Moin,
Hallo zusammen. Bin auf dieses Forum gestoßen, da ich mir auch in nächster Zeit eine DSLR kaufen möchte.
Hab zwei Angebote. Beide Kameras sollen 439€ kosten.
Ich nehm mal an, K100D und EOS 400D meinst Du auch, oder?
Welche Kamera kann denn nun mehr?
Falsche Frage. Ist wie wenn Du fragst: Opel oder VW? Welches Auto fährt denn nun besser?
Die Pentax hat Iso3200? Wofür bräuchte ich diese Hohe Zahl gegenüber den 1600 der Eos?
Wenn Du bei schlechtem Licht nen Foto machen möchtest (abends auf einer Party, zuhause, in ner Kneipe, usw.) kann das mal ganz hilfreich sein, aber überbewerten würd ich das jetzt echt nicht, die meisten "Normalfotografen" kommen mit ISO 1600 gut aus und wenn Du wirklich richtig saubere, klare Fotos haben möchtest, wirst Du eh versuchen, ISO 100-200 zu benutzen.
Des Weiteren hat die Pentax den Bildstabilisator. Brauch ich den wirklich wenn ich nicht gerade ein Reporterobjektiv mit 500er Brennweite nutze?
Meiner Meinung wirst Du bei jedem Städteausflug, wo Du nach Einbruch der Dämmerung ein Bild machen möchtest, in jedem zweiten Innenraum, von dem Du ein Bild machen willst, auf Messen, was weiß ich wo sonst noch....in sehr sehr vielen Alltagssituationen einen Vorteil vom Stabi haben.
Allerdings kriegst Du auch die Canon mittlerweile mit Stabi, dort ist er halt im Objektiv eingebaut, achte auf IS in der Objektivbezeichnung, kostet vermutlich im Moment aber dann noch mehr als €439 im Set. Und da sich die Leute gern streiten

mal in aller Deutlichkeit: Für Einsteiger ist es völlig egal, ob der Stabi im Objektiv oder in der Kamera ist.
Ich persönlich würd niemandem dazu raten, anno 2008 noch eine DSLR ohne Stabi (egal ob im Objektiv oder in der Kamera) zu kaufen. Es wär einfach unzeitgemäß, man hat heute auch keine Autos mehr mit Vergaser und Zwischenkuppeln.
Die Canon hat 10MP und ist leichter, fühlt sich aber nicht so wertig an.
Das ist so bei Canon, die kleinen Gehäuse wirken richtiggehend "billig", schlecht sind sie natürlich trotzdem nicht. 10 MP ist halt mehr Reserve als 6 MP bei großen Abzügen oder bei nachträglichen Ausschnitten. Daher ist die K100D im Moment auch trotz eingebautem Stabi günstig zu haben - die Pentax K200D mit 10 MP kostet halt noch etwas mehr und die Canon 400D mit dem neuen 18-55 Stabi-Objektiv wohl ebenfalls
Also ich habe nichtmal den Preis, an dem ich einen Vorzug feststellen kann. Auch beim "Rumgrabbeln" an beiden konnt ich mich nicht direkt für eine entscheiden.
Dann begrabbel doch noch eine Nikon D40, D40x oder D60 und ne Sony A100 und A200 und ne Olympus E-410 und E-510. Vielleicht findest Du da irgendeinen "Favoriten". Gut sind sie alle.
Thomas