Hütte verkauft, u. a. deswegen.
Ist irgendwie schei..., wenn man Bilder nicht hat, weil die Szene zwischen zwei Auslösungen liegt oder man die hat, sie aber unscharf sind, weil der AF auf Abwegen war. Von der Auslöseverzögerung durch den arbeitenden AF-C rede ich noch gar nicht, da löst die Kamera teilweise erst aus, wenn die Szene vorbei ist. Die Kollegen haben die Bilder dagegen und verkaufen die dann. Da geriet ich gegenüber der Agentur schon in Erklärungsnot, wieso alle anderen die Szene haben, nur ich nicht... Und während die Kollegen schon fleißig senden, fotografiere ich mir noch nen Wolf, damit ich endlich eine scharfe UND gute Szene habe (Handball). Für die Onlinezeitung ging das, da waren Menge und Motiv zweitrangig. (Bewegungs-) unscharfe Krümelbilder sind dann auch nicht so der Renner. Wenn eine Zeitung von jemand anders das gleiche Bild in besser bekommen kann, nehmen die das sicher. Was ich hier in unserer Höhle nur produzieren kann, weil ich mit den Settings an der Grenze dessen bin, was mit der Kamera möglich ist, ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Letztes Jahr verweigerte ein Privatkunde sogar die Zahlung des vollen Betrags, weil auch in den bearbeiteten Bildern zu viel Rauschen war, er selber würde bessere Bilder hinbekommen... Und wenn man eh fast keine Kunden hat, kommt es auf jeden an.