• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Ich kann nur vom FE70300 berichten. Der Abstand zum Griff ist wirklich grenzwertig für normalgroße Männerhände.
 
an der a7riii (und auch an der a9) ist schon ohne den griff sehr eng, dabei habe ich eigentlich eher kleinere hände. meine finger drücken schon gegen zum beispiel 85 gm. es ist einer der nachteile von den kleinen gehäusen :(
 
Ich kann den Gabale L-Winkel empfehlen, auf ebay für 50,- zu haben. der geht verlängert nahtlos die Kamera nach unten hin und macht sie für mich sehr angenehm zu bedienen. Die Griffverlängerung finde ich sinnlos da man die Kamera nicht mehr ordentlich hinstellen kann.
 
heute bekam ich meine a7iii. der akku war sowas von leer. gleich in das ladegerät von der a7riii reingeschoben, zuerst leuchtete die lampe gelb (lädt) und nach einer halben minute blinkte die lampe des ladegeräts auf einmal, gab wohl einen ladefehler. also akku raus und wieder rein, nach einer halben minute wieder dasselbe. wieder raus und rein, dann hat das ladegerät den akku vollständig geladen.
der akku ist aus ende november 2017, ist also gar nicht so alt. warum sony die akkus so dermaßen leer ausliefert, kann ich nicht nachvollziehen. gesund ist es für den akku sicher nicht, selbst das original sony ladegerät wollte es erst nicht laden, da der akku wohl zu tief entladen war.
das ist jedenfalls nicht in ordnung :mad::grumble:
 
heute bekam ich meine a7iii. der akku war sowas von leer. gleich in das ladegerät von der a7riii reingeschoben, zuerst leuchtete die lampe gelb (lädt) und nach einer halben minute blinkte die lampe des ladegeräts auf einmal, gab wohl einen ladefehler. also akku raus und wieder rein, nach einer halben minute wieder dasselbe. wieder raus und rein, dann hat das ladegerät den akku vollständig geladen.
der akku ist aus ende november 2017, ist also gar nicht so alt. warum sony die akkus so dermaßen leer ausliefert, kann ich nicht nachvollziehen. gesund ist es für den akku sicher nicht, selbst das original sony ladegerät wollte es erst nicht laden, da der akku wohl zu tief entladen war.
das ist jedenfalls nicht in ordnung :mad::grumble:

Das ist ärgerlich, bei den NP-FW50 waren es bei mir immer zwischen 33% und 66% Ladezustand.

Jetzt wo du beide Kameras hast würde mich brennend interessieren, wie du die AF-Geschwindigkeit und die generelle Arbeitsgeschwindigkeit beider Kameras im Vergleich Einschätzt?
 
Auch dieser Nonsens wird durch Wiederholung nicht wahrer - Tiefenentladung von Akkus ist schon lange kein Thema mehr.
 
Auch dieser Nonsens wird durch Wiederholung nicht wahrer - Tiefenentladung von Akkus ist schon lange kein Thema mehr.

Die selbe Diskussion gab es bereits vor einigen Monaten bereits sehr intensiv, als die ersten RIII Modelle ausgeliefert wurden. Die meisten Akkus bei der RIII zeigten keinen Ladezustand bei Auslieferung an, so wie auch bei meiner RIII. Mir ist allerdings bisher kein einziger Fall bekannt geworden, bei dem ein Akku tatsächlich durch den Ladezustand beschädigt gewesen wäre. Der Ladezustand scheint damals bei der RIII also keinem Akku geschadet zu haben.

Jetzt geht die selbe Diskussion mit der A7III los. Wie öde, einige suchen sich verzweifelt ein Thema, damit sie im Gespräch bleiben können.

Jetzt wo du beide Kameras hast würde mich brennend interessieren, wie du die AF-Geschwindigkeit und die generelle Arbeitsgeschwindigkeit beider Kameras im Vergleich Einschätzt?

Mich würde das auch interessieren. Aber als er noch als "fuji" oder "Vibo-Photodesign" hier unterwegs war, war er doch schon längere Zeit Besitzer von zwei A9 und für kurze Zeit auch Besitzer einer RIII, wenn ich mich richtig erinnere. Daher müsste zumindest der Vergleich A9 vs.RIII schon möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde das auch interessieren. Aber als er noch als "fuji" hier unterwegs war, hatte er doch schon zwei A9 und für kurze Zeit eine RIII, wenn ichmich richtig erinnere.

Letztlich würde ich mich bei annähernd gleicher AF-Performance (bis auf die Randabdeckung) für die RIII entscheiden. Im Zweifelsfall sticht der AF aber den besseren Sucher, da mein Sohn in seiner kindlichen Unberechenbarkeit am schwersten zu fotografieren aber am schönsten ist ;)
 
Letztlich würde ich mich bei annähernd gleicher AF-Performance (bis auf die Randabdeckung) für die RIII entscheiden. Im Zweifelsfall sticht der AF aber den besseren Sucher, da mein Sohn in seiner kindlichen Unberechenbarkeit am schwersten zu fotografieren aber am schönsten ist ;)

Sehe ich genauso. Der AF der RIII (hatte zuvor die A7II) wirkt auf mich sehr gut. Ich meine gelesen zu haben, dass die Phasenfokus-Punkte bei der RIII und der A7III gleich groß sind und aufgrund des selben Prozessors und der selben Software die AF Performance bei beiden Kameras ungefähr gleich sein soll, wenn man mal von der Randabdeckung absieht.

Auf der Haben-Seite wäre bei der RIII noch der Sucher/ Display, Tiefpassfilter und fast doppelt so große Bilder.
 
Das ist ärgerlich, bei den NP-FW50 waren es bei mir immer zwischen 33% und 66% Ladezustand.

Jetzt wo du beide Kameras hast würde mich brennend interessieren, wie du die AF-Geschwindigkeit und die generelle Arbeitsgeschwindigkeit beider Kameras im Vergleich Einschätzt?
über die a7iii kann ich noch nix sagen, da ich sie erst seit 10 stunden da habe. ich kann aber zu der a7riii vs. a9 etwas sagen, das ist definitiv nicht dasselbe niveau. solange man „normale“ sachen fotografiert, hält die a7riii vollkommen mit, man merkt wirklich überhaupt keinen unterschied, bis auf blackouts der a7riii, welche bei der a9 nicht vorhanden sind.
wenn man etwas verfolgt, schlägt die stunde der a9. sehr sicher und nahezu ohne ausschuss führt sie nach, wirklich top niveau, die a7riii schwächelt dagegen etwas mehr, vor allem im nahbereich, wo die verfahrwege der objektive zu groß werden. fotografiert man zum beispiel spielende kinder, wird man mit der a9 mehr scharfe bilder erreichen, sie ist einfach überall schneller. vielleicht liegt es an fehlenden blackouts (konstantes erfassen des motivs ohne unterbrechung bei aufnahmen), vielleicht rechnet sie einfach schneller, keine ahnung. aber sie ist einfach präsenter und zuverlässiger und das fotografieren ohne dunkelbilder ist wirklich ein geiler luxus. aber selbst der af der a7riii ist gut, dass man auch damit fast immer einwandfrei arbeiten kann.

wie sich die a7iii verhält, werde ich in den nächsten tagen und wochen sehen. ich denke aber, die beiden (a7riii und a7iii) nehmen sich nix. ende der woche kommt meine eigene a9, dann kann ich alle drei direkt vergleichen. eine kamera wird aber gehen müssen, denn ich brauche nur zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Entscheidung und den Weg dahin werde ich mit großem Interesse verfolgen. Momentan zieht es mich eher zur RIII, da ich mit halbem Herzen immer noch (manueller) Landschaftsfotograf und Objektivtester bin. Die A9 wäre nochmal min. 800€ teurer in der Anschaffung und hat Nachteile beim Dynamikumfang und beim Rauschverhalten, ich denke meine Entscheidung wird zwischen A7III und A7RIII fallen.
 
das ist natürlich bei jedem anders. ich kann dir nur eines sagen: alle aktuellen sony kameras sind auf dem niveau, dass man nur sich selbst die schuld geben kann, wenn die bilder nix werden. ich fotografiere seit bald 15 jahren und hatte noch nie solche einwandfreien kameras.
wenn ich aber landschaft lese, ist die a7riii die bessere kamera für dich. aber auch mit der a7iii wird man viel spaß haben. von der a9 rate ich dir in dem fall ab, auch wenn sie aus meiner sicht die geilste sony ist :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten