• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Händler rät zu folgendem Angebot: Pentax K100 D Super statt Canon EOS 400D?


Es wundert mich, das du erst jetzt damit kommst.
Aber ob nun GX10 oder K10D, die Entscheidung treffe ich.
 
Ja genau das meine ich!
Ich hab gleich eine Gegenfrage gestellt ob die Angabe korrekt sei, - da ja das Objektiv für Pentax vertrieben wird!
Bis jetzt habe ich aber noch keine Antwort.

Schau mal ins Unterforum "Pentax-Objektive", dort gibt's einen Thread zum 17-50 - es ist definitiv mit Pentax-Anschluß lieferbar :)
 
Eben hab ich mich mal an Tamron gewendet - die meinten doch tatsächlich dass das Tamron 17-50mm 2.8 nicht an die Pentax passt - naja vielleicht hat mir auch nur ein Praktikant geantwortet.
Schau mal ins Unterforum "Pentax-Objektive", dort gibt's einen Thread zum 17-50 - es ist definitiv mit Pentax-Anschluß lieferbar :)
:top:

(ich hatte es sogar selbst schon an der kamera. wäre ich nicht so ein festbrennweiten-freak, es wäre drauf geblieben... das beste normalzoom das ich bisher hatte, imho besser als das 16-45!)
 
Genau deswegen wende ich mich auch hier an die Leute, die täglich mit einer EOS 400D oder einer K100D umgehen.
Danke für deinen Beitrag, hilft mir bei meiner Entscheidung, mal sehen was noch kommt.
Glaube keinen Aussagen wie: "Diese DSLR taugt nicht". Probiere erstmal, ob sie Dir gut in der Hand liegt. Dann versuche, ein paar Bilder zu machen und schaue, ob der Rest (Sucher, Erreichbarkeit der Funktionen, Angebot und Preis der Objektive) paßt.
Ach ja: Der Stabilisator im Objektiv hat zumindest im Tele-Bereich den entscheidenden Vorteil, daß das Sucherbild stabilisiert wird. Das ist schon sehr angenehm. Preislich nehmen die sich auch nicht mehr so viel, seit Canon erkannt hat, daß der Objektiv-Stabilisator im Wettbewerb zum Gehäuse-Stabilisator steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird der eigentliche Grund sein, warum der Bodystabi so hochgehalten, und die Sucherstabilisierung als unnütz bezeichnet wird.

Wer erklärt wo laufend die Sucherstabilisierung als unnütz?

Zwischen unnütz und nicht so eminent wichtig wie sie hingestellt wird ist ein weiter Bogen und ein gewaltiger Unterschied.
Erst bei extremen Telebrennweiten und af-mässig schwierigem Motiv kann es eine Unterschied machen zwischen scharfem Bild haben oder nicht mehr haben.

Aber bitte doch nicht in jeder Motivlage und Brennweite.

Ich kann mich jetzt genau an einen User erinnern, der im direkten praktischen Vergleich für sich erklärt hat, das er mit SR im Body besser zurecht gekommen ist, weil er so seine "(Ver-)Wackelleistung" besser wahrnehmen konnte als bei einem stabilisiertem Sucherbild. Das war aber ein User.

Du solltest wirklich nicht immer für dich Umkehrschlüsse ziehen bzw bilden, die so nie geschrieben wurden.
 
Ja genau das meine ich!
Ich hab gleich eine Gegenfrage gestellt ob die Angabe korrekt sei, - da ja das Objektiv für Pentax vertrieben wird!
Bis jetzt habe ich aber noch keine Antwort.

Ich habe Antwort erhalten von Tamron:

...
bitte entschuldigen Sie das Missverständnis.
Seit kurzer Zeit ist das Tamron SP AF 17-50 mm F/2,8 XR Di II LD (Model A16) selbstverständlich auch als Pentax - Version verfügbar.

Sollten Sie das A16 an einer Samsung D-SLR verwenden können wir jedoch keine Gewähr auf Qualität und Funktion geben, da das Objektiv für Pentax-Kameras konzipiert wurde.
...
 
Ich wollte auch gerade fragen, ob Ikko jetzt im Mail-In-Center von Sigma arbeitet.... ;)
Leider ist der Thread durch das übliche Canon vs. Pentax zwischen einschlägigen Nutzern unlesbar geworden.
Für die, die es trotzdem durchgehalten haben:
"Hat Ikko wieder eine Expertise abgegben? Bitte Link!" (Ich hol schon mal Popcorn)
 
Schön das du die Kraft hattest dich durch dieses lange Thread zu kämpfen.
Ich danke auch dir für deinen Beitrag und du wirst es nicht glauben ich hatte eben die GX10 von meinem Kollegen in der Hand, die liegt mir sehr gut in der Hand - allerdings hab ich mich für die baugleiche K10D entschieden!

Gestern hatte ich mal eine Olympus E410 und die Canon EOS 400D noch mal in der Hand sowie die Nikon 40D, die sind halt leichter als die GX10 und die K10D na und^^
Ich bedanke mich bei euch allen, mein Entscheidung ist gefallen!
[/SIZE][/U]

Hallo,

Da Du Dich nun entschieden hast:) möchte ich Dir eine (aus meiner Sicht) sehr gute "Pentax-Seite" empfehlen. http://digitalfotonetz.de/ und auch diese Seite
gefällt mir sehr gut: http://vb.diefotoredaktion.de/

Ich wünsche Dir viel Freude und Erfolg mit der neuen Kamera!! (mir ist sie für meine kleinen Hände leider zu groß und schwer...!:mad:)

Gruß
Vroni
 
Wer erklärt wo laufend die Sucherstabilisierung als unnütz?

[...]

Du solltest wirklich nicht immer für dich Umkehrschlüsse ziehen bzw bilden, die so nie geschrieben wurden.

Langsam ist es auffallend, dass Du Fremdmarklern permanent irgendwelche Schlüsse unterstellst, jedoch sowas:

Es wird nicht davon abgeraten, es ist nur immer wieder das gleiche Spiel, die Canon-Anhänger können nicht einsehen, dass andere Hersteller auch einen Vorteil bieten können. Dem Body-IS wird dann einfach seine Existenzberechtigung abgesprochen bzw. er wird als unnötig abgestempelt.

aber fröhlich unkommentiert lässt. Deine einseitigen Moralpredigten langweilen langsam.
 
Ich hab mich mal wegen dem Phantompixelproblem bei Pentax erkundigt,
allerdings ist denen davon nichts bekannt.
Naja ich hatte eigentlich was anderes erwartet.
Aber das besser Angbot zwischen K10D und GX10 + Tamron gewinnt :cool:

Sehr geehrter Herr Saint ;) ,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Von einem sog. "Phantompixelproblem" ist uns hier
nichte bekannt...wuerde so etwas existieren waeren wir hier wohl informiert. Das Geraet
ist seit mehr als einem Jahr im Handel und mir ist dieses Wort noch nie untergekommen.

Jede digitale Kamera kann sogenannte 'Hot Pixel' oder sogar 'Dead Pixel' haben - das ist
aber extrem selten und keine mir bekannte Serie ist speziell davon betroffen. Das waere dann
ein Garantiefall und man wuerde es auch direkt merken. Hot Pixel sind Pixel im Sensor
die in ihrer Position verharren sprich nur noch eine Farbe darstellen koennen, dead Pixel
machen gar nichts mehr und stellen nur noch einen schwarzen Punkt dar. Das faellt
direkt auf wenn man mehrere Bilder hat, wenn so etwas passiert geht man mit der Kamera
zum Haendler zurueck oder schickt sie ein - wenn ist der Fehler direkt da, aber durch
die Qualitaetskontrolle kommen so etwas selten durch, daher ist damit ehr nicht
zu rechnen. In meinen Augen kein Grund zur Sorge.

Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.

Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen erneut zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen,
Mr. X :cool:

Pentax Camera Support Team
 
Hallo zusammen. Bin auf dieses Forum gestoßen, da ich mir auch in nächster Zeit eine DSLR kaufen möchte.

Hab zwei Angebote. Beide Kameras sollen 439€ kosten.

Welche Kamera kann denn nun mehr?

Die Pentax hat Iso3200? Wofür bräuchte ich diese Hohe Zahl gegenüber den 1600 der Eos? Des Weiteren hat die Pentax den Bildstabilisator. Brauch ich den wirklich wenn ich nicht gerade ein Reporterobjektiv mit 500er Brennweite nutze?

Die Canon hat 10MP und ist leichter, fühlt sich aber nicht so wertig an.

Also ich habe nichtmal den Preis, an dem ich einen Vorzug feststellen kann. Auch beim "Rumgrabbeln" an beiden konnt ich mich nicht direkt für eine entscheiden.
 
Moin,

Hallo zusammen. Bin auf dieses Forum gestoßen, da ich mir auch in nächster Zeit eine DSLR kaufen möchte.

Hab zwei Angebote. Beide Kameras sollen 439€ kosten.

Ich nehm mal an, K100D und EOS 400D meinst Du auch, oder?

Welche Kamera kann denn nun mehr?

Falsche Frage. Ist wie wenn Du fragst: Opel oder VW? Welches Auto fährt denn nun besser?

Die Pentax hat Iso3200? Wofür bräuchte ich diese Hohe Zahl gegenüber den 1600 der Eos?

Wenn Du bei schlechtem Licht nen Foto machen möchtest (abends auf einer Party, zuhause, in ner Kneipe, usw.) kann das mal ganz hilfreich sein, aber überbewerten würd ich das jetzt echt nicht, die meisten "Normalfotografen" kommen mit ISO 1600 gut aus und wenn Du wirklich richtig saubere, klare Fotos haben möchtest, wirst Du eh versuchen, ISO 100-200 zu benutzen.

Des Weiteren hat die Pentax den Bildstabilisator. Brauch ich den wirklich wenn ich nicht gerade ein Reporterobjektiv mit 500er Brennweite nutze?

Meiner Meinung wirst Du bei jedem Städteausflug, wo Du nach Einbruch der Dämmerung ein Bild machen möchtest, in jedem zweiten Innenraum, von dem Du ein Bild machen willst, auf Messen, was weiß ich wo sonst noch....in sehr sehr vielen Alltagssituationen einen Vorteil vom Stabi haben.

Allerdings kriegst Du auch die Canon mittlerweile mit Stabi, dort ist er halt im Objektiv eingebaut, achte auf IS in der Objektivbezeichnung, kostet vermutlich im Moment aber dann noch mehr als €439 im Set. Und da sich die Leute gern streiten :) mal in aller Deutlichkeit: Für Einsteiger ist es völlig egal, ob der Stabi im Objektiv oder in der Kamera ist.

Ich persönlich würd niemandem dazu raten, anno 2008 noch eine DSLR ohne Stabi (egal ob im Objektiv oder in der Kamera) zu kaufen. Es wär einfach unzeitgemäß, man hat heute auch keine Autos mehr mit Vergaser und Zwischenkuppeln.

Die Canon hat 10MP und ist leichter, fühlt sich aber nicht so wertig an.

Das ist so bei Canon, die kleinen Gehäuse wirken richtiggehend "billig", schlecht sind sie natürlich trotzdem nicht. 10 MP ist halt mehr Reserve als 6 MP bei großen Abzügen oder bei nachträglichen Ausschnitten. Daher ist die K100D im Moment auch trotz eingebautem Stabi günstig zu haben - die Pentax K200D mit 10 MP kostet halt noch etwas mehr und die Canon 400D mit dem neuen 18-55 Stabi-Objektiv wohl ebenfalls ;)

Also ich habe nichtmal den Preis, an dem ich einen Vorzug feststellen kann. Auch beim "Rumgrabbeln" an beiden konnt ich mich nicht direkt für eine entscheiden.

Dann begrabbel doch noch eine Nikon D40, D40x oder D60 und ne Sony A100 und A200 und ne Olympus E-410 und E-510. Vielleicht findest Du da irgendeinen "Favoriten". Gut sind sie alle.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten