• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Händler rät zu folgendem Angebot: Pentax K100 D Super statt Canon EOS 400D?

Was willst du denn mit der Kamera fotografieren?
Ohne das zu wissen ist es schwierig dir einen Rat bezüglich Kamera und Objektiv zu geben :).

Ich möchte vorallem Landschafts-, Portrait- und HDR-Bilder machen.
 
Ja mag sein Dave, aber ich bestell nicht bei den allergünstigsten Anbietern - sondern bei denen die ich kenne, deswegen 770,- in meinem Fall ;)

chapeau!

Ja die 400D hat 10,1 Megapixel, die K100D 6,1 Megapixel

Meine Kamera hat 12 MP (was gewiss nicht kaufentscheidend war). Die tollen Poster (45x30) bei mir an der Wand wurden mit der alten mit 6 MP gemacht. Bilder im Internet wie z.B. hier in der Galerie haben irgendwo zwischen 0,5 und 1,5 MP.

Für den Alltagsgebrauch habe ich an meiner Kamera 6,2 MP eingestellt. Warum sollte ich mich mit mehr Datenmüll quälen, wenn ich in absehbarer Zeit keine Plakatwände produziere?

Wie schon hier geschrieben, vergiss' die Marke und erfühle beide Kameras, teste alle Knöpfchen und Schalter und entscheide danach.
Vielleicht wirds ja noch 'ne Nikon. :evil::D
 
Das nimmt sich nichts bei den beiden Herstellern. Ausnahme ist aber das günstige 50mm 1.8 von Canon für Portraitaufnahmen. In der Sportfotografie oder grosse Telebreiche (IS-Objektiv) würde die Canon punkten

Ja für Pentax gibts halt nicht so viele Objektive, war bis heute eigentlich auch total von der EOS400D überzeugt.

Fragen wir doch mal anderes rum, welche Canon kann den mit der Pentax K100D Super mithalten?
 
naja bei DSLR gibt es verschiedene Klassen und vergleichen macht nur innerhalb der Klasse sinn.

und im Fall Pentax vs. Canon ist das eben
K100D vs 400D bei den älteren Modellen
K200D vs 450D bei den neueren Modellen

alles andere währe unfair man kann eine K10D wohl auch schlecht mit einer 400D vergleichen genauso wenig wie ein 30D mit einer K100D
 
naja bei DSLR gibt es verschiedene Klassen und vergleichen macht nur innerhalb der Klasse sinn.

und im Fall Pentax vs. Canon ist das eben
K100D vs 400D bei den älteren Modellen
K200D vs 450D bei den neueren Modellen

alles andere währe unfair

Stimmt schon das es dann unfair wird, aber mich interessiert es eben.
Ist es bereits eine 40D, die dann wieder von einer K10 geschlagen wird?!
 
Fragen wir doch mal anderes rum, welche Canon kann den mit der Pentax K100D Super mithalten?

Das kann man so nicht vergleichen. Es gibt zum Beispiel keine einzige Canon mit eingebautem Bildstabilisator. In der Hinsicht kann keine Canon mit der K100D mithalten. Aber natürlich ist eine 5D oder gar eine 1D der K100D insgesamt meilenweit überlegen.

Bei Canon sind die Einsteigermodelle eben sehr stark "beschnitten", damit die Leute auch noch die besseren Modelle kaufen. Die sind dann auch wirklich gut. Aber es gibt eben keine Kamera die so ungefähr der K100D entspricht.
 
Solche Vergleiche haben immer eine gewisse Tendenz. Daher vergleich ich lieber unter Berücksichtigung des Preises. Sonst gehts nicht wirklich auf. D80 vs. 40D vs. D300 usw.
 
Stimmt schon das es dann unfair wird, aber mich interessiert es eben.
Ist es bereits eine 40D, die dann wieder von einer K10 geschlagen wird?!

Klar eine 40D ist Technisch einer K100D überlegen
40D vs K10D ist eine ganz andere Diskussion (ich persönlich würde sagen K10D unterliegt) ob man eine 40D respektive K10D braucht oder nicht ist eine ganz andere frage ich z.b habe mir die K10D vor allem der K100D vorgezogen weil diese um Weiten besser in meinen Pranken liegt.
 
Pentax K100D vs Canon 400D vs Nikon D40X

sind dann wohl die SLRs die in frage kommen, in die Hand nehmen und damit Spielen musst du selber.
Fakt ist es sind alles gute Kameras und man kann mit allen gute Bilder machen.
 
Hier mal mal meine persönliche Präferenz pro Pentax K100Ds:

Canon 400D:
A-Dep (Programmfunktion) *
größere Objektivauswahl **
AF ist schneller **
Guter Staubschutz **
Bewertung letsgodigital.de ***
Größeres Gesamtsortiment *
--------------------------------
Sterne - Summe 11

Pentax K100Ds:
Normale Akkus (AA) möglich ***
Stabilisator **
Gute alte Pentax-Objektive **
Nur 6 MP **
Spotmessung **
bis iso3200 *
besserer Sucher **
Günstigerer Preis **
--------------------------------
Sterne - Summe 16

Wohlgemerkt, das ist eine subjektive Einschätzung und kann bei jemand anders anders gewichtet werden.
 
So dann "kauft" mal für max. 500€ ne Kamera für mich!
Bitte um ernst gemeinte Vorschläge.

Da dein Bauchgefühl doch offensichtlich ganz klar "Canon" sagt nimm sie einfach. Schlecht ist sie sicher nicht. Ich würd mich halt anders entscheiden, aber das ist äußerst subjektiv.

Den größten Vorteil der Pentax, den Bildstabilisator, benötigst Du ja nach eigenen Angaben nicht, die anderen Goodies sind nicht sooo dramatisch.
 
Also da hab ich z.B. jetzt die Olympus E-510 gefunden! Meinungen?


Stimmt, aber nach der hast du ja zuerst nicht gefragt.
Mein Standardsatz zu e510: Aus meiner Sicht aktuell das beste Preis- Leistungsverhältnis.:top:


Nachteile bis auf den etwas teureren und etwas weniger weit verbreiteten Objektivpark sind mir nicht bekannt.
 
Da dein Bauchgefühl doch offensichtlich ganz klar "Canon" sagt nimm sie einfach. Schlecht ist sie sicher nicht. Ich würd mich halt anders entscheiden, aber das ist äußerst subjektiv.

Den größten Vorteil der Pentax, den Bildstabilisator, benötigst Du ja nach eigenen Angaben nicht, die anderen Goodies sind nicht sooo dramatisch.

Ganz ehrlich mich stört das jetzt das die Canon kein Bildstabilisator hat und nur bis iso1600 kann.
Aber da ich mir früher oder später noch ein Objektiv kaufen möchte (mit Bildstabilisator) ist das für mich eigentlich vom Tisch.

Nur die ISO-Empfindlichkeit stört mich, bei welchen Aufnahmen und Situationen fotografiert man denn zwischen ISO 1600 und 3200?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten