerade nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten