• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

@ otto,

nein, leider nicht - ich versäume es immer, menschen abzulichten, wenn ich in der natur bin...:o
 
FOTO-TOUR -- duvenstedter brook / wohldorfer wohld
sonnabend, den 5.nov., etwa 7.30h, treffpunkt z.b. an der wohldorfer schleuse.

am kommenden sonnabend möchte ich mir den herbstlichen wald vornehmen -- leider geht die sonne jetzt ja fast "eine stunde früher" auf als noch am vergangenen sonnabend -- jaul :ugly:

ich arbeite mit canon- klamotten (APS-C und -H, brennweiten 15...180mm), freue mich über ein, zwei "mitstreiter". -- wer hat lust, zu einer fototour?
Ich (EOS 600D) melde Interesse an und werde meinen Vater (EOS 30D) und meinen Schwager (EOS 5DMII) mal fragen.
Ich könnte ggf. Mitfahrgelegenheit ab/an Stellingen/Eimsbüttel anbieten.
 
AW: Fototour ins Pietzmoor/Schneverdingen 05.11.

Ich mach´mal Nägel mit Köppen, da wir uns jetzt entschieden haben, wann wir auf jeden Fall hinfahren....
Samstag d. 05.11.11

6.30 Uhr am Parkplatz Heberer Strasse 100 Anfahrt

Ich mach das auch mal vom Wetter abhängig. Aktuell sieht es ja ganz gut aus. :top:
Stehen da eigentlich Kraniche zum Übernachten rum oder sind die alle in Tiste?
Tiste wird vermutlich überlaufen sein. :mad:

Die Konkurrenzveranstaltung :ugly: werde ich mir mal für Freitag Abend oder Sonntag vormerken. Keine schlechte Idee.
duvenstedter brook / wohldorfer wohld - sonnabend, den 5.nov., etwa 7.30h

Ich komme dann mit 826mm² und 505mm² Sensorfläche und Brennweiten von 16 bis 1000 mm.

Mein persönlicher Sherpa kommt auch mit. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehen da eigentlich Kraniche?

Habe leider keine Ahnung - wir waren ja noch nie dort...:o
 
Eine Mitfahrgelegenheit ab Hamburg, PickUp irgendwo an der A7, kann ich einer Person anbieten.
Der Sherpa nimmt immer so viel Platz weg. :evil: (hoffentlich ließt sie jetzt nicht mit)
 
Hi ,
war am 17.10 Abends in Tiste und es war sehr voll
:mad::(
Bin vom Aussichtsturm geflüchtet :mad: und es kamen immer noch mehr Kinder und Erwachsene .
Die Kraniche kamen pünktlich zum Sonnenuntergang in Wellen herein geflogen .Sehr viele Gänse und andere Vögel waren auch zusehen .
Ob die Kraniche noch dort sind , weiß nicht

War gestern um 16 Uhr in Pietzmoor und dort war nicht viel los !
Dort sind kaum Tiere aber sehr viel Moorlandschaft .

Leider weiß ich nicht ab wann das Hotel Schäferhof morgens auf hat http://hotel-schaeferhof.com/ .
Am We bin ich nicht da , sonst wäre sonst zum Treffen gekommen :mad:

LG Birgit :)
 
tja, hätte mich gern einer tour angeschlossen, aber dieses wochenende bin ich in hessen. viel spaß euch und gutes licht
(irgendwie ist bei mir immer was wenn hier mal touren vorgeschlagen werden)

gruß
oliver
 
aber nicht in jedem falle. -- ich kann auch wirklich noch nicht sagen, ob eine ausrüstung, die sich auf teile wie ein 500er canon (plus telekonverter) beschränken soll, nicht um mindestens eine nummer zu klein gerät. auch das aufnahmeformat in quadratmillimetern wäre zweifelsohne nachzurechnen :lol:
ist das kleinbildformat da nicht ein bisschen zu klein bemessen? -- ich meine, 24x36 ist nicht die welt....
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nicht in jedem falle. -- ich kann auch wirklich noch nicht sagen, ob eine ausrüstung, die sich auf teile wie ein 500er canon (plus telekonverter) beschränken soll, nicht um mindestens eine nummer zu klein gerät. auch das aufnahmeformat in quadratmillimetern wäre zweifelsohne nachzurechnen :lol:
ist das kleinbildformat da nicht ein bisschen zu klein bemessen? -- ich meine, 24x36 ist nicht die welt....


Ah, es ist also keine Konkurrenzveranstaltung, weil er 500mm und Vollformat hat ? *kopfkratz*
 
zum beispiel deshalb -- eher würde ich sagen, "...und nur vollformat hat". schon der begriff "vollformat" hat etwas komisches -- findest du das nicht auch?
im übrigen finde ich rührend, dass du dich so nett für "systemN" einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum beispiel deshalb -- eher würde ich sagen, "...und nur vollformat hat". schon der begriff "vollformat" hat etwas komisches -- findest du das nicht auch?
im übrigen finde ich rührend, dass du dich so nett für "systemN" einsetzt.

Und ich finde es "verwirrend" was Du hier schreibst.
Ich setze mich für niemandem ein. Ich wollt nur gern wissen was dein geschreibsel von vorhin bedeuten soll.
 
ich finde es äußerst anmaßend, mitgebrachte fotosachen eines range's f= 16...1000mm anzukündigen, wenn einem klar sein müsste, dass auch menschen mit kleineren budgets (und nicht nur junge, wahrscheinliche kinderlose, sehr- gut- verdiener) mit von der partie sein könnten. auch die beigefügte nennung einer "sherpa"- person ist wohl reichlich deplaciert.
im übrigen: wer sein equipment ostentativ vorrechnet, wird geschehen lassen müssen, dass wiederum andere nachrechnen. dies nicht, um etwa "geweihenden" zu zählen, sondern um zu verdeutlichen, dass auf einer einträchtig vorgenommenen fototour selbstdarstellung, zumal auf (wenn auch zunächst "nur" indirekte) kosten anderer tunlichst unterbleiben sollte.
so viel correctness darf sein, finde ich. dies auch in menschlicher hinsicht.

mir sind wanderkumpane mit kleiner, dafür im schlaf beherrschter ausrüstung tausendmal lieber als jegliche selbstdarstellung. über 500 F 4 IS kann ich nur müde grinsen. das haben andere nämlich auch. und evtl. noch viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT-Beschwichtigungsmodus:
Ist mir wurscht, womit andere protzen, ich persönlich find´s nur in einem öffentlichen Forum etwas grenzwertig...

Ich freu mich auf den Trip, werde meine alten Linsen mitnehmen, die schon an einer Kamera waren, bevor das ein- oder andere Forumsmitglied überhaupt geboren war ;)

So, ich habe jetzt ein wenig den Überblick verloren, wer kommt denn nun am Samstag bei uns mit?

Sa. 05.11. in´s Pietzmoor/Schneverdingen

Fröschli - hat zugesagt, freut sich - wir auch :)

SystemN - Zusage mit zwei Personen - eine Mitfahrgelegenheit noch vorhanden

Lonicera66 - kommt mit antiker Ausrüstung und Göttergatte :D

insges. 5 Leutchen bis jetzt, bitte ergänzen, wenn ich wen vergessen/übersehen habe :o
 
Wenn ich mir dieses ganze hier so anschaue, dann glaub ich, lauf ich lieber alleine mit meiner 500D und 70-200 4 rum, anstatt dauernd auf die armen Schweine zu warten, die sich bei der Wanderung mit mehreren Kameras, 400 500 und 600mm einen Bruch heben. Schlimmstenfalls müsste ich noch eine bzw. zwei Tragen bauen, und die zusammengebrochenen Freaks mitsamt Träger und Ausrüstung und aus dem Busch zu schleppen ;)
 
Wenn ich mir dieses ganze hier so anschaue, dann glaub ich, lauf ich lieber alleine )

Also, letztes WE sind wir im lockeren Verbund gewandert, wir haben uns immer mal zwischendurch in der Landschaft verteilt und dann wieder ein Stückchen weiter zusammen schwätzend geschlendert. Ganz ungezwungen...

Wir werden uns Freßpakete mitnehmen, irgendwo unterwegs gibt es sicherlich einen netten Platz für ein Picnick und dann können die Nachzügler ja wieder zur Gruppe stossen.
Weit weg kann sowieso niemand, auf einem Bohlenweg über Wasserflächen :D

So ein zwanghaftes "beieinanderbleiben" ist von unserer Seite aus eigentlich nicht vorgesehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten