• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Ich finde die A7II super!
bis auf den fehlenden 2. Speicherkarten-Slot hat Sony alles verbessert was mich an der A7 noch gestört hat!
Sieht so aus als ob ich mich in naher Zukunft von meiner D700 verabschiede.

Finde dieses Bild hier so herrlich :lol:
https://twitter.com/SonyAlphaRumors/status/535420971474493441
 
AW: Sony a7II

Sie sind "oder so": Metallisierter Kunststoff. Bei der A7r sind sie "massiv" aus MgAl.

Die Drehräder sind bei der Neuen so wie zB auch bei Nikon, sowohl in Anordnung, als wohl auch wie es aussieht im Material.

Danke für die Aufklärung. :)

Angeblich soll ja noch eine A9 in der Pipeline stecken. Aussehen erinnert an eine Leica. Ob allerdings mit Sucher ist unklar: http://www.sonyalpharumors.com/sony-a9/

Das ist aber lediglich ein Mockup-Render und soll afaik nicht die eigentliche Kamera darstellen. Ein Sucher ist denke ich Pflicht, wenn es wirklich Richtung "Profi" gehen soll.
 
AW: Sony a7II

Was mich interessiert, es gab doch Probleme mit dem Bajonett von der A7, denke das wird jetzt auch behoben sein:confused:
 
AW: Sony a7II

Was mich interessiert, es gab doch Probleme mit dem Bajonett von der A7, denke das wird jetzt auch behoben sein:confused:

Das Bajonett ist jetzt komplett aus Metall und nicht mehr zum Teil aus Plastik, wenn du das meinst.
 
AW: Sony a7II

Auch am spritzwassergeschützten Gehäuse der A7 II hat Sony Detailverbesserungen vorgenommen: Der Griff ist nun etwas ausgeprägter und der Auslöseknopf wandert nach vorne, was eine ergonomischere Haltung beim Abdrücken verspricht. Dazu ist bei der A7 II der Frontteil aus Magnesium und der FE-Bajonettanschluss robuster gebaut, um größere Objektive ohne Probleme aufnehmen zu können.

Auszug aus Color Foto.
 
AW: Sony a7II

Was mich interessiert, es gab doch Probleme mit dem Bajonett von der A7, denke das wird jetzt auch behoben sein:confused:

Es gab nie irgendwelche Probleme mit dem Bajonett. Alles Internethype der nicht stimmt.

Trotz der Neuerungen reißt sie mich nicht vom Hocker, da ich ein geringeres Gewicht und Größe einem Stabi bevorzuge. Schnellerer AF ist schön und der Griff sowie die Position des Buttons Geschmackssache, habe keine Probleme mit dem jetzigen.

Die A9 wird auch größer sein. Irgendwie schade, aber Respekt für die Innovationsleistung von Sony, Nikon und Canon können seit letzten Jahr wirklich Nachhause gehen.
 
AW: Sony a7II

Und die haben sich auch garantiert nicht vor einem halben Jahr mit einem weissen Blatt Papier hingesetzt und die A7-II komplett neu entwickelt. Darum heißt sie ja auch A7-II - weil es nur eine Weiterentwicklung ist.
Die A7-Reihe war u.a. auch ein Testballon, um den Markt anzutesten. Von daher war auch anzunehmen, daß bei entsprechendem Erfolg weitere Kameras folgen würden.

Zudem erinnere ich mich an eine Aussage von Sony - vor einem Jahr - dass man solch einen komplexen Stabi nicht in das Gehäuse reingekriegt hätte - aus Platzgründen. Oha. Offensichtlich hat Sony jetzt eine Strategie entwickelt, um Gehäuse zu bauen, die INNEN größer als AUSSEN sind.
Wie gesagt, die Kameras waren u.a. auch Testballons, und ich kann mir gut vorstellen, daß die Ingenieure bei Sony vor so einigen Problemen standen. Nach Fertigstellung eines solchen Produktes sehen die Dinge schon anders aus, und man kann optimieren, was dann u.a. Raum für einen Sensor-Stabi ermöglicht hat. Nebenher sollte wohl noch erwähnt werden, daß die gesamte Entwicklung unter kommerziellen Gesichtspunkten stattfindet, d.h. "technisch nicht möglich" kann auch einfach nur Marketing-Blah für "unter den gegebenen Budget- und Zeit-Einschränkungen nicht umsetzbar" sein.

Übrigens geht es dabei nicht nur um technische Machbarkeit, sondern so eine Kamera muß auch fabrikmäßig gefertigt werden können. Das ist nochmal ein Stapel an Problemen für sich, die teilweise nicht mal ansatzweise irgendwas mit der Kamera an sich zu tun haben. Wenn der Stabi z.B. von Olympus kommt, müssen erstmal entsprechende Verträge ausgehandelt werden usw.
 
AW: Sony a7II

"Damals" als die "erste" A7 entwickelt wurde... das war vor einem Jahr - nur um das für Dich mal in Perspektive zu setzen. Es ist jetzt nicht so, dass der 5-Axen-Stabi erst 2014 erfunden wurde. Den gabs tatsächlich auch schon länger. Und bestimmt gab es sogar schon ein paar Sony-Mitarbeiter, die sich damit auskannten (das vermute ich jetzt aber nur).

Es gibt auch noch einige weitere technische Eigenschaften, die die erste A7 nicht in ihrer Austattungsliste aufweist. Um es ins Extrem zu treiben und damit zu veranschaulichen: Es ist auch jetzt schon technisch möglich, einen Sensor zu bauen, der eine Verfahrbarkeit in Achsrichtung des Objektivs aufweist und damit den AF unterstützen kann.

Nun entstehen technische Produkte aber nunmal so, daß zu Anfang ein Lastenheft entworfen wird. In diesem steht, was das Produkt (hier: die Kamera) leisten soll, auch bezüglich Verkaufspreis, Marge, Einschränkungen durch Patente, Entwicklungszeitraum und weiteres.
Mal grundsätzlich ist es hier immer das Ziel, alle erdenklichen Funktionen zu minimal möglichen Herstellungskosten in einem Produkt zu vereinen, das in kürzester Zeit entwickelt wird. Unter diesen Vorgaben tastet man sich nun unter Berücksichtigung der momentan vorhandenen Randbedingungen an die finalen Vorgaben für die Entwicklung des Produkts (der Kamera) ran, bis das Lastenheft final steht und freigegeben wird.

Nun kommt der Punkt: Bei der endgültigen Definition dieser Ziele entscheidet nur in seltenen Fällen das technisch Machbare, sondern ein ausgewogener Mix aus Technik, Kosten, Risiko und Zeitbedarf.

Und da fallen dann eben Funktionen wie ein IBIS bei der ersten A7, die Wasserwaage bei der a6000 oder andere Dinge heraus. Auch, wenn sie für Außenstehende doch scheinbar mit Leichtigkeit implementiert worden wären.

Auch wenn das Marketing es vielleicht für den Nutzer anders erscheinen lassen mag: Was man dort in die Hand bekommt, sind Massenprodukte unter Verwendung relativ "normaler" Technik. Und natürlich wäre es technisch möglich gewesen, einen IBIS in die erste A7 zu integrieren...und auch viele andere Dinge. Das kann man schade finden. Für mich ist das eben ganz normaler Alltag in einer Produktentwicklung und nichts, über das ich mich ereifern könnte.

P.S. Leider zeigt die Erfahrung: Erst wenn es darum geht, andere Menschen umzubringen (Wehrtechnik), sind die verfügbaren Mittel bei einer Entwicklung fast unbegrenzt.
 
AW: Sony a7II

Das einzige, was mich bislang am Kauf der Alpha 7 gehindert hat,
war der recht laute Verschluss. Ich hattes die Hoffnung, dass sich
mit der zweiten Generation der 7er genau so wie bei der 7s lautlos
fotografieren lässt. Scheint aber laut der Specs nicht der Fall zu sein.
Oder hab ich (mit viel Glück) etwas überlesen??
 
AW: Sony a7II

Ihr habt ja alle vollkommen Recht.

Ich weiss, dass es die Aussage gab, dass die A7 zunächst ein Testballon sein sollte.
Als ich vor einem Jahr die A7r kaufte, dachte ich mir so: wow, dieses Teil müßte noch einen Stabi haben - dann wäre alles perfekt.
Nun bringt mich Sony schon wieder dazu, Geld auszugeben... :mad: (Ist ja auch meine Schuld).

Dann wird es wohl nicht lange dauern und meine Sony A7r (eigentlich für die nächsten 5 Jahre angeschafft, mindestens) wird wieder im Verkaufen-Forum stehen. :( Der Stabi ist halt nicht nur ein Gimmick sondern in meinen Augen ein Killer-Feature (im positiven Sinne). Ich denke ja auch wie die meisten hier, dass die A7-II ein ziemlicher Nagel an Canikons Sarg werden wird. Die Kamera vereint einfach alles, was die Konkurrenz nie zu liefern imstande war.
 
AW: Sony a7II

:lol::lol:
Und deshalb hat die MK2 ein verbessertes Bajonett und werbetechnisch wird das auch auf Sony HP erwähnt - einfach so zum Spaß...?
Vielleicht etwas nachdenken bevor man etwas schreibt.:confused:

das unterschreibe ich:top:
Es gab viele Probleme und das muss man nicht verheimlichen:grumble:
 
AW: Sony a7II

Als ich vor einem Jahr die A7r kaufte, dachte ich mir so: wow, dieses Teil müßte noch einen Stabi haben - dann wäre alles perfekt.
Nun bringt mich Sony schon wieder dazu, Geld auszugeben... :mad: (Ist ja auch meine Schuld).
So gesehen bekommst du jedes Jahr ein Problem...:D
Ich denke ja auch wie die meisten hier, dass die A7-II ein ziemlicher Nagel an Canikons Sarg werden wird. Die Kamera vereint einfach alles, was die Konkurrenz nie zu liefern imstande war.
Man könnte natürlich die ketzerische Frage stellen: wieso wurde IBIS eingebaut? Vielleicht um zu punkten weil man sich bisher trotz aller interessanter Funktionen gegen die Konkurenz nicht durchsetzten konnte..:eek:
 
AW: Sony a7II

Ich denke, dass der IBIS von Olympus erst jetzt so in die A7 integriert werden konnte, dass die A7 II so präsentiert werden konnte.
Denn die Aussage von Sony Richtung Stabilisierung bezog sich wohl auf ihre eigene SSS Technik der Alphas.
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass sich Sony durchgerungen hat, den IBIS zu bringen und nicht wegen OSS darauf zu verzichten. So profitieren nämlich auch die aktuellen ZEISS Objektive davon.

Positiv ist ebenfalls, dass der UVP nicht erhöht wurde. Jetzt kann Sony die A7 I ja ein bisschen im Preis senken, dann habe die Sparfüchse eine FF Einstiegskamera um die 1000 EUR
 
AW: Sony a7II

jetzt müsste man noch wissen ob die beiden übrigen a7 auch so ein update bekommen... ne a7r2 und ne a7s2... wobei ich sehr interessiert an der a7s2 wäre...

ich bin gespannt auf die entwicklung...

was meint ihr?
 
AW: Sony a7II

jetzt müsste man noch wissen ob die beiden übrigen a7 auch so ein update bekommen... ne a7r2 und ne a7s2... wobei ich sehr interessiert an der a7s2 wäre...

ich bin gespannt auf die entwicklung...

was meint ihr?

Am Ende waren die A7(s/r) drei Testballons um zu checken, wohin die Richtung gehen soll und was vom Markt angenommen wird. Kennt jemand die ungefähren Verkaufszahlen? Wobei die A7s ja noch nicht lange dabei ist...

Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Sony auf lange Zeit den Kuddelmuddel mit A7, A7-II, A7s, A7r, A9... etc stehen lassen will. Da sieht ja kein Mensch mehr durch. Vielleicht mergen sie irgendwann mal alles, was sich als verkäuflich herausgestellt hat, in ein oder zwei Modell(e).
 
AW: Sony a7II

die a7s erfreut sich gerade unter den filmern ernormer beliebtheit... außerdem ist sie perfekt für altglas bzw. voigtländer... guckt mal bei steve huff nach... des wegen wäre es sehr interessant ob da auch was neues kommt...
gerade auch wegen der neuen anordnung des auslöseknopf
 
AW: Sony a7II

Am Ende waren die A7(s/r) drei Testballons um zu checken, wohin die Richtung gehen soll und was vom Markt angenommen wird. Kennt jemand die ungefähren Verkaufszahlen? Wobei die A7s ja noch nicht lange dabei ist...

Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Sony auf lange Zeit den Kuddelmuddel mit A7, A7-II, A7s, A7r, A9... etc stehen lassen will. Da sieht ja kein Mensch mehr durch. Vielleicht mergen sie irgendwann mal alles, was sich als verkäuflich herausgestellt hat, in ein oder zwei Modell(e).

Den ganzen Zahlenwirrwar haben N und C auch und wer sich etwas kauft, informiert sich und kennt sich aus;)
 
AW: Sony a7II

Was mich interessieren würde, gibt es technische Gründe warum die A7r außenvor geblieben ist oder ist das schon Teil der neuen Strategie weil die A9 den 36MP Sensor und den IBIS bekommen soll?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten