Ich kann nur vom FE70300 berichten. Der Abstand zum Griff ist wirklich grenzwertig für normalgroße Männerhände.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Lightroom etc. haben ein Update verpasst bekommen und sollten jetzt auch die A7III nativ supporten: https://helpx.adobe.com/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html#Sony
Das kann ich bestätigen - gerade installiert und funktioniert. Ging ja erstaunlich schnell.![]()
Ab welcher version?
Lightroom Classic CC 7.3, Camera Raw 10.3
Ob bei Standalone was geht kann ich nicht sagen.
Laut: https://helpx.adobe.com/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html#Sony
eher nicht.
Lightroom etc. haben ein Update verpasst bekommen und sollten jetzt auch die A7III nativ supporten: https://helpx.adobe.com/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html#Sony
yepp, klappt super und ich bin auch ein wenig überrascht wie schnell das Update kam![]()
heute bekam ich meine a7iii. der akku war sowas von leer. gleich in das ladegerät von der a7riii reingeschoben, zuerst leuchtete die lampe gelb (lädt) und nach einer halben minute blinkte die lampe des ladegeräts auf einmal, gab wohl einen ladefehler. also akku raus und wieder rein, nach einer halben minute wieder dasselbe. wieder raus und rein, dann hat das ladegerät den akku vollständig geladen.
der akku ist aus ende november 2017, ist also gar nicht so alt. warum sony die akkus so dermaßen leer ausliefert, kann ich nicht nachvollziehen. gesund ist es für den akku sicher nicht, selbst das original sony ladegerät wollte es erst nicht laden, da der akku wohl zu tief entladen war.
das ist jedenfalls nicht in ordnung![]()
Auch dieser Nonsens wird durch Wiederholung nicht wahrer - Tiefenentladung von Akkus ist schon lange kein Thema mehr.
Jetzt wo du beide Kameras hast würde mich brennend interessieren, wie du die AF-Geschwindigkeit und die generelle Arbeitsgeschwindigkeit beider Kameras im Vergleich Einschätzt?
Mich würde das auch interessieren. Aber als er noch als "fuji" hier unterwegs war, hatte er doch schon zwei A9 und für kurze Zeit eine RIII, wenn ichmich richtig erinnere.
Letztlich würde ich mich bei annähernd gleicher AF-Performance (bis auf die Randabdeckung) für die RIII entscheiden. Im Zweifelsfall sticht der AF aber den besseren Sucher, da mein Sohn in seiner kindlichen Unberechenbarkeit am schwersten zu fotografieren aber am schönsten ist![]()
über die a7iii kann ich noch nix sagen, da ich sie erst seit 10 stunden da habe. ich kann aber zu der a7riii vs. a9 etwas sagen, das ist definitiv nicht dasselbe niveau. solange man „normale“ sachen fotografiert, hält die a7riii vollkommen mit, man merkt wirklich überhaupt keinen unterschied, bis auf blackouts der a7riii, welche bei der a9 nicht vorhanden sind.Das ist ärgerlich, bei den NP-FW50 waren es bei mir immer zwischen 33% und 66% Ladezustand.
Jetzt wo du beide Kameras hast würde mich brennend interessieren, wie du die AF-Geschwindigkeit und die generelle Arbeitsgeschwindigkeit beider Kameras im Vergleich Einschätzt?