• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Ja, aber deswegen hab ich doch nochmal nachgefragt, er meint "nicht kürzer" also "nicht schneller"..
Ja hab ich beim zweiten Blick auch gesehen aber selbst das ist erklärbar da die Kamera in erster Linie versucht die ISO zu reduzieren.
 
Ja, aber deswegen hab ich doch nochmal nachgefragt, er meint "nicht kürzer" also "nicht schneller"..

Andersrum wär das problem schnell gelöst ;)

So fällt mir dazu nichts ein. Vielleicht haben sie bei der Kamera die ISO Automatik falsch rum eingebaut :lol:

Toll:rolleyes:

Egal wie die Lichtverhältnisse sind es bleibt bei 1/80!!
Selbst wenn Iso 100 bleibt es dabei:grumble:
 
Komischerweise belichtet sie nicht kürzer als 1/80 es sei denn ich drehe am Wahlrad. Modus ist völlig egal. Das heißt auch bei der Blendenvorwahl belichtet sie nicht kürzer. Selbst wenn es hell ist:confused:
Hat jemand ne idee?

Glückwunsch! :top:

Feste ISO oder Auto-ISO?
Bei Auto versucht die Kamera vermutlich erst mal, die ISO runter zu fahren, bevor sie die Zeit verkürzt.
"Modus ist völlig egal" kann nicht sein, bei S und M gibst Du die Zeit ja selbst vor.

Toll:rolleyes:

Egal wie die Lichtverhältnisse sind es bleibt bei 1/80!!
Selbst wenn Iso 100 bleibt es dabei:grumble:

???Im A-Modus mit fester ISO?

Und dann belichtet sie über oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die Kamera auf 100 ISO geht (bei ISO-Auto) und im P oder A Modus trotzdem nicht kürzer belichtet selbst wenn es noch heller wird und dann überbelichtet dann ist die Kamera defekt weil das kann nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei der III und RIII im Vergleich zu meinem Vorgänger (A7II) ein sehr großer Vorteil, dass ich endlich bei der manuellen Blendenvorwahl (A-Modus) direkten Einfluss auf die Belichtungszeit habe. Ich denke, dass es bei einigen anderen Kameras schon länger Standard ist. Bei der A7II war das nicht möglich.

Unter der Einstellung "Iso Auto Min. VS" habe ich bei der III die Auswahlmöglichkeit "Langsamer, Langsam, Standard, schnell, schneller" Bei der Auswahl "schnell" wird sich die Belichtungszeit ungefähr halbieren und bei "langsam" ungefähr verdoppeln. Wem das noch zu ungenau ist, kann in diesem Menü-Punkt aber auch eine ganz konkrete Belichtungszeit einstellen (30 sek.- 1/8000 sek.) , die auf keinen Fall unterschritten werden darf. Funktioniert sehr gut. Habe den Menüpunkt auf C2 gelegt, weil ich ihn häufig brauche.

Lediglich beim Blitzen funktioniert das noch nicht so gut oder auch garnicht, so dass ich mit Blitz bisher fast immer im manuellen Modus fotografiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der RII richtet sie sich nach der Brennweite.
Bei Standard wird versucht, nicht unter 1/Brennweite zu gehen bis die ISO auf dem vordefinierten Maximum liegt. Erst danach wird die Verschlusszeit länger als ungefähr 1/Brennweite.
Jeweils eine Stufe in eine Richtung verändert die angestrebte längste Belichtungszeit um eine Blende nach oben bzw unten.
 
Das wusste ich noch gar nicht. Richtet sich die Definition von langsam, schnell etc. an die verwendete Brennweite?

Ja, ist eine prima Funktion, deswegen liegt sie bei meiner RIII auf C2.

Bei "Standard" ist es grundsätzlich so, dass die Kamera bei 50mm und wenig Licht erstmal auf ca. 1/60 sek. zurückgeht und bei Iso100 bleibt, halt so, dass sie bei 50mm nicht verwackelt. Erst bei noch weniger Licht nimmt die Kamera dann einen höheren Iso-Wert. Ist natürlich blöd, wenn das Motiv sich bewegt. Stelle ich aber auf "schnell", nimmt die Kamera stattdessen mindestens ungefähr 1/100-1/125 sek. und die Iso-Automatik erhöht entsprechend den Iso-Wert. Mit "schneller" wird die Kamera eine entsprechende Mindest-Verschluss-Zeit nehmen, die noch mal kürzer ist. Das hat einfach den Vorteil, dass man von der manuellen Blendenvorwahl (A-Modus) nicht mehr in den manuellen Modus wechseln muss, wenn man mit der Belichtungszeit, die von der Kamera gewählt wird, nicht einverstanden ist. Ein Klick auf C2 und ich bin sofort im "Iso Auto Min. VS" Menü und habe die Einstellung schnell geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, praktisch, aber bist Du sicher, dass das was mit Linses Problem zu tun hat?
Er sagt, die Belichtungszeit wird nicht kürzer als 1/100s!

Wobei er uns noch nicht verraten hat, mit welchem Objektiv und ob das Problem aucb bei fester ISO besteht...
 
Ja, praktisch, aber bist Du sicher, dass das was mit Linses Problem zu tun hat?
Er sagt, die Belichtungszeit wird nicht kürzer als 1/100s!

Wobei er uns noch nicht verraten hat, mit welchem Objektiv und ob das Problem aucb bei fester ISO besteht...

Ich glaube, es hat was damit zu tun, bin mir aber nicht sicher, weil ich es nicht zu 100% verstanden habe.

Toll:rolleyes:

Egal wie die Lichtverhältnisse sind es bleibt bei 1/80!!
Selbst wenn Iso 100 bleibt es dabei:grumble:

Das geht ja nicht, dann müsste die Kamera ja schrecklich überbelichten, wenn mehr Licht da ist.
 
Die Bilder sind komischerweise immer richtig belichtet:confused:
Igendwas mach ich falsch:(
Das Ojektiv ist das 28-70mm Kit (Die Tausender wachen so schnell nicht nach:o )
Das mit dem schnell und schneller und langsam werd ich mal probieren.

Vielen Dank für eure Bemühungen:top:

Und an Pipi: Dankeschön... ich habs echt gemacht:lol:

Ich muß sagen das es was ganz anderes als die Olympus ist!!
Komplett!!!
Wehe es schimpft nochmal einer Über das Oly Menü:lol:
Steady shot!!! Was soll denn der Schaiß:rolleyes:

Ansonsten muß ich mich sehr eingewöhnen und sag euch Bescheid wenn ich des Rätsels Lösung hab:)
 
Die Bilder sind komischerweise immer richtig belichtet:confused:
Igendwas mach ich falsch:(

Ich fürchte auch. Aber wenigstens scheint die Kamera alles richtig zu machen... :lol:
Du hast uns aber immer noch nicht verraten, in welchem Modus das auftritt und ob Du Auto- oder eine feste ISO eingestellt hast.

Und an Pipi: Dankeschön... ich habs echt gemacht:lol:

:top: War doch klar, dass Du das irgendwann tust... :D
Und ähem: Pippi mit drei p, bitte! :o

Ich muß sagen das es was ganz anderes als die Olympus ist!!
Komplett!!!

[Loriot]...ach!...[/Loriot]
 
Ich fürchte auch. Aber wenigstens scheint die Kamera alles richtig zu machen... :lol:
Du hast uns aber immer noch nicht verraten, in welchem Modus das auftritt und ob Du Auto- oder eine feste ISO eingestellt hast.



:top: War doch klar, dass Du das irgendwann tust... :D
Und ähem: Pippi mit drei p, bitte! :o



[Loriot]...ach!...[/Loriot]

Problem gelöst!! Das mit dem Schnell und schneller war die Lösung.
Hab ich zuerst nicht gefunden:top:
Modus war A
Und Auto.

Heute war Mistwetter... war klar, hab ja ne neue Kamera:rolleyes:
Morgen solls besser werden und da bin ich mal gespannt:D
Und wehe das is nix.... dann habt ihr mir den Mund für nix wässrig gemacht:lol:

Nochmal vielen Dan an euch alle:top:


PS an Pippi: Ich liebe Loriot und hatte sofort die Szenen vor meinem geistigen Auge;)
 
Nutzt jemand ein USB-C Kabel zum Laden? Wenn ja, von welchem Hersteller? Es ist ja nicht sehr viel Platz zu der darüber liegenden Abdeckung und teilweise sind die Stecker ja recht breit. :confused:
 
Sagt mal, was genau rechtfertigt 2500 Euro Aufpreis zur a9?
Nutzen mir die wenigen Vorteile in der Portraitfotografie
irgendetwas? Ich benötige echt mal ne gute Entscheidungshilfe:)
 
@edgar: das ist hier der A7 Thread, da sind die Vorteile der A9 off topic. Mach einen eigenrn Thread auf, wenn du eine Kaufberatung benötigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten