• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Das klingt durchaus mal interessant.
Ich denke, das interessiert mich auch.

Und das beste:

Fotografieren: Überall erlaubt
 
so... heute morgen hat der hafen noch mal wieder alles umgeworfen. ich werde mogen definitiv nicht dabei sein sondern ab 06.30 mich im hafen rumtreiben und den nachmittag mit der kundenbetreuung ausschmücken. hoffe es regnet morgen nicht.

wünsche euch viel spaß und gutes licht!

gruß
oliver
 
na leute,
wie war der ausflug in die heide, auf DEN BERG DES NORDEN? :lol:

gruß
oliver
 
Huhu, haroli,

SCHÖN WAR`S :D

Wir haben uns zwar verfahren und sind eine halbe Stunde zu spät angekommen, aber Otto und Fröschli waren noch am Parkplatz und wir hatten dann eine tolle Wanderung. (nochmal Danke, für´s warten)

Wettermäßig perfekt - nicht zu kalt. Es war für meinen Geschmack etwas zu diesig, trotzdem durften wir einen schönen Sonnenaufgang anschauen - ein gelungener Vormittag.
Die Menge anderer Touris und Familienausflügler war erstaunlich gering, nicht so überlaufen, wie ich es von den Wochenenden im Büsenbachtal kenne.

Die Aussicht vom "W1" ist superschön über die Heide, ich war ja zum ersten mal dort oben und fand´s toll (nehme mir aber nächstes mal eine Mütze mit :D) Und selbst mein nichtfotografierender Göttergatte hatte seinen Spass.

Ein gelungener Ausflug, Leute, das war nett, das sollten wir wiederholen...
 
ich fand es angenehm, denn jede/r konnte tun und lassen, was er/sie wollte. reden, schweigen, photographieren. eine gute crew, für so eine tour.
anschließend an die wanderung hatten wir noch ein langes gemeinsames gespräch, an den autos. kurz vor 2 uhr mittags verabschiedeten wir uns voneinander.
fröschli und dennis haben eine ganze reihe von echten brüllern vom stapel gelassen; ich hab' mich prall amüsiert :ugly:

leider waren wir zu spät dran (aufbruch erst bei 7.45h), sodass wir die sonne gegen 8.50h (noch deutlich vom "gipfel" entfernt) durch die bäume brechen sahen, in einem wundervollen farbenspiel, bis hin zu purpur- und apricot-tönen. gegen 9.15h langten wir oben auf dem wilseder berg an.
der herbst ist (bisher) heuer spät dran; fast alle blätter sind noch an den bäumen. -- sehr lohnend!

> bilder:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8948139&postcount=45
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8948275&postcount=46
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein paar bescheidene eindrücke vom hafen hamburg zu einer uhrzeit an einem sonnabend, wo wirklich noch nicht viel los ist und das licht auch sehr bescheiden ist. alles mit dieser "gurken linse" von sigma 85 1.4 :D
übrigens alles aus der hand.

gruß
oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da gerade etwas gefunden, das könnte eventuell interessieren:

Pietzmoor/Schneverdingen/Niedersachsen

Die erste Novemberwoche soll ja wettertechnisch mild werden - gute Chancen auf schöne Sonnenaufgänge mit Nebel über dem Moor.

Fröschli war ja letzten Samstag schon in Schneverdingen,
kennt also den Weg dorthin:D:D:D

Hat jemand Interesse und wenn ja, wann?
 
Fototour ins Pietzmoor/Schneverdingen 05.11.

Ich mach´mal Nägel mit Köppen, da wir uns jetzt entschieden haben, wann wir auf jeden Fall hinfahren:


Samstag d. 05.11.11

6.30 Uhr am Parkplatz Heberer Strasse 100 Anfahrt

Rundweg 4,5KM, gößtenteils auf Holzbohlenwegen

Sa 05.11.2011
Beginn blaue Stunde: 06:32
Sonnenaufgang: 07:08 @ 115°
goldene Stunde Ende:08:00

Wettervorhersage:
8°-14°, bewölkt, 20%Niederschlag/24h

Wer Lust und Zeit hat, soll gerne mitkommen.
Wir waren noch nie dort, es wird also keine "geführte" Wanderung.:)

Auch nichtfotografierende Partner sind willkommen, da freut sich dann mein nichtfotografierender Männe um so mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt schon nett, und ich kenne das Moor auch schon. War mittlerweile schon 4 oder 5 mal dort.
Ich hab aber gut 1:40 Std zu fahren. Mal sehen ob ich mir das antuhe...
 
FOTO-TOUR -- duvenstedter brook / wohldorfer wohld
sonnabend, den 5.nov., etwa 7.30h, treffpunkt z.b. an der wohldorfer schleuse.

am kommenden sonnabend möchte ich mir den herbstlichen wald vornehmen -- leider geht die sonne jetzt ja fast "eine stunde früher" auf als noch am vergangenen sonnabend -- jaul :ugly:

ich arbeite mit canon- klamotten (APS-C und -H, brennweiten 15...180mm), freue mich über ein, zwei "mitstreiter". -- wer hat lust, zu einer fototour?

2.
à propos RATZEBURG:
da ist eine so schöne gegend -- wollen nicht mal überlegen, dort mit den kameras herum zu stiefeln?
meine vorschläge: drüsensee -- schaalsee (ostseite) -- ratzeburger see (ostseite) -- ratzeburg (klosterinsel)....

3.
und, wenn ihr mögt, gern wieder die nordheide. -- mit einem zünftigen essen, als abschluss.
ideen, z.b.:
obere luhe und schwindequelle - fröschli's vortreffliche idee -,
tütsberg und wulfsberg,
ilmenautal bei deutsch evern...

4.
hallo fröschli, loni & sir dennis,
am kommenden sonnabend mache ich die obligate fototour weiter nördlich.
ich freue mich, dass ihr auf den vergangenen sonnabend ein's draufsetzen wollt, wünsche euch eine gute tour, mit vielen schönen motiven -- auf die schwindequelle und auf den wulfsberg und tütsberg komme ich gern zurück.

hast du bzw habt ihr evtl. noch bilder von mir ?
(das kommt selten vor, da ich zumeist ja andere fotografiere.)

viele grüße und a gut's nächtle wünscht
s.w.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal möchte ich mich der Pietzmoor Tour am 05.11. anschliessen.


Sollte sich der Vorschlag von Würfelotto mit Ratzeburg erhärten, bin ich dabei:top:.
Hab da mal im Krankenhaus gelegen und konnte leider immer nur zum Küchensee und zurück. Dann war die Puste zuende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß nochmal was loswerden:


Otto, Deine Birke, die ich für eine Pappel hielt - ist eine ESPE:D:D:D

Asche auf mein Haupt - ich bin wohl etwas in Botanik eingerostet...:o

@ fröschli
Das ist schön, Männe freut sich schon, kommst´zu zweit?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten