• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Moin!
Samstagmorgens auf dem Ohlsdorfer Friedhof hört sich interessant an.
Würde mich euch gerne anschließen :)

Gruß
Jan

du hast 'was versäumt -- supergutes licht, von rauhreif bis herbstlaub war alles dabei.
 
hat noch jemand zeit für heute nachmittag schwarze berge?

gruß
oliver
 
1.
heute nachmittag würde ich gern an die bunthäuser spitze fahren -- ausfahrt stillhorn, "und dann immer nach osten" -- schilf, blauer himmel, wasser.
nahe der b. spitze liegt das naturschutzgebiet "heuckenlock".
an der bunthäuser spitze, mit einem kleinen aussichtsturm versehen, teilt sich die elbe in norder- und süderelbe.

ich nehme canon- klamotten und 15...180mm mit.

wer hat lust -- 14h z.b.?

2.
FRIEDHOF OHLSDORF (gestern, 15.10.11) -- eine kleine nachlese zu meinen aufnahmen gibt es hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=858435&page=5
 
Zuletzt bearbeitet:
@haroli:
wenn du an der AS stillhorn von der A1 herunterfährst, kommst du nach 200m an eine einmündung, "links oder rechts". -- du fährst bitte links, und unter der autobahn durch. gleich hinter der autobahn befindet sich linker hand ein sandiger parkplatz; dort kann man sich gut treffen.
14...14.15h schlage ich vor.
 
edit, 21.10.'11:

WILSEDER BERG -- FOTOTOUR AM 29.10.2011:

>
cosmo
haroli
fröschli
(ZoneV) -- schade, wg. bambini- hüten isser ausgefallen
SchwedenwuerfelOtto

PHOTO-WANDERUNG, MIT SONNENAUFGANG (etwa 8.15h) UND FRÜHSTÜCK AUF DEM WILSEDER BERG UND
-- wenn genügend power: -- später (kurze auto- etappe, zur wegabkürzung) WULFS- UND TÜTSBERG.

> sonnabend, den 29. oktober '11, frühmorgens.

der wilseder berg ("W1") hat, etwas zu unrecht, das image einer "spießer- wanderung" bei den hamburgern weg. für den weg zum "gipfel", aus richtung undeloh (also von norden her), mag das schon wg der immer wieder stattfindenden völkerwanderung zutreffen; da ist die ruhe der naturdahin.
nun kann man auch aus anderen richtungen den "W1" begehen -- bspw. von seiner malerischen südseite her. und das habe ich mit euch vor!


1. treffpunkt (um dieses zeit fährt noch kein HVV- bus):
RASTSTÄTTE BRUNAUTAL-WEST, tankstelle,
ca. 60km südlich HH -- 6.15h c.t. (abfahrt 6.30h)

2. treffpunkt (kein HVV-bus, wie vor):
ÖSTLICHES ORTSENDE, OBERHAVERBECK -- 6.45h s.t. - pünktlich

hier beginnt die wanderung. von oberhaverbeck aus (wir parken die autos 100m hinter dem "hof bockelmann", in einer feldweg-einmündung, links der straße - bitte genügend durchfahrtsbreite für die trecker der bauern belassen.
hier latschen wir los - nach 100m teilt sich der weg. wir gehen halblinks, den karrenweg (600m etwa) bis zur nächsten verzweigung, und dort wieder links. nach 100m haben wir die wahl, welchen der beiden rechts abzweigenden weg wir nehmen: links oder rechts des baches in richtung W1. von diesem punkt aus sind es leicht zu gehende, landschaftlich reizvolle 3 bzw 4 km (je nach weg) zum "gipfel".
wir wandern in die dämmerung und in den tag hinein.
bald tauchen wacholderbüsche aus dem morgengrauen auf. es ist traumhaft still.
mit stativ oder einbeinstativ bewaffnet, können erste aufnahmen gewagt werden.
kurz vor sonnenaufgang (also gegen 8.00h, wenn keine wolken vor der sonne sind) wollen wir auf dem "gipfel" ankommen. von oben (satte 169m seehöhe) bietet sich ein wundervoller rundblick. wenn wir gegen 9...9.30h wieder "absteigen" und gemächliche 2...3 std. für den rückweg nehmen, sind wir gegen 11...12...13h wieder an den autos. wer möchte, tritt von hier aus den heimweg an.
zum nächsten halt, für einen sehr schönen rundweg zum WULFSBERG und zum TÜTSBERG, sind es etwa 3 autokilometer. hier haben wir schöne 4...6 km zu fuß, bis wir wieder an den autos sind. -- wer lust hat, ist herzlich eingeladen, noch zum mittagessen mit zu mir (ich wohne in der nordheide) zu kommen.
rückfahrt mit eigenem auto oder mit dem HVV.

> die wanderung ist, von oberhaverbeck bis W1 und zurück, knappe 10km lang. festes schuhzeug empfohlen. gehstöcke sind evtl. nützlich, behindern aber das hantieren der fotosachen.
der abschnitt "tütsberg" ist etwa 4...6km lang, je nach unseren ideen.

> bei interesse bitte mögl. frühzeitig PN an mich.

PS
> weitere wanderungen sind geplant. auch für variationen und weitere vorschläge bin ich offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand morgen früh interesse mit in den duvenstedter brook zu kommen?
will so um 06.30 Uhr ecke duvenstedter triftweg / wiemerskamper weg los.

guß
oliver
 
@mein posting vom 13.10.2011, 12:04 -- nr. 1915

IN MEMORIAM-- WILSEDER BERG -- 29.10.2011 -- morgens -- Fotowanderung

>>>
es stiefeln los:
>
haroli -- startet in HH's nordosten; planmäßiger einflug wurde angekündigt
(cosmo) -- noch unklar
lonicera66 -- poliert noch linsen -- kommt mit
fröschli -- hat seine unumwundene teilnahme erklärt
ZoneV -- muss leider für die bambini zuhause bleiben; das kann ich gut verstehen :)
SchwedenwuerfelOtto --
 
Zuletzt bearbeitet:
IN MEMORIAM-- WILSEDER BERG -- 29.10.2011 -- morgens -- Fotowanderung

>>>
es stiefeln los:
>
haroli -- startet in HH's nordosten; planmäßiger einflug wurde angekündigt
(cosmo) -- noch unklar
lonicera66 -- poliert noch linsen -- kommt mit!!!
fröschli -- hat seine unumwundene teilnahme erklärt
ZoneV -- muss leider für die bambini zuhause bleiben; das kann ich gut verstehen
SchwedenwuerfelOtto --
 
moin zusammen,
hallo peter, mein einsatz im hafen hat sich auf morgen abend ca. 20.00 uhr verschoben. bis ca. 22.30 uhr. weis noch nicht, was mit unserem kunden wird. versuche mit zu kommen, kann aber nicht 100 % zusagen.

wenn dann bin ich um 06.45 uhr am zweiten treffpunkt.

gruß
oliver
 
Morgen ist ja die Nacht des Wissens. Das könnte nicht nur interessant werden sondern auch genutzt werden, wenn einige Unternehmen abends ihre Pforten öffnen.
Ich spiele mit dem Gedanken, mal bei DESY auf dem Gelände mit Stativ rumzulaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten