• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

ist dennoch nicht alles Stuss, was da geschrieben steht: bei viel Sonne kann man die A7(ii) fast schon einpacken! Ich habe heute bei entsprechendem Wetter parallel mit der A7ii und der Leica MM fotografiert. Die A7ii war kaum zu gebrauchen, die MM hingegen ohne Probleme verwendbar! Sich jetzt alles schön zu reden ist nicht unbedingt zielführend. Die A7ii ist eine gute Kamera, aber sie ist (noch) sehr weit entfernt davon eine hervorragende oder gar perfekte Kamera zu sein! Bis es soweit ist, wird es wohl noch viele Facelifts geben:D
 
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

"......künftig an der Seite von Thomas Exner die Wirtschafts- und Finanzberichterstattung der WELT-Gruppe. Zum neuen Stellvertreter wird Jan Dams , 40, ernannt. Er ist seit 2001 bei der WELT-Gruppe und derzeit als Korrespondent für Finanzpolitik tätig." (die "Welt" aus 2010)

...und jetzt betätigt er sich als Kameratester?! Respekt - was die Journalisten alles so können.

Und was bitte spricht dagegen, dass er (jetzt) Kameras testet? Das tun doch hier auch Tausende, die keine Profis sind (was auch immer ein profesioneller Kameratester in seinem Leben vorher so gemacht bzw. gelernt hat).

Ich sehe da keinen Grund, einem Journalisten etwas höhnisch Respekt zu zollen. Aber das ist ja schwer hip dieser Tage.

Lass ihn testen. Lass ihn seine Meinung haben. Selbst wenn er kein "Kameratester" ist. Immerhin kann er schreiben. Und man muß kein Koch sein, um zu wissen, ob einem das Essen schmeckt.
 
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

was soll ich Dir dazu schreiben? Vielleicht bin ich auch sehr empfindlich, aber grelle Sonne bereitet mir bei der Kamera massive Probleme. Das hatte ich weder bei CaNikon noch bei M9/M240/MM! Der digitale Sucher scheint nicht nur Vorteile (zumindest für mich) zu haben!
Über den AF kann ich nix sagen, habe (bislang) nur Altglas adaptiert und mit der BQ bin ich auch extrem zufrieden! HighIso ist zwar jetzt nicht eben die Stärke der A7ii, aber da ich die nur sehr selten brauche, betrachte ich das nicht als Problem!
 
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

Wenn ich von diesem Artikel Rückschlüsse auf den Autor ziehe, ist er mit der technischen Realität nicht auf dem laufenden.
-Es wird bemängelt, dass der AF nicht DSLR Geschwindigkeit besitzt.
- Dann werden Sachen bemängelt, bei denen erfahrene Benutzer wissen, dass es nicht funktionieren kann.

Ja, wenn Du das machst.
Aber wenn Du das nicht machst, und stattdessen Deinen gesunden Menschenverstand nutzt, kommst Du sicher zu anderen Schlüssen, nämlich dass er darin Umstände erklärt, die dann auch Leute verstehen können, die sich nicht mit dem letzten Stand der Dinge befassen. Zum Beispiel, dass Spiegellose noch immer Rückstände haben im Autofokus-Verhalten gegenüber Spiegelreflexsystemen.

Überhaupt wird immer zu viel versucht, von einigen wenigen Hinweisen ausgehend Rückschlüsse auf die Person zu ziehen. Wie soll das gehen? Ich dachte eigentlich, dass die Leute alt genug sind um gelernt zu haben, dass dies oft mit Peinlichkeit endet.

Außerdem: Was ist so schlimm daran, wenn jemand stellvertretender Wirtschaftschef einer Zeitungsredaktion ist? Warum soll er dann nicht erfahren genug im Umgang mit Kameras sein, um so einen Text zu schreiben?

Ich habe auch nicht die Ingenieurswissenschaften im Hinblick auf Kameratechnik studiert. Allerdings habe ich eine Menge Kameras in meinem Leben verwendet. Dabei kann ich sicher gute und weniger gute Eigenschaften feststellen. Ob eine Kamera robust genug gebaut ist, ob der Lack Abrieb nach nur wenigen Wochen zeigt, ob der Autofokus flotter als bei der Kamera XY ist usw. - das ist noch leicht. Und von solchen Dingen ist hier die Rede.

Unschön finde ich diese anonyme Geringschätzigkeit, die hier von einigen an den Tag gelegt wird. Was sind denn da die Qualifikationen? Ich traue auch einem Bildhauer oder einer Hals-Nasen-Ohren-Ärztin eine fundierte Einschätzung einer Kamera zu. Warum nicht einem Wirtschaftsredakteur?

Meiner Erfahrung nach gibt es teilweise wirklich schlimme Texte in Fachzeitschriften. Diesen Text hier finde ich ganz gut, ich glaube ihm auch in vielen Teilen. Seinen D750-Text habe ich auch noch gelesen, aber den finde ich etwas zu weich, doch das ist offenbar Geschmackssache. Wenn der Autor mal wieder einen Text über eine Kamera anzubieten hat, werde ich ihn wohl wieder lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

Weil die MM einen grandiosen 1:4000 Verschluss hat:D

Klasse Vergleich.. MM Und A7II:ugly:

Der carl

Hallo "der Carl",

mein Vergleich ist ganz sicher weniger sinnfrei als Dein Beitrag! Und überhaupt, was willst Du uns jetzt über die Verschlusszeit der Leica erzählen? Hat das irgendwas mit dem Sucher der A7ii oder der M zu tun:rolleyes:

Also erst überlegen, dann schreiben;)
 
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

Hallo "der Carl",

mein Vergleich ist ganz sicher weniger sinnfrei als Dein Beitrag! Und überhaupt, was willst Du uns jetzt über die Verschlusszeit der Leica erzählen? Hat das irgendwas mit dem Sucher der A7ii oder der M zu tun:rolleyes:

Also erst überlegen, dann schreiben;)

Hat der Neo was zum Sucher geschrieben bei seinem ersten unzufriedenheits Beitrag? Neee.. also.. Erst überlegen und denn schreiben:D

Im Übrigen hab ich weder mit der A7II noch mit der M9 Probleme dieser Art. Nur die M mit ihrem 'mickerigen' 1:4000 Verschluss nervt bei Sonne! Mag das Filtergeschraube nicht.

Lass die Experten jetzt unter sich.

Der carl
 
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

Verzeihung, ich arbeite i.d.R. mit dem Sucher! Lese zwischen den Zeilen: wenn ich die MM zum Vergleich heranziehe, sollte das klar sein! Diese hat bekanntlich kein Liveview!:angel:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

Lass die Experten jetzt unter sich.

Experte? Wieder ein Autor, den man nicht mehr lesen braucht.

Wo wir gerade bei diesem Thema sind: Was braucht man an Expertise, um eine schlechte Abbildung im Sucher auszumachen? Das Wissen um die technische Machbarkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

was soll ich Dir dazu schreiben? Vielleicht bin ich auch sehr empfindlich, aber grelle Sonne bereitet mir bei der Kamera massive Probleme.

Ich wüsste nicht, welche Probleme bei einem elektronischen Sucher bei greller Sonne auftreten sollten. Weder bei Verwendung der a7 II, der a5000 oder der OM-D E-M5 sind mir solche Probleme aufgefallen.

Und überhaupt, was willst Du uns jetzt über die Verschlusszeit der Leica erzählen? Hat das irgendwas mit dem Sucher der A7ii oder der M zu tun:rolleyes:

Also erst überlegen, dann schreiben;)

Ich denke, er wollte auf die kürzest möglichste Verschlusszeit bei der Verwendung der Offenblende im grellen Sonnenlicht hinaus. Da hat man mit der a7 II mit der kürzest möglichsten Verschlusszeit mehr Möglichkeiten, als mit der Leica mit 1/4.000 sek. Aber das meintest Du ja nicht.... . Jedenfalls habe ich auch zuerst an diesen Umstand gedacht. :)

Bezüglich der Autofokusleistung der a7 II - ich war angenehm überrascht von der Leistung des Autofokus. Natürlich ist er nicht so flink wie bei einer DSLR - allerdings wird der Autofokus für sehr viele Zwecke völlig ausreichend sein. Präzise ist er jedenfalls.

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

'Pollux wegschauen':D


Danke Flo.

Sinnfrei eine A7II mit einer MM zu vergleichen weil es um den Autofokus geht! Leica nix Autofokus! Weiter sinnfrei über die Verwendbarkeit der Sucher zu lamentieren da es hier um den Autofokus geht! Daher auch meine Ironie betreffend 1:4000 und der MM. Egal. Für meine Zwecke ist der AF der A7 Serie genügend und vor allem ist er präzise. Auch wenn irgend ein Canikon Bolide x mal schneller ist.

Der carl
 
AW: welt.de-Test der Alpha 7 II: Mieser Autofokus?

Carl x: Pardon, war überreagiert.
 
AW: Sony a7II

um das jetzt abzuschließen: ich habe lediglich den Sucher der a7 bei grellem Licht bemängelt. Es ist hierbei völlig legitim, diesen in Sachen Tauglichkeit mit analogen Suchern gegenüberzustellen. Nicht mehr und nicht weniger habe ich getan. Carl hat dann Dinge wie Verschlusszeiten anderer Cams ins Spiel gebracht....
Aber damit sollten wir das dann hier beenden;)
 
AW: Sony a7II

um das jetzt abzuschließen: ich habe lediglich den Sucher der a7 bei grellem Licht bemängelt. Es ist hierbei völlig legitim, diesen in Sachen Tauglichkeit mit analogen Suchern gegenüberzustellen...

Das stimmt zwar :top:
Aber dazu noch ein kleiner Tip:
Für die ganz "Empfindlichen" gibt es im Zubehörmarkt Augenmuscheln.
Die brauchte ich früher dann der DSLR auch; an der A7 komischerweise nicht :D ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten