• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Hallensport Buget 800,-

  • Themenersteller Themenersteller Gast_298738
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde ja eine Pentax K-x empfehlen. Die reicht für Sport locker. ISO kannst du ruhigen Gewissens bis 3200 gehen. Dazu dann eine 2,8er Optik und du bist selbst in der Halle bei sehr angenehmen Verschlusszeiten.
 
mein Optikberatungsthread, den ich eigentlich von hier ausgelagert hatte, wurde wieder hier eingegliedert ... also weiterhin gerne Erfahrungen und Tipps zu lichtstarken Standardzooms.
 
Warum? Weil es super ins Budget passt ;)

Die Kamera reicht für den Anwendungsbereich, den deine Freundin sucht und ist dazu sehr günstig zu bekommen. So bleibt noch genug Geld für zB ein Tamron 70-200 2,8er. Als Kombi, beides gebraucht, bekommt man das für 800 Euro.

Mache selbst damit Sportfotos und die reichen zB für die Regionalzeitung ;)
 
Ich würde ja eine Pentax K-x empfehlen. Die reicht für Sport locker. ISO kannst du ruhigen Gewissens bis 3200 gehen. Dazu dann eine 2,8er Optik und du bist selbst in der Halle bei sehr angenehmen Verschlusszeiten.

Eine 2,8er Optik führt in einer deutschen Standardsporthalle häufig genug schon zu ISO6400 wenn man sich auf 1/640 beschränkt. Von angenehmen Verschlusszeiten und ruhigem Gewissen keine Spur.
Ich war bei Pentax und hatte u.a. auch die K-x. Hallensprort war für mich das Argument um mich von dieser tollen Marke zu verabschieden, denn sporttaugliche und lichtstarke Festbrennweiten in einem bezahlbarem Rahmen sucht man leider bei Pentax vergebens.
 
Es wird etwas für Torball gesucht. Wozu braucht man da 1/640sek?

Ich knipse mit ISO 3200 F4 zB Bundesliga Rollstuhlbasketball und das geht ohne Probleme.

BTW ist der AF C der K-x auch nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird etwas für Torball gesucht. Wozu braucht man da 1/640sek?

Ich knipse mit ISO 3200 F4 zB Bundesliga Rollstuhlbasketball und das geht ohne Probleme.

Ich würde die Wahrscheinlichkeit als nicht ganz gering erachten, dass die gegenständlichen Hallen nicht solche Lichttempel sind in denen du üblicherweise fotografierst.
Rollstuhlbasketball mag längere Verschlusszeiten tolerieren, für andere Sportarten mit einem Mindestmaß an Qualitätsanspruch von Seiten des Fotografen gilt das eher nicht. Ich wäre sonst ganz sicher bei Pentax geblieben, glaub' mir ;).

Ja, der AF-C der K-x ist für viele Sportarten völlig ausreichend.
 
Wo ist die K-x denn einzuordnen? Von den inneren Werten wie die K-5?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ... es scheint auf die Zielgerade zu gehen ...

Canon 50D vs. Pentax K-7 (oder K-x oder K-5?) mit dem Tamron 17-50 2,8 (an der Canon mit VC).

Ich halte die Pentax K-7 für technisch besser, aber Canon hat den Vorteil, dass ich einige Optiken habe (die sich sie mal leihen kann) - entscheiden muss nun die Freundin.

Danke bis hierhin.
 
Die K-7 halte ich aufgrund der eher bescheidenen High-ISO Fähigkeiten im Bereich Hallensport für deutlich weniger geeignet als K-x/K-5. Nochmal: Mit einer 2,8er Optik tust du dir in vielen Sporthallen keinen Gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die K-7 halte ich aufgrund der eher bescheidenen High-ISO Fähigkeiten im Bereich Hallensport für deutlich weniger geeignet als K-x/K-5. Nochmal: Mit einer 2,8er Optik tust du dir in vielen Sporthallen keinen Gefallen.

Natürlich ist es ein Kompromiss.

Eine 2,8er Standardoptik ist als Erstbestückung einfach gewünscht, ebenso wie ein wertiger Body (also kein Weichplastik) - daran habe ich die Suche für meine Bekannte aufgehangen -> Budget 800,- .

Herauskristallisiert hatten sich dann Canon 50D und Pentax K-7, die gibt es z.Z. recht günstig, herauskristallisiert.
Gestern hatte sie die Gelegenheit die beiden Kandidaten in die Hand zu nehmen und da ist die Canon durchgefallen, es soll nun die Pentax werden.

K-7 vs. K-5. Die K-5 passt nicht ins Budget, ist aber nach einhelliger Meinung besser für Hallensport (da bessere High-Iso)... eine neue Überlegung meinerseits ist nun folgende:

Sie hat in den nächsten Tagen einen runden Geburtstag und wir (10 Freunde) wollten eh zusammenlegen (eigentlich ein gebrauchtes Makroobjektiv - ihre zweite Leidenschaft)... wenn wir Ihr nun aber das Tamron 17-50 2,8 sponsorn, dann könnte sie sich die K-5 neu kaufen ... ist die K-5 für mehr als das doppelte Geld (unfairer Vergleich, da gebraucht gegen neu, aber die K-5 gibt es kaum gebraucht) eine sinnvolle Option?

P.S.: Als Makro würde ich ihr das 90mm Tamron ans Herz legen, dazu irgendwelche Einwände/Vorschläge?
 
ist die K-5 für mehr als das doppelte Geld (unfairer Vergleich, da gebraucht gegen neu, aber die K-5 gibt es kaum gebraucht) eine sinnvolle Option?

Hast Du Dir mal den Beitrag angesehen, den ich oben unter #80 verlinkt hatte?
Da gab es eine schöne Aufstellung von jemandem, der das verglichen hat.

Und ja, die meisten Leute sehen eine bessere ISO-Fähigkeit als grossen gewinn an, da es einfach deutlich mehr schöne Fotos ermöglicht.
 
ja - habe auch gerade eben verstanden, wie ich an den dazugehörigen Thread komme (den lese ich mir jetzt durch).

Hat wer gute Tipps, wo es die K-5 z.Z. günstig gibt, bzw. wie der aktuelle Preis so ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, jetzt sind ja alle Hersteller durch.
Der Thread zeigt sehr schön, das mit 800€ die Anforderungen (Hallensport 800€*) nicht erfüllbar sind.

Die Pentax K-5 "kocht" ein Fotohänder online mit einem Tamron AF 2,8/17-50 SP für ca 1100€ zusammen.

* großes wertiges Metall-Gehäuse; High-ISO; Lichtstärke, AF-Geschwindigkeit...

Zur Größe und Gewicht.
http://camerasize.com/compare/#187,3
Die D3100 ist nicht kleiner als ein K-5
Aber kleiner als eine D300
http://camerasize.com/compare/#187,188

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, jetzt sind ja alle Hersteller durch.
Der Thread zeigt sehr schön, das mit 800€ die Anforderungen (Hallensport 800€*) nicht erfüllbar sind.

och - Olympus hatte ich (trotz sehr guten eigenen Erfahrungen) selber ausgeschlossen (nur als Alternative genannt)...

bei Nikon war sehr schnell klar, dass P/L nicht zusammnpassen

zu Pentax hat lange keiner was gesagt - da habe ich aber immer Interesse gezeigt.

Sony SLT war von vorherein ausgeschlossen, Sony SLR kam nur ein Vorschlag, der aber an der Bodyhaptik kläglich scheiterte

Canon hatte sich als leichter Favorit herauskristallisiert (auch weil ich einige gute Linsen habe), aber den Anfass Test, hat die 50D wegen der Ergonomie gegen die Pentax K-5 (K-7) klar verloren.

K-7 liegt gebraucht gut im Budget, K-5 gibt es zu wenige (wenn, dann übersteigt sie aber mit einem ebenfalls schwer gebraucht zu bekommenden Tamron 17-50 ,8) nur knapp das Budget.

Apopro gebraucht ... schon sehr lustig ... da werden tatsächlich hier im Biete Bereich Preise genannt, die 17,- Euro unter NP liegen - wenn ich da den Versand draufrechne, bleiben vielleicht 5,- Euro Vorteil gegenüber dem Neukauf ... seltsam, seltsam ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pentax K-5 "kocht" ein Fotohänder online mit einem Tamron AF 2,8/17-50 SP für ca 1100€ zusammen.

ist nicht sooo ein überragender Setpreis ... Body gibt es schon für unter 800,- neu und die Optik für unter 300,-neu ... leider meistens beides nicht beim selben Händler :grumble:
 
Geht es jetzt um Hallensport allgemein oder insbesondere um das genannte Torball?

Wenn es hauptsächlich um Torball geht, sind zwei Grundlagen komplett anders:
- Die Kamera muß vorallem leise, eher geräuschlos sein
- Es kann dafür fröhlich geblitzt werden, zur Not mit einem Flaklicht

Warum?
Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Torball
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten