• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallertau

nach wie vor finde ich Deine s/w-Umsetzung grandios. Schade, dass Du da nix weiter zu Deinem workflow preisgibst...

Mein Workflow ist im Moment folgender:
1) RAW-Entwicklung in LR. Da mache ich aber nicht sehr viel. Bißchen Schatten rauf und Lichter etwas runter. Das ist der böse Regler. Wenn man zuviel an diesem Regler spielt, gibts die weißen Kanten.
2) In PS das Bild als Smartobjekt mit Silver Efex Pro 2 bearbeiten. Das kann man alles auch in PS machen, aber in SEP geht's ein bißchen leichter :-)
3) Wenn es in SEP fertig ist, gibts noch 3 Einstellungsebenen. Die erste eine Gradationskurve um die Gesamtanmutung einzustellen. Meist eine leichte Kurve: Gamma. Dann noch 2 Grad.-Kurven: Multiplizieren und negativ multiplizieren: Burn resp. Dodge. In beiden eine schwarze Maske und dann malen, malen, malen. Geht sehr schön.
4) Als letzter Kick, das Bild duplizieren und als Ebeneneinstellung "weiches Licht" nehmen, aber Deckkraft runter auf 10-25%. Gibt das letzte Etwas :-)

Das wars eigentlich schon. Z.Z. übe ich mit Luminanzmasken in PS. Wird wohl das Mittel der Wahl werden...

Hoffe, ich konnte etwas aufklären.
Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder schön hier vorbeizuschauen und sich deine Fotos anzusehen die alle überzeugen können. Vor allem auf den letzten 3-4 Seiten sind alle stark. Ich wollte noch einen Favoriten raussuchen, allerdings fällt das gar nicht so leicht wie ich dachte... Ich glaub ich nehm "Nebel" aus Post 158, einfach aus der Sicht, dass ich mir das in meinem Wohnzimmer an der Wand vorstellen kann.

Grüsse, Timo
 
Immer wieder schön hier vorbeizuschauen und sich deine Fotos anzusehen die alle überzeugen können. Vor allem auf den letzten 3-4 Seiten sind alle stark. Ich wollte noch einen Favoriten raussuchen, allerdings fällt das gar nicht so leicht wie ich dachte... Ich glaub ich nehm "Nebel" aus Post 158, einfach aus der Sicht, dass ich mir das in meinem Wohnzimmer an der Wand vorstellen kann.

Grüsse, Timo

Danke Timo.

Nebel würde ich mir auch an die Wand hängen, wenn Platz wäre. Gehört auch zu meinen Lieblingsbildern...

Gruß Peter
 
Wenn Ihr Zeit und Lust habt, seit Ihr recht herzlich eingeladen:

postkarte_vorderseite.jpg
 
Wuchtig !
Der dominierende Baum zieht einen in den Bann. Ohne den Titel hätte ich die zarten Pflänchen fast übersehen.

Ist da ein wenig IR mit drin? Weil die grünen Blätter des Baumes so hell herauskommen.
 
Hallo Oskar,

kein IR, nur Orange-Filter. Da die Blätter jetzt relativ viel Gelb enthalten, werden sie hell.

LG Peter
 
Hallo Ihr Lieben,

meine Ausstellung "Hallertau" im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach ist eröffnet (Di-So: 10-17 Uhr). Alle Bilder hängen. Wer mich dort persönlich treffen möchte, ist gerne eingeladen, mich anzurufen oder zu emailen, um ein Treffen zu vereinbaren.
Ich versuche immer am Wochenende dort zu sein.
Tel: 01785256145, Email: pd@peterdrechsler.de

Gruß
Peter


postkarte_vorderseite.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fulquote entfernt. Steffen

Ich war gestern dort und überrascht wie detailreich und plastisch die Bilder auch als Druck wirken. Ansel Adams lässt grüssen.

Grüsse
Maria
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Altwasser und "Aussat" sind absolute Spitzenklasse. Mir persönlich gefällt "stilles Örtchen" aber noch einen Ticken besser, ich steh auf die Symbiose Natur und Mensch, egal ob im positiven oder negativen Sinne, das trifft genau meinen Nerv.

Grüsse, Timo
 
Hallo Peter,
hat mich wirklich gefreut Dich einmal persönlich kennenzulernen. Danke, dass Du extra noch auf meine Ankunft gewartet hast.

Die Bilder wirken als sauberer Print in groß noch einmal viel besser.
Ich habe das auch noch ins Buch geschrieben als Du schon weg warst.
Vor allem das Wolkenbild geistert immer noch in meinem Kopf herum. Ich glaube das war "zwei Hochsitze" ??.
"Aussaat" habe ich mir noch einmal im Detail angesehen, da fand ich dann die Blätter im Baum im Print ggü. hier im Web überschärft.

Aber die Autobahnbrücke von unten hat mich auch im Anschluß bei genauer Betrachtung (Nase am Bild) noch weggehauen. Die Detailstruktuten in den Mauersteinen war echt krass. :top:
Schade, dass die Bilder hier nach dem Crash nicht mehr Forum sind. Würde sich lohnen die in einem Beitrag einfach gesammelt hochzuladen.

Beim nach Hause fahren, bin ich noch da vorbei: Link. War ein purer Zufallsfund, weil der Wald dort so genial ausieht wollte ich einfach mal im Regen vorbeischauen.
 
Servus Peter,

ich bin gerade über Umwege hier hinen gestolpert und die letzten Bilder machen schon ziemlich Lust auf mehr... :top:

Glaubst du, du könntest die durch den Crash verlorenen Bilder wieder hochladen? :o:o:o

Wäre doch schade drum... :rolleyes:

Grüße
Hans Georg
 
Nach einer etwas längeren Abstinenz, werde ich die Hallertau-Serie wieder fortsetzen. Die Bearbeitung hat sich etwas geändert, SW bleibt ;-)

Viel Vergnügen beim betrachten wünscht Peter.

Hallertau: Apfelblüte.

hallertau-1001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten