• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Bei dem Kippen vermute ich nicht das Stativ als Ursache. Sucher insbesondere von Crop-Kameras sind nicht immer ideal zur Ausrichtung. Bei meiner 350D kippen auch sehr viele Bilder. Bei der 5D (Vollformat) klappts bei mir besser - wobei ich die Bidler auch meist etwas drehen mußte. Bilder mit sozusagen Horizont im Wasser sind halt anspruchsvoll.

Ich hab Photomatix genutzt und dann in Photoshop etwas korriegert (Sensor-Staub, Montagedefekte durch das HDR Programm, Kippen). Also nichts besonderes.
 
Ich fand übrigens die Idee von Theo richtig klasse, dass wir uns alle mal mit einem Laptop bewaffnet in ein Cafe verkrümeln und unsere Ergebnisse auswerten. Was haltet Ihr davon ? Wollen wir uns nochmal zum fotografieren verabreden, oder sollten wir als nächstes Treffen mal eine Auswertung starten ?
Mein Location Vorschlag wäre vielleicht ein Schweinske (ist nicht so teuer).
 
Die Idee ist genial. Ich hätte diese Woche z.B. noch Urlaub. Bin auf jeden Fall dabei. Vielleicht nehmen wir eine Location mit ganz vielen Steckdosen in der Nähe ;-)
 
Was meint ihr mit Auswertung am Laptop?
Bilder kucken und besprechen, oder Photoshop anwerfen und Tonwertkurven biegen?

Zu den HDRs: Ja, bisher war eine Schwarz-Weiß Konvertierung mit Korn etc. auch schon das höchste meiner Bearbeitungs-Höhenflüge.
Aber da ich dem HDR Zeug mit abgedrehten Farben auch irgendwie was abgewinnen kann, wollte ich das auch mal testen. Bin gerade dabei meine Nachbearbeitung zu verbessern, auch gerne mal mit quietsche bunten Bildern etc. Lese jetzt sogar mal ein Photoshop Buch.
 
Auch mir hat das Treffen richtig spaß gemacht und bei mir sind auch so einige Bilder entstanden. bin aber gerade auf Arbeit und komm da jetzt so nicht ran.

@chipkrieger
Die Bilder sind klasse. Das ZoomBild könnte man auch noch erweitern, indem man den Schweif aus dem Bild "fliegen" läßt. Dann sollte es aber ein Objekt in der Bildmitte sein, dann sieht es so aus, als wenn man in einen tunnel blickt.
Schön finde ich auch die surreale Szene. Schön mit Sonnenstrahlen :-)

@troglodyt
Das erste gefällt mir richtig gut. Durch die Blickrichtung kippt der Horizont allerdings nach links unten. Und da haben wir dem Lotsen nicht bescheid gegeben. Das blöde Schiff links :grumble:
Die beiden anderen kann man grade rücken, sind aber auch sehr schön.

@zoneV
Da kann ich nichts zu sagen und einfach nur versuchen es nachzumachen :top:

Da ich ja so langsam hier in zugwang komme, werde ich versuchen heute Abend noch ein paar Bildchen reinzustellen. Aber die Ergebnisse sehen echt schön aus. Die Hoffnung mit dem Wetter stirbt zuletzt :D

Achso, also ich würde gern noch eine Tour machen und dann die Photos auswerten. Aber an sich klasse Idee und da bin ich dabei, das ist prima.....
 
So, muss mich auch mal kurz mit einem Bildbeitrag melden.

Respekt an Chip, deine ersten Bilder (1 und 3) gefallen mir gut. Beim Dritten stört mich zwar rechts ein bisschen der Kran und links die abgeschnittene Ecke, aber das ist Kleinkram.

Und ZoneV? Die ersten beiden HDRs sind :top:
 
Ich hab mich nochmal versucht und bearbeitete Bilder + Spielerei eingestellt.
Denke bei 1 & 2 sind mir die Farben ganz gut gelungen.
 
Das 4. ist ja klasse. Die Hand Gottes sozusagen.

Leider konnte ich nicht kommen, da ich Montag schon um 4 zur Arbeit musste und das wäre einfach zu spät geworden. Beim nächsten Mal versuch ichs aber auf jeden Fall
 
Hallo alle miteinander,

ich verfolge die Diskussion mit grossem Interesse! Die Gruppe entwickelt
richtig eine Dynamik! :top: Das Treffen gestern war für mich auch richtig super!

Ich war einbischen von der Fülle der fotographischen Motive und der Möglichkeiten überfordert. Ich wollte einfach alles aufnehmen, die Zeit aber reichte natürlich nicht. Ich lief von der einer Stelle zur anderen wie ein Ur-Jäger mitten in eine Herde wilder Tiere ...

... dann hatte ich mit einigen "technischen" Probleme zu kämpfen. Tele- oder Weitwinkel-Objektiv? ( man braucht anscheinend zwei Kamera-Bodys) :D
Dann bin ich zu spät zur Einsicht, dass für die Schärfe ( auch mit Stativ und Fernauslöser ) die Spiegelvorauslösung unerläschlich ist! :evil:

Von euren Bilder konnte ich einiges Gewinnen! Es gibt fast von allen
sehr gute Bilder dabei. Respekt! :top:

Hier sind ein paar von meiner Bilder. Mehr unter meiner Website:

http://www.saildiveadventures.com

bzw.

http://www.saildiveadventures.com/photography.html#AlbumHamburg


Bezüglich Treffen, ich bin auf jeden Fall dabei! Ich denke mir aber, wir sollten vor der theoretischen Diskussion erst ein bisschen mehr üben.

Street Photography ( Aktion, Bewegung, Menschen, Gruppen ) würde mich sehr interessieren. Mögliche Locations - Märkte z.B. der Fischmarkt am Sonntag ( leider müssen wir früh aufstehen ;) ) oder der Dom ...

Die Speicherstadt ist natürlich weiter interessant und könnten wir noch einen Termin ihr widmen ...

liebe Grüße und bis bald
Theo

PS. sorry für meine "unkonventionele Sprache" :eek: ich tue mein Bestes!
 
Hi Theo,
Deine unkonventionelle Sprache ist vermutlich besser zu verstehen als mein schwäbisches Geschwätz.

Ich hab an meiner Kamera eine Custom-Einstellung. Da habe ich ISO 100, RAW und Spiegelvorauslösung eingespeichert, das ist dann ideal für Arbeiten vom Stativ. Und geht beim Akkuwechsel oder so auch nicht verloren.

Pascal, beim zweiten Bild sind Mehrfachkonturen an den Wolken, die haben sich unerlaubt bewegt! Könnt ihr die rausmaskieren?
Beim ersten stört das Geländer links unten etwas.
Beim vierten stören mich die grünlichen Wolken, eventuell einfach Copy &Paste oder so.
Woppsen: Gefällt!

@all: Sind die Sterne um die Lichtquellen bei euch immer so im Original, also ohne weitere Bearbeitung? Meine sind irgendwie schwächer. Seltsam.

Ich versuche vorsichtig und ehrlich zugleich zu kommentieren - falls einer mehr oder weniger Aufmerksamkeit möchte, bitte melden :-) Ich selbst bitte um intensive Kritik, um weiter zu kommen.

Ich geh prinzipiell am liebsten Fotografieren :-) Falls jemand Fragen hätte soll der übrigens direkt fragen, Reden halte ich üblicherweise nicht ohne Aufforderung!
Menschen nehm' ich eher ungern auf, wenn sie nicht freiwillig Modell stehen - also mach ich eigentlich nur Akt / Porträt Termine. Mir ists immer unangenehm, wenn mich Unbekannte ungefragt fotografieren - deswegen mach ich das auch nicht.
Aber ich muß auch nicht bei jedem Termin dabei sein!

Hier noch ein weiteres Bild - Pascal das war der Grund weshalb ich mir die Pfützen genau angeschaut habe. Und zumindest da war die Regenhose nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@all: Sind die Sterne um die Lichtquellen bei euch immer so im Original, also ohne weitere Bearbeitung? Meine sind irgendwie schwächer. Seltsam.

Ich kann nur sagen, dass die Sterne um die Lichtquellen immer so auch auf meinem Display nach dem Shot ausgesehen habe. Ich denke da hängt viel mit der Qualität des Glases zusammen, denn da habe ich mit meinen teuersten Objektiven auch die schönsten Ergebnisse erzielt. Vielleicht liegt es auch daran das manche Objektive einfach bei weit geschlossener Blende noch scharf sind und andere schon in die Beugungsunschärfe gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Theo Beim Bild mit der Pfütze hatte ich mich erst gefragt, was der weiße Streifen unten ist. Loch Ness, beim zweiten hinschauen, habe ich die Prespektive gesehen. Ist cool geworden.

Das erste Bild wird noch bearbeitet und den Balken werde ich mal weg machen :)

Mit den Wolken hatte ich das auch gesehen, aber ich mußte mich gestern erst mit der Technik auseinander setzten. Das heißt noch viel viel üben. Da müssen wohl noch so einige Fototouren gemacht werden. Schade aber auch :lol:
 
Ich wäre auch übrigens für eine Runde Streetfotografie.
Ist mal was anderes als Architektur. Allerdings sieht Fischmarkt bei mir schlecht aus, da ich am Samstag auf einer Geburtstagstour bin.
 
Wie gehts weiter?

Moin!

Abwechslung von HDR und Architektur wäre natürlich nicht schlecht.
Beim Fischmarkt würd ich mich glaub ich auch eher fernhalten - aber nur zu.
Oder man plant kommendes Wochenende noch was anderes (damit zumindest nicht gleich 2 fehlen). Macht mal Vorschläge, damit wir ~ Mitte der Woche was fest machen können.

Jetzt mache ich mal paar Vorschläge was man alles anstellen könnte - so im Laufe der nächsten Monate, sagt auch mal eure Ideen:

- Blümchen, Insekten und Co - also Nahaufnahmen und Makro, ich glaub da hat jemand Planten und Bloomen vorgeschlagen. Eventuell ist auch der Bramfelder See interessant, dort habe ich zumindest schon paar Libellen fotografiert letztes Jahr. Leute ohne Makro-Equipment aber mit Adapterring auf M42 Objektive könnten zumindest was einfaches von mir bekommen.

- doch nochmal Architektur: Chilehaus, nochmals Speicherstadt, City Nord (zum Teil 70er Jahre Bauten mit zweifelhafter Schönheit). Achtung: Je mehr Sommer desto später ist die blaue Stunde!

- Available Light Details in der Stadt, also weniger Architektur, und mehr Details, seien es Kneipen-Lampen, Stühle, schöne geparkte Autos, Straßenpflaster,..

- DOM, vermutlich mit Stativ und Abends. Available Light, Bewegungen mit Langzeit. Je nach Geschmack könnte man da auch Personen fotografieren (ich würd das dann eher nicht machen)

- Was marodes, verfallenes, rostendes, also Richtung Lost Places - nur wo?

- falls jemand will, kann ich eine kleine Infrarot-Einführung machen im Frühling / Sommer. Hab eine modifizierte EOS 350D, ne IR-Folie (noch nie vorm Objektiv verwendet) und einen kleinen IR-Filter.

Pascal, das Pfützenbild ist glaub ich von mir :-)

Gruß
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten