• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallertau

Ein kleiner Seitenarm der Ilm.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2359499[/ATTACH_ERROR]
 
Die Grauwerte und Kontraste sind beeindruckend bearbeitet. Das fasziniert mich an Deinen Arbeiten, ich bekomme das nie hin.
Filterst Du wie bei analog auch mit gelb filtern etc?
 
Die Grauwerte und Kontraste sind beeindruckend bearbeitet. Das fasziniert mich an Deinen Arbeiten, ich bekomme das nie hin.
Filterst Du wie bei analog auch mit gelb filtern etc?

Danke Oskar,

Du wohnst ja nicht so weit von mir weg. Vielleicht können wir uns ja mal in der Mitte treffen, dann kann ich Dir zeigen, wie ich meine Bilder bearbeite, wenn Du magst.

Gruß Peter
 
Schöne Serie!

Bin in Pfaffenhofen aufgewachsen, wohne nun aber seit 2 Jahren in Berlin, durch das ansehen der Fotos kamen das erste mal wieder Heimatgefühle auf.

Die S/W Entwicklung ist wirklich sehr gut!

LG und bitte weiter machen!
 
Hallo,
ich war 2002-2003 in Tegernbach anlässlich eines Praktikums auf dem Ziegenhof dort. Deine Bilder lassen gerade Erinnerungen aufleben und ich habe mir alle angeschaut und drauf gewartet, dass eines vom Hof dabei ist. War leider nicht so, trotzdem gefallen mir die Photos ausgesprochen gut. Mit Landschaftsphotographie habe ich mich bisher noch garnicht beschäftigt aber deine reduzierten, klaren Bilder machen wirklich Lust darauf, es mal auszuprobieren. Mach weiter so und wenn du doch mal beim Hans auf dem Ziegenhof landest, richte ihm schöne Grüsse von der Maria aus Niedersachsen aus ;) P.S. Wenn du da bist, solltest du unbedingt seine selbstgemachten Spezialitäten probieren, unglaublich lecker!
 
Deine S/W Umsetzungen finde ich phantastisch. Wirklich beeindruckend.
darf ich fragen, wie der Schärfeverlauf in Post Nr 136 zustande kommt? Das sagt mir nicht ganz so zu, weil es mich verwirrt :)

Lg, schau immer gerne wieder rein,
Gernot
 
Hallo Gernot,

der Schärfeverlauf kommt dadurch zu Stande, daß ich meine Digi-Kamera an meine Fachkamera geflanscht habe. Durch Drehen der Frontstandarte (Tilting) und offener Blende wird der Schärfebereich, der bei einem 210mm Objektiv eh nicht groß ist, ebenfalls gedreht. Siehe auch Scheimpflugsches Prinzip. Daher der ungewöhnliche Schärfeverlauf. Der selbe Effekt läßt sich auch mit einem Tilt/Shift-Objektiv erreichen.

Viele Grüße
Peter
 
... daß ich meine Digi-Kamera an meine Fachkamera geflanscht habe.

Ok, vielen Dank für die Info, ich hab nur gemutmaßt, dass es evtl mit Photoshop gemacht ist, weil ich mir gedacht hab ein 50mm T/S für die 5d gibts doch gar nicht :). Andererseits passt das nicht zu dem Eindruck den ich von deiner Art zu fotografieren hab...

Auf jeden Fall vielen Dank für die Erklärung.

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten