Wie gehts weiter?
Moin!
Abwechslung von HDR und Architektur wäre natürlich nicht schlecht.
Beim Fischmarkt würd ich mich glaub ich auch eher fernhalten - aber nur zu.
Oder man plant kommendes Wochenende noch was anderes (damit zumindest nicht gleich 2 fehlen). Macht mal Vorschläge, damit wir ~ Mitte der Woche was fest machen können.
Jetzt mache ich mal paar Vorschläge was man alles anstellen könnte - so im Laufe der nächsten Monate, sagt auch mal eure Ideen:
- Blümchen, Insekten und Co - also Nahaufnahmen und Makro, ich glaub da hat jemand Planten und Bloomen vorgeschlagen. Eventuell ist auch der Bramfelder See interessant, dort habe ich zumindest schon paar Libellen fotografiert letztes Jahr. Leute ohne Makro-Equipment aber mit Adapterring auf M42 Objektive könnten zumindest was einfaches von mir bekommen.
- doch nochmal Architektur: Chilehaus, nochmals Speicherstadt, City Nord (zum Teil 70er Jahre Bauten mit zweifelhafter Schönheit). Achtung: Je mehr Sommer desto später ist die blaue Stunde!
- Available Light Details in der Stadt, also weniger Architektur, und mehr Details, seien es Kneipen-Lampen, Stühle, schöne geparkte Autos, Straßenpflaster,..
- DOM, vermutlich mit Stativ und Abends. Available Light, Bewegungen mit Langzeit. Je nach Geschmack könnte man da auch Personen fotografieren (ich würd das dann eher nicht machen)
- Was marodes, verfallenes, rostendes, also Richtung Lost Places - nur wo?
- falls jemand will, kann ich eine kleine
Infrarot-Einführung machen im Frühling / Sommer. Hab eine
modifizierte EOS 350D, ne IR-Folie (noch nie vorm Objektiv verwendet) und einen kleinen IR-Filter.
Pascal, das Pfützenbild ist glaub ich von mir
Gruß
Markus