• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Hatte deine schon Auslösungen? Oder hast du vielleicht eine gebrauchte nicht formatierte Speisekarte verwendet?

Ich habe keine A7 III. Habe nur für einen Freund gefragt, dessen Kamera nach Kauf beim Händler schon etliche Auslösungen anzeigte. Er hatte zwar eine A7II, hat aber eine "jungfräuliche" neue Karte verwendet, welche in der A7 III formatiert wurde.
Danke an Alle, welche hier bisher mit Antworten beigetragen haben. :)
 
also normal sind 0 auf keinen Fall.

Es mag sein das die Bildzähler auf 0 vor dem Verkauf zurückgesetzt werden aber ich habe noch nie eine Nikon oder Canon gehabt die mit 0 Auslösungen ausgeliefert wurden.
Das waren alles versiegelte Kartons vom Fachhändler und auf Nachfrage hat man mir immer gesagt das dies völlig normal ist da die Kamera in der Endkontrolle noch mal getestet wird.
Natürlich sollten die Auslösungen im Bereich 50+ sein und nicht viel höher ich würde mir daher auch nicht verrückt machen wenn ansonsten keinerlei Gebrauchsspuren sichtbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kontrolliere immer wieder neu gekaufte kameras und es stand bei mir bis jetzt immer bei „0“. null kann man natürlich nicht auslesen, aber wenn ich zum beispiel das bild nr. 20 kontrolliere, dann zeigt auch der shutter count „20“ an. allerdings habe ich in meinem leben vielleicht nur 30% der kameras überprüft. ich schau mal morgen, was meine a7riii anzeigt. der bildzähler fing zumindest bei 0 an.
 
Um mal wieder zu relevanten Themen mit der A7 III zu kommen.

Hab die gute gestern ausführlich getestet, besonders den AF mit FE, Sigma 35 1.4 Art und MC-11 (neuste Firmware), EF 24 1.4 L II und MB III.

Der Eye-AF liegt nahezu (aber nicht ganz) auf A9-Niveau und ist somit großartig. Dazu ist dieser mit beiden Adaptern hervorragend (auch bei schlechtem Licht) nutzbar. Wie immer fühlt sich das Canon/MB oder Canon/MC-11-Gespann noch einen Tacken direkter an als das Sigm/MC/MB-Gespann, aber wesentlich besser als in der Vergangenheit. Bei EF-Canon habe ich ein „natives“-AF-Gefühl.

Mit FE ist das Ganze natürlich am besten und so gut, dass eigentlich wenig Fragen offen bleiben. Alles was man sich wünscht ist an Bord (bis auf ein besserer Sucher, obwohl der neue absolut besser ist und dass eingeschränkte Touch-Display).

Ich werde Sie mir definitiv zulegen.
 
hast du denn überhaupt beide kameras? ich meine a9 und a7iii.
hast du nicht mal gesagt, du fotografierst mit a7s oder so ähnlich. ich warte nämlich schon ganze zeit auf berichte von den usern, die beide kameras parallel nutzen.
 
was bedeutet „beide a9 und a7riii waren dabei“? hast du eine a9 und fotografierst mit ihr schon länger oder hat sie nur jemand vorbei gebracht und du hast es kurz ausprobiert?
und was genau bedeutet „aber nicht ganz“ bezüglich eye-af? wo genau hacktˋs?
 
Das bedeutet das bei der Testsession auch eine A9 und RIII waren. Außerdem hatte ich zuvor die A9 schon ausführlich genutzt und den Eye-AF vielen Extremtests unterzogen, deswegen kann ich das gut einschätzen.

Wie schon erwähnt, ist die A9 einfach noch bissiger was den Eye AF anbelangt. Was auch zu erwarten ist und nicht weiter schlimm.
 
eine äußerst hilfreiche information :D:top:
aber du hast recht, eigener test ist immer besser als 10 fremde.
 
Ein Frage hab ich noch..... funktioniert der Augen-AF auch mit adaptierten Linsen? Zum Beispiel Canon?
 
vielleicht hast du ja einen 2 jahre alten artikel gelesen :D
das funktioniert sogar ziemlich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten