• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Und der Unterschied zu meiner 5d classic würde wahrscheinelich auch eher Positiv ausfallen, oder?

Hallo,

es kommt darauf an, welches Objektiv du verwenden möchtest.
Ist das gewünschte Objektiv im Sony Programm,
oder musst du Adaptieren.

Gruß
Waldo
 
AW: Sony a7II

Hallo,

es kommt darauf an, welches Objektiv du verwenden möchtest.
Ist das gewünschte Objektiv im Sony Programm,
oder musst du Adaptieren.

Gruß
Waldo

Das Zeiss Batis 85mm

Soll Hauptsächlich für Portrait dienen, wenn es für Action auch geht wäre es um so besser...
 
AW: Sony a7II

Setze sehr gerne deine genannten 50% nach einem Jahr in den 'Sand' für diese einzigartige Produkte. Wenn es stört und mit Sony nicht warm wird.. Der möge sich auf die Socken machen und das subjektive Gelaber sein lassen.
Der carl

Du bist mir hier schon öfter als provokanter Schwätzer aufgefallen! Sollte Dich mein "subjektives Gelaber" stören, setze mich doch bitte auf die Ignor-Liste! Kritik an einem System muss erlaubt sein! Solltest Du ein Problem damit haben, eröffne doch einen "Eier-legende-Wollmilchsau-A7Serie-Thread", in dem nur Lobhuddelei erlaubt ist;)
 
AW: Sony a7II

neo171170 und Carl x, bitte werdet nicht persönlich, der eine zahlt halt den Frühkäuferaufpreis, der andere wartet, gibt keinen Grund, sich anzufeinden.
 
AW: Sony a7II

Da ich momentan am überlegen bin mir eine neue Kamera zu kaufen und es dieses mal eine Vollformat sein soll, tendiere ich aktuell etwas zwischen der Sony a7II oder der Sony 99.

Aktuell habe ich eine Sony Alpha 57 in Gebrauch und folgende Objektive im Fuhrpark, die ich soweit möglich auch an der neuen Kamera wieder nutzen möchte
Sigma Makro 2.8 105, Sigma 10-20, Sony 70-300 G, Sony 16-50
ok ich denke mal für das 16-50 muss ich mir Ersatz holen um es an der Vollformat anständig nutzen zu können ähnlich wahrscheinlich beim Sigma
10-20.

So nun meine Frage :confused::D
Kann die kleine a7II ein so schweres Objektiv wie das 70-300 überhaupt halten ? Wie sieht es bei der Sony a7II mit der Schärfe aus, hat da schon jemand negative Erfahrungen gemacht ?
 
AW: Sony a7II

So nun meine Frage :confused::D
Kann die kleine a7II ein so schweres Objektiv wie das 70-300 überhaupt halten ? Wie sieht es bei der Sony a7II mit der Schärfe aus, hat da schon jemand negative Erfahrungen gemacht ?

1. Also das Sony 70-300 wiegt ja glaub ich um die 750g
Nutze an der Kamera ein Mitakon 50mm f/0,95 (780g) hält problemlos.
2. Nein ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit der Schärfe gemacht.

Gruß
Christian
 
AW: Sony a7II

Kann die kleine a7II ein so schweres Objektiv wie das 70-300 überhaupt halten ? Wie sieht es bei der Sony a7II mit der Schärfe aus, hat da schon jemand negative Erfahrungen gemacht ?

Das Sony 70-300mm ist relativ leicht für die Grösse.
Ich halte die Kamera oft am LA-EA Adapter, der übrigens auch ein Stativgewinde besitzt. Die Objektive, die es benötigen haben alle eine Stativschelle.

Das Sony 70-300mm G finde ich gut aber nicht überragend. Der erhöhte Stromverbrauch im Vergleich zu Objektiven mit Stangen-AF fiel mir besonders auf.
 
AW: Sony a7II

Hallo,

habe eine Frage zur Fokuslupe.
Kann man die Fokuslupe auch beim/mit AF nutzen ?
Bei der Olympus EM1 kann man mit der Lupe "einzoomen".
Dann den AF Punkt verschieben und fokussieren/auslösen.

Ist das auch bei der Sony machbar ?

Grüße
Andreas
 
AW: Sony a7II

Ich hätte auch mal eine Frage. Habe heute mit dem 16-35 fotografiert. Wenn ich auf Zeitautomatik gestellt habe und die Blende vorgewählt habe, blieb egal bei welcher Blende, die Zeit immer auf 60S stehen, nur der ISO Wert wurde verändert. Was habe ich denn da falsch eingestellt?:confused:

VG
pigo
 
AW: Sony a7II

Ich hätte auch mal eine Frage. Habe heute mit dem 16-35 fotografiert. Wenn ich auf Zeitautomatik gestellt habe und die Blende vorgewählt habe, blieb egal bei welcher Blende, die Zeit immer auf 60S stehen, nur der ISO Wert wurde verändert. Was habe ich denn da falsch eingestellt?:confused:

VG
pigo

Auto-ISO abschalten und festen ISO-Wert selbst auswählen... ;)
 
AW: Sony a7II

Danke, ja so einfach kann es manchmal sein:top:

ich bin davon ausgegangen, dass erstmal die Verschlusszeit geändert wird und dann der ISO Wert.
 
AW: Sony a7II

...wie ist denn eigentlich die AF-Geschwindigkeit mit dem Sony 28-70 an der neuen Sony A7 II..(oder mit dem neuen Sony 28mm 2,0)...ist der wirklich besser......?
 
AW: Sony a7II

Kann man die Fokuslupe auch beim/mit AF nutzen ?

Ja, kann man.

Im DMF-Modus.
Zunächst mit AF fokussieren, Auslöser nach AF-Verriegelung halb durchgedrückt halten und anschließend durch leichtes Drehen am Fokussierring des Objektives mittels automatisch anspringender Fokuslupe die Schärfe "perfektionieren".

Viele Grüße

Uwe
 
AW: Sony a7II

Ich hab an der Cam ein sehr instabiles bis nicht vorhandenes live view in der Auto-Einstellung, selbst bei gegen den Himmel gerichtetn Sucher springt die Ansicht nicht immer um. Eigentlich ist live view nur zuverlässig in der live view Einstellung zu benutzen, ein schneller Wechsel auf den Sucher ist so natürlich nicht möglich. Ist das Problem bekannt? Gibt es so etwas wie eine Einstellung der Sucher- Umstellungssensibilität oder liegt da irgendwo ein Wackelkontakt im System vor und die Cam muss zum Service?

Edith: Das Problem ist im Sonyuserforum bekannt und ungelöst...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

ich bin davon ausgegangen, dass erstmal die Verschlusszeit geändert wird und dann der ISO Wert.

Das tut sie auch, allerdings geht die Kamera nicht unter 1/60s, außer der eingestellte Grenzwert von Auto-ISO reicht nicht aus um korrekt zu belichten.
Es macht somit Sinn den Auto-ISO auf einen sinnvollen/brauchbaren Wert zu begrenzen um immer das optimale Verhältniss von Bildqualität/Verwacklungsfreie Bilder zu erzielen.
Finde ich im Grunde super, so kann man in dunklerer Umgebung mit sich wechselnden Lichtverhältnissen relativ sicher sein scharfe und richtig belichtete Bilder zu bekommen. Für alles andere gibt des den M Modus ;)

Ich fände es allerdings gut wenn sich der Grenzwert 1/60s anpassen ließe oder sich selbst anhand der Brennweite anpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Hi,

mein Augensensor für den Sucher hat wohl etwas abgekommen. Er schaltet viel zu früh um, teilweise reicht es wenn ich das Display hochklappe um von genau oben draufzuschauen. Aber auch sonst schaltet er circa 5-10 cm früher als bei einem Referenzmodell um.

Ab zum Service oder gibt es dafür ein Update/Patch whatever?

€: Lesen der letzten Beitrage hilft manchmal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten