• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Vielen Dank für Deinen Bericht!
Klar ist das subjektiv, aber es trifft in dem Fall genau mein Interesse ;)
Ich werde dann doch weiter Richtung A7s schauen - das ist wohl wirklich die Beste der A7 Serie ...
 
AW: Sony a7II

An was das nun liegt, weiss ich nicht. Ist aber das was mich am meisten ärgert. In der A7s erhalte ich ein absolut Rauschfreies Sucherbild bei ISO 50k+. Bei der A7II habe ich ein Farbrauschen schon bei ISO 3200. Grässlich, wenn man im halbdunkeln Fotografiert.

Die A7s ist ein Nachtsichtgerät, auf Rauschfreiheit getrimmt. Da ist es nicht verwunderlich, dass das aus dem Sensor erzeugte Sucherbild so viel besser ist als bei der A7II.
 
AW: Sony a7II

... die aber auch bei Tageslicht mehr als exzellent Ergebnisse abliefert!
Jedenfalls für Fotografen jenseits des Pixelwahns ... ;)

Eben, darum ist es ja gut, dass es beide gibt :)
Je nachdem, was man braucht, nimmt man eben die eine oder die andere.

Das verrauschte Sucherbild finde ich nur halb so schlimm, solange die Bilder gut sind. Schließlich landet ja nicht das Sucherbild auf der SD-Karte.
 
AW: Sony a7II

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Die A7II ist für mich zu wenig Upgrade, ohne einen verbesserten Sensor im Bereich der höheren ISO, die A7s ist für mich zu sehr Nischenkamera, und deshalb auch zu teuer.
 
AW: Sony a7II

...die A7s ist für mich zu sehr Nischenkamera, und deshalb auch zu teuer.

Beim Preis gebe ich Dir recht!
Der ist Marketing und dem unsäglichen 4K zu verdanken :mad:.

Bei "Nische" bin ich aber (immer noch nicht) Deiner Meinung.
Wenn ich mir heute meine D700 Fotos anschaue und auch A7s Beispiele, dann ist da kein Unterschied zur A7(II) zu sehen.

In Deinem Berufsumfeld mag es da sicher andere "Zwangsfaktoren" geben ;)
 
AW: Sony a7II

Und ich grübel über das Upgrade auf A7II nach:)

Heute Mittag ist mir bei der A7 aufgefallen das beim Zoomen mit dem FE2470 das Bajonett klappert, bzw das Objektiv dreht sich 0,5-1mm in die jeweilige Richtung mit.
Wäre auch einer der Gründe zur A7II zu upgraden.

Ansonsten bin ich von der Bildqualität wirklich begeistert und das FE2470 ist wirklich ein sahnestück mit für mich sehr Cremigen Bokeh
 
AW: Sony a7II

Beim Preis gebe ich Dir recht!
Der ist Marketing und dem unsäglichen 4K zu verdanken :mad:.

Aber so wie ich es verstanden habe, ist die A7s mehr in Richtung Video konzipiert, deshalb auch die 12 Mpix. Nische deshalb, weil der Sensor nicht in den Stückzahlen hergestellt wird wie z.B. der 24 MPix-Sensor, der in der RX1, der A7/A7II, D600, D610 und D750 und vielleicht noch anderen Kameras verbaut ist (in Varianten). Deshalb ist die A7s auch teurer als die A7/A7R.

Sollte Sony jemals eine Alpha mit 24 MPix, Bildstabi und ISO-Eigenschaften wie bei der A7s herstellen, dann wäre das für mich ein Grund, die Kreditkarte zu zücken. Momentan ist für mich vieles noch Stückwerk in der derzeitigen Palette.

Letztlich hätte ich schon gerne eine Alpha, die alles abdeckt, high Rez, high ISO, schneller AF, Bildstabi, Sensorreflektionen stark reduziert, leiser Verschluss ... und weil ich gerade in Wunschkonzertstimmung bin: ein Popup-Blitz – das wäre dann für mich das Allroundgerät.
 
AW: Sony a7II

Und ich grübel über das Upgrade auf A7II nach:)

Heute Mittag ist mir bei der A7 aufgefallen das beim Zoomen mit dem FE2470 das Bajonett klappert, bzw das Objektiv dreht sich 0,5-1mm in die jeweilige Richtung mit.
Wäre auch einer der Gründe zur A7II zu upgraden.

Vor Jahren hatte ich ähnliches Spiel bei meiner Sony A900 im Bajonett. Zudem war auch das Fokussieren beim CZ 135 1.8 etwas arg leichtgängig. Der Käufer hat es dann fixieren lassen. Mich hat das aber nie gestört, denn die Bildqualität war zu keiner Zeit beeinträchtigt.

Ich würde lieber warten, was Sony nächstes Jahr auf den Markt bringt, und dann entscheiden. Die A7II ist - nach meiner bescheidenen Meinung - noch nicht das Nonplusultra. Du könntest es bald bereuen, mehr ausgegeben zu haben.
 
AW: Sony a7II

Sollte Sony jemals eine Alpha mit 24 MPix, Bildstabi und ISO-Eigenschaften wie bei der A7s herstellen,

ob diese Rauschfreiheit auch mit 24mp möglich ist, wird man erst noch sehen. Mir würden schon 20MP bei gleicher ISO Leistung reichen. (den Stabi nehme ich natürlich mit).

Die A7 II ist wie bei Intel das "Tick", da warte ich lieber auf grundlegende Neuerungen, also auf das Tock.

Mit Sicherheit arbeitet Sony schon an einem neuem Sensor ( wenn er nicht sogar schon fertig ist).
 
AW: Sony a7II

Gib dich doch einfach mal zufrieden mit dem was du hast, da scheint mir nämlich eher der Hase begraben zu sein. ;)


Ja ich weiß aber es ist dieses "ich könnte ja..." :D zudem ich noch 2 Wochen Zeit habe die A7 verlustfrei zurück zugeben:rolleyes:


Ist nur die Frage ob man als zufriedener neukäufer nicht gleich das aktuelle Modell kaufen sollte....zudem der stabi bei lowlight Gold ist :angel:
 
AW: Sony a7II

Wenn man z.B. mit einem 300er scharfe Aufnahmen mit 1/50 oder 1/100 hinkriegt hat das nichts mit 'statischen Objekten' zu tun.
 
AW: Sony a7II

Ich wollte damit sagen dass der Stabilisator sehr wohl auch bei bewegten Objekten hilfreich ist, indem er das eigene Zittern minimiert, besonders bei langen Brennweiten. 1/50 oder 1/100 genügt für Vieles, es muss ja nicht immer ein F1-Auto im Vorbeifahren sein. Dieses gebetsmühlenartige '...dann werden Bewegungen unscharf...' geht mir allmählich auf die Nerven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten