demourne
Themenersteller
nach wie vor finde ich Deine s/w-Umsetzung grandios. Schade, dass Du da nix weiter zu Deinem workflow preisgibst...
Mein Workflow ist im Moment folgender:
1) RAW-Entwicklung in LR. Da mache ich aber nicht sehr viel. Bißchen Schatten rauf und Lichter etwas runter. Das ist der böse Regler. Wenn man zuviel an diesem Regler spielt, gibts die weißen Kanten.
2) In PS das Bild als Smartobjekt mit Silver Efex Pro 2 bearbeiten. Das kann man alles auch in PS machen, aber in SEP geht's ein bißchen leichter

3) Wenn es in SEP fertig ist, gibts noch 3 Einstellungsebenen. Die erste eine Gradationskurve um die Gesamtanmutung einzustellen. Meist eine leichte Kurve: Gamma. Dann noch 2 Grad.-Kurven: Multiplizieren und negativ multiplizieren: Burn resp. Dodge. In beiden eine schwarze Maske und dann malen, malen, malen. Geht sehr schön.
4) Als letzter Kick, das Bild duplizieren und als Ebeneneinstellung "weiches Licht" nehmen, aber Deckkraft runter auf 10-25%. Gibt das letzte Etwas

Das wars eigentlich schon. Z.Z. übe ich mit Luminanzmasken in PS. Wird wohl das Mittel der Wahl werden...
Hoffe, ich konnte etwas aufklären.
Gruß Peter
Zuletzt bearbeitet: