• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Du hast schon starke Probleme mit dem Verstehen - Sony, die Firma die auch die Kameras entwickelt hat befunden daß es Probleme mit dem Bajonett gibt und hat nachgebessert... Nicht mehr und nicht weniger...
Ich hoffe jetzt ist es KLAR oder bestehen weiterhin Zweifeln?:eek:

Welche Probleme gab es? Und wo hat Sony das zugegeben? Gerne per PN.
Selbst hier im Forum gab es keinen "echten" Probleme damit und wenn Sony das Bajonett ausbessert, heißt es nicht das das alte echte Probleme gemacht hat.

Da hier aber jemand schon seine Schrauben gekillt hat sollte nicht unerwaehnt bleiben, die Garantie ist damit sowieso hin.

Und ich wiederhole mich sehr gerne: A7R und 70-200G und da wackelt nix, zumindest nicht wenn man es nicht mutwillig herbeifuehrt. Deutschsprachig gibt es 2 Foren die sich mit dieser Problematik beschaeftigen, dieses hier und das Nachbarforum nur fuer Sony. Bei beiden wuerde ich schaetzen das 75% der User deckungsgleich sind, von daher haben wir hier eine Personengruppe von vielleicht 30 Menschen die sich darueber einen Kopf machen, gefuehlt nicht einmal die Haelfte davon besitzt die Kamera ueberhaupt.

Es ist ein Problem welches in Foren entstanden ist, von Fotodiox aufgegriffen, durch Manipulation des Bajonetts aufgebauscht und jetzt in die Welt getragen wird. Aehnlich wie Bendgate, dort war es eine Riesenwelle und es betraf vielleicht 10 Iphones. Hier ist es aehnlich. Und vor allem ist es hier immer noch so: wenn ich Kamera und Objektiv mir gesundem Menschenverstand bediene tritt dieses Problem nicht auf. Wer allerdings 1,5kg+ Linsen ranflanscht und dann die Kamera aufs Stativ packt ohne fuer Abstuetzung zu sorgen dem ist irgendwie nicht mehr zu helfen.

Ich haenge ja auch keinen 30 Tonnen-Auflieger an einen Smart. Und nur weil der Smart sich dann verbiegen wuerde ist er kein schlechtes Auto.



Aber wie gesagt diskutiere gerne über etwas was einfach nicht relevant ist, dieses Möchtegernproblem hat nicht dazu geführt, dass Bilder nich zustande gekommen sind bzw. unscharf waren...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Welche Probleme gab es? Und wo hat Sony das zugegeben? Gerne per PN.
Selbst hier im Forum gab es keinen "echten" Probleme damit und wenn Sony das Bajonett ausbessert, heißt es nicht das das alte echte Probleme gemacht hat.

Wenn es ein super Bajonett ohne technische Problem wäre, dann hätte Sony daran niemals etwas geändert. Man gibt nicht einfach Geld für ein technisches Neudesign aus, wenn kein Bedarf besteht.
 
AW: Sony a7II

Das liebe Bajonett :D ich habe beide Kameras A7 und A7r und beide funktionieren auch mit schweren Objektiven. Aber es schadet nicht wenn man dort etwas mehr Metall verbaut es soll ja Leute geben denen das Hebelgesetz nicht bekannt ist :o Ansonsten machen die beiden Cams tolle Bilder der "Wackelt Dackel" in der neuen A7II ist sicher eine tolle Sache für Brennweiten ab 135mm :top: Wenn Sony so weiter macht hat bald jedes Objektiv bei mir einen eigenen Body :D

Viele Grüße

Lukas
 
AW: Sony a7II

Danke Lucius, lassen wir einfach die ganzen Nichtbesitzer weiter über eine nicht vorhandenes Problem diskutieren für das sie noch nicht mal das entstandene "Problem" aufzeigen können.

Sony rumpelt ganz schön, und ich weiß nicht, ob Nikon oder Sony davon schon was mitbekommen haben, es scheint nicht so... :D
 
AW: Sony a7II

Weiß jemand ob die neue den elektronischen Verschluss der A7s übernommen wurde?

Ob die Kamera leiser ist als die alte?
 
AW: Sony a7II

Welche Probleme gab es? Und wo hat Sony das zugegeben? Gerne per PN.
Selbst hier im Forum gab es keinen "echten" Probleme damit und wenn Sony das Bajonett ausbessert, heißt es nicht das das alte echte Probleme gemacht hat.
Eine einfache Frage an dich: wieso hat den Sony das Bajonett nachgebessert?
Wenn es ein super Bajonett ohne technische Problem wäre, dann hätte Sony daran niemals etwas geändert. Man gibt nicht einfach Geld für ein technisches Neudesign aus, wenn kein Bedarf besteht.
100% ins schwarze getroffen... :top:
 
AW: Sony a7II

Weiß jemand ob die neue den elektronischen Verschluss der A7s übernommen wurde?

Ob die Kamera leiser ist als die alte?

Die Frage hatte ich auch schon gestellt...
Das Interesse, diese zu beantworten, scheint aber nicht
so groß zu sein. Das ist für mich als Berufsfotograf,
der sich bei Trauungen sehr leise verhalten muss,
der Kaufgrund Nr. 1.
 
AW: Sony a7II

Natürlich hat Sony nachgebessert weil es einfach Leute gibt, die schlechte Stimmung machen. Genauso ist es Apple mit den Iphone ergangen es gibt Leute die nichts anderes machen und Telefone verbiegen. Das aber HTC ONE genauso schnell kaputt geht interessiert keinen. Da es konstruktiv sicher kein Problem war ein Bajonett aus Metall zu verbauen (A7s hat auch eins) hat Sony umgeschwenkt auch sicher wegen den Gleichteilen. Bei normalen benutzen wird das jetzige Bajonett sicher nicht kaputt gehen. Ich würde genau wie Sony vorgehen man sieht ja was die Leute mit den Kameras anstellen und sensationsgeile Blogger immer nach neuen "Problemen" suchen. Dann gibts Leute, die sich an solchen Nachrichten in Foren aufgeilen :rolleyes:

Viele Grüße

Lukas
 
AW: Sony a7II

Die Frage hatte ich auch schon gestellt...
Das Interesse, diese zu beantworten, scheint aber nicht
so groß zu sein. Das ist für mich als Berufsfotograf,
der sich bei Trauungen sehr leise verhalten muss,
der Kaufgrund Nr. 1.
Laut Sony.jp hat die A7II KEINE "silent mode" wie A7S. Es bleibt aber hoffen, dass Sony die Lautstärke doch gedrosselt hat. Nicht umsonst ist nun Olympus mit am Bord (5-x-Stabi soll in Zusammenarbeit mit Oly entwickelt sein - laut Gerüchten auf russischen/japanischen Foren).:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Preise sind:

1799 ohne und 2099 inkl. Kit ...

erhältlich ab Januar ... also nix mit dem Weihnachtsmarkt ... ;)

Woher hast die Infos eigentlich? Mich würde nur mal interessieren ob das offiziell ist und die A7 II damit beim body schon 300 Euro über der alten UVP sein wird. Bei 2099 inkl Kit wird's ja dann mindestens bei 2000 Euro los gehen beim erscheinen und das finde ich gegen die 1339 Euro fürs A7 Kit im Moment schon ziemlich krass. Ergonomie, Stabi und schnelleren AF hin oder her.
 
AW: Sony a7II

Sorry, nichts für ungut aber schon die Aussage "ich hab keine Probleme - also gibts keine Probleme" deutet auf einen **** hin...
Sony hat das Bajonett überarbeitet - das hat Geld gekostet - und sicherlich gabs einen guten Grund dafür...
Aber du kannst gerne bei deiner Meinung bleiben - manche wollen es einfach nicht verstehen...

jetzt einmal butter bei die fische, hattest du eine A7 mit problemen? wenn nicht bitte einmal den finger stillhalten und nicht alles nachplappern, meine zwei hatten damit keine probleme:top:
 
AW: Sony a7II

Die kurzen Produktzyklen sind immer noch ein großes Problem bei den Systemkameras, würde mich nicht wundern, wenn im Sommer 2015 schon die Ankündigung einer A7III folgt ...

Deine Einwände kommuniziere mal in einem Forum für D300 oder 7D.

Laut Sony.jp hat die A7II KEINE "silent mode" wie A7S.

An einen englisch-sprachigen Bericht über den Zusammenhang von Verschluss und Sensor (und ihre gegenseitige Abstimmung) kann ich mich noch gut erinnern. Nur erinnern kann ich mich nicht mehr, wo ich das gelesen habe.
Insofern gehe ich davon aus, das wenn Sony einen bekannten Sensor verbaut, kein anderer Verschluss verbaut wird.

Wenn eine A7III/A9 kolportiert wird, muss es noch Raum für Verbesserungen geben. Sonst wird sie nicht für den aufgerufenen Preis gekauft.
Aber dann wird wieder über den Preis gejammert.

Es bleibt spannend.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

jetzt einmal butter bei die fische, hattest du eine A7 mit problemen? wenn nicht bitte einmal den finger stillhalten und nicht alles nachplappern, meine zwei hatten damit keine probleme:top:
Es geht nicht darum ob ich, du oder ein anderer Probleme hatte sonder wieso Sony das Bajonett überarbeitet hat - aber seit Post 109
Natürlich hat Sony nachgebessert weil es einfach Leute gibt, die schlechte Stimmung machen.
wissen wir bereits daß die Überarbeitung nur wegen schlechter Stimmung geschehen ist...:ugly:
bad vibrations everywhere ist doch klar...
 
AW: Sony a7II

offizielle Preise:...

Also 1799€ (II) ist schon ein Unterschied zu 1499 € :eek:

Schau mal, was eine OM-D E-M1 kostet! Das ist die Konkurrenz. Und beim Kit dran denken, dass eine 2,8er Blende vor FT einer 5,6er vor KB entspricht - wenn es darum geht, was hinten raus kommt. Das ist halt der Preis für diesen Stabi.

Oder der Aufpreis der uralten OM-D E-M5 zur neuen M10. Die M5 hat den 5-Achsen-Stabi, die M10 nur den mit 3 Achsen. Die M10 ist der M5 praktisch in allen Belangen überlegen - bis auf den Stabi - und kostet über 100 Euro weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten