• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Händler rät zu folgendem Angebot: Pentax K100 D Super statt Canon EOS 400D?

Ich zieh immer mehr die Pentax K10D und die Samsung GX-10 in betracht!
Und jetzt bitte keine Sprüche über Trolle, die können auch nichts dafür, dass ich das für mich beste Produkt möchte!

1 x Pentax K10D Gehäuse
1 x SanDisk SD Extreme III Karte 2 GB
1 x Tamron 17-50 mm SP AF 2.8 XR DI II LD Pentax AF
ca. 932 €
 
[...] und diese Leute sind froh, wenn sie dann nicht noch Geld für einen Bildstabilisator ausgeben müssen.

Das wird der eigentliche Grund sein, warum der Bodystabi so hochgehalten, und die Sucherstabilisierung als unnütz bezeichnet wird.

Frag mal die Canon User die den Bajonett-Wechseln miterlebt haben, die waren sicherlich alle sehr glücklich darüber.

Richtig. Die Mehrzahl hat den Umstieg auf USM sicherlich begrüßt.

Was spricht gegen den Einsatz ältere Objektive, wenn diese optisch sehr gut sind?

Nichts. Wenn man auf den Verzicht von AF und Belichtungsmessung steht, kann man auch nach Urväter Sitte fotografieren. Jedem selber überlassen. Nur ein Positivum ist das sicher für die Masse nicht. Unter anderem deshalb hat Pentax ~6% Marktanteil und Canon ~45%. Ganz einfach.
 
Was für ein ... :ugly:

Naja, dann werden wohl Voigtländer (Cosina), Zeiss und andere Hersteller manueller Spitzenoptiken wahrscheinlich auch nicht den Schuß gehört haben und bieten deshalb nagelneue Objektive nach Großväter-Sitte an... :rolleyes:

Wieviel Marktanteil in diesem Forum haben diese User doch gleich? ;)


@ toocool

Nun gut, ich laufe

Außerdem habe ich





usw.


Erstaunlich, wie hier vieles ausschließlich auf die eigene Person bezogen, und dann auf alle projiziert wird ...


@ Hiveguard

Und ob der Begriff Body-"IS" irgendwie bezeichnend ist wage ich zu bezweifeln.

Über Canon als "komm spielen" lästern, aber die Produktnamen von Canon übernehmen :ugly: . Das ist bezeichnend ...
 
Erstaunlich, wie hier vieles ausschließlich auf die eigene Person bezogen, und dann auf alle projiziert wird ...

Ich bin nicht der Papst, deshalb kann ich immer nur von mir selbst ausgehen ;)

Meine Erfahrungen, meine Sichtweisen und meine Gedankengänge als Denkanstoß für andere - so und nciht anders ist es gemeint und das ist auch der Sinn eines Forums :)

Du machst es doch genauso - deiner Meinung nach führt die Verwendung alter Objektive an einer DSLR die Digitalfotografie ad Absurdum (man braucht übrigens nur auf den AF zu verzichten, Belichtungsmessung geht, zumindest bei Pentax, mit jedem Objektiv und zur Not auch ohne) und Du formulierst es so, als wäre es ein allgemeingültiges Faktum.

Daher wieder mal die Frage die ich Dir bereits in einem anderen Thread einmal gestellt habe: Nimmst Du für Dich etwa Dinge in Anspruch, die Du anderen Usern nicht zugestehst? (hier: verallgemeinern und polemisieren) mh? ;)

Ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber denk mal drüber nach :)
 
Vielleicht sind andere sogar froh, verfügbare, moderne Technik statt Großväter-Technik zu haben? :rolleyes: Zu Canon geht man sicherlich nicht, weil man es so geil findet, vom Taschengeld uralte Linsen ohne AF und Blendenübertragung zu kaufen....
Genau, deswegen werde ich auch nie zu Canon gehen. Aber egal...

Ich wollte damit nur die Bedenken des TO widerlegen, dass Pentax - wie die HD-DVD - eine aussterbende Erscheinung sein könnte. Diesen Inhalt meines Beitrags haben auch andere mißverstanden... Pentax gibt es schon sehr lange und die Marke ist seit jeher um größte Kompatibilität bemüht - ob aus Not oder einer anderen Motivation lasse ich mal dahingestellt. Es ist jedenfalls Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier nun schon seit Anfang an mit, und es ist sehr lustig was hier alles so zu lesen ist :lol:

Ich denke der TO wollte vieleicht genau das erreichen was nun hier geboten wird (nur eine Vermutung) :angel:

Zu Pentax und Canon sei noch angemerkt.

Wer sich eine Pentax kauft, der weiß warum!
Der Größteil derjenigen, die sich eine 400D kaufen, tun das, weil der Verkäufer Ihnen das geraten hat. :rolleyes:
Bei den gehobeneren Modellen von Canon ist das allerdings wieder anders.

Viele Grüße Martin
 
Zum Marktanteil:
Freßt mehr Schei*e! Milliarden Fliegen können sich nicht irren! :lol:

Nur weil sich etwas besser verkauft, ist es noch lange nicht besser!

BTW: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. :ugly:

Sind das die typischen "Argumente" der Pentaxianer? :lol:

Nichts gegen Pentax! Mit den neuen Gehäusen K20D u. K200D und vor allem den endlich im Programm befindlichen Tele-FBs ist es eine ernstzunehmende Alternative geworden.
Aber zu Canon / Nikon griff man bisher hauptsächlich aus qualitativen Gründen der angebotenen Tele-Objektive. Nicht jeder will mit ner Sigma-Scherbe oder Großvaters Festbrennweite von 1974 seine Fotos machen :D
Und wer ne 350D/400D/450D kauft, wird in wohl fast allen Fällen früher oder später zur 30D/40D/5D/1Dxxx aufsteigen u. sich dazu adäquate anständige Linsen kaufen. Daher Canon :evil:

Gruß
Peter
 
Wer sich eine Pentax kauft, der weiß warum!
Der Größteil derjenigen, die sich eine 400D kaufen, tun das, weil der Verkäufer Ihnen das geraten hat. :rolleyes:

Er wird schon wissen, warum er von Rest abrät, wenn man Deinen Spruch unter der Gürtellinie umdeuten mag.

Genauso könnte man um sich hauen: wer sich eine Canon kauft, weiß warum. Der Großteil derjenigen, die sich eine K100D kaufen, tun das, weil ihnen schlichtweg das Geld für eine bessere Ausrüstung fehlt.

Und? Bringt uns das weiter? Nein. Zu einer Kamera zu raten, weil man gegen den Strom schwimmen will, oder weil man den Großteil der Käufer eines Systems als ******e fressende Fliegen bezeichnet, ist mal wieder typisch.

Aber mit Argumenten ist bei einer Überzeugung aus Gründen des Schwimmens gegen den Strom sowieso nichts zu erreichen.

In der Entscheidungssituation hier, würde ich auch die K100D statt der 400D nehmen. Billiger geht es kaum, an eine moderne DSLR ranzukommen, die ein Stabisystem mitbringt. Es kommt halt drauf an, was man erzielen will.
 
Der Großteil derjenigen, die sich eine K100D kaufen, tun das, weil ihnen schlichtweg das Geld für eine bessere Ausrüstung fehlt.
Logo. Genauso wie die 400D-Kit-Käufer.

In der Entscheidungssituation hier, würde ich auch die K100D statt der 400D nehmen. Billiger geht es kaum, an eine moderne DSLR ranzukommen, die ein Stabisystem mitbringt.
Sehe ich ähnlich.

Und trotzdem ist Canon mit Abstand (vor Pentax) Marktführer - und zwar wohl eher durch die Verkaufszahlen der Einsteigermodelle als wegen der teureren Kameras und Objektive. Das liegt meiner Meinung nach zum großen Teil an den Verkäufern, die zu Unrecht manche Marken prinzipiell vor andere stellen.

Es kommt halt drauf an, was man erzielen will.
Genau. Und in diesem Sinne hoffe ich, dass es jetzt wieder mit einer sachlichen Diskussion weitergehen kann... :)

@Berschi
Ach danke, ich lasse mich im Elektronik-Markt beraten. :p
 
Und trotzdem ist Canon mit Abstand (vor Pentax) Marktführer - und zwar wohl eher durch die Verkaufszahlen der Einsteigermodelle als wegen der teureren Kameras und Objektive.

Schau Dir mal an, wieviele Canonisten bei Erscheinen der 40D um-/aufgestiegen sind, und wieviele Pentaxianer das in Richtung K20D tun. Die Systemtreue und die Bereitschaft zur Investition sind bei Canon beispielhaft.

Canon hat einen Vorteil: durch die 300D 2003 sind massenweise in das Canonsystem eingestiegen, und bleiben meist auch beim System. Wie mein Vater auch sagt: die Motoren in den Objektiven und mittlerweile auch der IS haben ihn überzeugt. Und das, obwohl er aus der Analogzeit vor dem Bajonettwechsel kommt.

Seit einigen Tagen hat er eben die 400D, nun mit einem 70-200 /4 IS dran. Wenn ich mir die 400D so betrachte, ist sie wahrlich nicht unbedingt ein technisches/haptisches Glanzstück.

Nur was sollte ich ihm anderes empfehlen? Er hat(te) seit 20 Jahren USM-Objektive. Das Gesäge des konventionellen Antriebes würde er nicht mehr akzeptieren. Ergo: 400D, denn zusammen mit den günstigen Zooms auf Ultraschallbasis, reicht das vollkommen aus.

Auch wenn die 400D einem wie (ich traue es mich fast nicht zu sagen :ugly: ) ein Spielzeug vorkommt. Aber letztendlich tut das alles in dem Bereich.

Das liegt meiner Meinung nach zum großen Teil an den Verkäufern, die zu Unrecht manche Marken prinzipiell vor andere stellen.

Bisher nannten mir Verkäufer eher die Liefersituation bei Pentax als das Problem. Was soll man auch empfehlen, wenn nichts in den Regalen steht? Das das Rechenkalkül ist, ist klar. Im Endeffekt glaube ich aber nicht, dass die Käufer wegen eines Stabis eine Fehlentscheidung treffen, wenn sie die eine oder andere Marke nehmen. Nicht, wenn es billige Kitlinsen mit Stabi gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man sich denn seitenlang nur über eine Canon 400D und eine Pentax K100 so ereifern. Sorry, aber hier fehlt mir jegliches Verständnis. :(

SicKbOy schrieb:
Warum bezeichnest du Kitlinsen oder günstige Tele-Objektive als Gerümpel?
Eggett hat vielleicht zuviel Kontakt mit "DKnipser":D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man sich denn seitenlang nur über eine Canon 400D und eine Pentax K100 so ereifern. Sorry, aber hier fehlt mir jegliches Verständnis. :(

Über was sonst? Bahnstreiks oder das Wetter? Das ist doch unter anderem der Sinn eines Fotoforums, seine Meinung über die Technik darzulegen ...
 
Ich lese hier nun schon seit Anfang an mit, und es ist sehr lustig was hier alles so zu lesen ist :lol:

Ich denke der TO wollte vieleicht genau das erreichen was nun hier geboten wird (nur eine Vermutung) :angel:

Zu Pentax und Canon sei noch angemerkt.

Wer sich eine Pentax kauft, der weiß warum!
Der Größteil derjenigen, die sich eine 400D kaufen, tun das, weil der Verkäufer Ihnen das geraten hat. :rolleyes:
Bei den gehobeneren Modellen von Canon ist das allerdings wieder anders.

Viele Grüße Martin

Hi Martin eigentlich war das nicht meine Absicht, ich finde es auch nicht mehr sehr hilfreich.
 
Sind das die typischen "Argumente" der Pentaxianer? :lol:

Nichts gegen Pentax! Mit den neuen Gehäusen K20D u. K200D und vor allem den endlich im Programm befindlichen Tele-FBs ist es eine ernstzunehmende Alternative geworden.
Aber zu Canon / Nikon griff man bisher hauptsächlich aus qualitativen Gründen der angebotenen Tele-Objektive. Nicht jeder will mit ner Sigma-Scherbe oder Großvaters Festbrennweite von 1974 seine Fotos machen :D
Und wer ne 350D/400D/450D kauft, wird in wohl fast allen Fällen früher oder später zur 30D/40D/5D/1Dxxx aufsteigen u. sich dazu adäquate anständige Linsen kaufen. Daher Canon :evil:

Gruß
Peter

Dazu kann ich nur sagen im Fachhandel wurde mir jetzt schon das 2. Mal zur Pentax geraten.
Ich zitiere Sinngemäß:
"Greif auf jedenfalls zu dem Gehäuse mit Bildstabilisator, davon hast du mehr!"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten