• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Jedoch fände ich eine Info-Taste mit Kurzbeschrieb der Funktion dennoch echt hilfreich und definitiv benutzerfreundlicher, als einfach nur "Belicht.StrdEinstlg" (Da gibt es auch noch Krasseres :lol:)

In dem Punkt muss ich dir zustimmen. Bei Nikon scheint bei Bedarf per Knopfdruck eine kurze, aber verständliche Funktionsbeschreibung auf - das würde ich mir bei Sony auch wünschen. Zugegeben, ich weiß bei manchen Punkten auf die Schnelle auch nicht sofort, wofür sie da sind, aber wenn ich's nicht in mein MyMenü geschoben habe brauch ich's in der Regel nicht :D
 
Hallo zusammen,

ich wurde jetzt auch von dem Virus erwischt und ich habe seit gestern eine A7 iii :ugly:

Könnt ihr mir für einen Sony-Neuling ein Einsteigervideo empfehlen?

Gibt so tolle "Set up" Videos, welche ich noch von der OMD-EM1 kenne.

LG Anne
 
Nochmal bitte für Begriffsstutzige:

Wie genau funktioniert das mit dem Eye-AF?

Angenommen ich habe den Eye-AF auf den AEL Button gelegt.

Die Gesichtserkennung findet ein Gesicht .. ich drücke dann AEL und bin gleichzeitig im AF-C Modus...

a.) muss ich die AEL Taste gedrückt halten? Nach meinem Gefühl: ja
b.) Wenn ich dann den Auslöser betätige, wird dann der Eye-AF nicht durch die normale Fokussierung überschrieben?

Ich bin etwas verwirrt ... Sorry :confused:
 
Der Frage schließe ich mich an,
ich habe auch den Eindruck, dass ich den Augen.AF Button gedrückt halten muss, damit die kleinen Augen-Kästchen auftauchen. Sobald ich loslasse habe ich nur noch das größere Gesichtskästchen.
 
a.) muss ich die AEL Taste gedrückt halten? Nach meinem Gefühl: ja
b.) Wenn ich dann den Auslöser betätige, wird dann der Eye-AF nicht durch die normale Fokussierung überschrieben?

a.) JA - ansonsten würde b.) passieren
b.) nein, beim Betätigen des Auslösers wird der Eye-AF nicht überschrieben bzw. verändert.
 
Konnte nicht widerstehen und habe mir bei ebay günstig das 35/2.8 gekauft.

Negativ fällt auf, dass es sich recht schwer auf die Kamera setzen lässt. Das 55/1.8 ist leichtgängiger (ohne irgendwie Spiel zu haben). Das spricht ja für größere Fertigungstoleranzen.

So große Unterschiede hatte ich bei Canon, Nikon und Fuji nie :grumble:

Ob es dezentriert ist oder sonst irgend eine Macke hat, wird über Ostern erst noch getestet.
 
ich halte ein 28mm f/2.0 für eine bessere option. croppen auf 35mm ohne großen verlust ist möglich und man hat eine blende mehr licht.
 
Ich hatte beide an der a7 und sehe das 35/2.8 in allen für mich wichtigen Kriterien vorn (Schärfe, Unschärfekreise, AF, Größe/Gewicht, Vielseitigkeit durch Crop).

Auch meins lässt sich sehr straff aufsetzen.
 
Dann würdet ihr bei meinem K&F Nikon G-Sony E Adapter wohl staunen - da ist fast gewaltig nötig den wieder runterzukriegen. Da werde ich adapterseitig wohl probieren etwas nachzubessern.
 
Ich hatte beide an der a7 und sehe das 35/2.8 in allen für mich wichtigen Kriterien vorn (Schärfe, Unschärfekreise, AF, Größe/Gewicht, Vielseitigkeit durch Crop).

Erster Eindruck ist auch top! Die Nähe zum 55er war bei mir kein Thema. Ich hatte eigentlich immer (bei Canon, Fuji, Nikon) ein 50 und ein 35 und hatte beide je nach Bedarf eingesetzt. Ein 35er hat schon einen anderen Look als ein 50er. Und das 55 hat ja noch ein klein wenig mehr Brennweite.

Blende 1.8 oder 2.0 hätte ich natürlich schon gern gehabt. Aber das wird halt nicht angeboten. Das 28er war mir nicht universell genug, für (Halb)-Portraits verzerrt es schon zu stark. Für richtig Weitwinkel soll außerdem noch das 16-35 hinzukommen.
 
Hallo zusammen,

nach knapp 700 Bildern ein erster Eindruck:

  • Farben gefallen mir bei Canon einen Tick besser, bin da aber auch über die Jahre geprägt
  • Der AF lag bei mir doch häufiger mal daneben, allerdings nutze ich auch AF-Verriegelung mit erw. Spot. Habe schon im Sucher gesehen, dass nach der Erstfokussierung die Verfolgung dann teilweise vom Motiv auf einen in der Nähe befindlichen kontrastreicheren Gegenstand weggesprungen ist (auch ohne jede Bewegung) Hier werde ich morgen mal vermehrt Spot AF testen.
  • Haptik, Bedienung, Konfigurierbarkeit = Top
  • Akkuleistung: Irre. Ich habe noch 40% ...
  • Gesichtserkennung: Leider bisher enttäuschend. Freundin mit ihrem Sohn dagewesen und das Gesicht meiner Freundin wurde oftmals gar nicht erkannt. Insbesondere nicht, wenn ich sie leicht von der Seite im Gegenlicht (vorm Fenster) fotografiert habe. WENN die Gesichtserkennung greift und der Eye-AF anwählbar ist, ist es eine gigantische Erleichterung.

Aktuell bin ich noch mehr mit Bedienung und der Technik beschäftigt um ein echtes Fazit zu geben, dennoch wollte ich Euch meinen Ersteindruck gerne mitteilen.

VG Anne
 
Hallo zusammen,

...
[*]Gesichtserkennung: Leider bisher enttäuschend. Freundin mit ihrem Sohn dagewesen und das Gesicht meiner Freundin wurde oftmals gar nicht erkannt. Insbesondere nicht, wenn ich sie leicht von der Seite im Gegenlicht (vorm Fenster) fotografiert habe. WENN die Gesichtserkennung greift und der Eye-AF anwählbar ist, ist es eine gigantische Erleichterung.
[/LIST]

Aktuell bin ich noch mehr mit Bedienung und der Technik beschäftigt um ein echtes Fazit zu geben, dennoch wollte ich Euch meinen Ersteindruck gerne mitteilen.

VG Anne

Hi Anne,

fotografierst Du mit AF-C? Bei mir funktioniert der AF sehr gut und auch der Augen-AF funktioniert tadellos an meiner RIII. Bei der A7III sollte das nicht anders sein. Die Kamera hat beim AF zahlreiche Möglichkeiten der Konfiguration, mit denen man sich auseinandersetzen muss. So richtig kann die Kamera ihre Stärke m.M. nur mit AF-C ausspielen.
 
Allerdings muss man auch etwas üben, um zu verinnerlichen wie die Kamera tickt.

Ja, ich gehe aktuell auch noch davon aus, dass sich das Problem zu einem großen Teil hinter der Kamera befindet :)

Bezüglich der Farben ging es mir anfangs genauso, mittlerweile finde ich vor allem die Kombination Sony-Zeiss überragend. (...) und zudem die schlechten Lightroom Profile durch eigene ersetzt und jetzt sind die Farben einfach unglaublich gut. In Kombination von einem sehr guten Startpunkt in Adobe und den tollen Möglichkeiten in denSony Raws ist das einfach toll.

Hey das klingt gut :-) Hatte mir auch schon eingebildet, dass mir das 55er Zeiss besser gefällt als das 28mm.

Wie bist Du denn bei den Profilen vorgegangen? Die Raws konnte ich mir aufgrund mangelnder Lightroom-Unterstützung noch nicht anschauen. Bin aber wahnsinnig gespannt drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten